Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3496 Beitrag von Wind In Her Hair »

priva hat geschrieben:Kennt ihr Chemiefarben, die schon bald nach dem Färben nicht mehr so stark riechen?
Ist der Geruch bei Stufe 1 Tönungen weniger aufdringlich? denke nicht. Danke für Tipps
Oh ja, die Parfümierung bei Haarfarben ist wirklich schlimm... Die normalen Stufe 1 Tönungen finde ich genau so penetrant, aber ich habe gerade gestern erst wieder mit Directions getönt und die haben keinen aufdringlichen Geruch und vor allem nicht mehr nach dem Ausspülen. Aber die Farbauswahl ist halt sehr speziell... Weiß ja nicht was du suchst und ob man das eventuell auch damit hinbekäme.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3497 Beitrag von Nathaira »

Hallo :)
Ich hab am 19 zum ersten Mal seit 10 Jahren einen Termin zum färben und bin richtig nervös :lol:
Ich hatte ja lange meine NHF, vor einem Jahr ca hab ich begonnen selbst zu tönen mit Maria Nila, im Sommer dann hab ich mir mit Pflanzenhaarfarbe die Haare braun gefrärbt. Was eigentlich ein Orange wurde und einfach nicht mehr weg geht :|
Kurz gesagt, ich bin sehr unzufrieden mit meiner derzeitigen Situation.
Daher wage ich auch den Schritt zum Friseur.
Ich hab gedacht ein schönes braun und vorne links und rechts dünne helle Strähnen, sieht man ja oft derzeit :oops:
Kann man über die Haare überhaupt einfach so drüber färben wenn sie vorher (ist schon 5monate her) mit pflanzenhaarfarbe behandelt wurden? Und noch eine blöde Frage…..da ich sooo unzufrieden bin derzeit, dürfte ich vorher sogar selbst noch mit Maria Nila Color Refresh nochmal drüber tönen? Oder einfach stark bleiben bis zum Termin am 19.? :oops: :lol:
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3498 Beitrag von Elza »

Hi Nella,

man kann Pflanzenhaarfarbe zwar überfärben, aber NICHT aufhellen, sobald Indigo enthalten war. Da du sagst, dass du braun gefärbt hattest, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Indigo enthalten. Wenn dein Friseur jetzt mit Blondierung hellere Strähnchen macht, wird es grün. Bitte BITTE lass unbedingt vorher eine Probesträhne machen. PHF ist unberechenbar. Du kannst mir vertrauen, weil ich genau das hinter mir habe. Grüne Strähnchen nach einem Friseurbesuch. Dabei ist es egal, ob die Farbe einen Monat oder ein Jahr zurückliegt.

Bezüglich Maria Nila: würde ich ebenfalls nicht nochmal machen. Direktzieher können auch unvorhersehbar reagieren, wenn sie blondiert werden oder absacken.
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3499 Beitrag von Nathaira »

Hi Elza, vielen Dank für die super Tipps!
Ja es war Indigo darin enthalten. Dann werd ich das mit den hellen Strähnen auf jeden Fall lassen! Ich hatte schon genug mit grün zu kämpfen als ich mal schwarz mit braun gemischt habe (von Maria Nila).
Am liebsten wäre is mir mittlerweile ich hätte einfach meine Honigblonde NHF gelassen (wie am Avatar).
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3500 Beitrag von Elza »

Ich kann dich so gut verstehen. Ich habe auch meine Haare mit PHF Dunkelbraun gefärbt und lasse aktuell rauswachsen, mittelblonde Naturhaarfarbe.
Ich hab ein bisschen Farbe ziehen können und würde eigentlich auch gerne zum Friseur, aber meine Friseurin meinte, dass sie da nicht drangeht :ugly:
Und ich weiß es ja auch besser.
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3501 Beitrag von Nathaira »

Durch das ganze tönen und der Pflanzenhaarfarbe sind meine Haare auch nicht mehr so gesund und ich muss wohl auch etwas abschneiden leider. Am gesündesten waren sie einfach als ich nicht gefärbt, keine Hitze usw….aber ich hab hald dann wieder meine Rückschläge leider :lol:
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3502 Beitrag von Ephemeria »

Hallo, war lange nicht mehr hier. Wo muss ich bei euch nachlesen für Infos zu Grauhaarabdeckung auf möglichst natürliche Weise, ohne Rotstich zu bekommen? Meine Schläfen werden immer grauer. Ich wohne leider noch immer in Australien, suche gern nach Tipps für international verfügbare Produkte oder Marken. Dankeschön
Lio
Beiträge: 1
Registriert: 06.03.2025, 11:17

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3503 Beitrag von Lio »

Hallo,
eine kurze Frage:
Kann man Olaplex 4p und 5p auf frisch hennagefärbten Haaren verwenden, um einen entstandenen Gelbstich abzumildern?
Hintergrund: Khadi Hellblond mit etwas Goldhauch auf weißem/grauen Haar hat die Haare ziemlich "pipigelb" gemacht.. :roll:
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3504 Beitrag von Corven »

Von Olaplex habe ich leider keine Ahnung.
Du könntest mit Khadi Berlinblond drüber gehen. Das ist aschig. Oder mit Haartönungen der Stufe 1, wie z. B. Brillance Glanz-Behandlung, Haar Glossing Kühles Blond.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3505 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ephemeria hat geschrieben:Hallo, war lange nicht mehr hier. Wo muss ich bei euch nachlesen für Infos zu Grauhaarabdeckung auf möglichst natürliche Weise, ohne Rotstich zu bekommen? Meine Schläfen werden immer grauer. Ich wohne leider noch immer in Australien, suche gern nach Tipps für international verfügbare Produkte oder Marken. Dankeschön
Huhu, schau vielleicht mal in den Hennafred :) Ich mache zwar auch aus weiß dunkelbraun, aber chemisch ;)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Antworten