du lieber Himmel Fornarina! Da hätte ich gar nicht dran gedacht, dass Salzwasser solche Auswirkungen hat. Spontan hab ich gedacht, ist doch keine Chemie und dann ist mir das klebrige Hautgefühl nach Schwimmen im Meer eingefallen. Danke für die Erzählung, wird mir jetzt bestimmt nicht passieren. Hat das Planschen wenigstens Spaß gemacht? Das vermisse ich echt. Ich schwimme und tauche sehr gerne. Und wenn ich dann mal bin, dann trage ich jetzt eine Gummibadekappe und schwimme möglichst mit Kopf hoch. Das macht keinen Spaß so
Meine Duftmischung "Frische Luft" funktioniert gut. Wenn ich die Haare auf habe zum Kämmen, kann ich es immer noch riechen. Heute hab ich das beduftete Duttnetz sogar im Büro an. Ein Tropfen nur! Ich bekomme immer mal wieder eine Nase Pfefferminze. Von den Kollegen hat sich noch keiner beschwert. Ich glaube, mir gefällt das so. Vor allem mit der Aussicht auf warme Tage im Großraumbüro und Kollegen die dünsten, um es mal euphemistisch auszudrücken.
Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede.
03/24: 84 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: maximale Länge
Maßnahmen: maximale Schonung und Pflege, d.h. WO und das nur 2x im Jahr
natürlich hat das Planschen Spaß gemacht. Nur glaube ich, dass es für mich keine ordentliche Badekappe gibt. Ich schwimme ja doch ab und an Rücken, und da kommt über die Nackenhaare immer Wasser an den Kopf, weil die ziemlich tief angesetzt sind. Ich müsste ein an der Kappe integriertes breites Gummihalsband tragen, so dass es eher eine Art Büstenhaube ist, die dann wirklich alle Kopfhaare abdeckt - auch nicht das Wahre. Aber gut, dass dein Duttnetz gut funktioniert. Bin gespannt, wie es sich in deinem Büro den Sommer über macht.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Es gibt inzwischen Badekappen für langes Haar und Dreadlocks. Die halten eine größere Haarmenge super aber schwächeln im Trockenbleiben. Gerade Rückenschwimmen, Rutschen, Springen und Tauchen macht Haare nass, irgendwie entsteht ein Hohlraum, wo Wasser eindringen kann. Ich nehme es inzwischen in Kauf und trage gar keine Kappe mehr, wenn ich weiß, dass ich was anderes als normales Brustchwimmen mache, da mache ich nur noch einen hohen Dutt. Chlor und Sole spüle ich nach dem Schwimmen beim Duschen grob mit aus, Badeseewasser, was im Sommer häufiger vorkommt nicht.
Namaste
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009