Feenprojekt 2024

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 139
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2024

#16 Beitrag von Mama30 »

Ist leider nicht so einfach mit dem ZU messen, ich vermesse mich da öfter. Mal waren es 5,3, dann wieder 5,5, dann im nächsten Monat wieder 6, danach wieder 5,5.... deswegen wollte ich warten und nur noch 1x im Jahr messen, denn in einem Monat tut sich da kaum was. Die Haare von der Mitte des Kopfes die bei mir erst jetzt wieder da sind, brauchen mindestens 2 Jahre bis sie an der Stelle sind, wo man den ZU misst. Ich denke dass der große Unterschied deswegen erst nächtes Jahr bei mir zu messen ist.

Meine Haare sind wie Kletten, die ausgefallenen bleiben schön drin hängen, und ich habe auch meist einen Dutt.
In den 2 Jahren die ich Schwanger war weil ich 2 Kinder in 2 Jahren bekam, waren meine Haare nicht viel anders und danach auch nicht, hatte auch keinen Haarausfall trotz starkem Blutverlust bei der Geburt.

Ich hatte als Kind ganz glatte dünne Spaghetti Haare. Ab 13 wurden sie dann kraus. Als ich die Mängel hatte wuchsen sie auch nur ganz glatt nach. Das fand ich nicht toll, da ich dünne Haare habe und dann sieht man das dünne mehr.
Jetzt wächst es seit 2 Jahren wieder kraus und meine Locken sind zurück.

Hattest du schon immer Locken, auch als Kind? Das sind auch schöne S-Wellen bei dir:-)
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2024

#17 Beitrag von Sutalya »

Tja. Bin mir mit dem Messen auch nicht sicher, aber mich interessiert es monatlich. Versuche ja den ZU nicht nur durch Neuwuchs, sondern auch durch grösseren bestandserhalt aufrechtzuerhalten :D in der Schwangerschaft ist mein ZU innerhalb von wenigen Monaten von 5,5 auf 8 angewachsen und zwar von jetzt auf gleich dicht bis APL. Das kann ja auch nicht der Neuwuchs gewesen sein, sondern einfach weil nichts ausgefallen ist. Das war echt krass.. Hier mal ein Foto


Lieben Dank, ja ich hatte einfach schon immer Locken. Mal lockerer, mal welliger, mal struppiger, aber nie glatt.
Meine Freundin war ähnlich wie du. Glatt als kleines Kind, wellig als älteres Kind und in der Pubertät bekam sie plötzlich richtige 3c Korkenzieher-Locken :-D
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 139
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2024

#18 Beitrag von Mama30 »

Wow das ist ja echt ein sichtbarer Unterschied, wahnsinn. Mir sind in der Schwangerschaft auch am Schluss keine Haare ausgefallen aber ich hatte trotzdem nicht viel mehr Haare.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Feenprojekt 2024

#19 Beitrag von dorchen1611 »

Hallo ihr alle hier! Ich wünsche Euch ein schönes Osterfest!
Sutalya, das sieht ja toll aus mit den Wellen und dem ZU. Aber leider kann man das nicht beeinflussen. Bei mir war das Volumen in der Schwangerschaft auch unglaublich.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Feenprojekt 2024

#20 Beitrag von dorchen1611 »

Hallo allerseits! Ich wedele mal den Staub weg...
Wie geht es denn allen hier so? Gibt es nennenswerte Ziele, die ihr erreicht habt? Allgemeine Haarzufriedenheit bzw. Gelassenheit oder ist nach dem Frühjahr eher Frust angesagt?

Ich habe mein Ziel Taille mit Abstrichen erreicht: die Masse der Haare liegt etwa bei BSL, die FTE's haben die Taille erreicht, dazwischen gibt es einen krassen Taper. Ich versuche, es auszusitzen. Hochstecken, einmal die Woche Ölkur, und ansonsten vergessen.

Liebste Grüße von Eurer Projekthexe, ähm Fee.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 139
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2024

#21 Beitrag von Mama30 »

Hallo, bei mir ist im Moment eine Bad Hair Phase. Die dichten Haare die nun bis ca Bh Verschluss gehen sind extrem kraus und frizzig. Und die dünnen 20-30cm unten die eigentlich ab müssten, sind glänzend und schön definiert. Echt ärgerlich.
)
Die grausen Haare sind meine neuen normalen Haare, die werden nun nach Unten wachsen. Die dünnen glatteren sind die die wärend der Mangelphase gewachsen sind. Vor 6 Jahren war alles fast ganz glatt.)

Aber ich werde sie natürlich nicht abschneiden, sonst wär alles nur kraus:-D
Im Sommer bei schwülem Wetter verstärkt das sich auch noch.
Es ist eine blöde Kombi krause und gleichzeitig dünne Haare zu haben. Alles was die Krause bändigt, lässt meine Haare natürlich dann dünn aussehen...vor Allem unten wo es sehr dünn ist...

Im Januar habe ich 10cm geschnitten und im April 2cm.
Nun versuche ich 1 Jahr ohne Schneiden durchzuhalten
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Feenprojekt 2024

#22 Beitrag von dorchen1611 »

@Mama30 ich drücke Dir die Daumen, dass Du das Jahr schnittfrei durch hälst und die Haare wieder schön dicht runter wachsen. Trägst Du Deine Haare denn hochgesteckt oder eher offen? Nimmt die Naturkrause denn die Duttwellen an? Ich finde bei mir, dass die dünnen Spitzen mit Duttwellen viel besser aussehen als glatt. Ich habe aber so ein seltsames Zwischending von glatt und wellig auf dem Kopf. Daher schaue ich immer, dass ich Duttwellen bekomme. Sonst sieht es irgendwie nur zerzaust aus.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 139
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2024

#23 Beitrag von Mama30 »

Ich trage meine Haare in letzter Zeit nur noch offen und nachts in der Seidenhaube. Vorher habe ich fast immer einen Dutt oben auf dem Kopf getragen. Doch meine Locken sind dadurch immer "zerdrückt" worden und es sah nicht gut aus wenn ich danach offen tragen wollte. Und ich habe Haarbruch im Deckhaar bekommen, an der Stelle wo die Haare in sich eingedreht werden. Bei meinen Haaren ist es offen am schonendsten, Haarklammern, Spangen und Dutt verursachen leider Haarbruch. Manchmal mache ich einen Zopf mit weichem Haargummi, wenn es offen nicht so gut aussieht. Das geht noch. Es sieht merkwürdig aus, als hätte ich 2 verschiedene Haare. Krause Haare bis zu den Schultern und glattere welligere darunter:-D
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2024

#24 Beitrag von Sutalya »

Eine gute Freundin hat seit der Pubertät dauerhaft so Haare, wie du deine gerade beschreibst: oben 3c Korkenzieher, unten 2b Wellen. Die Friseure versauen ihr regelmäßig die Frisur, weil sie nicht wissen, wie sie mit dem unterschiedlichen Shrinkage umgehen sollen, aber sie liebt ihr Korkenzieher :-)

Dorchen, Glückwunsch zur Taille :-)
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 139
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2024

#25 Beitrag von Mama30 »

Ah interessant, bei mir sind wegen der Länge die Korkenzieher nur in den Spitzen. Wenn meine welligeren und krausen Haare bis nach unten gewachsen sind, werden die Locken bestimmt wieder wie früher gleichmäßig sein. Die krausen Haare würden sich locken wenn sie durch die Länge nicht runtergezogen werden würden. Es sind aber auch viele neue Haare dazwischen die erst seit 2 Jahren da sind, die dann rausstehen und frizzig aussehen.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Feenprojekt 2024

#26 Beitrag von dorchen1611 »

Hallo in die Runde!
Das Jahr geht langsam aber sicher in den letzten Abschnitt über und ich möchte ein Update von mir geben.
Meine Fairytales kratzen nun langsam am Hosenbund. Es sind zwar wirklich nur wenige Haare, die diese Länge haben, trotzdem hätte ich nicht gedacht, dass dies bei mir möglich ist. Schließlich ist die Kombination eines geringen ZU und regelmäßigem Haarausfall nicht gerade eine gute Vorraussetzung. Nun heißt es für mich Durchhalten und Trimmen, in der Hoffnung die Haardichte nach unten hin zu verbessern. Ich werde demnächst meine Friseuse Hand anlegen lassen und maximal bis Taille zurückschneiden lassen.
Ein gutes Foto habe ich nicht zur Hand, aber das wird nachgeholt.

Wie sieht es bei Euch aus? Mag noch jemand von seinen Erfolgen oder auch Rückschlägen berichten?
Ansonsten, genießt den Sommer, so lange er noch da ist!
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 139
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2024

#27 Beitrag von Mama30 »

Das ist toll, freue mich für dich!

Bei mir war es vor 2 Jahren so, dass ich sicher war, dass es in 2 Jahren dicht sein wird bis unten. Da 24cm noch durchsichtig waren. Doch leider ist es heute nicht so. Es sind immernoch ca 24cm die durchsichtig sind.


Ich habe mir vorgenommen nun mal genauer zu messen bis wohin die 100% dichten Haare gehen., indem ich mit einem Maßband vom Scheitel aus gemessen habe. Und dann noch einmal im Zopf ab Haargummi. Bis jetzt sind es streng genommen 22cm die komplett dicht sind, sodass auch kein Licht durchscheint.
Bin gespannt ob es in 6 Monaten ein Unterschied gibt.
Dann müsste es gut zu sehen sein. Wenn ich nach 1 Monat messen würde, könnte es einen Messfehler geben weil 1cm ist schlecht genau zu messen.

Aber oben die Haare bis Schulter sind auf jeden Fall dichter als vor 2 Jahren. Damals konnte man noch links und rechts neben dem Hals ein wenig durchsehen, wärend die Längen aber gleich dünn zu heute waren. Es ist so als ob die alten langen Haare Platz für neue kürzere Haare machen. Und deswegen hat es sich vielleicht verzögert, weil erst jetzt das Haarwachstum 100% stattfindet?! :-k
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Feenprojekt 2024

#28 Beitrag von dorchen1611 »

Hallo Mama30, bei mir scheint es auch gedauert zu haben mit dem Nachdicken. Ich hatte ca. 2014 - 2017/2018 starken Haarausfall. Ich weiß auch gar nicht, wie sehr der ZU geschrumpft war. Es war so, dass ich die vorderen Strähnen immer seitlich drapieren musste, weil die so dünn waren und ich hatte mir die Haare schon kinnlang abschneiden lassen. Dann sind sie über die Jahre wieder dichter geworden und vor drei Jahren habe ich dann beschlossen wieder wachsen zu lassen. Teils fielen im Herbst und Frühjahr weiterhin viele Haare aus - alle Längen von 5cm bis 40cm. Trotzdem sind sie jetzt bis BSL/ fast Midback wieder dicht und mein ZU bleibt etwa stabil. Im hohen Zopf gemessen beträgt er zuweilen bis 6,7cm. Manchmal schrumpft er aber auch wieder und im tiefen Zopf messe ich gar nicht mehr. Das bringt mir nichts. Die neuen Haare sind ja ohnehin nicht so lang und mir ist wichtig zu wissen, ob der Neuwuchs gut nachkommt oder ob sozusagen mein Haarausfall schlimmer wird. Denn dann bin ich beim Arzt und lasse meine Blutwerte kontrollieren.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Feenprojekt 2024

#29 Beitrag von dorchen1611 »

Weihnachtlicher Haarschmuck

Ich wünsche Euch allen hier eine schöne Adventszeit!
Um ein wenig Besinnlichkeit in den Stress des Alltags zu bringen, habe ich ein Bild von einem Dutt mit weihnachtlicher Flexi für Euch.

Vielleicht mag die eine oder andere mitmachen und ebenfalls ein vorweihnachtliches Bild hier posten? Oder gerne auch einen anderen weihnachtlichen (Nicht-Bild-)Beitrag? Fühlt Euch gerne ermuntert.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 139
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2024

#30 Beitrag von Mama30 »

Frohe Adventszeit!

Oh das ist ja eine süße Haarspange, wie niedlich das Hundchen

Ich habe leider kein Bild.
Meine Haare gefallen mir im Moment leider nicht.
Egal was ich benutze und wie, sie sehen schlaff und fisselig aus.
Ob das an der niedrigen Luftfeuchtigkeit liegt oder an den niedrigen Temperaturen?
Im Sommer sahen sie immer füllig und toll aus... merkwürdig.
Ist das bei euch auch im Moment?
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Antworten