Hallo CocosKitty,
ich hab mir von dem neuen TT mal die Amazon-Beschreibung durchgelesen:
Die Borsten sind in der Mitte konzentriert für effektives und besonders sanftes Entwirren und weit auseinanderstehend an den Rändern, um den Zug auf das Haar zu minimieren
Hmmm, was ist jetzt besonders innovativ daran, außen weniger Borsten zu haben als innen? Wenn, dann sollten die doch überall die gleichen Abstände haben, oder?
Und dann diese Phrase "
in der Mitte konzentriert für effektives und besonders sanftes Entwirren" - Kann mir bitte jemand sagen, wieso in der Mitte konzentriert sein diesen Effekt bietet? Ich dachte, der Clou wäre, dass sie genau für diesen Effekt weiter außen weiter auseinander stehen?

Ach so, die stehen deshalb außen weiter auseinander, damit der Zug auf die Haare minimiert wird. DAS ist natürlich was ganz anderes.
@Sarah. hatte mal die Parsa-Bürsten gelobt, weil dort die Einzelborsten nicht ganz so biegsam wären wie die vom TT, so dass die Borsten besser an die Kopfhaut kamen und sich nicht bei allzu viel Haarfülle wegen allzu großer Biegsamkeit nur schwer oder gar nicht erst dorthin begeben. Ich besitze keine Parsa-Bürste, aber das ist für mich auf jeden Fall ein Pluspunkt.
Dann wäre auch noch wichtig, wie lang bei der neuen TT-Bürste die Borsten insgesamt sind - zumindest die langen. Normalerweise sind sie knapp 2 cm lang, das wäre mir etwas zu kurz und also wäre der zusätzliche Komfort zumindest für mich eher minimal. Bei meinem TT sehe ich zudem, dass sich die äußeren Borsten so sichelförmig biegen, so dass deren Mittelteil nach innen geht, während die Spitzen nach außen weisen infolge der Belastung bei dem, was sie als Borsten nunmal tun müssen. Sind da jetzt noch weniger Borsten im äußeren Rand, dann haben die bei gleicher Haarmasse noch mehr zu leisten, denn sie stoßen auf verhältnismäßig mehr Gegenzug. Dann dürfte dieses Sich-Verbiegen noch früher eintreten - gesetzt den Fall, die Borsten sind genauso weich wie beim Standard-TT.
Man bräuchte eine Untersuchung, bei welcher Borstendichte mit welcher Borstenlänge und welchem Härtegrad des Borstenmaterials die angenehmste und dabei effektivste Kämmbarkeit für verschiedene Haartypen entsteht. Bei aller augenscheinlicher Vielfalt auf dem Borstenmarkt sind mir im TT-Bereich die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen einfach zu gering.
Dann bin ich mal gespannt auf die ersten Berichte.
Liebe Grüße
Fornarina