wenn das Haarkomma lang und die Materialstärke dick genug ist, sehe ich da keine Probleme - läuft allerdings bei dir wieder auf eine Spezialanfertigung hinaus, denke ich. Die Nutzlänge entspricht deiner normalen Forkenlänge. Wenn du allerdings die "Kommaseite" komplett um die Schlaufe legen willst, dann solltest du vielleicht den Schlaufenumfang ausmessen. Dann könnten beim LWB die rechte und die linke Schlaufenseite unterschiedlich dick sein - aber du hast ja wenig Taper



Das Komma sollte an der Topperseite aber eigentlich immer halten, egal wie groß die Rundung dort ist. Denn diese Rundung geht immer etwas über einen Halbkreis hinaus - die greift also immer. Und eigentlich geht es ja nur darum, dass dieses Ende in die Schlaufenhaare eingehakt wird, so dass es über dieser steht; es muss die Schlaufe nicht notwendigerweise an der Seite vollständig umspannen.
LG
Fornarina