DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Das mit dem Dermaroller hätte mich ja interessiert… aber durchgefallen klingt nicht gut.
Wie ich mit Sport umgehen soll, weiß ich auch noch nicht. Hatte mal folgende Tipps bekommen:
Um Waschen zu umgehen, könne man mit einem hochwertigen Gesichtstonic die Kopfhaut abtupfen (Wattebausch). Oder ich hatte mir mal frisch gekochten Tee abgekühlt mit einer Pipette auf die Kopfhaut getropft. Bei Haarausfall hatte ich spontan an grünen Tee oder Kamille gedacht. Fand beides recht angenehm und erfrischend. Aber zu der Zeit hatte ich höheren HA. Keine Ahnung, inwieweit da eine Verbindung besteht. Ich hab jetzt einfach nach dem Sport nicht die Haare gewaschen. Ich mach aber auch Kraftsport und keinen Ausdauersport und mein Kopf kommt dabei zwar schon ins schwitzen, aber ich hielt es für vertretbar. Schaffst du es eventuell ein oder 2 Sporttage einfach mit den Waschtagen auf einen Tag zu legen? Das hatte ich mir überlegt, ist zeitlich nur bislang nicht so richtig hingekommen.
Wie ich mit Sport umgehen soll, weiß ich auch noch nicht. Hatte mal folgende Tipps bekommen:
Um Waschen zu umgehen, könne man mit einem hochwertigen Gesichtstonic die Kopfhaut abtupfen (Wattebausch). Oder ich hatte mir mal frisch gekochten Tee abgekühlt mit einer Pipette auf die Kopfhaut getropft. Bei Haarausfall hatte ich spontan an grünen Tee oder Kamille gedacht. Fand beides recht angenehm und erfrischend. Aber zu der Zeit hatte ich höheren HA. Keine Ahnung, inwieweit da eine Verbindung besteht. Ich hab jetzt einfach nach dem Sport nicht die Haare gewaschen. Ich mach aber auch Kraftsport und keinen Ausdauersport und mein Kopf kommt dabei zwar schon ins schwitzen, aber ich hielt es für vertretbar. Schaffst du es eventuell ein oder 2 Sporttage einfach mit den Waschtagen auf einen Tag zu legen? Das hatte ich mir überlegt, ist zeitlich nur bislang nicht so richtig hingekommen.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ... * 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
46... 54(APL)... 65 (BSL) ... * 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
- DasKeksemonster
- Beiträge: 56
- Registriert: 12.12.2023, 20:22
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-c
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Ja, bei dem Dermaroller bin ich da lieber etwas vorsichtig. Im besten Fall bringt es mehr Haarwuchs, im Schlimmsten Fall entzündet sich da was und es wächst an der Stelle keine Haare mehr (ich hab davon zwar nichts gelesen, aber vorstellen könnte ich es mir). Aber bei der erröteten Kopfhaut hat es mir zu sehr Sorgen gemacht. Vielleicht versuche ich es ein andermal wieder oder dabei weniger oft. Es ist dann aber auch schwer zu sagen, ob irgendwelche Verbesserungen oder Verschlechterungen dem Dermaroller zuzuschreiben sind.
Ja, WT und Sport zu kombinieren habe ich auch überlegt. Nur muss ich überlegen, wie ich es mit dem Haare ölen mache. Ob es Sinn ergibt, auf die verschwitzte Kopfhaut Öl drauf zu machen. Außerdem mache ich mindestens zweimal die Woche Sport, in manchen Wochen überkommt es mich und dann geht es drei, viermal hin. Ist dann viel Haarewaschen.
Hatten die Tee- und Tonicversuche bei dir geholfen? Bei mir ist das Problem beim Sport und nicht Nicht-waschen ja, dass die Kopfhaut dann zu dreckig ist. Hilft es da, den Tonic draufzumachen oder hat es nur einen Anti-Juck-Effekt?
Ja, WT und Sport zu kombinieren habe ich auch überlegt. Nur muss ich überlegen, wie ich es mit dem Haare ölen mache. Ob es Sinn ergibt, auf die verschwitzte Kopfhaut Öl drauf zu machen. Außerdem mache ich mindestens zweimal die Woche Sport, in manchen Wochen überkommt es mich und dann geht es drei, viermal hin. Ist dann viel Haarewaschen.
Hatten die Tee- und Tonicversuche bei dir geholfen? Bei mir ist das Problem beim Sport und nicht Nicht-waschen ja, dass die Kopfhaut dann zu dreckig ist. Hilft es da, den Tonic draufzumachen oder hat es nur einen Anti-Juck-Effekt?
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai
DesKeksemonstersPP
DesKeksemonstersPP
- Desert Rose
- Beiträge: 11005
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Welche Nadellänge hast du beim Dermaroller denn verwendet? Ich spiele selber mit dem Gedanken den mal zu testen, wenn auch nicht primär für die Kopfhaut. Mir ist bei der Recherche aber öfter begegnet, dass es bei AGA hilfreich sein kann.
Habt ihr mal Scalpwash nach dem Sport probiert? Bei mir sind immer nur die Haare am Kopf verschwitzt, der Dutt ist trocken. Deshalb reicht Scalpwash bei mir völlig aus. Das kommt mir auch entgegen, weil es schneller geht und schneller trocknet. Gerade mit Sport unter der Woche nach der Arbeit wird das sonst zu spät bei mir.
Habt ihr mal Scalpwash nach dem Sport probiert? Bei mir sind immer nur die Haare am Kopf verschwitzt, der Dutt ist trocken. Deshalb reicht Scalpwash bei mir völlig aus. Das kommt mir auch entgegen, weil es schneller geht und schneller trocknet. Gerade mit Sport unter der Woche nach der Arbeit wird das sonst zu spät bei mir.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- DasKeksemonster
- Beiträge: 56
- Registriert: 12.12.2023, 20:22
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-c
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Für den Dermaroller habe ich die Standardempfehlung von 0.5 mm gekauft. Kann ich mal kurz fragen, was AGA ist...? 
Hmm, scalp wash habe ich noch nie gemacht, aber hört sich nach einer Alternative an! Derzeit sind meine Haare wieder so kurz, dass ich sie gerade so in einen engen Dutt bekomme, deshalb weiß ich noch nicht so recht, ob so ein scalp wash bei meinen Haaren überhaupt geht ohne die Längen nass zu machen und trotzdem an die ganze Kopfhaut zu kommen. Aber ich kann mal schauen, ob ich es hinkriege. Dank für den Tipp

Hmm, scalp wash habe ich noch nie gemacht, aber hört sich nach einer Alternative an! Derzeit sind meine Haare wieder so kurz, dass ich sie gerade so in einen engen Dutt bekomme, deshalb weiß ich noch nicht so recht, ob so ein scalp wash bei meinen Haaren überhaupt geht ohne die Längen nass zu machen und trotzdem an die ganze Kopfhaut zu kommen. Aber ich kann mal schauen, ob ich es hinkriege. Dank für den Tipp

2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai
DesKeksemonstersPP
DesKeksemonstersPP
- DasKeksemonster
- Beiträge: 56
- Registriert: 12.12.2023, 20:22
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-c
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Notizen für mich selbst:
Was normal ist an HA:
Snowbirds Kommentar im Forum:
Es heißt ja, man erneuert alle sieben Jahre seine Haare. Mit 100'000 Haaren pro Schopf dürften einem dann ja nicht mehr als 40 Haare am Tag ausfallen (!). Zumindest, um einen vollen Schopf beibehalten zu können. Das würde auch erklären, warum bei mir trotz "normalem" HA der ZU trotzdem konstant weniger wird
Ich glaube, ich muss meine eigenen Haarziele höher ansetzen...
Porosität meiner Haare:
Ich glaube, mein Haar ist definitiv auf der wenig porösen Seite. Beim Wassertest, das oft als eher schwammig angesehen wird, schwimmen meine Haare auch noch einen Tag später auf der Wasseroberfläche. Mit Kokosnussöl glänzen meine Haare statt an Glanz zu verlieren. Bei Geschichten wie Eiermasken oder Reiswasser kleben meine Haare plump auf dem Kopf während die Maske drauf ist. Bei dem Reismehl habe ich nicht drauf geachtet, aber bei der Eiermaske sind mir definitiv mehr Haare ausgefallen. Sieht so aus, als würden meine Haare (v.a. im Ansatzbereich) keine Proteine wollen, was auch für niedrig poröse Haare spricht. Meine Pflege sollte ich entsprechend anpassen und mich von Proteinmasken fern halten.
Was normal ist an HA:
Snowbirds Kommentar im Forum:
Meine Überlegung:Der Mensch hat, ca. 100'000 Haare auf dem Kopf. Blondinen etwas mehr, Rothaarige etwas weniger.
Wer im Tag 200 Haare verliert, verliert im Jahr somit 73'000 Haare. Das sind über 70 % der Haare insgesamt. Wer im Tag 100 Haare verliert, ist immer noch bei einem Haarverlust von 36’500 Haaren. Auch das ist immer noch viel zu viel.
Ich glaube nicht, dass 100 Haare pro Tag normal sind, schon gar nicht 200 Haare.
Deshalb bin ich erst beruhigt, wenn ich durchschnittlich weniger als 50 Haare verliere. Normalzustand ist bei mir ca. die 30 Haare pro Tag.
Es heißt ja, man erneuert alle sieben Jahre seine Haare. Mit 100'000 Haaren pro Schopf dürften einem dann ja nicht mehr als 40 Haare am Tag ausfallen (!). Zumindest, um einen vollen Schopf beibehalten zu können. Das würde auch erklären, warum bei mir trotz "normalem" HA der ZU trotzdem konstant weniger wird

Porosität meiner Haare:
Ich glaube, mein Haar ist definitiv auf der wenig porösen Seite. Beim Wassertest, das oft als eher schwammig angesehen wird, schwimmen meine Haare auch noch einen Tag später auf der Wasseroberfläche. Mit Kokosnussöl glänzen meine Haare statt an Glanz zu verlieren. Bei Geschichten wie Eiermasken oder Reiswasser kleben meine Haare plump auf dem Kopf während die Maske drauf ist. Bei dem Reismehl habe ich nicht drauf geachtet, aber bei der Eiermaske sind mir definitiv mehr Haare ausgefallen. Sieht so aus, als würden meine Haare (v.a. im Ansatzbereich) keine Proteine wollen, was auch für niedrig poröse Haare spricht. Meine Pflege sollte ich entsprechend anpassen und mich von Proteinmasken fern halten.
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai
DesKeksemonstersPP
DesKeksemonstersPP
- Desert Rose
- Beiträge: 11005
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
AGA ist androgenetische Alopezie.
Ansonsten wäre ggf. auch water only eine Option nach dem Sport. Schweiß ist wasserlöslich. Bei mir hat das nie so richtig geklappt. Die Haare werden damit nicht schön. Andere kommen gut damit klar.
Die Überlegung vernachlässigt, dass die Haare nicht gleichzeitig ausgehen und immer auch welche nachwachsen, aber prinzipiell hast du für lange Haare nicht Unrecht. Die Terminallänge müsste sich verkürzen bei so einem Ausfall.
Bei mir ist das wirklich so. In Zeiten ohne Ausfall verliere ich im Schnitt 30-40 Haare pro Tag. Das wußte ich lange nicht, weil bis mein Eisenmamgel behoben war der Ausfall zwischen 150 und über 1000 pro Tag geschwankt hat. Bis dahin kannte ich gar keinen normalen Ausfall. Wenn mein täglicher Ausfall auf 100 Haare hochgeht, läuten bei mir nun die Alarmglocken. Weil ich es jetzt anders kenne und weil ich weiß wie schnell das weiter steigen kann. Unter 300/Tag dauert es mehrere Wochen bis wenige Monate bis man den Ausfall sieht. Bei über 1000/Tag siehst du in ein bis zwei Wochen schon verheerende Effekte.
Eiermaske kannst du übrigens nicht mit hydrolysiertem Protein vergleichen. Bei letzterem sind die Proteine viel kleiner. Da gibt es auch Unterschiede. Meine akzeptieren Protein nur selten und in kleinen Dosen. Ich mache immer eine Vorverdünnung, weil ein Tropfen zu viel ist. Und nur in Form von Seidenprotein. Weizenprotein oder Keratin machen meine Haare steif und trocken. Da muss man sich herantesten.
Ansonsten wäre ggf. auch water only eine Option nach dem Sport. Schweiß ist wasserlöslich. Bei mir hat das nie so richtig geklappt. Die Haare werden damit nicht schön. Andere kommen gut damit klar.
Die Überlegung vernachlässigt, dass die Haare nicht gleichzeitig ausgehen und immer auch welche nachwachsen, aber prinzipiell hast du für lange Haare nicht Unrecht. Die Terminallänge müsste sich verkürzen bei so einem Ausfall.
Bei mir ist das wirklich so. In Zeiten ohne Ausfall verliere ich im Schnitt 30-40 Haare pro Tag. Das wußte ich lange nicht, weil bis mein Eisenmamgel behoben war der Ausfall zwischen 150 und über 1000 pro Tag geschwankt hat. Bis dahin kannte ich gar keinen normalen Ausfall. Wenn mein täglicher Ausfall auf 100 Haare hochgeht, läuten bei mir nun die Alarmglocken. Weil ich es jetzt anders kenne und weil ich weiß wie schnell das weiter steigen kann. Unter 300/Tag dauert es mehrere Wochen bis wenige Monate bis man den Ausfall sieht. Bei über 1000/Tag siehst du in ein bis zwei Wochen schon verheerende Effekte.
Eiermaske kannst du übrigens nicht mit hydrolysiertem Protein vergleichen. Bei letzterem sind die Proteine viel kleiner. Da gibt es auch Unterschiede. Meine akzeptieren Protein nur selten und in kleinen Dosen. Ich mache immer eine Vorverdünnung, weil ein Tropfen zu viel ist. Und nur in Form von Seidenprotein. Weizenprotein oder Keratin machen meine Haare steif und trocken. Da muss man sich herantesten.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 28.01.2024, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Hallo Keksmonster,
Bei diesem porositätstest soll man sein Haar aber auch etwas unter Wasser drücken, nicht auf der Oberflächenspannung belassen. Da sinkt sonst wohl eh kein Haar. Ich hatte letztens eine andere Möglichkeit zu der Frage der porosität gelesen: wird dein Haar unter der Dusche quasi sofort klitschnass, oder dauert es länger? Da meine sofort nass sind, nahm ich das mal als Zeichen für hohe P.
Danke für die Infos zu dem dermaroller. Uh puh. Das ist mir nix
Also beim Tonic hatte ich kein sonderlich gutes Gefühl, beim Tee schon. Aber ich hab das auch nur 2 mal oder so probiert und kann jetzt nicht wirklich abschließend sagen, wie ich es fand. Werde es aber nochmal probieren.
Zum Öl auf der Kopfhaut: das kann ja auch Poren verstopfen und in Kombi mit Schweiß.. hm. Ich würde es eher nicht machen. Es gibt ja auch allgemein komedogene Öle plus sie ziehen Staub und dreck an und halten ihn fest. Ich experimentiere da also gerade vorsichtig mit. Wir Lockenköpfe brauchen unser Öl ja offensichtlich, aber ich denke man kann es sich damit auch verschlechtern.
Dir weiterhin viel Erfolg und einen schönen Sonntag
Bei diesem porositätstest soll man sein Haar aber auch etwas unter Wasser drücken, nicht auf der Oberflächenspannung belassen. Da sinkt sonst wohl eh kein Haar. Ich hatte letztens eine andere Möglichkeit zu der Frage der porosität gelesen: wird dein Haar unter der Dusche quasi sofort klitschnass, oder dauert es länger? Da meine sofort nass sind, nahm ich das mal als Zeichen für hohe P.
Danke für die Infos zu dem dermaroller. Uh puh. Das ist mir nix

Also beim Tonic hatte ich kein sonderlich gutes Gefühl, beim Tee schon. Aber ich hab das auch nur 2 mal oder so probiert und kann jetzt nicht wirklich abschließend sagen, wie ich es fand. Werde es aber nochmal probieren.
Zum Öl auf der Kopfhaut: das kann ja auch Poren verstopfen und in Kombi mit Schweiß.. hm. Ich würde es eher nicht machen. Es gibt ja auch allgemein komedogene Öle plus sie ziehen Staub und dreck an und halten ihn fest. Ich experimentiere da also gerade vorsichtig mit. Wir Lockenköpfe brauchen unser Öl ja offensichtlich, aber ich denke man kann es sich damit auch verschlechtern.
Dir weiterhin viel Erfolg und einen schönen Sonntag

2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ... * 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
46... 54(APL)... 65 (BSL) ... * 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
- DasKeksemonster
- Beiträge: 56
- Registriert: 12.12.2023, 20:22
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-c
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Hallo ihr beiden, danke für eure Einblicke!
Das mit dem Runterdrücken von den Haaren muss ich nochmal testen. In der Regel fällt es mir erst ein, wenn ich die Haare schon weggeschmissen habe...
Die WO Methode habe ich jetzt auch mal ausprobiert. Auf den ersten Blick scheint es gute Ergebnisse zu erzielen, nur fühlen sich meine Haare direkt danach nicht so schön an. Aber erstmal Hauptsache, dass die Haare nicht ausfallen.
Ich muss es mal paar Wochen ausprobieren, bevor ich einen endgültigen Entschluss ziehen kann.
Das mit den verschiedenen Proteinen ist gut zu wissen. Ich habe jetzt nochmal in den HA Verlauf der letzten Tage geschaut und gesehen, dass ich doch die Eiermaske einen Tag nach dem Sport hatte, vielleicht lag der erhöhte HA doch daran. Aber ich glaube, ich sollte lieber nicht zu viel auf einmal ausprobieren.
Das mit dem Runterdrücken von den Haaren muss ich nochmal testen. In der Regel fällt es mir erst ein, wenn ich die Haare schon weggeschmissen habe...
Die WO Methode habe ich jetzt auch mal ausprobiert. Auf den ersten Blick scheint es gute Ergebnisse zu erzielen, nur fühlen sich meine Haare direkt danach nicht so schön an. Aber erstmal Hauptsache, dass die Haare nicht ausfallen.
Ich muss es mal paar Wochen ausprobieren, bevor ich einen endgültigen Entschluss ziehen kann.
Das mit den verschiedenen Proteinen ist gut zu wissen. Ich habe jetzt nochmal in den HA Verlauf der letzten Tage geschaut und gesehen, dass ich doch die Eiermaske einen Tag nach dem Sport hatte, vielleicht lag der erhöhte HA doch daran. Aber ich glaube, ich sollte lieber nicht zu viel auf einmal ausprobieren.
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai
DesKeksemonstersPP
DesKeksemonstersPP
- DasKeksemonster
- Beiträge: 56
- Registriert: 12.12.2023, 20:22
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-c
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
HA:
1. 40 (Sport)
2. 40 + ca. 90 =130 (Eiermaske, WT - SC)
⌀ 85
3. 11 + 7 + 11 = 29
4. 30 + 40 (Ölen) + 60 (mind., WT - SC) = 130
⌀ 80
5. 8
6. 18 + 8 + 8 (Sport, WT - WO) + 5 = 39 (vielleicht auch bei Sport ausgefallen)
7. 24 + 8 + 8 = 40 (Sport, WT - WO)
⌀ 29 (Tag 5-7), 49 (Tag 3-7), 59 (Tag 1-7)
Der HA ist in den letzten Tagen sehr gering, aber ich will den Tag nicht vor den Abend loben. Mal sehen, wie es sich in den nächsten Tagen verhält. Was der Grund ist, warum der HA jetzt in den letzten Tagen so viel weniger ist (auch vgl, zu Tagen, wo ich auch keinen Sport gemacht habe), weiß ich noch nicht so recht...
Edit: zur Vervollständigunghalber auch die Werte vom neuesten Waschtag. Insgesamt dann doch kein so großer Unterschied...
8. 15 + 10 + 35 (Ölen) + 5+ 25 (WT - SO) + 15 = 105 [an dem Tag nicht wie üblich Cantu sondern Tiefenreinigendes Schampoo]
⌀ 48 (Tag 5-8), 59 (Tag 3-8), 65 (Tag 1-8)
1. 40 (Sport)
2. 40 + ca. 90 =130 (Eiermaske, WT - SC)
⌀ 85
3. 11 + 7 + 11 = 29
4. 30 + 40 (Ölen) + 60 (mind., WT - SC) = 130
⌀ 80
5. 8
6. 18 + 8 + 8 (Sport, WT - WO) + 5 = 39 (vielleicht auch bei Sport ausgefallen)
7. 24 + 8 + 8 = 40 (Sport, WT - WO)
⌀ 29 (Tag 5-7), 49 (Tag 3-7), 59 (Tag 1-7)
Der HA ist in den letzten Tagen sehr gering, aber ich will den Tag nicht vor den Abend loben. Mal sehen, wie es sich in den nächsten Tagen verhält. Was der Grund ist, warum der HA jetzt in den letzten Tagen so viel weniger ist (auch vgl, zu Tagen, wo ich auch keinen Sport gemacht habe), weiß ich noch nicht so recht...
Edit: zur Vervollständigunghalber auch die Werte vom neuesten Waschtag. Insgesamt dann doch kein so großer Unterschied...
8. 15 + 10 + 35 (Ölen) + 5+ 25 (WT - SO) + 15 = 105 [an dem Tag nicht wie üblich Cantu sondern Tiefenreinigendes Schampoo]
⌀ 48 (Tag 5-8), 59 (Tag 3-8), 65 (Tag 1-8)
Zuletzt geändert von DasKeksemonster am 01.02.2024, 22:29, insgesamt 5-mal geändert.
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai
DesKeksemonstersPP
DesKeksemonstersPP
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Hattest du die geringen Ausfälle bei WO, also Water Only? Dann hast du eventuell auch ein problematisches Shampoo o.ä.? Da es an den Waschtage vorher so viel mehr war?
Habe gerade nochmal explizit gelesen, dass vor allem Leute mit empfindlicher Kopfhaut auf ein Shampoo (bzw. Anderes Produkt auf der Kopfhaut) mit einem PH Wert der nicht zwischen 4,5 und 5,5 liegt Probleme haben könnten. Oder man könnte natürlich auch auf jedes andere Produkt wie Öl oder Tensid oder quasi alles andere schlecht reagieren. Ich werde das jetzt super akribisch beobachten. Es ist ja ein leichtes, wenn man tatsächlich einfach nur sein Shampoo ändern müsste.
Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen.
Habe gerade nochmal explizit gelesen, dass vor allem Leute mit empfindlicher Kopfhaut auf ein Shampoo (bzw. Anderes Produkt auf der Kopfhaut) mit einem PH Wert der nicht zwischen 4,5 und 5,5 liegt Probleme haben könnten. Oder man könnte natürlich auch auf jedes andere Produkt wie Öl oder Tensid oder quasi alles andere schlecht reagieren. Ich werde das jetzt super akribisch beobachten. Es ist ja ein leichtes, wenn man tatsächlich einfach nur sein Shampoo ändern müsste.
Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ... * 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
46... 54(APL)... 65 (BSL) ... * 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
- DasKeksemonster
- Beiträge: 56
- Registriert: 12.12.2023, 20:22
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-c
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Hm, vielleicht liegt es wirklich an den Shampoos, die ich nutze... Ich habe jetzt mal den letzten Waschtag noch hinzugefügt, wo ich wieder mit Shampoo gewaschen habe und es waren insgesamt hundert Haare, die ich verloren habe (wobei nur etwa 25, die im Abfluss waren, also schon eine Verbesserung zu den vorherigen Waschgängen?). Diesmal hatte ich aber ein anderes Shampoo genutzt, aber auch keinen Conditioner, weshalb der Vergleich mit dem Shampoo zu den Vorrunden schwer ist.
Ich weiß nicht so recht, wie ich den pH Wert messen soll, weil ich keine Teststreifen zu Hause habe. Aber laut einem YouTube Video, das ich gefunden habe, soll das Cantu Shampoo wohl einen pH Wert von 6.25 haben. Was mir aber etwas suspekt erschien, weil der pH Wert genauer war als das, was die Dame per Teststreifen ablesen könnte. Vom Teststreifen, das sie ins Bild gezeigt hatte, schien das Cantu Shampoo einen pH Wert zwischen 5 und 6 zu haben.
Besagtes YouTube Video:
https://www.youtube.com/watch?v=nIpx1PC ... nel=Zalina
Ich weiß nicht so recht, wie ich den pH Wert messen soll, weil ich keine Teststreifen zu Hause habe. Aber laut einem YouTube Video, das ich gefunden habe, soll das Cantu Shampoo wohl einen pH Wert von 6.25 haben. Was mir aber etwas suspekt erschien, weil der pH Wert genauer war als das, was die Dame per Teststreifen ablesen könnte. Vom Teststreifen, das sie ins Bild gezeigt hatte, schien das Cantu Shampoo einen pH Wert zwischen 5 und 6 zu haben.
Besagtes YouTube Video:
https://www.youtube.com/watch?v=nIpx1PC ... nel=Zalina
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai
DesKeksemonstersPP
DesKeksemonstersPP
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Hier im Forum hab ich jetzt einen extra Thread gefunden, der PH Werte von Shampoos sammelt. Aber der ist uralt. Wer weiss, ob es nich stimmt. Ich hab mir extra Teststreifen bestellt. Hatte gelesen, dass sich der PH Wert gern mal ändert. Sei es nur durch die Zeit oder geänderte Formulierungen oder was auch immer. Wenn der PH Wert zu hoch ist kannst du einfach etwas Zitronensaft oder Orangensaft reingeben (also nicht ins ganze Shampoo, sondern extra was umfüllen, damit es nicht schlecht wird und dann nochmal testen).
Aber wenn du nur 25 Haare beim Waschen verloren hast, ist das ja eher unauffällig?! Da war das Ölen ja auffälliger? Ich behalte jetzt einfach mal alle Produkte und Öle bei mir scharf im Auge. (Ohne interne Gründe aus dem Auge zu verlieren..
)
Naja, viel Erfolg dir bei deiner Detektivarbeit
Aber wenn du nur 25 Haare beim Waschen verloren hast, ist das ja eher unauffällig?! Da war das Ölen ja auffälliger? Ich behalte jetzt einfach mal alle Produkte und Öle bei mir scharf im Auge. (Ohne interne Gründe aus dem Auge zu verlieren..

Naja, viel Erfolg dir bei deiner Detektivarbeit

2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ... * 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
46... 54(APL)... 65 (BSL) ... * 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
- DasKeksemonster
- Beiträge: 56
- Registriert: 12.12.2023, 20:22
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-c
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Gut zu wissen. Ich habe jetzt beim schnellen Suchen den Thread nicht sofort gefunden, aber ich schau mal die nächsten Tage, ob ich den finde.
Ja, die 25 Haare sind sehr gering, auch mit bloßem Auge eine merkliche Verringerung, wobei es eigentlich nur Babyhaare und kurze, feine Harre waren im Gegensatz zu meinem sonst so dicken Haar. Ich schaue mal bei den nächsten Haarwäschen, wie es sich mit meinem Cantu Shampoo verhält. Außerdem habe ich diesmal auch Conditioner weggelassen.
Ja, das Öl ist mittlerweile auffälliger. Eigentlich muss man ja das Öl ein bisschen wenigstens in die Kophhaut einmassieren, vielleicht war es doch zu viel des Guten. Oder es ist eine Kombi aus Waschtag mit Shampoo in die Länge ziehen und dann noch Öl einmassieren.
Der HA ist mittlerweile an Nicht-Waschtagen sehr gering, was mich sehr freut. Ich werde jetzt im Februar schauen, ob ich auch den WT HA reduziert bekomme.
Ja, die 25 Haare sind sehr gering, auch mit bloßem Auge eine merkliche Verringerung, wobei es eigentlich nur Babyhaare und kurze, feine Harre waren im Gegensatz zu meinem sonst so dicken Haar. Ich schaue mal bei den nächsten Haarwäschen, wie es sich mit meinem Cantu Shampoo verhält. Außerdem habe ich diesmal auch Conditioner weggelassen.
Ja, das Öl ist mittlerweile auffälliger. Eigentlich muss man ja das Öl ein bisschen wenigstens in die Kophhaut einmassieren, vielleicht war es doch zu viel des Guten. Oder es ist eine Kombi aus Waschtag mit Shampoo in die Länge ziehen und dann noch Öl einmassieren.
Der HA ist mittlerweile an Nicht-Waschtagen sehr gering, was mich sehr freut. Ich werde jetzt im Februar schauen, ob ich auch den WT HA reduziert bekomme.
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai
DesKeksemonstersPP
DesKeksemonstersPP
- DasKeksemonster
- Beiträge: 56
- Registriert: 12.12.2023, 20:22
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-c
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Haarausfallverlauf im Februar:
1. 12 GM
2. 25 + 43 (Ölen) + 32 (WT - SO) = 100 GM
⌀ 56
3. 12 GM
4. 17 GM
5. 23 + 22 (Ölen) + 32 (WT - SO) + 6 = 83
⌀ 37
6. 12
7. 15
8. 37
9. 43
⌀ 27
⌀ Feb insg. ca. 37
WT = Waschtag
GM = goldene Milch
SO = Shampoo only
1. 12 GM
2. 25 + 43 (Ölen) + 32 (WT - SO) = 100 GM
⌀ 56
3. 12 GM
4. 17 GM
5. 23 + 22 (Ölen) + 32 (WT - SO) + 6 = 83
⌀ 37
6. 12
7. 15
8. 37
9. 43
⌀ 27
⌀ Feb insg. ca. 37
WT = Waschtag
GM = goldene Milch
SO = Shampoo only
Zuletzt geändert von DasKeksemonster am 10.02.2024, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai
DesKeksemonstersPP
DesKeksemonstersPP
- DasKeksemonster
- Beiträge: 56
- Registriert: 12.12.2023, 20:22
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-c
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU
Die ersten Februartage haben schonmal gut angefangen. Beim Ölen probiere ich gerade verschieden Arten aus, wie ich am besten öle für möglichst niedrigen HA. Mal sehen, ob ich die niedrigen Werte langfristig aufrecht erhalten kann.
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai
DesKeksemonstersPP
DesKeksemonstersPP