Judith-Zuza: die holprige Reise zu langen Haaren in NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#151 Beitrag von Ursel vom Wald »

Erstmal, das Haarband steht dir volle Lotte! Kannst du durchaus tragen :)


Thema Beläge: sind die trocken krümelig oder fettig flockig?
Kannst du sie runterbürsten? Was passiert bei einem schärferen Tensid?

Das sind m.E. so die Gretchenfragen. Wenn es trocken ist und du schießt mit scharfen Geschossen, tust du dir keinen Gefallen. Bei fettigen Belägen könnte eine mechanische Reinigung mit anschließender Wäsche mit einem schärferen Tensid aber durchaus Besserung bringen.


Edit: von Extensions ich nix Ahnung, danke Feuerlocke für deinen kleinen Exkurs :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 182
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#152 Beitrag von Judith_Zuza »

Huhu Feuerlocke - ja genau, die Probleme hab ich mit Extensions auch. Ich hatte früher ja alles mögliche, Keratinbondings, Tapes und und und. Tapes gehen bei mir gar nicht,ich hab dafür viel zu viele und zu dicke Haare - das kann man mit den Tressen gar nicht aufwiegen. Bei den Bondings hatte ich auch immer das Problem, dass sie mich schnell genervt haben - weil ich es liebe, die Kopfhaut zu massieren und zu bürsten und und und. Noch schlimmer war das bei open braids.
Trotzdem war ich am überlegen, ob es sich für den Übergang (sind ja nur circa 6 Monate) lohnen könnte - allein schon, um meine Färbegelüste zu minimieren.

Hab heut ein anderes Tuch drin gehabt, das war auch echt schön.





Und Ursel - der Kopfhautbelag ist gelblich und fettig - und es juckt. Teils bissl krümelig. Aber definitiv fettig. Bisher hat einmal im Monat Olivenöl das ganz gut runtergeholt oder eben so Pulverwaschmittel. Aber nichts hat auf Dauer gewirkt und mich macht das echt verrückt.
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#153 Beitrag von Ursel vom Wald »

Bei fettig + juckt würde ich vorsichtig vermuten, dass das Tensid etwas zu mild ist. Könnte eine seborrhoische Dermatitis möglich sein?
In dem Fall wäre es vorstellbar, dass das Zuckertensid das schlimmer macht. Besteht die Möglichkeit?

Ich ärgere mich ja nun seit ewigen Zeiten damit rum. Immer schön runterbürsten und wenn es überhand nimmt, setzt es SLS. Allgemein habe ich die Erfahrung gemacht, dass gar so mildes Shampoo in der Konstellation keine Punkte bringt. Kindershampoo ist mein Untergang :D Gegen den Juckreiz schwöre ich persönlich auf Weidenrindenshampoo, stinkt, aber hilft. Mir hat das schon einige Male die Ketoconazol Lösung erspart.
Lufttrocknen macht es bei mir übrigens schlimmer.
Und wenn es fettig juckend schuppt, würde ich waschen. Jaa, Haare waschen ist schlecht für die Haare und überhaupt und sowieso, aber wenn deine Kopfhaut ausrastet, nützt das auch doch auch nix.
Locken/Wellen + schärferes Tensid + Bürsten + ggf. Föhnen geht natürlich nicht gut zusammen, das weiß ich.

Sagt ja jetzt keiner, dass bei dir der nette Pilz ganz munter und fröhlich Sebum mampft, ich würde es aber im Hinterkopf behalten.

Saure Rinse mit Essig wäre vielleicht gar nicht so verkehrt, schaden wird es auf keinen Fall.

Und allgemein kann ich nur gute Besserung wünschen!

Und ich vergaß: ich kann mir schon vorstellen, dass das Olivenöl gegen die Beläge geholfen hat. Neurodermitis Abschilferungen lösen sich auch gut mit Öl.
Du musst wahrscheinlich ausprobieren, womit du klar kommst. Könnte aber hilfreich sein, die Locken mal Locken sein zu lassen und die Kopfhaut ordentlich zu putzen :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 182
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#154 Beitrag von Judith_Zuza »

Huhu, ganz lieben Dank!

Du hast das Weidenrindenshampoo von Rausch, oder? Vielleicht probier ich das auch mal aus.

seborrhoische Dermatitis - aufs erste googlen hin würde ich das verneinen. Ich hab eher den Verdacht, dass das ne Art Hefepilz ist. Meinst du das mit Pilz? Ich bin da recht anfällig, wenn mein Immunsystem runter ist.

Ja ich mag die Locken gerade eh nicht so, sondern liebs, die Haare zu bürsten und die Kofhaut zu massieren. Ansonsten lauf ich eh mit Pferdeschwanz rum.

Bin eher am Überlegen, nochmal nen besseren Schnitt reinmachen zu lassen und oder mit extensions aufzufüllen, ähnlich wie hier:
https://www.pinterest.de/pin/521995413072226676/
https://www.pinterest.de/pin/521995413072226674/
https://www.pinterest.de/pin/521995413037130704/

Hatte ich schonmal, mochte ich sehr. Und Locken einfach mal nicht zu locken. Und dann weiter wachsen lassen.

Ich werde berichten :D
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#155 Beitrag von Ursel vom Wald »

Klaro. Meine erste Bekanntschaft mit Ket Tinktur habe ich glaube mit 11 oder 12 gemacht, das stählt die Nerven diesbezüglich :mrgreen: Und meine Kopfhaut kann schuppende Hügelchen :twisted:

Seborrhoisches Ekzem, Dermatitis, Malessizia Dingsda kommt am Ende so ziemlich aufs Gleiche raus, wenn du mich fragst - da meist der Pilz die Dermatitis auslöst.

Genau, das von Rausch. Früher gab es nur das, vor drölfzigtausend Jahren hieß das noch Weidenteer Shampoo und hat mörderisch gestunken, mittlerweile geht es vom Geruch her.
Rausch hat kleine Flaschen mit 50ml zum probieren, der Preis ist dann auch nicht so heftig. Nicht, dass du am Ende mit 200ml dastehst und kommst nicht klar. Ich würde dir ja auch was abfüllen, ich habe aber keine kleinen Flaschen da und bin nächste Woche nicht da. Ich könnte es höchstens einvakuumieren^^

Kleine Vorwarnung: der Geruch ist eigen und es macht bei mir zumindest ziemliches Stroh, mit einer Haarkur danach geht es aber. Es entfettet ziemlich stark. So eine Kleingröße reicht eigentlich auch eine Weile, meistens nimmt man sowas ja nicht durchweg.

Aktuell tut es bei mir SCS in Shampoobarform und alle paar Wäschen mal irgendein SLS Kram. Ob das jetzt Guhl Frisch und Fruchtig (das geht ziemlich gut) oder Gliss Oil Nutritive ist oder Balea ist, meiner Kopfhaut ist das relativ egal. Allerdings habe ich den dumpfen Verdacht, dass Glycerin nicht so gut ist.


Ich editiere: sollte Pilzi Pilzi abgehen, ist Olivenöl (allgemein Öl) eher kontraproduktiv - spricht zumindest das world wide web.


Okay, fair, die Frisuren sind echt schick. Aber ich könnte schwören, da wurden bei 2 von 3 mit dem Glätteisen Wellen gemacht. Wer wettet dagegen? :mrgreen:
Was soll ich sagen, so werden die nie lang :D Wenn so ein Schnitt rauswächst, kann das auch nach Latsch aussehen. Ich habe ja auch so einen pornösen Stylisten-Stufenschnitt, der ist geil und stylt sich selber, muss allerdings schon regelmäßig mal aufgefrischt und begradigt werden, sonst wird der unfassbar blöde im Handling. Viel Länge geht da erstmal nicht flöten, aber alle 3 Monate 1-2cm summieren sich auch auf.
So schlimm finde ich deinen aktuellen Schnitt jetzt nicht, den könntest du auch so wachsen lassen. Zopf machen, Augen zu und durch :D Und nicht bei Instagram nach „stunning Bob Haircut“ schauen, das geht nicht gut :mrgreen:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#156 Beitrag von SoftKitty »

Hallo Judith :)

Meine Kopfhaut ist auch eher juckender Natur und ich vermute bei mir auch eine leichte seborrhoische Dermatitis.. was bei mir geholfen hat war:
1.Nicht zu lange mit der Wäsche warten. Ich wasche alle drei bis vier Tage. Im Sommer eher mal öfter, denn da zickt die Kopfhaut durch die Hitze bei mir mehr. Ich wasche auch immer zwei Waschgänge und reinige die Kopfhaut ausgiebig. Das Shampoo lasse ich dann nur durch die Längen laufen.
2. Das/die richtigen Shampoos finden.. war ein Krampf und ewig viel Probieren. Aktuell sind es das Peppermint Clean Shampoo von Pretty Curly Girl, sowie von Kalia Nature das Brennessel Shampoo (Shampoo à l'Ortie Piquante) (flüssig) und das Shampoo à la Bay Saint-Thomas. Vom Gefühl her sind sie eher griffig, aber meine Kopfhaut bleibt ruhig. Ab und an das Detox Shampoo von Bio gentleaf. Wenn es ganz schlimm war, dann entsprechendes medizinisches Shampoo.
3. Kein Öl/Fett auf die Kopfhaut.. Kopfhaut ölen ist mein Untergang.. genauso wie irgendwelche Kuren oder sonstiges auf der Kopfhaut.

Vielleicht hilft dir ja der ein oder andere Tip :)
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 182
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#157 Beitrag von Judith_Zuza »

Hallo Ursel und SoftKitty!

Lieben Dank für eure Tipps, ich beobachte mal, wie sich das mit meiner Kopfhaut verhält. Tatsächlich klappt das Ringana Shampoo ganz gut, wenn auch nicht ideal. Trocknet meine Haare halt ziemlich aus. Dafür bürste ich gerade wieder echt mehr und überlege, ob ich mir noch einmal eine Wildsau zulege. Hatte ganz lange die von Culum Natura, aber war dann immer zu faul, die zu nehmen. Musste ja bei meinen Haaren da immer alles abteilen und Schritt für Schritt bürsten. Aber ich liebe es, wenn die Kopfhaut massiert und gebürstet wird.

Bin vor ein paar Tagen auf den Account von Haarweisheiten gestoßen - bissö weird, aber ganz interessant. Die sind ja Team NoPoo und haben einen Haarkurs für 240 Euro (inkl. Bürste), bei dem sie dir dann deine perfekte Bürste empfehlen. Ich schwanke zwischen "ohooo und äh what? Mit was kann man heutzutage eigentlich kein Geld machen?" :D
NoPoo ist für mich auf jeden Fall nichts, schon gleich gar nicht, so lange ich immer mit dem Belag und Jucken zu kämpfen hab (auch wenn man das angeblich mit der richtigen Bürste auch lösen kann,... ja well....)

Ich werd die Tage mal die Beiträge vom Anfang wieder updaten, was Pflege und Co angeht. Und am Dienstag gibts dann endlich wieder ein Längenfoto.





Aktuelle Fotos (von gestern):

Vielleicht mach ich heut in der Sonne aufm Balkon nochmal welche.
Man siehts ein wenig: Ich hab meine Locken volle Kanne zurück, ABER es ploppt alles oben am Oberkopf auf - meine Half up Flexi ist auch rausgefallen, selbst n hoher Pferdeschwanz hält nur noch mit vielen Klammern und flechten. Ich hab so viel Volumen oben, aber es sieht einfach extrem explodiert und so nach 80er Jahre aus. ICH FÜHL DAS NICHT! :shock:
UUUUUND ein weiteres Problem - genau die 8 cm, die mir die damalige Friseurin noch gesträhnt hat (auf die NHF). Das verwischt sich jetzt so, dass ich immer einen leichten silber/grauschimmer habe und man meine NHF immer noch nicht richtig erkennen kann.

Ganz unten in der Unterwolle hab ich doch tatsächlich gestern noch ein paar GELBE dicke Strähnen entdeckt. Argh.

Ich glaub, die Bob-Varianten, die ich oben mal verlinkt hab, würden schon noch a bissl was retten, aber mich einfach zu weit weg vom Langhaar bringen. Daher: aussitzen und flechten und Mützen auf und Haarbänder rein.
Und mich auf andere Dinge konzentrieren, denn gerade ist privat ein massiver Umbruch und ich muss mich darauf fokussieren, das alles gestemmt zu kriegen (finanziell und emotional) (auch wenn gerade da schöne Haare ein kleiner Trost und ne tolle Ablenkung sind)






















Plan ist auf jeden Fall: 6 Monate nichts machen.

In 3 Monaten also 31.12.2024 sollte erreicht sein:
- Pony auf Nasenhöhe
- unterste Fluse auf Schlüsselbein bzw. oberste Tattoo-Linie

In 6 Monaten also 31.3.2025 sollte erreicht sein:
- Pony auf Kinnhöhe
- Unterste Fluse auf (muss ich noch ausmessen)
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#158 Beitrag von Feuerlocke »

Guter Plan! Ja es hilft wirklich sehr sich einfach mal eine ganze Weile auf andere Probleme zu fokussieren und die Haare wegzustecken. Das kann ich auch nur empfehlen. Drück dir die Daumen! :D
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#159 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich drücke mit!

Und ansonsten, sieh es so: jetzt kommt eh die Mützenzeit, so what? Deckel auf die Rübe und Feierabend!

Was die Kopfhaut angeht, du wirst deinen Weg finden. NoPoo würde ich allerdings sein lassen, nur vom Gefühl her.
Shampoo mit Öl kann ich z.B. benutzen, solange es mit SCS ist. Glycerin oder Shea geht eher weniger.
Mit der massiven Wildsau vom Bürstenhaus Redecker bin ich nicht zurecht gekommen. Im Moment tut es eine günstige Glanzhaarbürste aus der Professional Linie von Rossmann. Die verstößt zwar glaube gegen alle Regeln des Wildsaukaufs, funktioniert für mich allerdings derzeit am Besten.

Und jetzt muss ich mir dieses Haarweisheiten mal anschauen :D
Nachdem ich den Tipps von einem Friseur bei YouTube für wellige Haare mal gefolgt bin, sah ich aus wie ein explodierter Besen - Volumenshampoo und nur ein bisschen Sprühcondi :mrgreen: Von daher bin ich neugierig ;)

Nachtrag, nach stöbern in dem Blog: äh ja. Hinterlässt einen gewissen Eindruck. ;)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 182
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#160 Beitrag von Judith_Zuza »

Huhu Ursel und Feuerlocke!

Anbei mein Monatsmess-Foto - nicht schön, aber selten. Stelle fest: Fensterbank hat ne tolle Höhe, aber das Licht macht meine Haare einfach super grau, das deprimiert mich ad hoc. Hab daher noch ein paar Fotos im Bad in künstlichem Licht gemacht, da war :o ich gleich wieder besser drauf. Aktuelle Länge müsste circa 45 cm sein, morgen mal nachmessen.

Hab heut auch bei den Eingangspost ein wenig was geändert, da gibts jetzt ein Kapitel nur fürs Waschen, mit Rhythmus und Produkten.

Zum Thema Wildsau les ich mich nochmal ein, das könnte mir schon n bissl helfen. An sich wars jetzt echt ok, ich hab glaub fast 14 Tage nicht gewaschen bzw einmal nur mit Wasser. Abgesehen davon einfach massiert und gekämmt. Bis auf den blondierten Teil haben das meine Haare auch echt mega gut gefunden.

Ich werd mir jetzt mal ne gute Mütze und ein paar Haarbänder zulegen und ganz ehrlich - bis März ist auch nicht mehr ewig hin. Das heißt bis zum nächsten Sommer müsste schon wieder sowas wie ein Langhaar aus mir geworden sein. Und dann auch das meiste reine Naturhaarfarbe. Ich bin so gespannt!

Aktueller Stand: 43 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
















Zuletzt geändert von Judith_Zuza am 03.10.2024, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#161 Beitrag von Ursel vom Wald »

Guter Plan bis März!
Du wirst mich vermutlich überholen :D

14 Tage ohne Shampoo - da denke ich mir glatt „Aaaaalter!“. Fetten die so langsam? Ich sehe nach spätestens 3,5 Tagen auf dem Kopf aus wie Aragon der Waldläufer :shock:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#162 Beitrag von Feuerlocke »

Ja im März sieht die Welt bzw der Schopf dann schon ganz anders aus. :D
Ich bin auch beeindruckt von 14 Tage ohne Waschen und ohne ausgiebiges Wildsauen, aber hab auch schon öfters gehört dass Locken sehr viel (an Fettigkeit) verzeihen und vielleicht hast du da eine besonders pflegeleichte Kopfhaut.
Jedenfalls, beste Voraussetzungen um wachsen zu lassen.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 182
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#163 Beitrag von Judith_Zuza »

Hi Ursel, hi Feuerlocke!

Ja, meine Haare bzw meine Kopfhaut fettet (abgesehen von dem Belag) eigentlich gar nicht. Da sind 14 Tage komplett entspannt - außer der Juckreiz kickt rein und der Belag nimmt Überhand. Daher will ich der Wildsau mal nochmal ne Chance geben.

Im Januar hab ich mir auch für die Ernährung ein Reset eingeplant, einfach mal schauen, was ich an der Ernährung und der Darmgesundheit noch machen kann, damit ich auch innerlich das Äußere gut unterstützen kann.

Durch das Flechten der Ponypartien kann ich die Zeit glaub gut überbrücken, ein strenger Zopf geht zwar auch, aber das macht mir echt Kopfschmerzen. Daher für den Alltag lieber offen lassen und vorne flechten, und wenn ich mich nen Ticken hübscher fühlen will - Zopf und Tuch rein. In drei Monaten ist der erste Schwung geschafft und dann nochmal drei Monate und dann hab ich das helle Blondierte nicht mehr direkt auf Augenhöhe und das Gewicht müsste auch schon etwas alles nach unten ziehen.
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 182
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#164 Beitrag von Judith_Zuza »

Gründe, gegen chemische Haarfarbe:

- ich war nie zufrieden. Egal, welche Farbe, welcher Ton. Irgendwas hat immer nicht gepasst und mich auf Fotos super gestört.
- der Ansatz
- die Haare werden davon nicht gesünder
- ich kann super schwer abschätzen, welche Kleiderfarben mir WIRKLICH stehen

Summa summarum: ich freu mich auf meine Naturhaarfarbe.

Nur Füße stillhalten bzgl. schneiden ist wirklich schwer. Wirklich. Ohne Flechten geht gar nichts. Heut schau ich mal fix nach nem Glätteisen, vielleicht kann mir das ein bisschen die Zeit überbrücken.

Von der Monatsmessung her bin ich ziemlich beim Stand vom Anfang, Juli 2023. Ein Traum. Mal im schönen Licht Vergleichsfotos machen.
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Judith-Zuza : auf dem Weg zum schönen Blond bis zur NHF

#165 Beitrag von Ursel vom Wald »

Aus, Pfui! Glätteisen ist der Tod auf Latschen!

Ich hatte mal einen asymmetrischen Bob und habe den geglättet. Frag nicht nach Spliss und Haarbruch, das war finster. Selbst bei meinem *hust* eher robusten Fell, ab Schulter überall weiße Pünktchen und Spliss bis zum Kinn.
Gut, damals war Hitzeschutz unbekannt und ob der soviel bringt, sei dahingestellt. Trotzdem *urgs

Mach lieber Wurschtelfrisuren und setz an Super-Duper-Bad-Hair-Days eine geile Mütze auf ;)

Und was Wurschtelfrisuren angeht: was bei mir geht, geht bei dir auch. Wir sind ja ungefähr auf der gleichen Länge :) Wenn man nicht so selbstkritisch ist, geht das ganz gut und seinen eigenen Hinterkopf sieht man ja eher selten. Ich bin schon mit komplett zerfledderten Frisuren und halb rausgerutschten Haargummis an der Arbeit rumgerannt, das hat keinen interessiert. 8)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Antworten