ich wollte heute ein Video nachbauen und dachte, es würde sich um einen Cage Braid handeln, allerdings wird der ja richtig geflochten; in dem Video jedoch, das mir gestern eine Freundin geschickt hatte, werden jedoch nur je zwei Strähnen pro Durchgang von jeder Seite dafür verwendet - also das Fischgrätenprinzip angewandt.
Und da das Ergebnis auch ein Käfig ist, habe ich das Ganze auch so genannt:
Name: Fishtail Cage Bun - Fischgrätenkäfigdutt
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Ab APL
Handwerkszeug: 1 Haarstab, 2 Haargummis, ein paar unauffällige Haarnadeln oder kleine Haarkrebse zum Feststecken.
- Schriftliche Anleitung:
- Man macht einen recht hohen Pferdeschwanz.
- Jetzt steckt man senkrecht einen Haarstab, ein Essstäbchen oder eine Gabel mit dem Griffende durch die Pferdeschwanzbasis nach unten durch, so dass noch ein möglichst großer Teil des Stabes nach oben hin rausschaut.
- Eine Strähne vom Pferdeschwanz von oben abteilen und von beispielsweise rechts über/hinter das obere Stabende nach links und dort nach vorn über die Schulter legen - auf jeden Fall weg vom Rest des Pferdeschwanzes, der auf dem Rücken verbleibt.
- Jetzt von der anderen, linken Seite eine etwa gleich dicke Strähne nehmen und hinter dem oberen Stabende auf die rechte Seite nach vorn legen.
- So lange im Wechsel von beiden Seiten des Pferdeschwanzes Haarsträhnen abteilen und in die jeweils andere Richtung hinter dem oberen Stabende vorbei nach vorne legen, bis der ganze Pferdeschwanz vom oberen Rand des Gummis bis zu dessen unterem Rand aufgebraucht ist und zwei Haarhälften über den Schultern vorne liegen.
- Die beiden Haarstränge nach hinten nehmen und recht straff unterhalb des entstandenen Chevron-Gebildes mit dem zweiten Haargummi abbinden und den Haarrest zu einem Dreierzopf oder was auch immer verflechten.
- Den Zopf zu einer Schnecke zusammenrollen und direkt unterhalb des ersten Haargummis am Hinterkopf gut mit Haarnadeln oder kleinen Krebsspangen feststecken.
- Jetzt den Haarstab von oben herausnehmen.
- Das Gebilde faltet sich jetzt von selbst nach unten hin auf und sollte dabei die aufgerollte und festgepinnte Zopfschnecke verdecken.
- Wir stecken einige Windungen davon von den Seiten mit weiteren Haarnadeln fest.
- Fertig!
- Varianten/Verwandte Frisuren
- Bilder:
- von Fornarina
- Die Vorstufe sieht auch schon recht duttwürdig aus, zumindest wenn man es schafft, den zweiten Haargummi besser zu verstecken.
Der Stab ist hier ein 22 cm langes Essstäbchen - und kürzer hätte es in meinem Fall wirklich nicht sein dürfen. - Und hier das Ergebnis:
Von der Fischgrätenoptik sieht man hier nicht viel, zunächst weil ich den Haarrest mit dem zweiten Haargummi wohl nicht straff genug abgebunden hatte. Und weil ich Mühe hatte, den Haarrest danach zu verstauen. Ich hatte irrtümlicherweise geglaubt, ich könnte nach dem zweiten Haargummi das lange Resthaar unten genauso über den Stab legen wie vorher den Pferdeschwanzanfang, aber das hatte nicht funktioniert, die neuen Lagen wurden einfach zu lang, da habe ich sie einfach um das Gebilde, das bis zum zweiten Gummi entstanden war, herumgelegt, die beiden seitlichen Mittelpunkte der beiden Hälften quer durch die Mitte des Gebildes zur anderen Seite durchgezogen und auch mit Haarnadeln gesichert. Einen Restzopf gab es trotzdem noch, aber der ist wirklich sehr klein und dünn geworden. Also ich werde weiter experimentieren.
- Die Vorstufe sieht auch schon recht duttwürdig aus, zumindest wenn man es schafft, den zweiten Haargummi besser zu verstecken.
- Videos:
- von Hairstyles by Sklemina Tatiana
- von UlyanaNIK
- von SweetHearts Hair
- von Hairstyles by Sklemina Tatiana