Desert Rose hat geschrieben:Also ich schneide seit gut 10 Jahren selber und treffe das Maß meistens ziemlich genau oder liege wenn überhaupt mal 0,5 cm darunter. Wenn ich das als Laie hinkriege, muss das doch ein Profi hinbekommen. Das ist machbar. Zumal man vorher Toleranzgrenzen festlegen kann bzw. einen Minimal- oder Maximalwert angeben kann. Ich könnte also sagen 5 cm +/- 1 cm oder maximal 5 cm, im Zweifel eher darunter.
Sätze wie "weil ich das kann müssen die das auch können" funktionieren in der Regel aber nicht so. Weil die sind eben nicht du. Wie gesagt ich hab ein Video mal gesehen wo über 10 Angestellte eines Friseurladens 10 cm (5 inches) aus dem Maßband rausziehen sollten ohne die Skala zu sehen. 2 oder so waren da richtig gut, 1 hatte etwas zu wenig, der Rest teils deutlich mehr angezeigt als die geforderte Länge war. Und ich gehe mal davon aus dass das, wenn man das bei allen Friseuren wiederholen würde, genau das gleiche Ergebnis rauskäme.
Also nein nur weil du das kannst dass du dann ziemlich genau bist heißt das nicht dass das jeder andere auch schafft.
Davon mal ab weise ich nochmal auf die Erwahtungshaltung beiderseits hin. A) messen Kunden in der Regel nicht mit dem Maßband nach was führt zu B) der Friseur misst den Schnitt auch nicht mit dem Maßband ab.
Dazu kommt noch etwas anderes: Mir hat mal ein Friseur gesagt, wenn er eine bestimmte Frisur nachschneidet, dann schneidet er die immer minimal kürzer nach als im Original abgebildet. Das ist mir nämlich mal optisch aufgefallen. Der Friseur meinte dann dass das deswegen gemacht wird, dass die Frisur etwas länger gut sitzt. Also man seltener gehen muss. Also jetzt nicht 5 cm kürzer sondern eher so 5 - 10 mm kürzer. Also machen nicht alle, sicherlich, aber das gibt es tatsächlich. Das hat er mir aber auch erst auf Nachfrage erklärt dass der Schnitt sich so etwas einwachsen kann und nicht sofort wieder "zu lang" aussieht.
Mal zu meinem Erlebnis, wo mehr geschnitten wurde als vorher besprochen. Ich würde schätzen 15 cm statt 10.
Meine Friseurin jetzt hat, trotzdem ich das Erlebnis als sehr positiv werte, auch einige cm mehr weggenommen als geplant. Das lag dann daran dass sie einen Splissschnitt vorgenommen hat und dann klar war, dass die Kante an der angezeigten Stelle noch nicht wieder richtig gut war sondern erst etwas höher. Gut war natürlich dass wir das im Prozess besprochen haben und sie das nicht einfach so gemacht hat.
Richtig gut fand ich dann noch, dass sie anfangs gesagt hat dass sie wegeen dem kaputten Gesamteindruck (bei dem sie Recht hatte, ich hatte viel Spliss!) sie deutlich mehr wegnehmen würde. Sie hat dann aber, wie von mir gewünscht, erst mal den Splissschnitt gemacht und dann da wo die Kante wieder dicht war den Schnitt gesetzt. Am Ende meinte sie, dass die Haare jetzt viel viel besser aussähen als sie mit gerechnet hat für das wenige was ab kam, und es auch nicht optisch "ungesünder" aussieht als wenn sie direkt mehr weggenommen hätte.
In dem Sinne war also der entscheidende Punkt dass wir einander zugehört haben und gemeinsam die beste Lösung gefunden haben. Was dazu führte dass sie die Reihenfolge bei mir wieder so machen würde (mit so langhaarigen Kunden hatte sie eben auch kaum zu tun) und ich damit gut leben konnte dass mehr abkam als eigentlich geplant.