
candlelight - zum Klassiker OHNE klare Kante
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
wow, du bist auf jeden Fall für mich ein Vorbild liebe candlelight - dass du viel Mühe in die Haare investierst wenn sie nicht pflegeleicht sind, zahlt sich aus 

Mein Tagebuch: ↗ http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=33929
- candlelight
- Beiträge: 285
- Registriert: 04.09.2017, 22:52
- SSS in cm: 97
- Haartyp: 1c/2aMii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
Liebe sophyjaq,
super lieben Dank für deine lieben Worte. ♥ Ich als Vorbild, das ist was ganz neues.
Oh, ich müsste mal wieder viel mehr Mühe investieren.
Aber erstmal steht ein Umzug an, und dann sehen wir weiter.
Vielleicht werde ich auch wenn ich Klassik erreicht habe endlich zum Friseur gehen und die Kante angleichen lassen, da wird dann sicher wieder etwas runterkommen so dass ich wieder wachsen lassen kann. Aber das ist Zukunftsmusik.
super lieben Dank für deine lieben Worte. ♥ Ich als Vorbild, das ist was ganz neues.

Oh, ich müsste mal wieder viel mehr Mühe investieren.

Vielleicht werde ich auch wenn ich Klassik erreicht habe endlich zum Friseur gehen und die Kante angleichen lassen, da wird dann sicher wieder etwas runterkommen so dass ich wieder wachsen lassen kann. Aber das ist Zukunftsmusik.

Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
dann solltest du dich eventuell lieber dran gewöhnen
ein Umzug erfordert immer viel Kraft (habe gerade im Januar einen hinter mir), ich wünsche dir daher ganz viel davon & ganz viel Freude an einer neuen Umgebung!

Mein Tagebuch: ↗ http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=33929
- candlelight
- Beiträge: 285
- Registriert: 04.09.2017, 22:52
- SSS in cm: 97
- Haartyp: 1c/2aMii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
Vielen lieben Dank! ♥
Oh ja, die neue Umgebung wird definitiv besser. Unser aktueller Vermieter macht mega Stress, selbst obwohl wir schon einen Anwalt haben. Wir sind froh wenn wir hier weg sind.
Oh ja, die neue Umgebung wird definitiv besser. Unser aktueller Vermieter macht mega Stress, selbst obwohl wir schon einen Anwalt haben. Wir sind froh wenn wir hier weg sind.
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
Oh ja sehr schöne Haare! Es ist toll sich endlich langhaarig zu fühlen, herzlichen Glückwunsch <3
Und natürlich viel Freude und Erfolg beim Umzug.
Und natürlich viel Freude und Erfolg beim Umzug.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- candlelight
- Beiträge: 285
- Registriert: 04.09.2017, 22:52
- SSS in cm: 97
- Haartyp: 1c/2aMii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
@Feuerlocke
Danke dir!
Danke dir!

- candlelight
- Beiträge: 285
- Registriert: 04.09.2017, 22:52
- SSS in cm: 97
- Haartyp: 1c/2aMii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
Ich bin da wohl eine Weile in der Versenkung verschwunden...
Nach dem Umzug ist vor dem Chaos, hier sieht's immer noch aus. Dadurch und wegen anderem Stress hab ich nicht mehr ans Messen gedacht. Wir sind jetzt bei 109 cm angekommen.
Wir fliegen in knapp 2 Wochen in den Urlaub, und danach werde ich wohl schauen müssen, wie die Haare das überstanden haben. Vielleicht steht dann ein Schnitt an. :'( Aber erstmal sehen. Irgendwann muss ich die Spitzen eh mal wieder schneiden lassen.
Bin gespannt, ich hatte seit Jahrzehnten keinen richtigen Sommerurlaub mit Pool, Meer und viel Sonne, keine Ahnung wie die Haare die ständige Nässe vertragen. Einen Hut hab ich mir schon besorgt, etliche Pflegeprodukte werden auch mitkommen.
Achja, ich hab meine Bilder hier jetzt alle bei imgur hochgeladen, hoffe dass alles funktioniert. Schade um Abload. Zum Glück hatte ich nicht zu viele Posts, noch mal möchte ich das aber nicht machen.
Nach dem Umzug ist vor dem Chaos, hier sieht's immer noch aus. Dadurch und wegen anderem Stress hab ich nicht mehr ans Messen gedacht. Wir sind jetzt bei 109 cm angekommen.

Wir fliegen in knapp 2 Wochen in den Urlaub, und danach werde ich wohl schauen müssen, wie die Haare das überstanden haben. Vielleicht steht dann ein Schnitt an. :'( Aber erstmal sehen. Irgendwann muss ich die Spitzen eh mal wieder schneiden lassen.
Bin gespannt, ich hatte seit Jahrzehnten keinen richtigen Sommerurlaub mit Pool, Meer und viel Sonne, keine Ahnung wie die Haare die ständige Nässe vertragen. Einen Hut hab ich mir schon besorgt, etliche Pflegeprodukte werden auch mitkommen.

Achja, ich hab meine Bilder hier jetzt alle bei imgur hochgeladen, hoffe dass alles funktioniert. Schade um Abload. Zum Glück hatte ich nicht zu viele Posts, noch mal möchte ich das aber nicht machen.
- candlelight
- Beiträge: 285
- Registriert: 04.09.2017, 22:52
- SSS in cm: 97
- Haartyp: 1c/2aMii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
So, ein paar News: Ich war endlich beim Friseur. Die Längen waren ungleich und im Urlaub hatte ich einen Haarunfall. Guter Rat: Geht ja nicht woanders zum Friseur, wo ihr euch nicht auskennt. Auch zum Kürzen nicht. Naja, ich hab's jetzt richten lassen, habe aber eventuell durch den Unfall Haarmasse eingebüßt. Jetzt dürfen sie aber wieder wachsen, auch wenn wir die 100 cm nun wieder verfehlt haben, wir sind bei 98 cm. Klassiker, ich komme.
So sieht's aus:

Und so vorher am Meer.



So sieht's aus:

Und so vorher am Meer.



Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
wow, eine Meerjungfrau - toll :>
Mein Tagebuch: ↗ http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=33929
- Flexi
- Beiträge: 437
- Registriert: 02.08.2023, 21:39
- SSS in cm: 132
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 8
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
Hallo candlelight!
Schöne Bilder!
Auf dem ersten Foto sind deine Haare ja traumhaft glatt. - Wurden sie da geglättet oder wie hast du / der Frisör so ein tolles Ergebnis erzielt?
Um Frisör-Dramen zu vermeiden empfehle ich selbst zu schneiden. Habe ich bei meinem letzten Schnitt Mitte 2023 an mir selbst ausprobiert und war m.E. ein voller Erfolg.
Schöne Bilder!

Um Frisör-Dramen zu vermeiden empfehle ich selbst zu schneiden. Habe ich bei meinem letzten Schnitt Mitte 2023 an mir selbst ausprobiert und war m.E. ein voller Erfolg.
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
- candlelight
- Beiträge: 285
- Registriert: 04.09.2017, 22:52
- SSS in cm: 97
- Haartyp: 1c/2aMii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
@sophyjaq
Omg wie lieb, als Meerjungfrau hab ich mich noch gar nicht betrachtet aber mir gefällt es. ♥
@Flexi
Lieben Dank! Lustigerweise nein, sie sind nicht geglättet mit einem Glätteisen, sondern einfach mit Hitzeschutz über eine Rundbürste geföhnt. Ich bin auch immer wieder verwundert, wie der Frisör das hinkriegt. Wenn ich föhne hab ich trotzdem immer irgendwo Wellen drin die sich vom Geraden wegdrehen.
Ich werde jetzt wohl doch so alle 6 Monate hingehen (bitte erinnert mich dran, sonst lasse ich wieder wild wachsen und es sieht schräg aus DX). Dann hab ich wenigstens auch mal ein schönes Haargefühl.
Ich traue mich absolut gar nicht ans selbst schneiden. Ok, ich hätte es vor dem Friseur probieren können da sie eh schief waren, aber ich hab so Bammel. XD Da muss ich dann doch das Geld investieren und es machen lassen.
Ich werde jetzt auch mal etwas Geld investieren und ein paar Salonprodukte probieren. Wenn auch nicht gleich die teuersten. Meine Rechnung wäre doppelt so teuer gewesen hätte ich solche Produkte mitgenommen. Aber man kann sich ja mal rantasten. ^^
Omg wie lieb, als Meerjungfrau hab ich mich noch gar nicht betrachtet aber mir gefällt es. ♥

@Flexi
Lieben Dank! Lustigerweise nein, sie sind nicht geglättet mit einem Glätteisen, sondern einfach mit Hitzeschutz über eine Rundbürste geföhnt. Ich bin auch immer wieder verwundert, wie der Frisör das hinkriegt. Wenn ich föhne hab ich trotzdem immer irgendwo Wellen drin die sich vom Geraden wegdrehen.

Ich traue mich absolut gar nicht ans selbst schneiden. Ok, ich hätte es vor dem Friseur probieren können da sie eh schief waren, aber ich hab so Bammel. XD Da muss ich dann doch das Geld investieren und es machen lassen.
Ich werde jetzt auch mal etwas Geld investieren und ein paar Salonprodukte probieren. Wenn auch nicht gleich die teuersten. Meine Rechnung wäre doppelt so teuer gewesen hätte ich solche Produkte mitgenommen. Aber man kann sich ja mal rantasten. ^^
- candlelight
- Beiträge: 285
- Registriert: 04.09.2017, 22:52
- SSS in cm: 97
- Haartyp: 1c/2aMii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
Mir ist gerade danach, ein paar Gedanken niederzuschreiben.
Nach dem Friseurbesuch mit den aalglatten Haaren hab ich mir vorerst vorgenommen, es doch mal wieder mit Silikonen zu probieren. Ich hab mir was mit Amodimethicone geholt, weil das das Silikon sein soll, was wieder löslich ist und keinen Buildup Effekt hat.
Ich hab einfach über die Jahre so vieles ausprobiert, allerdings vor vielen Jahren Silikone verbannt eben wegen dem Buildup und den negativen Auswirkungen auf die Umwelt. NK hab ich schon seit Jahren wieder aufgegeben, bin jetzt bei KK mit Garnier und Gliss, manchmal Bonacure oder m.Asam. Hab alles mögliche hier. Aber egal was ich an KK benutze, das Resultat ist so gut wie immer das Gleiche. Und das nervt mich.
Hab noch eine Maske von Garnier, die es leider nicht mehr gibt, eben mit Amodimethicone, und nach der Wäsche haben die Haare einfach schon eine ganz andere Konsistenz, bzw. fühlen sich wenigstens ansatzweise an wie beim Friseur. Sind einfach glatter. Knoten und Fitz werde ich nie ganz los aber es gibt einen Unterschied.
Was ich allerdings sagen muss und was ich jetzt als meinen heiligen Gral bezeichnen würde ist die Seidenhaube zum Schlafen. Ohne die hätte ich definitiv meine Länge nicht erreicht, da wären die Spitzen schon lange wieder hinüber und ich hätte 20 cm abnehmen lassen müssen.
Auf jeden Fall probiere ich mal weiter, werde auch immer mal die Haare einmatschen. Habe auch noch Haaröle, Lush Revive und ein Pantene Sprayöl. Die Reise kann weitergehen.
PS: Ich wollte ja eigentlich Salonprodukte probieren, habe dann aber beim recherchieren festgestellt, dass so gut wie alle System Professional Produkte (von Wella) auch Dimethicone oder Dimethiconol beinhalten. Na danke für nix? Wenn ich das will kann ich auch ein günstigeres Produkt in der Drogerie kaufen.
Nach dem Friseurbesuch mit den aalglatten Haaren hab ich mir vorerst vorgenommen, es doch mal wieder mit Silikonen zu probieren. Ich hab mir was mit Amodimethicone geholt, weil das das Silikon sein soll, was wieder löslich ist und keinen Buildup Effekt hat.
Ich hab einfach über die Jahre so vieles ausprobiert, allerdings vor vielen Jahren Silikone verbannt eben wegen dem Buildup und den negativen Auswirkungen auf die Umwelt. NK hab ich schon seit Jahren wieder aufgegeben, bin jetzt bei KK mit Garnier und Gliss, manchmal Bonacure oder m.Asam. Hab alles mögliche hier. Aber egal was ich an KK benutze, das Resultat ist so gut wie immer das Gleiche. Und das nervt mich.
Hab noch eine Maske von Garnier, die es leider nicht mehr gibt, eben mit Amodimethicone, und nach der Wäsche haben die Haare einfach schon eine ganz andere Konsistenz, bzw. fühlen sich wenigstens ansatzweise an wie beim Friseur. Sind einfach glatter. Knoten und Fitz werde ich nie ganz los aber es gibt einen Unterschied.
Was ich allerdings sagen muss und was ich jetzt als meinen heiligen Gral bezeichnen würde ist die Seidenhaube zum Schlafen. Ohne die hätte ich definitiv meine Länge nicht erreicht, da wären die Spitzen schon lange wieder hinüber und ich hätte 20 cm abnehmen lassen müssen.
Auf jeden Fall probiere ich mal weiter, werde auch immer mal die Haare einmatschen. Habe auch noch Haaröle, Lush Revive und ein Pantene Sprayöl. Die Reise kann weitergehen.

PS: Ich wollte ja eigentlich Salonprodukte probieren, habe dann aber beim recherchieren festgestellt, dass so gut wie alle System Professional Produkte (von Wella) auch Dimethicone oder Dimethiconol beinhalten. Na danke für nix? Wenn ich das will kann ich auch ein günstigeres Produkt in der Drogerie kaufen.

- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
Hallo candlelight.
Deine Haare sehen sehr schön aus und die 100cm sind bestimmt schnell wieder erreicht.
Bei der Haube zum Schlafen, oder in meinem Fall hoher Dutt mit Duttnetz, also ganz allgemein einer Schlaffrisur, kann ich dir nur zustimmen. Das hilft meinen Haaren auch sehr und war eine echte Offenbarung, als ich damit angefangen habe.
Ich nutze ebenfalls dosiert Silis. Ich habe ein Siliöl, dass ich nach der Wäsche in die unteren Längen und Spitzen gebe. Meine restlichen Produkte sind ohne Silis. Bisher habe ich da noch nie Probleme mit gehabt. das scheint im Gegenteil genau die richtige Sache für meine Haare zu sein als Schutz. Silis sind ja auch mit Tensiden oder Öl wieder löslich, sodass eine fette Ölkur und anschließende Wäsche schon ziemlich viele bis alle Rückstände wieder lösen, falls du mal Sorge hast, dass sich ein Build-Up gebildet hat.
LG
Deine Haare sehen sehr schön aus und die 100cm sind bestimmt schnell wieder erreicht.

Bei der Haube zum Schlafen, oder in meinem Fall hoher Dutt mit Duttnetz, also ganz allgemein einer Schlaffrisur, kann ich dir nur zustimmen. Das hilft meinen Haaren auch sehr und war eine echte Offenbarung, als ich damit angefangen habe.

Ich nutze ebenfalls dosiert Silis. Ich habe ein Siliöl, dass ich nach der Wäsche in die unteren Längen und Spitzen gebe. Meine restlichen Produkte sind ohne Silis. Bisher habe ich da noch nie Probleme mit gehabt. das scheint im Gegenteil genau die richtige Sache für meine Haare zu sein als Schutz. Silis sind ja auch mit Tensiden oder Öl wieder löslich, sodass eine fette Ölkur und anschließende Wäsche schon ziemlich viele bis alle Rückstände wieder lösen, falls du mal Sorge hast, dass sich ein Build-Up gebildet hat.
LG
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- candlelight
- Beiträge: 285
- Registriert: 04.09.2017, 22:52
- SSS in cm: 97
- Haartyp: 1c/2aMii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
Hallo Janina,
lieben Dank für deinen Kommentar!
Ich hab ja vor ein paar Jahren einen seitlichen Flechtzopf zum Schlafen getragen, da hatte ich dann aber das Gefühl dass mir auf der gegenüberliegenden Seite Haare abgebrochen sind. Auf die Seidenhaube bin ich glücklicherweise auch hier im Forum gestoßen und es war wirklich ein wahrer Glücksgriff. ♥
Ich hab erst letztens mit meiner Mutti geredet die sehr feines Haar hat und wohl mittlerweile auch viel Buildup, ich hab ihr erstmal ein Swiss o par Reinigungsshampoo empfohlen, bin gespannt was sie sagt. So kann sie alle paar Wäschen mal die Silis runterholen und dann wieder neu pflegen.
Ja so total auf Silibombe wollte ich auch nicht umstellen, das klingt gut bei dir! Aber du hast auch eine wunderschöne Haarstruktur, davon kann ich nur träumen.
Wenn die Silis mit Öl und Tensiden wieder rausgehen dann ist das echt gut. Endlich mal ein neues Versuchsfeld.
LG
lieben Dank für deinen Kommentar!

Ich hab ja vor ein paar Jahren einen seitlichen Flechtzopf zum Schlafen getragen, da hatte ich dann aber das Gefühl dass mir auf der gegenüberliegenden Seite Haare abgebrochen sind. Auf die Seidenhaube bin ich glücklicherweise auch hier im Forum gestoßen und es war wirklich ein wahrer Glücksgriff. ♥
Ich hab erst letztens mit meiner Mutti geredet die sehr feines Haar hat und wohl mittlerweile auch viel Buildup, ich hab ihr erstmal ein Swiss o par Reinigungsshampoo empfohlen, bin gespannt was sie sagt. So kann sie alle paar Wäschen mal die Silis runterholen und dann wieder neu pflegen.
Ja so total auf Silibombe wollte ich auch nicht umstellen, das klingt gut bei dir! Aber du hast auch eine wunderschöne Haarstruktur, davon kann ich nur träumen.


LG
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: candlelight - zum Klassiker mit klarer Kante
Ja 1a hat bezüglich Glanz eindeutige Vorteile, aber Volumen sucht man da vergeblich. Und in der Werbung nehme ich entweder ZUs jenseits der 8,5 wahr oder aber da ist mit diversen Hilfsmitteln nachgeholfen worden. Denn mit meinen normalen 7cm komme ich an die Werbung nicht ran.
Ich wollte immer gerne etwas Struktur haben, weil das halt Volumen gibt, aber da kann ich auch nur mit irgendwelchen Lockentools oder aber strengen Flechtfrisuren erreichen. Musste ich aber auch erst lernen.
Mittlerweile bin ich zufrieden, obwohl ich immer noch nichts gegen mehr Volumen hätte.
Dennoch hilft eine Schlaffrisur gegen Reibung während der Nacht und schützt damit die Haare. Ein Zopf war für mich auch nichts. Mich hat es gestört darauf zu liegen.
Ein Reinigungsshampoo sollte helfen, ich hoffe deine Mutti kann des Build-Up Herr werden. Bei feinem Haar kann das leichter passieren. Aber wie gesagt Silis sind "nur" nicht wasserlöslich, ansonsten sollten sie eigentlich rausgehen.
Ich wollte immer gerne etwas Struktur haben, weil das halt Volumen gibt, aber da kann ich auch nur mit irgendwelchen Lockentools oder aber strengen Flechtfrisuren erreichen. Musste ich aber auch erst lernen.
Mittlerweile bin ich zufrieden, obwohl ich immer noch nichts gegen mehr Volumen hätte.

Dennoch hilft eine Schlaffrisur gegen Reibung während der Nacht und schützt damit die Haare. Ein Zopf war für mich auch nichts. Mich hat es gestört darauf zu liegen.
Ein Reinigungsshampoo sollte helfen, ich hoffe deine Mutti kann des Build-Up Herr werden. Bei feinem Haar kann das leichter passieren. Aber wie gesagt Silis sind "nur" nicht wasserlöslich, ansonsten sollten sie eigentlich rausgehen.
Zuletzt geändert von JaninaD am 19.07.2024, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht