DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DasKeksemonster
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2023, 20:22
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-c
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU

#46 Beitrag von DasKeksemonster »

Bei mir bin ich diesen Monat nicht so ganz schlau geworden aus meinen HA Verlauf. Diesen Monat sind im Schnitt so um die 52 Haare ausgefallen. Etwas mehr als im Vormonat aber nicht viel mehr als e.g. im Februar. Ich hab da aber keine Auffälligkeiten durch die Periode feststellen können, es war auch phasenweise an anderen Tagen etwas mehr HA. Es wird bei mir also einen anderen Grund haben nehme ich an.
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai

DesKeksemonstersPP
CurlyGirl
Beiträge: 23
Registriert: 23.03.2024, 18:07
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU

#47 Beitrag von CurlyGirl »

Hallo Das_Keksemonster,

es geht eigentlich um die komplette zweite Zykulshälfte, aber wenn es bei dir sich in so einem überschaubaren Rahmen bewegt, würde ich mir da glaube ich gar nicht so Gedanken drüber machen. Der menschliche Körper ist ja kein Uhrwerk und funktioniert nicht jeden Tag gleich. Wenn es dir aber keine Ruhe lässt, könntest du ein Tagebuch anlegen und schauen, ob du Gemeinsamkeiten findest bezüglich Ernährung, seelischem Befinden u.ä..

LG CurlyGirl
Benutzeravatar
DasKeksemonster
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2023, 20:22
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-c
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU

#48 Beitrag von DasKeksemonster »

Hallo CurlyGirl,

Ach so, verstehe. Ich mache es ja seid nicht so langem, dass ich den HA an den Tagen auch aufschreibe. Deshalb konnte ich noch keinen genauen Zusammenhang feststellen. Aber ich werde mal berichten, sollte ich da irgendwelche Korrelationen erkennen.

LG DasKeksemonster
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai

DesKeksemonstersPP
Benutzeravatar
DasKeksemonster
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2023, 20:22
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-c
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU

#49 Beitrag von DasKeksemonster »

So, wieder ein Monat rum. Die Haare sind weiter fleißig gewachsen zu einem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> von ca. 71 cm, also zu der Länge von vor dem Schnitt in Januar. Der ZU scheint minimal dicker geworden zu sein von 6,4 zu 6,6. Aber da will ich mich nicht zu früh freuen, da der Scheitelbereich noch ähnlich licht ist.
Diesen Monat sind ziemlich viele Haare ausgefallen mit im Schnitt 65 pro Tag, aber das lag an einem sehr stressigen Monat. Hoffentlich werden die nächsten Monate entspannter.
Ich habe diesen Monat auch viel mit Ölkuren ausprobiert. Was für Ölmethoden gut klappen und was zu mehr HA führt. Ich bekomme etwas das Gefühl, dass sich meine Haare an das Ölen gewöhnt haben. Es fallen mittlerweile, nun ja zumindest meistens, nicht mehr so viele Haare aus beim Ölen. Vielleicht liegt es auch daran, dass sich durch das ständige Massieren mit etwas Öl die Kopfhautdurchblutung stark gebessert hat. Ein gutes Zeichen.
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai

DesKeksemonstersPP
Benutzeravatar
DasKeksemonster
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2023, 20:22
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-c
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU

#50 Beitrag von DasKeksemonster »

So, wieder ein Monat rum. Leider hat sich der HA sogar noch ein wenig verschlimmert. Unabhängig ob geölt wird oder nicht, fallen täglich viele Haare aus. Ich habe ebenfalls gemerkt, dass der untere Teil meiner Haare mittlerweile sehr trocken ist und viel schneller verheddern als früher. Ich befürchte, dass die Silikone, die ich mittlerweile schon seid über einem Jahr in meinen Haarprodukten nutze, vielleicht doch nicht soo gut sind für meine Haare sind :?
Zumindest mussten die Haare jetzt dran glauben und ich habe wieder auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61/62 cm abgeschnitten. Durch den höheren HA ist der ZU auch wieder leicht verringert worden auf 6,3/6,4 cm. Wie schnell das leider gehen kann.
Der Monat war gar nicht mal stressbelastet und um sicher zu gehen, habe ich auch NEMs genutzt. Hat nichts geholfen.
Vor kurzem habe ich mich informiert wie es mit Proteineinnahmen aussieht. Wenn meine kleinen Recherchen stimmen, nehme ich viel zu wenig Proteine ein, zumal man wenn man viel Sport macht auch mehr braucht... Die letzten zwei Monate habe ich auch in der Tat sehr viel mehr Sport gemacht und dabei andere Sachen wie etwa Fleisch minimiert. Vielleicht ist das ja Mitgrund. Für nächsten Monat habe ich mir vorgenommen, mehr proteinreiches Essen zu essen, wenigstens in Form von Protein-NEMs. Ob das geholfen hat, kann ich ja dann von berichten.
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai

DesKeksemonstersPP
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU

#51 Beitrag von Mama30 »

Hallo Keksmonster,

wir scheinen ja das gleiche Problem zu haben.
Mein Haarausfall ist zwar weg, aber ich kämpfe immernoch mit den dünnen Enden, die noch 2-3 Jahre zum dichtwerden brauchen.

Mach dir nicht so viel Stress mit der Anzahl der ausfallenden Haare an bestimmten Tagen.
Die Haare die heute ausfallen, wurden schon vor 2-4 Monaten vom Blutkreislauf getrennt, das heißt die Ursache war damals. Weil Haare nicht sofort ausfallen, sondern zuerst in die Ruhephase gehen, die 2-4 Monate andauert.

Ich führe deswegen ein Tagebuch mit Datum wann ich was begonnen habe zu nehmen oder zu benutzen(verschiedene Haarwasser oder Nahrungsergänzungsmittel), damit ich genau weiß was vor 3 Monaten war, das eventuell mehr oder weniger Haare ausfallen lässt. 100% Genau kann man es leider nicht wissen.

Shampoos die man aktuell benutzt, oder anderes was man auf die Kopfhaut gibt, beeinflussen das wahrscheinlich nicht, weil die nicht so tief in die Haut eindringen. Außer man hat davon eine allergische Reaktion und bekommt davon dann Haarausfall zusätzlich.

Ich mache mir keinen Kopf mehr darum, ich verwende alles was meine Haare mögen, egal welche Inhaltsstoffe drin sind.

Ich hatte vorher 5 Jahre nur Nk benutzt und auch nur basisches Shampoo, da ich gehört habe dass Übersäuerung der Kopfhaut zu Haarausfall führen kann.


Aber eingentlich kommt es immer von Innen.

Eisen sollte immer als Ferritin gemessen werden, das ist am sinnvollsten.
Bei mir wurden die Haare erst ab einem Wert von 80 dicht. Ich versuche nun den Wert von 100 zu halten. Seit 1 Jahr ungefähr ist er bei 100.
Der hohe Wert macht einen großen Unterschied.
Früher hatte ich mal nur 7 und dann sagte mein Arzt, als es 24 war, ich bräuchte kein Eisen mehr zu nehmen, der Wert wäre jetzt gut. Ich habe leider darauf gehört und dadurch Jahre verloren, meine Haare wurden nicht dichter in der Zeit. Es fielen damals immer 80-100 Haare aus, ich dachte das sein normal...

Heute fallen mir nur 20-60 am Tag aus. Also sind 100 Haare nicht immer normal. Es kommt drauf an, ob es dicht bleibt oder nicht, wenn so viele ausfallen.

Kopfhautmassagen mache ich auch täglich. Dadurch kommen mehr Nährstoffe über das Blut zur Haarwurzel.
Proteine nehme ich in Form von Aminosäuren und Kollagen. Ich trinke auch täglich Kefir und esse Haferflocken.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
DasKeksemonster
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2023, 20:22
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-c
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU

#52 Beitrag von DasKeksemonster »

Hallo Mama30,

Danke für die aufmunternden Worte. Da ist vermutlich viel dran an deiner Aussage, dass man sich auf das Innere als erstes fokussieren muss.
Huch, Ferritinwerte über 80 hatte ich ehrlich gesagt noch nie, auch als ich früher wöchentlich Eisentabletten genommen hatte. Werte um die 70 waren das Höchste, was ich je erreicht hatte. Ich glaube, meine Werte sind gerade eher im unteren Drittel der Normalwerte. Da sollte ich mal ansetzen. Und wie du meintest, auch ordentlich dokumentieren, wann ich damit anfange. Ich schreib mir öfters auf, wenn ich etwas anfange, aber ich glaube, ich hab nie so richtig dokumentiert, wenn ich wieder mit etwas aufhöre...
Proteine nehme ich gerade in Form von Molkenprotein ein. Ich schau mal, ob es da Verbesserungen gibt. Gerade sehe ich keine Verbesserung, es sind aber nur so 3 Wochen her...
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai

DesKeksemonstersPP
Benutzeravatar
DasKeksemonster
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2023, 20:22
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-c
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: DasKeksemonster - auf dem Weg zum dicken ZU

#53 Beitrag von DasKeksemonster »

Ich habe jetzt schon eine Weile nicht mehr geschrieben, also dachte, ich hole es mal nach. Den erhöhten Haarausfall konnte ich auf eine kleine Erkrankung zurück führen. Der Höhepunkt des Ausfalls war im August, aber danach hat es sich zum Glück gelegt. So ca. drei Wochen nach dem Anfang des Proteinintakes und so eins, zwei Wochen nachdem ich mit Eisentabletten angefangen hatte, habe ich gemerkt, dass meine Fingernägel richtig stark geworden waren. Sonst immer konnte man sie leicht drücken und sie hatten etwas nachgegeben. Ein gutes Zeichen. Noch so eine Woche später hatte ich gemerkt, dass meine Kopfhaut vergleichsweise weniger starr ist und etwas mehr Elastizität hat. Leider ist durch den erhöhten HA im August mein Zopfumfang etwas kleiner geworden, aber es sprießt fleißig neues Haar weiter, sodass man die Spuren vom neuesten HA zwar am Zopf, aber nicht so dolle an der Kopfhaut sehen kann.
Ich habe zwischendurch beide NEMs kurz gestoppt und meine Nägel sind wieder leicht schwächer geworden. Und das Wiederaufnehemen der Eisentabletten hat die Nägel wieder stärker gemacht. Jetzt weiß ich immerhin, was genau der Grund für die Nägel war. Ich muss mal schauen, was ich wegen der Proteine mache. Proteinshakes trinken ist nicht schön.
Ich war letztens bei zwei verschiedenen Ärzten und mir wurden zwei verschiedene Haarausfalltypen diagnostiziert. Hach, aber ich kann mir vorstellen, dass die Wahrheit irgendwo zwischen den beiden Diagnosen liegt. Ich schau mal weiter und dokumentiere.
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai

DesKeksemonstersPP
Antworten