Haare bei wichtigen Terminen
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Desert Rose
- Beiträge: 11005
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Also ich hatte immer irgendeinen Dutt. Welchen könnte ich nichtmal mehr sagen. Auf jeden Fall habe ich alle Stellen bekommen und hatte sogar noch die Qual der Wahl. Ich glaube wir machen uns da wirklich zu viele Gedanken. Im Idealfall wird man wegen der Qualifikation genommen und nicht wegen dem Aussehen.
Das andere ist schwierig. Ich mag schon den Begriff obere Klasse nicht. Aber eine Grillparty würde ich jetzt nicht unbedingt als hochoffiziellen Anlass sehen, egal wieviele Titel der Mann hat. Nicht wenige der Prof. Drs dieser Welt tragen gern Jeans und T-Shirt, wenn sie nicht gerade auf hochoffizielle Anlässe gehen. Vielleicht fragst du mal rum wie die anderen hingehen?
Das andere ist schwierig. Ich mag schon den Begriff obere Klasse nicht. Aber eine Grillparty würde ich jetzt nicht unbedingt als hochoffiziellen Anlass sehen, egal wieviele Titel der Mann hat. Nicht wenige der Prof. Drs dieser Welt tragen gern Jeans und T-Shirt, wenn sie nicht gerade auf hochoffizielle Anlässe gehen. Vielleicht fragst du mal rum wie die anderen hingehen?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 08.09.2010, 13:57
Mein Standard für offizielle Anlässe ist der French Tuck ohne sichtbaren Haarschmuck. Die Scroos halten das Ding notfalls den ganzen Tag, Zugfahrten inklusive, er ziept nicht, ist auch in nervösem Zustand relativ einfach hinzubekommen und sieht elegant genug aus.
Ob ich die Stelle trotz oder wegen der Frisur bekommen habe, habe ich aber nicht gefragt...
Allerdings habe ich vor kurzem auf einem Kongress gemerkt, dass die Frisuren der Frauen nicht unbedingt Einfluss darauf hatten, wie kompetent sie wirkten. Die mit den hochgesteckten Haaren wirkten trotzdem recht verloren da auf der Bühne, die Frau mit den offenen Midback-Haaren hat dagegen einen völlig souveränen Eindruck gemacht.
Körperhaltung, Gestik, Stimme - der erste Eindruck mag ja gut und schön sein, aber letztendlich spielen auch diese Punkte stark in den Gesamteindruck.
Ob ich die Stelle trotz oder wegen der Frisur bekommen habe, habe ich aber nicht gefragt...

Allerdings habe ich vor kurzem auf einem Kongress gemerkt, dass die Frisuren der Frauen nicht unbedingt Einfluss darauf hatten, wie kompetent sie wirkten. Die mit den hochgesteckten Haaren wirkten trotzdem recht verloren da auf der Bühne, die Frau mit den offenen Midback-Haaren hat dagegen einen völlig souveränen Eindruck gemacht.
Körperhaltung, Gestik, Stimme - der erste Eindruck mag ja gut und schön sein, aber letztendlich spielen auch diese Punkte stark in den Gesamteindruck.
Bei meinem letzten Vorstellungsgespräch hatte ich einen normalen Pferdeschwanz. Ist mittlerweile aber schon etwas her und meine Haare waren nicht länger als BSL. Viel mehr als einen normalen Pferdeschwanz konnte ich damals noch nicht 
Mit offenen Haaren wäre ich da nie hingegangen, da es sich um einen Job gehandelt hat, bei dem man die Haare eher zusammenbinden sollte.
Ich werde demnächst wahrscheinlich auch wieder ein Vorstellungsgespräch haben. Wird zwar, denke ich, eher locker, aber offene Haare finde ich dennoch eher unangebracht.
Wahrscheinlich wirds irgendein schöner Dutt (Flechtdutt, Rosebun o.ä.).
Ich würde ihn dann vielleicht auch gerne verzieren (mit Flexi vielleicht). Meint ihr, das ist in Ordnung? Oder besser nur versteckte Scroos?

Mit offenen Haaren wäre ich da nie hingegangen, da es sich um einen Job gehandelt hat, bei dem man die Haare eher zusammenbinden sollte.
Ich werde demnächst wahrscheinlich auch wieder ein Vorstellungsgespräch haben. Wird zwar, denke ich, eher locker, aber offene Haare finde ich dennoch eher unangebracht.
Wahrscheinlich wirds irgendein schöner Dutt (Flechtdutt, Rosebun o.ä.).
Ich würde ihn dann vielleicht auch gerne verzieren (mit Flexi vielleicht). Meint ihr, das ist in Ordnung? Oder besser nur versteckte Scroos?
2c-3a F ii
Ich bin schon etwas älter als die meisten von Euch, daher scheidet für mich Pferdeschwanz, Geflochtenes, Pferdeschwanz, Harreif etc. bei einem Vorstellungsgespräch oder wichtigen Geschäftstermin von vornherein aus. Zu mädchenhaft, nicht seriös genug für eine Frau Mitte 40. Die Banane ist als klassische Frisur für solche Anlässe unübertroffen, mit meiner Länge aber schwer perfekt hinzubekommen. Also gibt es einen möglichst perfekten Dutt mit möglichst edlem Haarschmuck - z. B. ein SenzaLimiti-Teil oder die silberne Primavera.
- Fredda
- Beiträge: 13747
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Ich hab mit meinem (auch bequemen) Lady-Godiva-Figure 8 oder einem geflochtenen Chinesen keine Schwierigkeiten.
Und das ist Banken/Versicherungen, Beratertätigkeit. Da geht beim Kundenkontakt auch nur dunkelblauer/schwarzer/dunkelgrauer Anzug, nix Bunt.
Und das ist Banken/Versicherungen, Beratertätigkeit. Da geht beim Kundenkontakt auch nur dunkelblauer/schwarzer/dunkelgrauer Anzug, nix Bunt.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Hallo Blandine!
Dass ein Haarreif immer mädchenhaft ist, kann man so pauschal nicht sagen. Je nach Haarreif kann man damit jeden Stil umsetzen. Einen Samtreif (oder anderer nichtglänzender edler Stoff) in einer dezenten Farbe (bei dunklem Haar eine dunkle Farbe) finde ich sehr seriös und eindeutig für eine 40jährige geeignet. Für Abendeinladungen würde ich einen hochwertigen Strassreif (gibt es in Brautshops) wählen.
Was ich nur auf jeden Fall vermeiden würde, ist ein Plastikhaarreif. Das kann schnell billig wirken.
Und offenes Haar mit Haareif hat den entscheidenden Vorteil, dass sich die Frisur nicht im Laufe des Tages auflösen kann.
Dass ein Haarreif immer mädchenhaft ist, kann man so pauschal nicht sagen. Je nach Haarreif kann man damit jeden Stil umsetzen. Einen Samtreif (oder anderer nichtglänzender edler Stoff) in einer dezenten Farbe (bei dunklem Haar eine dunkle Farbe) finde ich sehr seriös und eindeutig für eine 40jährige geeignet. Für Abendeinladungen würde ich einen hochwertigen Strassreif (gibt es in Brautshops) wählen.
Was ich nur auf jeden Fall vermeiden würde, ist ein Plastikhaarreif. Das kann schnell billig wirken.
Und offenes Haar mit Haareif hat den entscheidenden Vorteil, dass sich die Frisur nicht im Laufe des Tages auflösen kann.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- Flexi
- Beiträge: 437
- Registriert: 02.08.2023, 21:39
- SSS in cm: 132
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 8
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Haare bei wichtigen Terminen
Aktuell trage ich bei wichtigen Terminen, bei welchen ich besonders ordentlich erscheinen möchte, einen Wickeldutt mit einer Border-Ficcare in einer unaufgeregten Farbe (z.B. schwarz).
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Haare bei wichtigen Terminen
Ja, zu Anlässen, wo es seriös zugehen soll, würde ich auch einen Wickeldutt oder LWB mit eher schlichter Ficcare wählen.
Einfach weil es mir gefällt.
Ansonsten glaube ich machen sich andere Leute nicht sonderlich viele Gedanken um die Frisur des Gegenübers, wenn sie nicht gerade schreiend auffällig ist. Und selbst wenn sie es ist und der restliche Eindruck der Person dazu passt, dann ist das halt eine Typfrage. Der Mensch gegenüber kann dann entscheiden, ob das für ihn in Ordnung ist, wenn es nicht um sicherheitsrelevante Aspekte geht.
Auch offene Haare halte ich bei Vorstellungsgesprächen für in Ordnung. Wenn es der Job erfordert die Haare zusammenzubinden, kann man das mMn im Gespräch ansprechen, wenn notwendig.
Einfach weil es mir gefällt.

Ansonsten glaube ich machen sich andere Leute nicht sonderlich viele Gedanken um die Frisur des Gegenübers, wenn sie nicht gerade schreiend auffällig ist. Und selbst wenn sie es ist und der restliche Eindruck der Person dazu passt, dann ist das halt eine Typfrage. Der Mensch gegenüber kann dann entscheiden, ob das für ihn in Ordnung ist, wenn es nicht um sicherheitsrelevante Aspekte geht.
Auch offene Haare halte ich bei Vorstellungsgesprächen für in Ordnung. Wenn es der Job erfordert die Haare zusammenzubinden, kann man das mMn im Gespräch ansprechen, wenn notwendig.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Haare bei wichtigen Terminen
Wenns seriös sein soll-Dutt.
Zur Hochzeit meines Sohnes Dutt mit Strass-schmuck
Zur Hochzeit meines Sohnes Dutt mit Strass-schmuck
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Haare bei wichtigen Terminen
LWB oder Zopf, wie sonst auch. Ich mache da frisurtechnisch keine Unterschiede zu sonst. Im klassischen Sinne hochgradig seriös wirke ich vermutlich so oder so nie, ist auch nicht mein Anspruch. Ich habe kein Problem damit, mich einem Anlass angemessen zu kleiden o.ä., aber es gibt Grenzen und ich würde ich nicht komplett verbiegen. Dass ein Flechtzopf mit Mitte 40 mädchenhaft und unseriös wirkt, wäre mir neu. Zudem habe ich Locken, die würde man definitiv selbst wenn man wollte nicht optisch ansprechend in eine strenge Banane kriegen (will ich auch gar nicht).
Es gibt ein sehr schönes Foto (wenn man sich die Falten wegdenkt
) vom 50. Geburtstag meines Chefs. Mit Kleid, Perlenkette, dem obligatorischen Sektglas etc. - die Frisur ist allerdings auch da nicht anders als sonst. LWB mit heraushängenden Locken. Passt zu allem. edit: Auf dem Bild steht mein Mann neben mir - mit einem ganz gewöhnlichen Pferdeschwanz, ebenfalls wie immer.
Es gibt ein sehr schönes Foto (wenn man sich die Falten wegdenkt

3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 16.12.2018, 19:24
Re: Haare bei wichtigen Terminen
Ich hatte da tatsächlich öfter Probleme mit. Ich hasse Dutts und fühle mich damit unwohl und das wollte ich in Bewerbungsgesprächen nicht. Die Alternative ist ein Flechtzopf, weil ich es aber nicht haben kann, keine Haare über den Ohren zu haben, fällt so ein ganz ordentlicher Zoof raus. Es lösen sich immer Strähnen im Nackenbereich, die dann da rumwuseln und schnell nach Sofa-Gammelfrisur aussehen. Auch blöd.
Also fast immer offen (Ausnahme einmal im Hochsommer im Dachgeschoss, da musste ich sie dann hochdutten).
Außerdem trage ich immer Röcke/Kleider und das kam in Kombination mit der Haarlänge in Bewerbungsgesprächen öfter als "zu weiblich" rüber - was mir vereinzelt auch rückgemeldet wurde. Zwischendurch waren die Haare dann auch grün, was ich nicht weggekriegt habe.
Aber mehr kann ich halt nicht aus meiner Haut. Wer mich deswegen nicht haben will, bei dem will ich dann auch nicht arbeiten. Zum Glück habe ich das hinter mir und bin inzwischen auch in einer Branche, in der ich weitestgehend raumlaufen kann, wie ich will. (Entweder offen oder Flechtzopf mit pinkem Zopfschoner)
Also fast immer offen (Ausnahme einmal im Hochsommer im Dachgeschoss, da musste ich sie dann hochdutten).
Außerdem trage ich immer Röcke/Kleider und das kam in Kombination mit der Haarlänge in Bewerbungsgesprächen öfter als "zu weiblich" rüber - was mir vereinzelt auch rückgemeldet wurde. Zwischendurch waren die Haare dann auch grün, was ich nicht weggekriegt habe.
Aber mehr kann ich halt nicht aus meiner Haut. Wer mich deswegen nicht haben will, bei dem will ich dann auch nicht arbeiten. Zum Glück habe ich das hinter mir und bin inzwischen auch in einer Branche, in der ich weitestgehend raumlaufen kann, wie ich will. (Entweder offen oder Flechtzopf mit pinkem Zopfschoner)
1c-C-iii
145cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
145cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re:
Ich weiß, der Beitrag ist schon etwas älter.Blandine hat geschrieben:Ich bin schon etwas älter als die meisten von Euch, daher scheidet für mich Pferdeschwanz, Geflochtenes, Pferdeschwanz, Harreif etc. bei einem Vorstellungsgespräch oder wichtigen Geschäftstermin von vornherein aus. Zu mädchenhaft, nicht seriös genug für eine Frau Mitte 40.
Geflochtenes sieht bei Frauen Mitte 40 nicht mehr passend aus?

So ein schöner französischer Zopf, ordentlich geflochten, sieht mMn bei Frauen Mitte 40 bis Mitte 80 (wenn man ihn dann noch alleine hinbekommt) immer zu allem passend aus, Freizeit bis "gediegen". Also bspw. auch Weihnachten in der Kirche. Bestimmt auch beim Vorstellungsgespräch.
Pferdeschwanz: Kommt bestimmt auf die Position drauf an. Aber wer immer offen trägt und nichts anderes kann - warum nicht?
Kommt es da nicht eher auf den Kleidungs- und ggf. Haarschmuck-/ Schmuckstil an?
Half-up mit schnörkeliger Spange und Glitzerpins im Haar würde ich zu jugendlich finden, ja.
Aber normale Zöpfe?
Ich würde heute sogar überlegen, ob man nicht mit französischen Classics zum Vorstellungsgespräch gehen könnte, auch Mitte 40 und aufwärts. Kommt sicher auch auf die Haardicke an. Wenn die Zöpfe unten ganz dünn werden, würde ich es nicht mehr machen.
Nur wirklich: Bin ich so aus der Welt, dass ich Zöpfe als ganz normale Frisur für alle Altersstufen ansehe und nicht nur als Kinder- oder Jugendfrisur?
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Haare bei wichtigen Terminen
Nein, dass sehe ich genauso. Zöpfe und Geflochtenes gehen mMn in jedem Alter und bei allen Geschlechtern.
Meinen letzten Job habe ich vor ein paar Jahren mit Anfang 50 gesucht. Ich war bei 2 Vorstellungsgesprächen mit Flechtdutt und trug dazu ein Haarband, um meine Haare im Zaum zu halten. Scheint keinen interessiert zu haben, denn ich bekam 2 Zusagen.
Bei formellen wichtigen Terminen sind meine Haare im Flechtdutt mit schlichtem Haarschmuck + Haarband. Bei informellen wichtigen Anlässen trag ich einen tiefen Pferdeschwanz.

Bei formellen wichtigen Terminen sind meine Haare im Flechtdutt mit schlichtem Haarschmuck + Haarband. Bei informellen wichtigen Anlässen trag ich einen tiefen Pferdeschwanz.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Haare bei wichtigen Terminen
Thema Alter: ich bin erst Mitte 30, mit Half-Up und Flexi (bunte Perlen) empfinde ich mich durchaus als seriös und feminin.
Edit: die muss natürlich farblich zur Kleidung passen
Ansonsten finde ich (geflochtene) Zöpfe auch im gehobenen Alter sehr schön
Edit: die muss natürlich farblich zur Kleidung passen

Ansonsten finde ich (geflochtene) Zöpfe auch im gehobenen Alter sehr schön

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt