Shampoo nur auf den Ansatz?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Tatti
Beiträge: 159
Registriert: 22.11.2011, 02:00

Shampoo nur auf den Ansatz?

#1 Beitrag von Tatti »

Stimmt es das Shampoo nur auf den Ansatz gehört? Da Shampoo die Längen zu sehr austrocknet. Werden die Längen wirklich sauber nur vom "Shampoowasser" und Spülung?
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Shampoo nur auf den Ansatz?

#2 Beitrag von bran »

Kommt drauf an. Wenn du viele Stylingprodukte oder Silikone in die Haarlängen reinschmierst ist es sicher nicht verkehrt die Längen ab und an mit einzuschäumen um alles rauszubekommen.
Wenn du aber nichts dergleichen nutzt reicht es vollkommen die Längen beim einschäumen auszusparen.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
DasKeksemonster
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2023, 20:22
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-c
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Shampoo nur auf den Ansatz?

#3 Beitrag von DasKeksemonster »

Kommt auf die Person an. Manche schwören drauf, weil es die Haare nicht so sehr beansprucht. Bei manchen reicht es nicht aus, nur die Kopfhaut einmal einzumassieren, um alles an Produkten und Dreck rauszubekommen. Ich würde sagen, einfach mal ausprobieren für zwei, drei Haarwäschen und schauen, ob es was für einen ist.
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai

DesKeksemonstersPP
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Shampoo nur auf den Ansatz?

#4 Beitrag von JaninaD »

Bei mir reicht es aus nur den Ansatz einzushampoonieren, das mache ich schon jahrelang so. Ich mache mir sogar vor dem Schmpoobieren noch Kur/Spülung in die Längen, um sie noch mehr vor dem Shampoo zu schützen. Das wasche ich auch nur mit dem Auswaschwasser aus. :)
Ich shampooniere die Längen nur, wenn ich Stylingprodukte benutzt habe, was sehr selten vorkommt, oder wenn ich die Haare irgendwo sehr staubig bekommen habe, aber auch das kommt ziemlich selten vor.
Aber es ist, wie die anderen schon sagten ein Sache, die du ausprobieren musst. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Shampoo nur auf den Ansatz?

#5 Beitrag von Feuertänzerin »

Genau genommen werden Haare ja kaum dreckig - wenn man sich keine Stylingprodukte oder Motoröl etc reinschmiert. Sie werden halt staubig und man hat einen gewissen Grad an Fett. Staub (und evtl Schweiß) kann man mit nur Wasser ausspülen, dafür braucht man kein Reinigungsmittel.
Fett löst sich aber mit Wasser nicht, das braucht ein Lösungsmittel. Die Frage ist jetzt aber, wie viel Fett ist in den Längen? Ein wenig Fett ist gut für sie, das ist gut gepflegter Zustand. Super stark entfettete Haare sind supertrocken und auf die Dauer nicht gesund. Sie sind auch sehr "nackig" und schutzlos und gehen schneller kaputt.

Manche Leute machen es daher so, dass sie zuerst total entfetten dan dann versuchen, den Fettmangel wieder auszugleichen, indem sie mit Pflegeprodukten und zugeführten Ölen die Haare "einschmieren". Aber natürlich ist für deine Haare das eigene, "maßgefertige" Fett perfekter als zB Kokosfett. (Aber diejeingen die Werbugnen machen und Produkute verkaufen wollen verdienen daran natürlich am meisten. ;) )
Das gleiche Prinzip kennst du vielleicht von den Händen: Wenn du die 20 mal am Tag mit Seife wäscht wirst du vermutlich bald trockene und rauhe Haut kriegen - und musst dann total viel eincremen um das wieder auszugleichen.

Also gibt es den goldenen Mittelweg, wo man versucht, den Haaren mit nur ziemlich wenig fettlösender Substanz nur das überschüssige Fett rauszuwaschen aber ein gesundes Maß drinnen zu lassen. Dann muss man danach weniger "reparieren", alo externe Pflege zuführen.
Solange dein Shampoo Schaum bildet hat es noch Reinigunsmittel übrig. Wenn es nicht mehr schäumt, dann ist sein ganzes Potential "gebunden" und vielleicht noch Fett in den Haaren das jetzt keiner mehr abtransportiert. Nur der Teil der Saponine (oder andere Reinigungsmittel) die sich noch nicht mit Fettmolekülen verbunden haben schäumen. Die sind "noch frei". ;) Wenn also dein Shampo vom Ansatz über die Längen läuft und das was am Boden ankommt hat noch kleine Spuren von Schaum, dann wurde nicht alles verbraucht und es war definitiv genug. Nur mal so als kleiner Tipp um einen Maßstab zu haben.

Es gibt ja auch Methoden, wo man die Haare oder zumindest die Längen nur mit Conditioner wäscht, das nennt man Co-Wash. Die meisten gängigen Conditioner haben eine geringe Menge an Reinigunsmittel drinnen - schon alleine damit der überschüssige Condi wieder rausgeht. Das reicht oft schon vollständig aus um die Haare zu waschen.

Die Kopfhaut ist halt wirklich Haut - mit Schüppchen, Talgdrüsen, Schweißdrüsen etc. Die gelegentlich gut zu reinigen und freizumachen damit da nichts verstopft ist schon sinnvoll. Aber bei den Längen verstopfen keine Poren. ;) Deine Fingernägel musst du ja auch nicht so reinigen wie zB dein Gesicht.

Im Endeffekt hängt halt alles davon ab, wie häufig du wäscht - wenn du jeden Tag wäscht würde ich die Längen eher verschonen als wenn du nur einmal im Monat wäscht, auch weil die Belastung in Summe ja eine ganz andere ist. Und davon welche Produkte und vielleicht Ablagerungen du in den Haaren hast. Und wie stark deine Haare fetten bzw wie viel Reinigung sie brauchen.
Das siehst du aber nach dem Waschen sobald deine Haare richtig trocken sind.

Am pflegendsten für die Haare ist es, immer so wenig wie möglich zu waschen, entfetten, beanspruchen etc. Das heißt, so wenig dass es gerade noch genug ist damit das Ergebnis zufriedenstellend ist. Diese Grenze kannst du nur durch Austesten herausfinden, die ist bei jedem anders.
Aber allgemein reinigen die meisten Menschen viel zu stark und zu viel und zu intensiv, weil man halt gelernt hat, "dass man das so macht". Also kannst du vermutlich ein gutes Stück runtergehen bei der Intensität der Reinigung und es ist immer noch lange genug. ;)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Mirandam
Beiträge: 3
Registriert: 14.06.2024, 11:01
Pronomen/Geschlecht: Frau

Re: Shampoo nur auf den Ansatz?

#6 Beitrag von Mirandam »

Hallo Tatti,
ja, es ist besser, Shampoo nur auf den Ansatz aufzutragen, besonders wenn du trockene oder strapazierte Haarenden hast. Der Rest der Haare wird in der Regel durch das herunterlaufende Shampoo beim Ausspülen eh ausreichend gereinigt. Dies verhindert aber, dass die Haare unnötig ausgetrocknet werden. Bei starkem Styling oder Schmutz könnte jedoch gelegentlich eine vollständige Shampoowäsche sinnvoll sein. Aber eben nicht immer.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Shampoo nur auf den Ansatz?

#7 Beitrag von Fornarina »

Hallo Tatti,

Das Shampoo nur und direkt auf den Ansatz aufzutragen, finde ich jetzt etwas übertrieben, da das die Kopfhaut unnötig reizen könnte. Meist ist es ja so, dass sich nicht nur auf der Kopfhaut überschüssiges Sebum/Talg befindet, sondern auch in den Haaren, die ca. bis zum Hals gehen. Weiter geht die Sebumverteilung durch normales Bürsten und Kämmen normalerweise nicht, und also muss dann mit Shampoo in dem Bereich gegengesteuert werden. Es reicht m.E. völlig aus, wenn du das Shampoo zwischen den Handflächen verteilst und damit den Kopf einschamponierst, bevor du Wasser dazugibst. Ist viel einfacher, als wenn du dir die Mühe machst, jetzt jeden Haaransatz auf dem Kopf zu erwischen, wie man das z.B. macht, wenn man bei gefärbten Haaren den Ansatz nachfärbt/tönt.

Dazu braucht man auch gar nicht viel Shampoo, je nach Haardichte/dicke reicht ein haselnussgroßer bis walnussgroßer Klecks, der effektiv auf dem Kopf verteilt wird.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Shampoo nur auf den Ansatz?

#8 Beitrag von Anja »

Ich öle meine Haare vor der Wäsche, Shampoo kommt bei mir auf die Kopfhaut und die Längen. Ich trage zwar viel Mützen, Tücher, Bandanas etc. aber mMn setzt sich dennoch ein Film z. B. beim Kochen auf den Haaren ab, den ich auch entfernen möchte. In meiner Küche muss ich regelmäßig rund um den Herd gründlich putzen. Das setzt sich ja nicht nur auf den Flächen ab.

Außerdem können sich auch Abgasrückstände in den Haaren absetzen. Ich möchte aber niemanden bekehren, jeder nach seinem Geschmack.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Antworten