Frage zur Anwendung:
Ich habe mir jetzt auch mal das Pulver bestellt. Online las ich: Haare waschen, Paste auf das nasse, saubere Haar auftragen, einwirken lassen und abspülen.
Auf der Packung steht: "Washes hair and scalp well", also dass das Pulver selbst zur Haarwäsche geeignet ist.
Was stimmt denn nun?
Shikakai
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Shikakai
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Shikakai
Ich benutze Shikakai auf trockenem, ungewaschenem Haar mit bisschen Cassia dazu. Wird sauber
Würde nicht vorwaschen, enthebelt ja auch den Sinn eines Waschkrauts.

Re: Shikakai
So, es hat jetzt recht lange gedauert, aber nun wollte ich meine Packung mal anbrechen! Also, nach gut 2 Jahren!
Ich experimentiere zur Zeit mit längeren Waschintervallen und wäre jetzt beim zweiten Mal 8 Tage Waschintervall. Also, morgen Abend.
Gestern sah es schon finster aus, dann habe ich aber noch mal intensiv gebürstet und massiert und heute konnte ich mit Half-up raus.
Meine Packung Shikakai enthält 250 g und dort steht, man soll 3 EL verwenden. Dann kann die ja nicht lange halten. Ich habe jetzt mehrere Berichte gesehen, in denen Shikakai entweder mit Amla gemischt wird oder auch "gar nicht wäscht". Ein Bericht hier im LHN spricht auch von einer Mischung von Shikakai mit Roggenmehl, wobei dann das Shikakai wohl eher Kur wäre, also pflegend, nicht reinigend.
Jetzt wäre mein Plan, das Shikakai mit recht viel Wasser anzusetzen, vielleicht keine 3 EL, sondern weniger und dann, wenn es abgekühlt ist noch mal einen EL Roggenmehl hinzuzufügen.
Beim Roggenmehl mache ich es inzwischen so, dass das RM mit viel Wasser in einen Eimer kommt und ich dann beim Waschen den Kopf in den Eimer tunke und mir den Rest über den Hinterkopf kippe. Bei reinem RM muss ich dann ja nur noch massieren und kann dann schon wieder ausspülen. Bei Shikakai-RM würde ich es jetzt so verstehen, dass ich das NICHT einmassiere, sondern nur auftrage - im dem Fall tunke/ schütte - dann etwas abtropfen lasse und dann Duschhaube + Handtuch drüber und 30 min ab auf die Couch.
Und dann auswasche. (Kalt/ lauwarm.)
Darf/ muss ich beim Auswaschen auch massieren, wie beim RM, um die Reste rauszubekommen?
LG von
Tasha

Ich experimentiere zur Zeit mit längeren Waschintervallen und wäre jetzt beim zweiten Mal 8 Tage Waschintervall. Also, morgen Abend.
Gestern sah es schon finster aus, dann habe ich aber noch mal intensiv gebürstet und massiert und heute konnte ich mit Half-up raus.
Meine Packung Shikakai enthält 250 g und dort steht, man soll 3 EL verwenden. Dann kann die ja nicht lange halten. Ich habe jetzt mehrere Berichte gesehen, in denen Shikakai entweder mit Amla gemischt wird oder auch "gar nicht wäscht". Ein Bericht hier im LHN spricht auch von einer Mischung von Shikakai mit Roggenmehl, wobei dann das Shikakai wohl eher Kur wäre, also pflegend, nicht reinigend.
Jetzt wäre mein Plan, das Shikakai mit recht viel Wasser anzusetzen, vielleicht keine 3 EL, sondern weniger und dann, wenn es abgekühlt ist noch mal einen EL Roggenmehl hinzuzufügen.
Beim Roggenmehl mache ich es inzwischen so, dass das RM mit viel Wasser in einen Eimer kommt und ich dann beim Waschen den Kopf in den Eimer tunke und mir den Rest über den Hinterkopf kippe. Bei reinem RM muss ich dann ja nur noch massieren und kann dann schon wieder ausspülen. Bei Shikakai-RM würde ich es jetzt so verstehen, dass ich das NICHT einmassiere, sondern nur auftrage - im dem Fall tunke/ schütte - dann etwas abtropfen lasse und dann Duschhaube + Handtuch drüber und 30 min ab auf die Couch.
Und dann auswasche. (Kalt/ lauwarm.)
Darf/ muss ich beim Auswaschen auch massieren, wie beim RM, um die Reste rauszubekommen?
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Re: Shikakai
Ich wollte noch mal berichten.
Ich hatte am Mittwochabend 2 EL Shikakai für eine Stunde mit heißem Wasser angesetzt und dann noch mal einen EL Roggenmehl darin quellen lassen. Das hat dann mit Fettkopf (Sebum von 8 Tagen und Öl vom Nachmittag) unerwartet gründlich gereinigt, so dass ich direkt nach dem Waschen wieder Öl in die Längen geben konnte!
Allerdings bin ich dann heute wieder eingeknickt und habe jetzt weitere 2 EL Shikakai angesetzt und werde damit mal ohne Mehl waschen und schauen, wie es geht. Eigentlich hätte ich ja erst Donnerstagabend waschen dürfen.
Es ginge auch noch ein paar Tage, aber ich fühle mich gerade etwas unwohl mit leichtem Fettkopf und nur Bürsten. Mal schauen, wie oft ich denn den 8-Tage-Rhythmus erreiche. Die Längen wären noch okay, aber ich habe das Gefühl, dass ich nicht alles von Ansatz rausbürsten kann und das fühlt sich dann fies an.
Angesetzt hatte ich das Ganze übrigens extrem flüssig, mehr so wie Milchkaffee oder Tee. Nach der Roggenmehlzugabe hatte es dann eine leicht cremige Konsistenz.
Ich hatte am Mittwochabend 2 EL Shikakai für eine Stunde mit heißem Wasser angesetzt und dann noch mal einen EL Roggenmehl darin quellen lassen. Das hat dann mit Fettkopf (Sebum von 8 Tagen und Öl vom Nachmittag) unerwartet gründlich gereinigt, so dass ich direkt nach dem Waschen wieder Öl in die Längen geben konnte!
Allerdings bin ich dann heute wieder eingeknickt und habe jetzt weitere 2 EL Shikakai angesetzt und werde damit mal ohne Mehl waschen und schauen, wie es geht. Eigentlich hätte ich ja erst Donnerstagabend waschen dürfen.
Es ginge auch noch ein paar Tage, aber ich fühle mich gerade etwas unwohl mit leichtem Fettkopf und nur Bürsten. Mal schauen, wie oft ich denn den 8-Tage-Rhythmus erreiche. Die Längen wären noch okay, aber ich habe das Gefühl, dass ich nicht alles von Ansatz rausbürsten kann und das fühlt sich dann fies an.
Angesetzt hatte ich das Ganze übrigens extrem flüssig, mehr so wie Milchkaffee oder Tee. Nach der Roggenmehlzugabe hatte es dann eine leicht cremige Konsistenz.
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Re: Shikakai
Neuer Bericht:
Ich wasche gerade nach weiteren 8 Tagen die Haare.
Ab dem 3. bis 4. Tag muss ich langsam intensiver bürsten, also, bis dahin ginge es ohne und dann mache ich quasi 4 Tage NW/SO, was erstaunlich gut klappt. Immer, wenn ich abends denke, dass ich am Folgetage waschen muss, geht es mit dem Bürsten (normale Holzbürste) doch noch mal erstaunlich gut, heute konnte ich sogar mit Half-up mit Zopf raus.
Ich habe echt mit mir gerungen, ob ich mal schaue, wie lange ich das treiben kann, also heute noch nicht wasche und ggf. morgen auch noch nicht wasche, aber ich denke, 8 Tage reichen erst mal.
Jedenfalls habe ich jetzt eine folgende Mischung für 30 min auf dem Kopf:
1,5 EL Shikakai mit einer halben Schüssel (habe nicht gemessen, vielleicht 300 ml?) heißem Wasser angesetzt.
Nach einer Stunde gut 1 EL Roggenmehl hinzugegeben und mit dem Schneebesen verrührt.
Als es blubberte, kam 1 EL Honig und ein Ei hinzu.
Letztes Mal war die Waschwirkung relativ stark, daher hoffe ich mal, dass es hilft, wenn ich jetzt etwas "Pflege" in Form von Ei und Honig hinzufüge, was aber ja wohl trotzdem auch noch eine Waschwirkung hat.
Vor dem Waschen hatte ich noch etwas Ölmischung (Kokos, Neem, Rizinus, Jojoba - nehme ich aktuell für Haut und Haare, bis es aufgebraucht ist) in die Längen gegeben und wenig auf die Kopfhaut, so dass ich am Ende in den Längen fast kein Öl mehr hatte, aber auf dem Kopf noch deutlich.
Sollte der Waschrhythmus weiter so funktionieren und die Shikakaimenge (wobei ich das jetzt nicht immer nehmen möchte, sondernn auch mal mit nur Roggenmehl oder Seife abwechseln), dann dürfte die kleine Packung Shikakai von 250 g ja möglicherweise ein gutes Jahr halten. Da müsste man wirklich mal nachrechnen, ich habe damals offenbar das teure Zeug für gut 18 € gekauft. Das hätte man ja vermutlich in einem Jahr auch für Shampoo ausgegeben....
Bei nur Roggenmehl hätte man ja dagegen jede Menge gespart....
LG von
Tasha
Ich wasche gerade nach weiteren 8 Tagen die Haare.
Ab dem 3. bis 4. Tag muss ich langsam intensiver bürsten, also, bis dahin ginge es ohne und dann mache ich quasi 4 Tage NW/SO, was erstaunlich gut klappt. Immer, wenn ich abends denke, dass ich am Folgetage waschen muss, geht es mit dem Bürsten (normale Holzbürste) doch noch mal erstaunlich gut, heute konnte ich sogar mit Half-up mit Zopf raus.
Ich habe echt mit mir gerungen, ob ich mal schaue, wie lange ich das treiben kann, also heute noch nicht wasche und ggf. morgen auch noch nicht wasche, aber ich denke, 8 Tage reichen erst mal.


Jedenfalls habe ich jetzt eine folgende Mischung für 30 min auf dem Kopf:
1,5 EL Shikakai mit einer halben Schüssel (habe nicht gemessen, vielleicht 300 ml?) heißem Wasser angesetzt.
Nach einer Stunde gut 1 EL Roggenmehl hinzugegeben und mit dem Schneebesen verrührt.
Als es blubberte, kam 1 EL Honig und ein Ei hinzu.
Letztes Mal war die Waschwirkung relativ stark, daher hoffe ich mal, dass es hilft, wenn ich jetzt etwas "Pflege" in Form von Ei und Honig hinzufüge, was aber ja wohl trotzdem auch noch eine Waschwirkung hat.
Vor dem Waschen hatte ich noch etwas Ölmischung (Kokos, Neem, Rizinus, Jojoba - nehme ich aktuell für Haut und Haare, bis es aufgebraucht ist) in die Längen gegeben und wenig auf die Kopfhaut, so dass ich am Ende in den Längen fast kein Öl mehr hatte, aber auf dem Kopf noch deutlich.
Sollte der Waschrhythmus weiter so funktionieren und die Shikakaimenge (wobei ich das jetzt nicht immer nehmen möchte, sondernn auch mal mit nur Roggenmehl oder Seife abwechseln), dann dürfte die kleine Packung Shikakai von 250 g ja möglicherweise ein gutes Jahr halten. Da müsste man wirklich mal nachrechnen, ich habe damals offenbar das teure Zeug für gut 18 € gekauft. Das hätte man ja vermutlich in einem Jahr auch für Shampoo ausgegeben....

Bei nur Roggenmehl hätte man ja dagegen jede Menge gespart....
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm