Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
luisemiller
Beiträge: 11
Registriert: 01.05.2021, 13:21

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#451 Beitrag von luisemiller »

Huhu :)
Ich mache jetzt seit anderthalb Monaten nach jedem Waschgang (2-3 die Woche) eine Öltunke, indem ich 8 Tropfen Arganöl auf 1,5l Wasser gebe, meine Haare ordentlich hinein tunke und sanft "ausdrücke" und dabei nur 5cm Ansatz auslasse.
Die ersten Ergebnisse sind phantastisch, die Haare fühlen sich durchfeuchtet an, Wellen bündeln sich hübsch, sie glänzen und haben Volumen. :shock:
Ich finde das Resultat bei mir vergleichbar mit stark überfetteter Haarseife, die ich seit einem Jahr gegen ganz sanftes Shampoo eingetauscht hatte, um meine Haare kämmbarer zu machen. Nur mit dem Unterschied, dass die Öltunke die Kämmbarkeit nicht negativ zu beeinflussen scheint. \:D/
Ich bin begeistert, die Tunke ersetzt mir jegliche Conditioner und Kuren (und anschließend machen 15 Tropfen Öl + Wasser sogar noch Body Lotion überflüssig :D ).
Ich bin überglücklich, diesen Thread gefunden zu haben. [-o<
Benutzeravatar
bavaria
Beiträge: 18
Registriert: 18.10.2022, 16:03
SSS in cm: 63
Haartyp: 1a/b F&M ii
ZU: 9 cm

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#452 Beitrag von bavaria »

Habe ich gestern nach der Haarwäsche ausprobiert, und es gab sowohl positive als auch negative Folgen.

Dazu muss ich sagen, dass ich die Anleitung zunächst nicht genau genug gelesen hatte :oops: und deshalb am Schluss nicht nochmal mit Wasser gespült habe. Allerdings habe ich inzwischen hier auch über die Ölrinse gelesen und mir wurde somit im Nachhinein klar, dass ich also quasi eine Mischung aus Öltunke und Ölrinse gemacht habe: 2 Tropfen Öl auf ca. 1 Liter Wasser (da ich ja schon wusste, dass ich nich nachspülen werde, habe ich lieber erstmal niedrig dosiert), die Spitzen und Längen darin gebadet - die Ansätze kamen nicht damit in Berührung - und danach nicht mit Wasser nachgespült.

Negative Folgen: Optik gefällt mir nicht, relativ ölig-fettig, und trotzdem gleichzeitig strohig. Obwohl mir meine sonst trockenen Längen auch nicht gefallen, laufe ich lieber mit trockenen als mit fettigen Längen rum.

Positive Folgen: Enorm gute Kämmbarkeit! 1. komme ich viel leichter/schneller durch als sonst und 2. habe ich nur ganz wenig Haare im Kamm/Waschbecken, während es sonst immer total viele sind (weiß nicht, ob Haarbruch oder Haarausfall, ich vermute aber beides gleichzeitig).

Da ich bis jetzt sonst noch kaum was ausfindig machen konnte, das ansatzweise gegen meinen Haarverlust beim Kämmen hilft bzw. überhaupt mal zu Kämmbarkeit verhilft (und das bei meiner glatten Haarstruktur!), werde ich das jetzt trotz des negativen Aussehens öfters machen. Denn es könnte ja langfristig zu besser aussehenden Längen verhelfen, wenn sie sich besser kämmen lässen (weil dann weniger Gefahr für Verknotungen/Spliss und v.a. Haarverlust und-bruch gegeben ist).
Wenn ich schon weiß, dass ich die Haare die nächsten Tage eh meist hochstecke, werde ich es jetzt öfter so machen. Natürlich versuche ich dabei auch noch, die ob ich durch leichte Abwandlungen die beiden Ziele Kämmbarkeit und Optik irgendwie beide erreichen kann. Z.B. indem ich eben mal die "echte" Öltunke mache und mit Wasser ausspüle, und/oder das Öl noch niedriger dosiere. Nur auf den Ansatz werde ich es nicht geben, da der von Natur aus schnell fettet und außerdem vergleichsweise OK aussieht :)
Haartyp: 1a/b F&M ii
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#453 Beitrag von Feuerlocke »

Bei der Öltunke kann man schnell mal überdosieren und muss auch etwas rumtesten welche Öle gut beim Schopf ankommen aber ich habe da insgesamt auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Gebe öfters 1-2 Tropfen Öl in die (die Haarwäsche abschliessende) Essigrinse. Besonders im Winter wenn die trockene Heizungsluft zur Belastung wird.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#454 Beitrag von bran »

*Staub wegpuste*
Ich habe jetzt mein Öl Leavi in auf Öltunke umgestellt. Ich kann dann tatsächlich 2 Pumphübe Alverde Haaröl nach meiner höher Überfetteten Seife verwenden. Gestern dachte ich noch dass es zu viel war aber heute sind die Haare schön weich, schwer und richtig durchfeuchtet ohne fettig zu wirken.
Ich habe das Öl in einen Messbecher und dann mit der Handbrause auf 1 L aufgefüllt. Haare getunkt und Rest auch noch über die Längen laufen lassen
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Antworten