
Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Moni
- Beiträge: 457
- Registriert: 09.07.2023, 22:45
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 2a M iii
- ZU: 10,5
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Hallo Ursel, deine Frisur und die Flexi gefallen mir gut. Ich habe das Problem mit dem Rutschen tlw. auch und fädel dann ein paar der Haare darunter mit ein, dann hält es bei mir. Ich bin auch gespannt auf deine anderen Flexis
.

-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Ui, danke für die vielen Blümchen!
Euch allen schöne Ostern
Bilder von den anderen mache ich nachher noch, in meinen Haaren.
Ormi: Du musst nicht schmachten! Widerspenstig sind sie trotzdem. Nur den Oberkopf Fake-Mohawk mäßig hinterflechten? Keine Chance. Zuviele Haare auf einem Haufen und ich glaube, ich habe einen Wirbel vorne an der Stirn gefunden - die drücken sich in alle Richtungen.
Feuerlocke: die sind eigentlich auch nur für Half-Up und später Quastendeko gedacht. Ich habe zwei silberne Patentspangen, die auch nur als Deko taugen. Die fassen weniger als die Flexi in der S.
Mich stört das jetzt nicht weiter, ich hätte allerdings gedacht, dass die S noch für so einen kleinen halben Haargummiknödel reicht. Der ist aber scheinbar pummeliger als gedacht ^^
Mein ZU hat in der letzten Woche gefühlt einen Sprung nach oben gemacht, die Zopfgummis haben plötzlich gedrückt. Aber ich hatte noch größere da
Fornarina: jup, ich reiche Bilder nach
Die Steampunk mag ich gerne für die Arbeit, weil sie ein flaches Centerpiece hat und in meinem brünetten Fell recht unauffällig ist. Und ich kann sie problemlos nachkaufen, sollte ich sie verlieren. Es wäre ärgerlich, wenn so eine Sonderedition in einer Frachteinheit nach JWD landet und nicht wieder zurückkommt.
Moni: gute Idee bei rutschender Spange, Dankeschön!
Ich hatte im Schwänzchen einfach ein kleines Silikonhaargummi und dann die Flexi drüber. So sieht man das Silikonhaargummi nicht und beide können gemeinschaftlich das Schwänzchen festhalten 
Nachtrag: maximal ungekämmt. Ich habe mir im Wirbel oben einen schönen Haarwurzelschnupfen eingefangen, kämmen macht gerade keinen Spaß
Gekämmt wäre der halbe Holli vermutlich sogar öffentlichkeitstauglich 



Euch allen schöne Ostern

Bilder von den anderen mache ich nachher noch, in meinen Haaren.
Ormi: Du musst nicht schmachten! Widerspenstig sind sie trotzdem. Nur den Oberkopf Fake-Mohawk mäßig hinterflechten? Keine Chance. Zuviele Haare auf einem Haufen und ich glaube, ich habe einen Wirbel vorne an der Stirn gefunden - die drücken sich in alle Richtungen.

Feuerlocke: die sind eigentlich auch nur für Half-Up und später Quastendeko gedacht. Ich habe zwei silberne Patentspangen, die auch nur als Deko taugen. Die fassen weniger als die Flexi in der S.
Mich stört das jetzt nicht weiter, ich hätte allerdings gedacht, dass die S noch für so einen kleinen halben Haargummiknödel reicht. Der ist aber scheinbar pummeliger als gedacht ^^
Mein ZU hat in der letzten Woche gefühlt einen Sprung nach oben gemacht, die Zopfgummis haben plötzlich gedrückt. Aber ich hatte noch größere da

Fornarina: jup, ich reiche Bilder nach

Moni: gute Idee bei rutschender Spange, Dankeschön!


Nachtrag: maximal ungekämmt. Ich habe mir im Wirbel oben einen schönen Haarwurzelschnupfen eingefangen, kämmen macht gerade keinen Spaß





Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Und weil es heute so schön windig ist, habe ich endlich sowas wie einen Waterfall Braid auf die Reihe bekommen. Trick 17: Schaumfestiger in die noch feuchten Haare und noch feucht einflechten. Dann flutscht nix und die lassen sich besser mit den Fingern abteilen. Die Quaste bekommt später noch eine Deko, wenn sie trocken sind 

Kopfhautblitzer (stört mich null) und Schnellkochtopf im Hintergrund gehören dazu und sind frei Bordsteinkante
Nachtrag: war nicht windfest! Warum muss es hier nur immer so pfeifen?
Sein Nachfolger ist eine wilde Mischung aus irgendwas-und-Lacebraid, aber sollte besser die Böen überstehen



Kopfhautblitzer (stört mich null) und Schnellkochtopf im Hintergrund gehören dazu und sind frei Bordsteinkante

Nachtrag: war nicht windfest! Warum muss es hier nur immer so pfeifen?

Sein Nachfolger ist eine wilde Mischung aus irgendwas-und-Lacebraid, aber sollte besser die Böen überstehen


Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Ohh dein Waterfall Braid sieht doch super aus! Ich muss gestehen, den habe ich leider nie hinbekommen
Umso mehr freue ich mich über deine Fortschritte 


2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes ↗ http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes ↗ http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Sieht super aus der Waterfallbraid.
Hab ich bisher nur einmal geflochten, weil ich offene Haare nicht so gerne mag. Da hängt zu viel in der Gegend rum.
Aber wo ich deinen so sehe, will ich den doch nochmal tragen.


Hab ich bisher nur einmal geflochten, weil ich offene Haare nicht so gerne mag. Da hängt zu viel in der Gegend rum.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Danke euch beiden!
Aktuell darf ich dank Gehörgangsentzündung meine Haare „ausfetten“ lassen. Ziemlich unfreiwillig, aber bis mein Lauschlappen sich halbwegs beruhigt hat, lasse ich das mal lieber. Ich fühle mich wüüüäääh auf dem Kopf (und schuppe rum)
Aktuell darf ich dank Gehörgangsentzündung meine Haare „ausfetten“ lassen. Ziemlich unfreiwillig, aber bis mein Lauschlappen sich halbwegs beruhigt hat, lasse ich das mal lieber. Ich fühle mich wüüüäääh auf dem Kopf (und schuppe rum)

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- Judith_Zuza
- Beiträge: 183
- Registriert: 15.06.2023, 08:10
- SSS in cm: 41
- Haartyp: 2bMii
- ZU: 8
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Huhu Ursel, ich schnei auch mal wieder rein: die Flechtfrisuren sehen grandios aus, bin voll begeistert (und selbst völlig talentfrei). Zur Gehörgangsentzündung: Shit! Gute und schnelle Genesung wünsche ich!
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Hallo Hallo und lieben Dank! Dank antibiotischer Ohrentropfen war sie zum Glück in ein paar Tagen überstanden. Die Ohrenschmerzen hatten sich allerdings echt gewaschen..
Meine Kopfhaut hat das 6 Tage nicht-waschen (dank Trockenshampoo war es halbwegs erträglich) null interessiert, die fettet genauso fröhlich rum wie vorher. Macht nichts, alle 2-3 Tage ist okay
Was die Flechterei angeht, ich brauche schon manchmal mehrere Anläufe und einiges an Geduld, so ist nicht. Meine Finger sind es aber gewohnt, völlig unterschiedliche Bewegungen auszuführen - ich spiele Akkordeon seit ich klein bin und mache viele Handarbeiten. Ohne Mist, ich glaube, die Akkordeonsache ist hilfreich, denn da machen rechte und linke Hand (und die jeweiligen Finger) ja oft ganz verschiedene Bewegungen gleichzeitig
Fingersalat gehört dazu 
Liebe Grüße!
Meine Kopfhaut hat das 6 Tage nicht-waschen (dank Trockenshampoo war es halbwegs erträglich) null interessiert, die fettet genauso fröhlich rum wie vorher. Macht nichts, alle 2-3 Tage ist okay

Was die Flechterei angeht, ich brauche schon manchmal mehrere Anläufe und einiges an Geduld, so ist nicht. Meine Finger sind es aber gewohnt, völlig unterschiedliche Bewegungen auszuführen - ich spiele Akkordeon seit ich klein bin und mache viele Handarbeiten. Ohne Mist, ich glaube, die Akkordeonsache ist hilfreich, denn da machen rechte und linke Hand (und die jeweiligen Finger) ja oft ganz verschiedene Bewegungen gleichzeitig


Liebe Grüße!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Huhuuu! Ich bin ab jetzt auch mit dabei <3
Finde es spannend, dass du auf der ersten Seite geschrieben hast, dass Öl bei dir nicht so gut geht sondern eher emulgiert. Den Eindruck habe ich bei meinen Haaren langsam auch.. vorzugsweise auf nasse Haare und dann in Form von Leave In Sprays oder Leave In Cremes.
Freue mich hier immer wieder auf dem laufenden gehalten zu werden
Deine Haare sehen super schön, gesund und genährt aus. Will auch!
Finde es spannend, dass du auf der ersten Seite geschrieben hast, dass Öl bei dir nicht so gut geht sondern eher emulgiert. Den Eindruck habe ich bei meinen Haaren langsam auch.. vorzugsweise auf nasse Haare und dann in Form von Leave In Sprays oder Leave In Cremes.
Freue mich hier immer wieder auf dem laufenden gehalten zu werden

-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Juhu!
Jetzt musste ich kurz nachschauen (und müsste auch mal vorne aktualisieren…)
Ne, Öl selbst ist bei mir doof. Entweder merke ich gar nichts von oder muss soviel reinhauen, dass ich aussehe wie Aragon zu seinen besten Waldläuferzeiten. Wenn das Öl irgendwo drin vorbeigelaufen ist, passt das.
Aktuell ist Schmalspurpflege angesagt, aber das verkraften sie ganz gut. Heißt mildes Shampoo, Repaircondi und wenn ich Lust habe, noch ein bisschen Conditioner (Repair, geheiligt seist du!) oder Haarmilch in die handtuchtrockenen Haare und fertig. Ich könnte mal wieder färben, mein Ansatz ist beeindruckend, dann muss natürlich öfter mal eine Kur ran.
Jill, blondieren ist ja nochmal ein anderes Kaliber. Ich bleibe ja dunkel, da ist weniger H2O2 im Spiel und ich bilde mir ein, das greift die Struktur nicht gar so dolle an. Bedenke, meine Haare sind noch nicht allzu lang
(Mittlerweile übrigens safe kinnlang, yeeeaaaaahhhh!). Soviel Schaden konnte sich da noch nicht anhäufen.
In diesem Sinne, bis bald!
Jetzt musste ich kurz nachschauen (und müsste auch mal vorne aktualisieren…)
Ne, Öl selbst ist bei mir doof. Entweder merke ich gar nichts von oder muss soviel reinhauen, dass ich aussehe wie Aragon zu seinen besten Waldläuferzeiten. Wenn das Öl irgendwo drin vorbeigelaufen ist, passt das.
Aktuell ist Schmalspurpflege angesagt, aber das verkraften sie ganz gut. Heißt mildes Shampoo, Repaircondi und wenn ich Lust habe, noch ein bisschen Conditioner (Repair, geheiligt seist du!) oder Haarmilch in die handtuchtrockenen Haare und fertig. Ich könnte mal wieder färben, mein Ansatz ist beeindruckend, dann muss natürlich öfter mal eine Kur ran.
Jill, blondieren ist ja nochmal ein anderes Kaliber. Ich bleibe ja dunkel, da ist weniger H2O2 im Spiel und ich bilde mir ein, das greift die Struktur nicht gar so dolle an. Bedenke, meine Haare sind noch nicht allzu lang

In diesem Sinne, bis bald!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- dorchen1611
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.01.2015, 21:56
- SSS in cm: 68
- Haartyp: 2a
- ZU: 5,7
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Hallo Ursel! Erstmal meinen Glückwunsch zum herausgewachsenen Undercut!
Wenn Dir der Titel "Fettester Flechtzopf im Viertel" verliehen wird, komme ich persönlich vorbei mit ner Flasche Sekt! Fett wird der ganz bestimmt.
Du färbst Deine Haare mit konventioneller Farbe. Hast Du den Mut, mit Pflanzenhaarfarbe zu färben? Meine Tochter wollte vor zwei Monaten plötzlich schwarze Haare haben. Da ich ihr das Henna ohnehin erlaubt hatte, konnte ich da nicht nein sagen. Wir haben sie immerhin mit zweimal Indigo pur, über den Hennaschopf gefärbt, auf ein ganz dunkles braun / beinahe schwarz bekommen. Wenn es leicht ausfärbt, sieht es nun violett-schwarzbraun aus. Ihre Naturhaarfarbe ist mittelblond bis helles dunkelblond. Also schon noch recht hell. Einen geringen Anteil an Silberlingen bekommt man eventuell noch mit einem Dunkelbraun gefärbt. Das gute daran ist, wenn die Farbe sitzt, dann sitzt sie auch wirklich.
Wenn Dir der Titel "Fettester Flechtzopf im Viertel" verliehen wird, komme ich persönlich vorbei mit ner Flasche Sekt! Fett wird der ganz bestimmt.
Du färbst Deine Haare mit konventioneller Farbe. Hast Du den Mut, mit Pflanzenhaarfarbe zu färben? Meine Tochter wollte vor zwei Monaten plötzlich schwarze Haare haben. Da ich ihr das Henna ohnehin erlaubt hatte, konnte ich da nicht nein sagen. Wir haben sie immerhin mit zweimal Indigo pur, über den Hennaschopf gefärbt, auf ein ganz dunkles braun / beinahe schwarz bekommen. Wenn es leicht ausfärbt, sieht es nun violett-schwarzbraun aus. Ihre Naturhaarfarbe ist mittelblond bis helles dunkelblond. Also schon noch recht hell. Einen geringen Anteil an Silberlingen bekommt man eventuell noch mit einem Dunkelbraun gefärbt. Das gute daran ist, wenn die Farbe sitzt, dann sitzt sie auch wirklich.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm) - Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 -hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Taille (70cm) - Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 -
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Holladihoh, was gibt es Neues?

Mein liebster Haarschneidezauberer war am Werk und hat aus dem feeetten Bollen von Kante was Feines gezaubert! Nun ist die unterste Stufe von meinem kleinen Lumpi sogar die unterste Lage von den Stufen. Jetzt sieht mein Kopf nicht mehr so breit aus, Proportionen und so. Ich bin ja klein und so weiter, die Haarmasse wurde dann erfahrungsgemäß optisch zu viel. Nun ist es schön! Ich mag Stufen (und Effilierscheren
)
Das nette Brünett ist das Ergebnis von Garnier Goods 3.0, ich glaube dunkles Schokoirgendwas. Die hat auch anstandslos im Weiß gegriffen, freundlicherweise ohne Grünstich.
Dorchen: daaaanke und wenn dann halbtrocken? Gelage im Stadtpark, der ist vor der Haustür! Aber bis dahin wird noch einiges Wasser von der Elster in die Saale plätschern
Ich habe ein bisschen überlegt, wie ich verständlich erkläre, warum kein Henna. Hmm. Mir ist es wichtig, dass die Farbe sich mit der Zeit wieder auswäscht bzw. merklich verblasst. Vor allem, damit kein harter Übergang braun-weiß entsteht. Da meine Haare doch recht zügig wachsen, muss der Ansatz schön unauffällig sein und die Farbe supernah an meiner NHF.
In meiner wilden Jugend habe ich einmal mit rotem Henna gefärbt und meine Haare waren super strohig, nennen wir das mal eine schlechte Erfahrung. Ansonsten vertragen meine Struppsis die ammoniakfreie Coloration ganz gut.
Und ich hatte gelesen, dass durch das Henna die Einzelhaare dicker werden, weil sich Schichten auflagern. Und so komisch es klingt, noch dickere Haare brauche ich echt nicht
Bis dahin!
Und ein sanfter Nachtrag, vorhin kam was dazwischen:
Pflege sehr unaufgeregt, Wäsche alle zwei/drei Tage mit dem Sensitiv Shampoo und 2x die Woche eine Kur, also fast bei jeder Wäsche.. Conditioner meist den Repair von Isana liebt die Erde, der ist gut bei mir. Da ich ja auch Schaumfestiger, Haarspray etc. benutze, muss alle paar Wochen mal eine Wäsche mit SLES Shampoo dazwischen. Vom Haarspray merke zwar jetzt nicht hyperviel, aber das hat zumindest einen UV Filter. Leave In wenn ich Lust habe und das Gefühl, meine Haare möchten einen kleinen Snack
Die Wildsau verstaubt gerade ein bisschen, ich habe mir glaube ein paar Haare damit geschrottet. Schade, aber nicht zu ändern. Aktuell versuche ich den Tangle Teezer Compact, der macht sich überraschend gut.

Mein liebster Haarschneidezauberer war am Werk und hat aus dem feeetten Bollen von Kante was Feines gezaubert! Nun ist die unterste Stufe von meinem kleinen Lumpi sogar die unterste Lage von den Stufen. Jetzt sieht mein Kopf nicht mehr so breit aus, Proportionen und so. Ich bin ja klein und so weiter, die Haarmasse wurde dann erfahrungsgemäß optisch zu viel. Nun ist es schön! Ich mag Stufen (und Effilierscheren

Das nette Brünett ist das Ergebnis von Garnier Goods 3.0, ich glaube dunkles Schokoirgendwas. Die hat auch anstandslos im Weiß gegriffen, freundlicherweise ohne Grünstich.
Dorchen: daaaanke und wenn dann halbtrocken? Gelage im Stadtpark, der ist vor der Haustür! Aber bis dahin wird noch einiges Wasser von der Elster in die Saale plätschern

Ich habe ein bisschen überlegt, wie ich verständlich erkläre, warum kein Henna. Hmm. Mir ist es wichtig, dass die Farbe sich mit der Zeit wieder auswäscht bzw. merklich verblasst. Vor allem, damit kein harter Übergang braun-weiß entsteht. Da meine Haare doch recht zügig wachsen, muss der Ansatz schön unauffällig sein und die Farbe supernah an meiner NHF.
In meiner wilden Jugend habe ich einmal mit rotem Henna gefärbt und meine Haare waren super strohig, nennen wir das mal eine schlechte Erfahrung. Ansonsten vertragen meine Struppsis die ammoniakfreie Coloration ganz gut.
Und ich hatte gelesen, dass durch das Henna die Einzelhaare dicker werden, weil sich Schichten auflagern. Und so komisch es klingt, noch dickere Haare brauche ich echt nicht

Bis dahin!
Und ein sanfter Nachtrag, vorhin kam was dazwischen:
Pflege sehr unaufgeregt, Wäsche alle zwei/drei Tage mit dem Sensitiv Shampoo und 2x die Woche eine Kur, also fast bei jeder Wäsche.. Conditioner meist den Repair von Isana liebt die Erde, der ist gut bei mir. Da ich ja auch Schaumfestiger, Haarspray etc. benutze, muss alle paar Wochen mal eine Wäsche mit SLES Shampoo dazwischen. Vom Haarspray merke zwar jetzt nicht hyperviel, aber das hat zumindest einen UV Filter. Leave In wenn ich Lust habe und das Gefühl, meine Haare möchten einen kleinen Snack

Die Wildsau verstaubt gerade ein bisschen, ich habe mir glaube ein paar Haare damit geschrottet. Schade, aber nicht zu ändern. Aktuell versuche ich den Tangle Teezer Compact, der macht sich überraschend gut.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- dorchen1611
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.01.2015, 21:56
- SSS in cm: 68
- Haartyp: 2a
- ZU: 5,7
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Ich mag Stufen auch! Leider geht es ab einer bestimmten Länge nicht mehr, sieht dann irgendwie seltsam aus. Die Farbe sieht auch super natürlich aus. Ich kann verstehen, dass Du kein Henna nehmen willst, wenn es bei Deinen Haaren Strohoptik macht. Ich mochte immer den Geruch von konventionellen Farben nicht. Das Garnier Goods gab es noch nicht, als ich noch mit Chemie gefärbt habe. Riecht das angenehmer?
Ich habe eben Deine Flexis bewundert. Die gelb-rote gefällt mir besonders gut. Bei mir ziehen demnächst auch wieder welche ein... Blöde Unbeherrschtheit.
Ich habe eben Deine Flexis bewundert. Die gelb-rote gefällt mir besonders gut. Bei mir ziehen demnächst auch wieder welche ein... Blöde Unbeherrschtheit.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm) - Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 -hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Taille (70cm) - Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 -
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Also gestinkert hat es nicht
Das Olia war auch okay vom Geruch her. Früher haben die Chemiefarben ja übel nach Ammoniak gemüffelt, aber die ammoniakfreien fand ich bisher echt okay. Hinterher haben meine Haare minimal nach frisch gefärbt gerochen, wie das eben so ist, jedoch nicht übermäßig.
Die rot-gelbe ist die Poppy - leider in XS, aber für Half Up und Quaste reicht es. Die Flexis sind nett, irgendwie trage ich derzeit aber lieber Haargummis. Das Half Up Knödel sieht nach mehr aus als ein Half Up Zöpfchen
Bei Henna hält mich vor allem die Farbe ab, mit dem dunklen Schoko treffe ich fast 1:1 NHF, minus Goldstich. Mein fast 3cm Ansatz war kaum zu sehen, das weiß hat geleuchtet und der Braunton war minimal anders, das musste man aber wissen. Zudem wollte ich mir die Option offenhalten, ggf. die Strähnchenkünste vom Stylisten in Anspruch nehmen zu können. Die roten Hennatöne finde ich nach wie vor echt schön, aber ich bin zu dunkel dafür und der Ansatz. Ich mag ja nicht färben „müssen“, für mich ist das eher eine Sache des „Wollens“. Und der Rest eben.
Jetzt noch Pflegehundi Gassi und dann ab in die Falle!

Die rot-gelbe ist die Poppy - leider in XS, aber für Half Up und Quaste reicht es. Die Flexis sind nett, irgendwie trage ich derzeit aber lieber Haargummis. Das Half Up Knödel sieht nach mehr aus als ein Half Up Zöpfchen

Bei Henna hält mich vor allem die Farbe ab, mit dem dunklen Schoko treffe ich fast 1:1 NHF, minus Goldstich. Mein fast 3cm Ansatz war kaum zu sehen, das weiß hat geleuchtet und der Braunton war minimal anders, das musste man aber wissen. Zudem wollte ich mir die Option offenhalten, ggf. die Strähnchenkünste vom Stylisten in Anspruch nehmen zu können. Die roten Hennatöne finde ich nach wie vor echt schön, aber ich bin zu dunkel dafür und der Ansatz. Ich mag ja nicht färben „müssen“, für mich ist das eher eine Sache des „Wollens“. Und der Rest eben.
Jetzt noch Pflegehundi Gassi und dann ab in die Falle!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- Judith_Zuza
- Beiträge: 183
- Registriert: 15.06.2023, 08:10
- SSS in cm: 41
- Haartyp: 2bMii
- ZU: 8
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Huhu Ursel, das Foto ist echt schön und die Kante sieht so fein aus
Schön, dass du mit Stufen und Effilierscheren gut klar kommst
Ich werd meine wohl auhch nochmal nachschneiden lassen, aber ohne das ausdünnen, meine Locken sind halt einfach weg. Und ich freu mich, wenn was vom Blondierten wegkommt.
Ja, dass Henna die Haare ummantelt und dicker macht, kenn ich. Bei mir wars noch im Rahmen, aber das kann bei sehr trockenen, eh schon dicken uns eigensinnigen Haaren schwer werden. Ich bin gerade begeistert, wie samtig weich sich mein Ansatz anfühlt im Gegensatz zum restlichen Stroh
Pflegehund? uiiiii wie cool!


Ja, dass Henna die Haare ummantelt und dicker macht, kenn ich. Bei mir wars noch im Rahmen, aber das kann bei sehr trockenen, eh schon dicken uns eigensinnigen Haaren schwer werden. Ich bin gerade begeistert, wie samtig weich sich mein Ansatz anfühlt im Gegensatz zum restlichen Stroh

Pflegehund? uiiiii wie cool!
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF