ich habe vor einiger Zeit mit dem Experimentieren mit Directions angefangen und ich mag die Abwechslung sehr gerne

Meine Haare sind blondiert. Ich mache das selbst zu Hause mit Whitefire von Directions und meine Haare verkraften es bisher immer recht gut.
Zuletzt hatte ich viel im blau-grünen Bereich, immer wieder alpine, dann auch mal denim blue. Mein aktuelles Ziel ist pastellrosa

Leider wäscht sich das alpine nicht vollständig heraus, weshalb ich jetzt so ein ausgewaschenes mintgrün-türkis habe. Ich habe es schon mit vielen Wäschen mit Paul Mitchell "Three" und anderen Reinigungsshampoos versucht, aber irgendwann ging nichts mehr weiter...
Dann habe ich es in einem Dummheitsanfall mit einem Entfärber (Schwarzkopf Bond Enforcing Colour Remover) versucht... das machte die Haare schon heller, aber hellte auch meinen Ansatz auf und es wurde leider ein sehr gelbstichiges Blond (wenn ich mit Whitefire blondiere, wird es sonst eher wirklich schön hellblond). Ein echtes neutrales Blond (auf das ich mit pastellrosa aufbauen könnte) habe ich mit dem Entfärber nicht geschafft.
Nun ist mein Ansatz (NHF braun mit ca. 15% Weißanteil) auch schon wieder ca. 2 cm und ich werde bald wieder blondieren (mit Whitefire 3%).
Um die Restfarbe von Alpine aus dem Haar zu bekommen und den gelbstichigen Ansatz kühler zu bekommen, überlege ich die Blondierung zunächst auf den Ansatz zu packen (mal ca. 15-30 Min einwirken) und dann auch auf den gelbstichigen Teil und zuletzt in die Längen mit dem helltürkis aufzutragen (nochmal ca. 30 Min einwirken).
Meint ihr, kann ich so die Reste von Alpine rausbekommen, um wieder eine neutrale "Leinwand" für neue Farben, wie pastellrosa zu bekommen?
Eigentlich widerstrebt mir ein Blondieren von getönten Haaren, aber ich bekomme Alpine einfach nicht mehr anders los...
Danke euch und liebe Grüße,
Melancholia