@Ursel,
danke dir, ich liebe das Hennarot auch. Wobei die Farbe im Winter bei tristem grauen Einerlei-Wetter nicht wirklich zur Geltung kommt, aber wehe die Sonne scheint.
Na, solange die Patentspangen mit einem zarten Klack entzwei gehen, und keinen Tinitus hervorrufen.
Nein, aber im Ernst, ich denke wenn du mehr Länge hast, wird das Handling auch mit deinen Haaren wieder einfacher. Ich schicke dir mal ne grooooße Packung Durchhaltevermögen und Mut rüber.

Das wird bestimmt gut! Und wenn deine Haare mal länger sind, und du auch mit Stäben und Forken arbeiten kannst, kann dir das ja wurscht sein, was mit Zopfgummi und Patentspangen ist. Ich für meinen Teil beneide die Frauen schon, die einen üppigen ZU haben. - Aber ja, das Gras auf der anderen Seite... blablabal...
Weißt du eigentlich, was du für einen ZU hättest, ohne Undercut?
Ich glaube, diesen Lernprozess, seine eigene Haarstruktur zu akzeptieren durchlaufen hier viele. Und am Ende ist es für einen selbst das gesündeste, und wie du sagst, auch die positive Seite gibt es, man muss sie nur erkennen (lernen).

Ok, exotischen Obstsalat in den Haaren spazieren tragen, könnte ein bisschen anstrengend werden.
@Desert,
ja, Sonne macht sehr viel für Glänzehaare.
Ich habe mal wieder einen besonderen
Waschbericht für euch, da gab es gestern nämlich mal wieder ein neues Experiment:
- prewash: keins;
- Shampoo/Conditioner in einem: Eliah Sahil Haarkur Amal Mandel;
- Li: 2 Tropfen Kräutermagie Haaröl in Spitzen und Längen;
Eliah Sahil Haarkur ist eine Kräutermischung, die u.a. Amla, Shikakai, Maca und Mandelprotein enthält. - Mist, ich wollte hier eigentlich ein Bild einfügen, aber mein Bilderhoster, streikt gerade.
Gut, muss es eben so gehen. Ich hatte mir das mal als zum Angebotspreis aus einem Bioladen mitgenommen, und mich lang nicht drangetraut, weil von wegen schlecht auswaschbar, dann ist Shikakai ja auch färbend, womit ich mir ja auch schon mein hübsches Hennarot zu nicht mehr ganz so schickem Hennabraun verwandelt hatte. Da es aber wohl die KH beruhigen soll, zumindest steht das so auf der Verpackung. Also gut, angerührt nach Angabe, an Menge habe ich etwas mehr verwendet, wer weiß schon, was die da für lange Haare halten.... dann eben unter die Hennahaube + -mütze gesteckt, 25 Minuten nach Vorschrift, ähm, bei mir wurden es dann mangels Zeit 35 Minuten Einwirkzeit. Das auswaschen war halt wie das so mit Kräutern ist etwas länger, aber es ging. Schon beim auswaschen merkte ich, dass die Haare sehr glatt werden, sich auch schon nass sehr gut entwirren lassen.
Ein großer Pluspunkt ist schon mal,
+ dass ich den Geruch sehr angenehm finde;
+ es hat auch direkt meine Silberlinge etwas dezent abgemildert, sie blitzen nicht mehr ganz so aufdringlich;
+ KH scheint es tatsächlich zu beruhigen - mal sehen, wie lange das so bleibt;
+ Schuppen waren nun nach dem trocknen nicht direkt zu sehen;
+ glänzt gut;
+ riecht immer noch sehr angenehm nach den Kräutern;
+ macht gut Volumen, obwohl das einzelne Haar sehr glatt aussieht; - mein ZU ist meeeega!

gefühlt > 10 cm;
Aber das Auswaschen üben wir dann nochmal.
Edit: Bilderhoster geht wieder, hier das ist die Haarkur:
So viel erstmal dazu, in ein paar Tagen, oder einer weiteren Wäsche damit, kann ich bestimmt genauer sagen, ob es was für "öfter" ist.
Ich wünsche euch einen schönen Abend,
liebe Grüße
eure
Giggeline
