
Zwar hab ich nicht viele Bilder im LHN, aber ich werde das demnächst mal an meinen paar ausprobieren.
Moderatoren: Goja, Moderatoren
Vielen Dank nochmal für die Anleitung! Ich bin dabei und es funktioniert und das mit überschaubarem Zeitaufwand. Wie Fornarina empfiehlt ersetze ich die "img" in den Tags durch "img_size", um die Fehlermeldung zu umgehen (Danke für den Tipp, Fornarina)! Mit einem kleinen Umweg über Word uns dessen automatischer Ersetzungsfunktion kriegt man so auch Beiträge mit 20 Bildern in Sekunden umformatiert.JaninaD hat geschrieben:- Du meldest dich bei picr an und loggst dich ein
- dann gehst du auf den Reiter "Umzug zu Picr"
- danach gehst du bei deinem LHN Beitrag auf "Ändern" und markierst den kompletten Text
- diesen Text kopierst du oder schneidest ihn aus und fügst ihn in das Textfeld auf dem Reiter "Umzug zu Picr" ein und drückst auf den "Los"-Button
- nach kurzer Zeit wird genau derselbe Text, nur mit neuen Picr-Links, darunter in einem Textfeld ausgegeben, die Links kann man rechts in einem Feld nochmal prüfen, aber bei mir hat es bisher einwandfrei funktioniert
- diesen unteren Text kopierst du zurück in den LHN-Beitrag (den alten Text muss man vorher löschen oder direkt "ausschneiden")
- und dann den Button "Absenden" drücken und dann ist der Beitrag komplett mit neuen Links bestückt eingefügt
Das geht wesentlich schneller als einzelne Links in Beiträgen zu erneuern. Diese Funktion haben sie anscheinend neu eingefügt derzeit auch erstmal nur für Abload Bilder, da die natürlich auch mitbekommen haben, dass Abload dicht macht und einige Leute jetzt ihre Probleme damit haben.
Falls man diesen neuen Bildern dann Stichwörter beifügen möchte, muss man das meines Erachtens derzeit noch manuell für jedes Bild machen, aber das kann man ja immer noch machen, oder evtl. wird die Funktion noch etwas angepasst, denn man kann Picr auch schreiben, wenn man zu der neuen Funktion noch Anmerkungen hat.