ich bin schon seit längerem im Besitz von Stativ (fürs Smartphone) und Fernauslöser. Beides habe ich mir aber hauptsächlich zum Fotografieren meiner genähten und gehäkelten Kleidungsstücke / Accessoires gekauft, funktioniert aber natürlich auch für Haarbilder. Davor sah das bei mir auch so aus wie auf Vivaz' Schattenbild. Mache ich zwischendurch aber auch immer noch so.
Mal ne Frage an die Spiegelreflexenden unter euch: wie macht ihr das, dass beim Selbstauslöser am Ende der Kopf scharf ist? Irgendwas stelle ich falsch ein, bei mir liegt seltenst der Fokus auf dem Hinterkopf… Selbst bei „alles Automatisch“ kommen keine wirklich brauchbaren Ergebnisse bei raus (liegt z.T sicher an den Lichtverhältnissen in der Wohnung)
Die Dutt-mit-verschiedenem-Haarschmuck-Fotos mach ich mit meinem Handy in der Hand.
Für die Haarlängen-Fotos habe ich ein kleines Handy-Stativ, welches ich auf der Küchen-Arbeitsplatte aufstelle.
Ich nutze für die Fotos immer die Handy-Front-Kamera und den zeitverzögerten Auslöser (10 Sekunden).
Bei den Dutt-mit-verschiedenem-Haarschmuck-Fotos habe ich einen kleinen Spiegel in der anderen Hand, welchen ich nutze, um das Handy halbwegs sinnvoll auszurichten.