Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- DasKeksemonster
- Beiträge: 56
- Registriert: 12.12.2023, 20:22
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-c
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Stimmt, ich habe jetzt nochmal die Inhaltsstoffliste durchgeschaut und da ist tatsächlich auch Silikon drinne! Wie gesagt, meinen Haare scheinen sie ganz gut zu tun sowohl das Leave in als auch der Condi. Ich bin gerade auch am schauen, ob Ölen als Prepoo nicht auch ausreichen würde, einfach der Umwelthalber. Soweit scheint es ganz gut zu helfen, aber da ich es erst seit ein paar Haarwäschen ausprobiere, muss ich noch etwas abwarten, ob es einen nennenswerten Unterschied gibt. Ich habe aber auch kein feines Haar, weshalb die Silikone meinen Haaren definitiv nicht schadet.
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai
DesKeksemonstersPP
DesKeksemonstersPP
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
OT: Jill, ich habe mal an der gelben Kur gerochen und sie dann stehen lassen. Die Parfümierung ist echt übel 

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ja, Düfte sind leider immer Geschmacksache, das stimmt. Für mich ist es eher ein Winterduft, weil sie so süß und nach Vanille riecht, aber hab noch keine gute Alternative gefunden, die auch Slip auf den Haaren als LI macht.
Hair Food funktioniert bei mir ja momentan irgendwie leider nicht mehr so
Hair Food funktioniert bei mir ja momentan irgendwie leider nicht mehr so
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hello!
Der Winter ist vorbei (hier im Saaletal ist es schon sehr frühlingshaft) und es geht wieder ohne Sili bei mir
Ich werde das Liquid Silk Spray also vermutlich bis zum nächsten Winter einmotten können. Da das aber im Winter sehr gut funktioniert hat, würde ich diesen gezielten Einsatz für mich durchaus im Hinterkopf behalten.
Haarspray und Glanz Tonic nehme ich weiterhin ab und an, in beiden lungert Dimeticon mit drin rum. Build Up sehe ich nicht.
Viele Grüße
Der Winter ist vorbei (hier im Saaletal ist es schon sehr frühlingshaft) und es geht wieder ohne Sili bei mir

Haarspray und Glanz Tonic nehme ich weiterhin ab und an, in beiden lungert Dimeticon mit drin rum. Build Up sehe ich nicht.
Viele Grüße
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?


Hab generell ein wenig was an meiner Routine umgestellt und habe den Eindruck, dass meine Haare viel weniger knusprig sind. Eine Änderung ist selbst gemischtes Pre Poo Öl und nicht die Marke, die ich sonst benutzt habe (dadurch fühlt es sich zumindest reichhaltiger an) und auch nur für 1-3 Stunden und nicht über Nacht, und: nach dem Waschen und Trocknen kein Öl mehr auf die trockenen Haare. Stattdessen nur von Balea das o.g. Spray als Hitzeschutz auf die nassen Haare.
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hihi, danke!
Genau so habe ich das auch gemacht, nach dem Leave In ein bisschen Dichtmittel drauf, gleich als Hitzeschutz wegen der Föhnerei. Die waren halt echt abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit abwechselnd rauh und drahtig oder weich und samtig, das hat genervt.
Bei Stylingprodukten schaue ich mittlerweile nicht mehr so genau hinten drauf. Wenn der Schaumfestiger z.B. gut funktioniert und ich ihn vertrage (Handekzem..), kann ich mit dubiosen Inhaltsstoffen leben
Genau so habe ich das auch gemacht, nach dem Leave In ein bisschen Dichtmittel drauf, gleich als Hitzeschutz wegen der Föhnerei. Die waren halt echt abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit abwechselnd rauh und drahtig oder weich und samtig, das hat genervt.
Bei Stylingprodukten schaue ich mittlerweile nicht mehr so genau hinten drauf. Wenn der Schaumfestiger z.B. gut funktioniert und ich ihn vertrage (Handekzem..), kann ich mit dubiosen Inhaltsstoffen leben

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Was sind eure aktuellen oder schon längeren Favoriten bei Leave Ins? Brauche Inspiration!
Hat wer das Kerastase Elixir Ultime Öl mal getestet? Hab viele Seiten hier im Thread gelesen aber vermehrt vom Balea Öl, Garnier Wunderöl oder auch mal vom Moroccan oil gelesen.
Hat wer das Kerastase Elixir Ultime Öl mal getestet? Hab viele Seiten hier im Thread gelesen aber vermehrt vom Balea Öl, Garnier Wunderöl oder auch mal vom Moroccan oil gelesen.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 16.12.2018, 19:24
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Kerastase habe ich nicht getestet.
Wenn ich vermehrt offen trage, ist das erwähnte Garnier Wunderöl mein absoluter Favorit: weich, kämmbar, verknotet nicht so. Wenn ich dann noch vor dem Waschen eine Ölkur mache und hinterher das Garnier als Leave-In werden sie traumhaft.
Wenn ich vermehrt offen trage, ist das erwähnte Garnier Wunderöl mein absoluter Favorit: weich, kämmbar, verknotet nicht so. Wenn ich dann noch vor dem Waschen eine Ölkur mache und hinterher das Garnier als Leave-In werden sie traumhaft.
1c-C-iii
145cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
145cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Also irgendwie habe ich mir vom Kerastase Öl mehr erhofft. Kein wow Effekt. Da finde ich selbst das Balea Keksöl besser. Riecht besser, hat noch etwas mehr von den pflegenden Stoffen wie Öle drin und ist günstiger.
War letzte Tage beim Friseur zum Strähnen auffrischen (immer mit Olaplex) und meine Haare waren tagelang so schön wie lange nicht mehr. Endlich nicht so federleicht plusterig, sondern sahen sie zumindest genährt und satt aus und waren nicht so ekelig trocken, leicht, fliegend und bauschig. Werden natürlich alles Silikonbomben gewesen sein. Was mir aber aufgefallen ist oder durch den Kopf gegangen ist: vielleicht mögen meine Haare Öle mit Silikon auch einfach nicht so gerne. Werde jetzt mal vermehrt auf cremige Leave Ins setzen, erstmal ohne Silikon bzw. mal gucken, ob ich was gutes mit Silikon finde.
Fand die INCIS von dem Revlon uniq ganz gut. Cyclomethicone (soll sich ja etwas verflüchtigen) und auch sowas wie Panthenol ist drin. Beim Friseur sprühen sie mir gerne von Morfose das milk therapy leave in rein. Der Duft ist heftig aber macht mich süchtig
War letzte Tage beim Friseur zum Strähnen auffrischen (immer mit Olaplex) und meine Haare waren tagelang so schön wie lange nicht mehr. Endlich nicht so federleicht plusterig, sondern sahen sie zumindest genährt und satt aus und waren nicht so ekelig trocken, leicht, fliegend und bauschig. Werden natürlich alles Silikonbomben gewesen sein. Was mir aber aufgefallen ist oder durch den Kopf gegangen ist: vielleicht mögen meine Haare Öle mit Silikon auch einfach nicht so gerne. Werde jetzt mal vermehrt auf cremige Leave Ins setzen, erstmal ohne Silikon bzw. mal gucken, ob ich was gutes mit Silikon finde.
Fand die INCIS von dem Revlon uniq ganz gut. Cyclomethicone (soll sich ja etwas verflüchtigen) und auch sowas wie Panthenol ist drin. Beim Friseur sprühen sie mir gerne von Morfose das milk therapy leave in rein. Der Duft ist heftig aber macht mich süchtig

-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Öl selbst mag ich ja nicht, weil meine Brille sonst dauerverschmiert ist. Ich nehme aber gerne mal den Total Repair Glanz Tonic von Gliss Kur. Nette kleine Chemiebombe zum sprühen
Gibt auch genug Slip, dass ich keine Knötchen habe. Und ja, selbst kinnlange Haare können sich lustig verknoten, fragt nicht^^ Hast du schonmal versucht, ein bisschen Condi als LeaveIn zu nutzen? Da werden meine Haare ganz weich von, das ist cool.
Bisschen OT, aber ich musste wegen Friseur leicht schmunzeln. Ich gehe ja immer nur zum schneiden. Mein Stamm-Coiffeur fragt ja gar nicht, aber die Mädels: ob ich noch „ein bisschen Pflege“ reinhaben möchte. Ich weiß, es ist nett und geschäftstüchtig gemeint, aber putzig. Haben die Perwoll aus dem Pferdebedarf am Start?
Und ein bisschen beleidigt bin ich dann auch, bilde ich mir doch ein, sie wären gepflegt. Ich habe halt sehr dicke Einzelhaare, die können nicht so leicht und seidig werden wie feineres Haar.

Bisschen OT, aber ich musste wegen Friseur leicht schmunzeln. Ich gehe ja immer nur zum schneiden. Mein Stamm-Coiffeur fragt ja gar nicht, aber die Mädels: ob ich noch „ein bisschen Pflege“ reinhaben möchte. Ich weiß, es ist nett und geschäftstüchtig gemeint, aber putzig. Haben die Perwoll aus dem Pferdebedarf am Start?

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ja, ich glaube viele Friseure (nicht alle) sehen oftmals nur geglättetes oder von Natur aus glattes Haar als gesund an. Es gibt Haarstrukturen, die ohne Tonnen an Pflege oder Silikonen einfach nunmal struppig und trocken aussehen. Das heißt nicht automatisch kaputt oder nicht gepflegt - es ist einfach die Haarstruktur.
Verstehe daher deine Gedanken zum Thema Pflege und Friseur gut
Bin kurz davor von Morfose das milk therapy two phase leave in conditioner Zeug zu holen. Das riecht so lecker. Und sollen die enthaltenen Milch Proteine vor Feuchtigkeitsverlust schützen. Ansonsten ist etwas Öl drin und Amodimethicone und Cyclopentasiloxane oder wie die Teile heißen. Wenn ich es richtig verstehe hier aus dem Thread, müsste das weniger ”deftig“ sein als z.B. Dimethiconöl aber laut Hersteller schützt es dennoch auch vor Hitze. Wäre vielleicht was für alle paar Wochen als Alternative zum ”Aufbau“.. Mal schauen. Im DM hab ich noch kein für meine Haare super formuliertes Leave In mit Silikon gefunden. Die Suche geht weiter
Verstehe daher deine Gedanken zum Thema Pflege und Friseur gut

Bin kurz davor von Morfose das milk therapy two phase leave in conditioner Zeug zu holen. Das riecht so lecker. Und sollen die enthaltenen Milch Proteine vor Feuchtigkeitsverlust schützen. Ansonsten ist etwas Öl drin und Amodimethicone und Cyclopentasiloxane oder wie die Teile heißen. Wenn ich es richtig verstehe hier aus dem Thread, müsste das weniger ”deftig“ sein als z.B. Dimethiconöl aber laut Hersteller schützt es dennoch auch vor Hitze. Wäre vielleicht was für alle paar Wochen als Alternative zum ”Aufbau“.. Mal schauen. Im DM hab ich noch kein für meine Haare super formuliertes Leave In mit Silikon gefunden. Die Suche geht weiter

- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich nutze mittlerweile wieder regelmäßig ein Siliöl un den Längen und Spitzen. Im Moment ist es das Keksöl (Balea Oil Repair Haaröl), das riecht ja meiner Meinung nach auch sehr gut. Mit Build-Up habe ich kein Problem, wahrscheinlich, da ich nur Siliöl als letzten Schritt der Wäsche als silikonhaltiges Produkt nutze und auch alle 2 Tage wasche.
Ursel, ich habe ja ultra glatte Haare, meine Frieseurin fragt trotzdem, ob es etwas "Pflege" sein darf. Das liegt glaube nicht unbedingt an der Hasrstruktur, die man hat sondern eher daran, was die Friseure in Sachen Haarpflege gelernt haben und natürlich auch evtl. um im Nachgang noch etwas von den Produkten zu verkaufen. Das finde ich aber ok, denn es ist halt auch meistens ein Geschäft mit dem Geld verdient werden soll, und man muss die Produkte ja auch nicht kaufen.
Ursel, ich habe ja ultra glatte Haare, meine Frieseurin fragt trotzdem, ob es etwas "Pflege" sein darf. Das liegt glaube nicht unbedingt an der Hasrstruktur, die man hat sondern eher daran, was die Friseure in Sachen Haarpflege gelernt haben und natürlich auch evtl. um im Nachgang noch etwas von den Produkten zu verkaufen. Das finde ich aber ok, denn es ist halt auch meistens ein Geschäft mit dem Geld verdient werden soll, und man muss die Produkte ja auch nicht kaufen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Mal eine blöde Frage
Denkt ihr, dass sich das Verhalten auf der Haut und die Abwaschresistenz von Silikonen auf Haut und Haaren ähnelt? Hab mir heute zum Test ein Sili Öl auf die Hände geschmiert um mir mal die Konsistenz genau anzugucken und hab dann mit Shampoo Hände gewaschen. Dabei habe ich mich gefragt, ob das vergleichbar zum auswaschen des Öls aus den Haaren ist oder eben überhaupt nicht.. war also ein kleines Experiment und eine daraus entstehende Frage.
Von den Händen hat sich das mit nur Wasser natürlich nicht abwaschen lassen aber dann mit Shampoo kurz ohne Probleme ohne Rückstände. Hände waren sogar hinterher trocken und so quietschig sauber :nrgreen:

Von den Händen hat sich das mit nur Wasser natürlich nicht abwaschen lassen aber dann mit Shampoo kurz ohne Probleme ohne Rückstände. Hände waren sogar hinterher trocken und so quietschig sauber :nrgreen:
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich würde sagen, das verhält sich sehr ähnlich.
Es kommt wahrscheinlich eher auf das Tensid an, wie gut sich das Siliöl löst. Je schärfer das Tensid umso, stärker die Reinigung und umgekehrt.
Es kommt wahrscheinlich eher auf das Tensid an, wie gut sich das Siliöl löst. Je schärfer das Tensid umso, stärker die Reinigung und umgekehrt.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Desert Rose
- Beiträge: 11003
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Nur dass man die Hände i.d.R. häufiger wäscht als die Haare und deshalb Build-Up weniger ein Thema werden sollte. Silikon geht aber recht gut mit einer Ölkur raus, die man auswäscht.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 07.05.2024, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>