Den anderen Thread, den Lotti meint, ist der
Cinnamon Bun mit Tuch/Schal.
Da dieser Thread für den Tuch-Kordel-Dutt noch ziemlich kurz ist und ich dank der defekt gewordenen Bildlinks auch nicht so recht mit der Anleitung klarkomme, werde ich diesen Thread vorerst zum
Sammelthread umwandeln, wo alle Dutt/Zopf-Tuch-Schal-Kreationen außer dem o.g. Tuch-Cinnamon gepostet werden können - möglichst mit Anleitungen und Bildern, vllt. sogar Videos. Und natürlich werde ich beide Threads untereinander verlinken.
Sollte sich eine Frisur in diesem Thread als sehr beliebt erweisen, kann man sie später immer noch in einen eigenen Thread ausgliedern.
- Fornarina
Und damit das Ganze nicht ganz so mod-mäßig bleibt, habe ich auch ein paar Tuch-Frisuren gemacht. Ich habe mir nämlich gestern so ein Multi-Funktionstuch von Tchibo gekauft, das mir mit seiner Schlauchform und Länge und Breite gut geeignet für gerade solche Frisuren erschien.
Den ersten nenne ich jetzt mal Tropfenschlaufe mit Tuch, weil da die Schlaufe wie ein Tropfen hinten herunterhängt.
Name:
Tropfenschlaufe mit Tuch
Schwierigkeitsgrad: leicht
Haarlänge: Ab ZU 5 BSL, ab ZU 9 tiefe Taille
Handwerkszeug: Ein Tuch, dass nicht allzu flutschig ist und sich gut knoten lässt.
- Schriftliche Anleitung:
- Die Haare zu einem Pferdeschwanz zusammennehmen.
- Das Tuch über den Pferdeschwanz legen, so dass beide Seiten des Tuches unterschiedlich lang sind.
- Die Haare um die längere Seite des Tuches herum aufwickeln, bis fast alle Haare um das mittlere Segment des Tuches aufgewickelt sind. So an die 10-30 cm vom Tuch sollten je nach Haarlänge bedeckt, also umwickelt sein.
- Den Rest der Haare um die Pferdeschwanzbasis aufwickeln.
- Beide Tuchenden über der Pferdeschwanzbasis kreuzen und dann einen einfachen, recht strammen Knoten machen, dessen beide Enden dann entweder zur Seite herunterhängen oder nach oben stehen (je nach Tuchlänge und Wunsch).
- Ist das Tuch sehr lang, kann man es einfach noch einmal um die Basis herumwickeln, bevor man knotet. Tuchlänge vor dem Legen und Wickeln entsprechend anpassen.
- Fertig!
- Bilder:


---------------------
Und hier meine zweite Kreation:
Name:
Tuch-Achterdutt
Schwierigkeitsgrad: leicht
Haarlänge: Ab ZU 5 ASL, ab ZU 9 Taille
Handwerkszeug: Ein Tuch, dass nicht allzu flutschig ist und sich gut knoten lässt.
- Schriftliche Anleitung:
- Die Haare zum Pferdeschwanz zusammennehmen.
- Das Tuch unterhalb des Pferdeschwanzes platzieren, so dass beide Hälften gleich lang sind.
- Den Haarstang nach oben zum Kopf hin einmal um das Tuch wickeln.
- Den Haarstrang kreuzweise über die Basis zur anderen Seite legen und dort ebenfalls nach oben zum Kopf hin einmal um das Tuch herumwickeln. Jetzt ist die Acht fertig.
- Bei kürzeren Haaren: Die beiden Tuchhälften nach oben nehmen und die Resthaare hinter dem Tuch und am Kopf in derselben Wickelrichtung um die Basis herum aufwickeln.
- Bei längeren Haaren: Die beiden Tuchhälften nach oben nehmen und den Haarstrang einmal stramm um die Acht herumwickeln, so dass die Tuchhälften hinter dieser Wicklung zu liegen kommen und dadurch an den Kopf gedrückt werden. Wer noch längere Haare hat, wickelt bitte auf diese Art und Weise zweimal, oder dreimal.
- Die letzten beiden Runden Haarrest hinter den Tuchhälften - also direkt am Kopf - stramm um die Basis wickeln.
Die Tuchhälften fest von oben einmal über dem Dutt verknoten.
- Fertig!
- Bilder:




Man sieht jetzt keine konkrete Acht mehr, das konnte ich aber vorher nicht wissen. Das stört mich aber auch nicht weiter; ich wollte nur einen halbwegs stabilen und schönen Dutt mit Tuch bauen.
LG
Fornarina