bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#76 Beitrag von bran »

Kein Salz, kein Koosöl in der Seife. Hab gerade mit der Bonsai gold gewaschen und meine Kh ist schon wieder Schuppig bevor die Haare trocken sind. Hatte ich mit den anderen Salzseifen von Bonsai auch.
Die arabesque darf in Groß einziehen, die Deluxe probiere ich Mittwoch oder Donnerstag. Vllt hüpfen noch andere Salzfreie Hochüberfette Seifchen in den Warenkorb. Der Rest an Seifen wird jetzt halt verduscht und verwaschen. Am Rest vom Körper funktionieren die Einwandfrei.
Diese Woche hatte ich die Haare am Donnerstag nur klar ausgespühlt, das bringt es leider auch nicht. HAb heute wieder unmengen SChuppen runtergekämmt und die Haare wurden gestern auch ziemlich Unschön an den Ansätzen. Heute hab ich nur einen Pumphub Öl in die Tunke gemacht da ich ja mit 40% überfetteter Seife gewaschen hab. Noch trocknen sie vor sich hin. Mit den Bonsaiseifen brauche ich auch keine Rinse mehr, Die Zitronensäure und genügend aufschäumen reicht aus.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#77 Beitrag von bran »

Leider ist die Seifenwäsche wieder passe. Meine Kopfhaut hat von jetzt auf gleich extrem angefangen zu Schuppen dass sich das ganze sogar bis auf die Storn gezogen hat. Ich suche jetzt wieder ein festes Shampoo das gut funktioniert. Gesern hab ich ne Ölrinse nach dem waschen über die KH geschüttet und eine Calendulasalbe auf die Schuppigen Stellen gecremt. Heute bein Dm das Kopfhautseurum und das Peeling geholt. Hoffenldich kriege ich damit meine Kh wieder in den Griff. Und weil ich neugierig war durfte die 4in1 Wunderkur von Alverde einziehen. Und weil ich nicht anders konnte in meine (prewash)öligen Längen ein bissl reingeschmiert und geduttet. Heute abend Haare auf und die sind einfach nur wunderbar weich und leicht Lockig. Alles Öl weg, das hätte eig bis morgen einziehen sollen zum Waschen. Ich werde weiter testen. Gefällt mir auch besser wie die Haarbutter.
Ich muss jetzt meine Haare entgültig zu den Wellenköpfen zählen. Nach dem waschen und ohne zu kämmen trocknen wellen die sich schön fröhlich hin. Teilweise sogar zu leichten Locken. Unglaublich was die richtige Pflege da an Struktur an meinen Haare zu Tage fördert
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#78 Beitrag von bran »

meine Kopfhaut scheint sich zu beruhigen. Hab jetzt 3x mit den Duschbrocken geewaschen mit jeweils 2x einshamponnieren und die Scchuppen werden wieder weniger. Ich habe mich jetzt auch auf alle 3 Tage waschen eingependelt, häufiger gibt furztrockene Kh und seltener gibt festsitzende Schuppen.
Die Alverde Wunderkur mach meine Haare megaflutschig. Nach 2x hintereinander anwenden hällt mir kein Dutt mehr und sie ziehr mir meine neugewonnenen Locken wieder raus. Ich denke ich verwende sie wenn ich die Haare offen und glatt will, da funzt das gut.
Momentan probiere ich ein wenig die Locken rauszukitzeln. Da ich nur überkopf wasche ist das ne Herausforderung. Aktuell hab ich Olivenöl als Kur drin und morgen waschtag. Vllt probiere ich sie nach dem waschen mit dem frischen Öl drin zu kämmen und vorm waschen auch. Danach ploppen und nicht mehr kämmen. Ich schlafe schon seit 2 Wochen wieder mit offenen Haaren nach der Puma Methode. Das gefällt meiner KH auch besser weil sie dann besser belüftet ist wie ständig im Dutt oder Zopf
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#79 Beitrag von bran »

Ich glaub ich hab meine momentane Rutine gefunden.
2x Woche Waschen (Montags und Donnerstags)
davor KH mit Khadi Vitalisierendem Haaröl ordendlich einmassieren und ca 1 Stunde einwirken lassen
1x Woche Ölkur aus Olivenöl über Nacht in die Längen
2x mit den Duschbrocken einshampoonieren und Schaum nur über die Längen laufen lassen
Öltunke (immernoch dasa Alverde Öl, nicht ganz 1 Pumphub) mit richtig warmen Wasser.
Selbst wenn sie nach dem trocknen noch ein wenig strähnig sind ist alles bis zum nächsten Tag weggesogen und meine Haare sind momentan total weich und schwer. Kd ist auch ganz zufrieden und meine schuppen werden auch weniger.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#80 Beitrag von JaninaD »

Das hört sich doch super an, bran.
Freut mich, dass du eine gute Routine gefunden hast.
Und auch, dass da eine Duschbrockenwäsche dabei ist. Ich liebe die Duschbrocken total. Die riechen so gut und der Schaum ist toll. :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#81 Beitrag von bran »

Da bin ich auch sehr froh drum und Hoffe dass die jetzt ne Weile hällt. Ja die riechen echt super. Bis auf Carlos finde ich alle im Standartsortiment toll und heute sind noch Raul (der riecht wie das Aftershafe meines Mannes. Wenn der das drauf hat könnte ich den ganzen Tag an dem Schnüffeln) und Fritz (der riecht Minziger wie Maxi finde ich) eingezogen.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#82 Beitrag von bran »

In der Leave in Front nix neues. Immer noch Alverde Haaröl als Öltunke und 1x Woche als Prewash Olivenöl. Die letzten Wochen hatte ich wieder vermehrt mit Schuppen zu tun und von Rausch das Huflattichshampoo als Reisegröße und den Balsam ausprobiert. Innerhalt von 4 Wäschen hat sich das Problem so weit reduziert dass ich das Shampoo heute weggelassen hab und nur den Balsam vorm Waschen genutzt habe.
Ansonsten nutze ich immer noch Toni zum waschen und Frieda durfte als Mini ins Reisegepäck.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#83 Beitrag von bran »

Mein Schuppenproblem ist wieder im Griff, dafür bekomme ich die letzte Zeit Haarausfall.....
Heute war ich bei der Hautärztin und diese meinte dass meine Kopfhaut gesund ich und sie ein Hormonelles oder Schilddrüßen Problem vermutet. Dazu passt die Stelle da ich am Oberkopf licht werde und er Unterkopf noch dicht ist. Jetzt hab ich im Oktober einen Termin bei meiner Frauenärztin um den Hormonstatus zu überprüfen da ich die Hormonspirale habe.
Da meine Kopfhaut gesund ist probiere ich paralell dazu das Kopfhauttonikum und von meinem Apotherker empfohlene Nahrungsergänzungsmittel, beides von meiner Hautärztin abgesegnet.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#84 Beitrag von bran »

Die ersten zwei Arztbesuche haben keine Ergebnisse gebracht. Jetzt warte ich auf den Frauenarzt im Oktober.
Ich nutze jetzt seit etwa 2 Wochen ein Haarwüchsöl und zusätzlich ein Koffeinshampoo von Speick. Mit den NEMs von der Apotheke scheint das ganze aber wiklich zu helfen und mein Haarausfall lässt nach.
Momentan ist Stress der Hauptverdächtige, das Jahr 2023 und anfang 2024 wahren sehr Stressig und emotional extrem belastend und scheinbar wirkt sich das jetzt aus nachdem der Stress nachlässt.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#85 Beitrag von bran »

Mein Haarausfall hat wieder weitestgehend aufgehört. Hoffendlich kommen die Haare dann jetzt wieder nach.
An der Li Front bin ich wieder am Ausprobieren. Haaröl alleine hat meine Haare die letzte Zeit irgendwie Klebrig gemacht, also hab ich die Alverde Haarmilch ausprobiert. Die alleine bringt es nicht, mit dem Haaröl zusammen wird es aber momentan gut.
Schuppen kommen und gehen, bin da immer noch nicht wirklich auf dem richtigen Weg. Aktuell versuche ich das Balea Kopfhautserum als Prewash und habe dies mit Picrotone Olamine gepimmt. Zwischen den Wäschen hab ich auch schon Öl, Balsame und Bürsten versucht aber bringt irgendwie alles nicht wirklich was. Kürzere Waschabstände machen üble Trockenschuppen und Spannende Kopfhaut, längere Klebrige Schuppen. Zwei mal einschäumen ist zu viel- Trockenschuppen, ein mal zu wenig- kriege die klebrigen Schuppen nicht runter. Schärferes Shampoo- Kopfhaut tickt völlig aus, mildes Shampoo- Schuppen.......
Es ist momentan wieder zum Verrückt werden zumal ich wieder lustig am Shampoo durchprobieren bin.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Ursel vom Wald
Beiträge: 983
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#86 Beitrag von Ursel vom Wald »

Irgendwoher kenne ich das Elend… Ich fühle mit dir. Es ist zum Mäusemelken.

Bei mir funzt aktuell SLS Shampoo im Wechsel mit SCS Bars ganz gut. Nehme ich zu oft SLS, flockt es auch trocken. Zu selten, gehen die fettigen Schuppen los.
Rausch habe ich auch da. Das Weidenrindenshampoo geht nicht so oft hintereinander, hilft aber wenn es akut ist ganz gut. Und ich muss föhnen, wenn die Kopfhaut zu lange feucht bleibt, geht es los.
Meine Wellen macht das ziemlich platt, dafür ist die Kopfhaut halbwegs ruhig. Mit Siliöl als Prewash geht es.

Zum Haarausfall kann ich dir nur alle Daumen und die großen Zehen drücken. Angeblich soll ja die Hormonspirale keine systemische Wirkung haben, ich traue dem Braten aber persönlich nicht so ganz (hab Kupfer^^)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#87 Beitrag von bran »

Auf Sulfate reagiere ich leider ziemlich heftig. Ich hab von Rausch das Huflattich Shampoo, das geht so ab und an mal, hab dann aber wieder massiv Trockenheitsschüppchen am Haaransatz... Föhnen bringt auch nicht wirklich was, meine Kopfhaut ist aber recht schnell wieder trocken
Sobald der Keller unten fertig ist und ich wieder an meine Selbstrührersachen rankomme werde ich wohl Shampoobars wieder selbst machen, damit kam ich in den letzten Jahren ganz gut aus.

Ich hab ja in zwei Wochen meinen Frauenarzttermin, aber scheinbar war Stress der Auslöser. 2023 und anfang 2024 waren hart und gingen mir ziemlich an die Substanz.
Die Hormonspirale hab ich ja jetzt seit über 4 Jahren drin und die ist im Mai zum wechseln wieder fällig, ich kann mit fast nicht vorstellen dass es 4 Jahre dauert bis da was passiert, zumal ich ja seit Jahren Hormonell verhüte und davor den Nuvaring hatte der ja mit Ähnlichen Hormonen arbeitet.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Ursel vom Wald
Beiträge: 983
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#88 Beitrag von Ursel vom Wald »

Gut, dann ist die als Übeltäter wahrscheinlich raus :)

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass es wirklich nur der Stress war. Ganz fest!

Shampoobars selbst machen klingt cool, dann kann ich dir nur wünschen, dass du bald wieder die Möglichkeit hast :blumen:

Grüße!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#89 Beitrag von bran »

Ich habe die letezn Wochen mal wider das Hairfood ausprobiert in der neuen Formulierung. Als Prewash mache es unglaublich weiche und flutschige Haare, perfekt zum offentragen. Für Dutts ist das aber wieder nix, die halten nicht. Allerdings habe ich jetzt nach ein paar Wochen wieder das Gefühl Plastikhaare auf dem Kopf zu haben. Für ab und an also super, gerade wenn ich offentragen möche, muss dann aber wieder eine Pause machen. Das selbe Gefühl hat sich nach einer halben Flasche Alverde Haarmilch auch schon eingestellt. Also weider der Versuch zurück zum Öl, ich teste mich jetzt durch verschiedene Naturöle, vllt funktionieren die auf die Dauer auch besser wie das Alverde Haaröl.
Bei der Kopfhaut bin ich immer noch am vrezweifeln. Akuell wasche ich alle 2 Tage, dann sind die Fettschuppen weg, dafür kriege ich wieder Trockenschüppchen. Ich hab mir wieder Aloe Vera Gel zugelegt und werde dieses wieder nach dem Waschen nutzen. Außerden nutze ich als Prewash Öl über Nacht und wenn es ganz extrem ist morgens vorm Waschen das Balea Kopfhautserum.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Ursel vom Wald
Beiträge: 983
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#90 Beitrag von Ursel vom Wald »

Och je, ist das Tensid vielleicht einen kleinen Ticken zu scharf..
Meine hält mit festen SCS Bars alle zwei Tage derzeit schön die Füße still, nur nach der Hagebutten-Darjeeling Rinse hatte ich trockene Schuppen.

Plastehaare hatte ich gestern, ich weiß aber noch nicht, ob wirklich die Papaya Maske das Problem war. Ich habe keine Ahnung, woher das Plastikfeeling kommt.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Antworten