Habe ich gestern nach der Haarwäsche ausprobiert, und es gab sowohl positive als auch negative Folgen.
Dazu muss ich sagen, dass ich die Anleitung zunächst nicht genau genug gelesen hatte

und deshalb am Schluss nicht nochmal mit Wasser gespült habe. Allerdings habe ich inzwischen hier auch über die Ölrinse gelesen und mir wurde somit im Nachhinein klar, dass ich also quasi eine Mischung aus Öltunke und Ölrinse gemacht habe: 2 Tropfen Öl auf ca. 1 Liter Wasser (da ich ja schon wusste, dass ich nich nachspülen werde, habe ich lieber erstmal niedrig dosiert), die Spitzen und Längen darin gebadet - die Ansätze kamen nicht damit in Berührung - und danach nicht mit Wasser nachgespült.
Negative Folgen: Optik gefällt mir nicht, relativ ölig-fettig, und trotzdem gleichzeitig strohig. Obwohl mir meine sonst trockenen Längen auch nicht gefallen, laufe ich lieber mit trockenen als mit fettigen Längen rum.
Positive Folgen: Enorm gute Kämmbarkeit! 1. komme ich viel leichter/schneller durch als sonst und 2. habe ich nur ganz wenig Haare im Kamm/Waschbecken, während es sonst immer total viele sind (weiß nicht, ob Haarbruch oder Haarausfall, ich vermute aber beides gleichzeitig).
Da ich bis jetzt sonst noch kaum was ausfindig machen konnte, das ansatzweise gegen meinen Haarverlust beim Kämmen hilft bzw. überhaupt mal zu Kämmbarkeit verhilft (und das bei meiner glatten Haarstruktur!), werde ich das jetzt trotz des negativen Aussehens öfters machen. Denn es könnte ja langfristig zu besser aussehenden Längen verhelfen, wenn sie sich besser kämmen lässen (weil dann weniger Gefahr für Verknotungen/Spliss und v.a. Haarverlust und-bruch gegeben ist).
Wenn ich schon weiß, dass ich die Haare die nächsten Tage eh meist hochstecke, werde ich es jetzt öfter so machen. Natürlich versuche ich dabei auch noch, die ob ich durch leichte Abwandlungen die beiden Ziele Kämmbarkeit und Optik irgendwie beide erreichen kann. Z.B. indem ich eben mal die "echte" Öltunke mache und mit Wasser ausspüle, und/oder das Öl noch niedriger dosiere. Nur auf den Ansatz werde ich es nicht geben, da der von Natur aus schnell fettet und außerdem vergleichsweise OK aussieht
