Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DasKeksemonster
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2023, 20:22
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-c
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#46 Beitrag von DasKeksemonster »

Hallo Mama30,

das sind ja traumhaft schöne Locken, die du da hast! Schade, dass man die alten Bilder nicht sehen kann, die du früher gepostet hattest, aber der ZU Zuwachs ist ja ungemein viel. Hast du damals ein bestimmtes Schema gehabt, nach denen du die Nahrungsergänzungsmittel rausgesucht hattest? Das ist ja echt nicht wenig. Oder war es alles auf Grundlage von Bluttests? Toll, dass es die 15 Jahre HA wieder wettmachen konnte :)
2a-c, M/C ii (6,4), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai

DesKeksemonstersPP
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#47 Beitrag von Mama30 »

Hallo Keksmonster:-)

Schön dich hier zu sehen.

Ich werde die Bilder mal nochmal hochladen demnächst.

Ich habe damals alles was gegen Haarausfall helfen soll oder was den Haarwuchs anregen soll genommen um möglichst alles was Haare zum Wachsen brauchen zu bekommen, damit ich so schnell wie möglich dichtes Haar bekomme. Weil ich ja schon 15 Jahre verloren hatte.
Die Bluttests habe ich dann auch nach und nach machen lassen, die waren teilweise mit 150€ sehr teuer. Wenn man so ne lange Liste an Vitaminen oder Mineralstoffen testen lässt.
Vitamin D habe ich aber erst angefangen zu nehmen, als der Mangel festgestellt wurde.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#48 Beitrag von Mama30 »

Ich wollte eigentlich in diesem Jahr garnicht schneiden, aber wie es manchmal über einen kommt....
Ich habe oft bad Hair Phasen, da sehen meine Haare schlimm aus und ich würde sie am liebsten abschneiden. Deswegen fielen dieses Jahr leider 12cm. 10cm im Januar und 1cm im März und 1cm im Juni.
Ich habe festgestellt dass so kleine Trimms von 1cm nichts bringen.
Es sieht dann 1-2 Wochen gut aus und danach merke ich nichts mehr davon.
Ich schneide lieber mehr ab. Deswegen warte ich lieber einige Monate und schneide dann ein größeres Stück.

Meine Länge ist nun immernoch bis Steißbein.
Ich würde gerne mal Klassiklänge haben, vielleicht schaffe ich es in den nächsten 2 Jahren garnicht oder nur wenig zu schneiden.
Aber leider sind die letzten 20-25cm immernoch sehr durchsichtig.

Bild

Bild

Mein Zopfumfang ist nun bei 6cm. So viel waren es noch nie.
In letzter Zeit lasse ich nurnoch Lufttrocknen, da meine Haare vom Föhnen strohig und trocken werden.

Im Moment habe ich eher Wellen, vom Föhnen werden es eher Locken aber dann auch leider trocken.

Als Shampoo und Spülung und Leave-In verwende ich im Moment verschiedene von Langhaarmädchen.

Meine Haarstruktur hat sich sehr verbessert seit ich nicht mehr föhne. Die Haaroberfläche ist weicher und glatter und glänzender.
Mein Haarbruch am Hinterkopf der von der Haarklammer kam, ist schon fast rausgewachsen und kein neuer mehr.
Ich lasse fast immer offen, auch nachts, da trage ich eine Seidenhaube.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#49 Beitrag von Mama30 »

Aktuelle Routine:

Waschen alle 2 Tage.
Je länger ich nicht wasche, umso trockener werden meine Haare. Sie werden frizzig und strohig.
Direkt nach dem Waschen sind sie immer glänzend und geglättet und nicht trocken.
Seit ich Lufttrocknen lasse ist es auch allgemein besser geworden. Die Föhnluft hat meine Haare immer ausgetrocknet, ich habe nie zu heiß geföhnt aber es ist so wenn meine Haare rumfliegen, dann werden sie strohig. Auch wenn ich in den Wind komme draußen.

Nachts verwende ich immer ein Leave-In und ziehe eine Seidenhaube oder Satin-Haube an.
Morgens sind meine Locken dann wieder frisch und die Haare schön weich.

Ich kämme meine Haare in letzter Zeit auch nochmal im Trockenen Zustand nach dem Waschen. Weil dif Oberfläche dann besser aussieht und nicht so unruhig.
Ich mag es, wenn Haare eine gleichmäßige Oberflächliche haben und nicht in einzelnen Strähnen sind.
Meine Locken sind dann zwar weniger aber es sind dann schöne Wellen. Und es verknotet kaum noch.

Am Liebsten verwende ich im Moment Balea und Langhaarmädchen Shampoo und Conditioner.
Als Haarkur verwende ich immer verschiedene. Und auch oft Limellenwasser.

Nach dem Waschen Leave-In, und danach Haarwachs um die Wellen etwas zu fixieren und Sprungkraft zu bekommen.

Vorm Waschen mache ich über Nacht Haaröl in die Längen aber nicht immer, weil es sonst Built Up gibt und das Volumen weniger ist.

Ich habe meine Fotos auf der 1. Seite neu reingesetzt. Hoffentlich bleiben sie jetzt
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#50 Beitrag von Fornarina »

Hallo Mama30,

Herzlichen Glückwunsch zu 6cm ZU, diese Länge ist hier für viele ein großer Meilenstein in der Haarentwicklung. :blumen: Respekt, dass du mit der Schkafhaube gut klarkommst - ich könnte so nicht gut schlafen und brauche immer alles ganz frei. Limellenwasser höre ich das erste Mal, oder meinst du Limettenwasser? Gut, dass du die alten Bilder noch hast :) - mit Bildern ist ein PP doch schöner.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#51 Beitrag von Mama30 »

Hallo Fornarina,

stimmt, es ist nich bequem mit Schlafhaube, aber für mich bequemer als wenn meine Haare im Gesicht hängen wüden:-D
Ich hatte 1 Jahr lang einen Dutt oben auf dem Kopf, doch der hat leider meine Haare am nächsten Tag schlimm aussehen lassen, weil die Wellen bzw Locken dann zwrdrückt waren und total aus der Form. Und es hat am Ansatz des Deckhaares Haarbruch verursacht, da die Haare an der Stelle beim eindrehen aneinander reiben, vermute ich. Da bleibt mir dann nur die Haube übrig.
Ach, ich meinte Lamellenwasser, das sind diese 6-8 Sekunden Haarkuren in flüssiger Form, die gibt es ja milerweile von vielen Marken. Ich mag am Liebsten das von Glissdas 7 Sekunden Wasser, habe aber auch noch andere, von Fructis, Elvital und Balea.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#52 Beitrag von sophyjaq »

hallo mama30, ich finde deine haare sehen wunderschön aus und zumindest auf den bildern kann ich gar nicht erkennen, wo da der untere teil durchsichtig sein soll! aber ich weiß, man ist selbst immer viel kritischer zu sich, als jemand von außen..
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#53 Beitrag von Mama30 »

Hallo sophyjaq,

danke fürs Vorbeischauen:-)

Ja leider ist es richtig dicht erst bis zum Schlüsselbein, ab da nimmt es stark ab, das Dichte ist genau das Wachstum in 2 Jahren entstanden ist, seitdem meine Nährstoffmängel behoben sind.

Frisch gewaschen sieht es immer fülliger aus, deswegen miss ich alle 2 Tage waschen, obwohl meine Kopfhaut eigentlich nie fettet.

Mein ZU ist 6 cm, ab Schlüsselbein sind es nur noch 3cm und ganz unten nur noch 0,5cm.

Im Vergleich zu 2021 ist es aber viel dichter, damals waren nur ein paar Haare übrig, die länger als BH Verschluss waren, das Foto habe ich auf der 1. Seite nochmal reingestellt. Damals sah es richtig schlimm aus. Habe auch nie offen getragen.

Dauert wirklich lange wenn man sehr lange Haare hat.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#54 Beitrag von Mama30 »

In den letzen 6-8 Wochen habe ich meine Haare nur lufttrocknen lassen, da sie vom Föhnen immer austrocknen.
Aber dadurch wurden sie schlaff und die Locken waren fast weg, nur noch leichte Wellen...
Ich war in letzter Zeit sehr unzufrieden, da es viel dünner aussieht wenn keine Locken und kein Frizz da sind. Das Wetter war nicht so haarfreundlich, da es nun kälter wird und trockenere Luft.

Ja ich mag Frizz, denn dann sieht es dichter aus bei meinen Haaren:-D
Vor Allem im Urlaub in Spanien sahen meine Haare gut aus, durch das heiß-schwüle Wetter, welches sonst jeder hasst, weil die Haare dann nicht gut aussehen. Aber bei mir sehen sie dann am Besten aus.

Ich habe fast aufgegeben und wollte wieder 10cm abschneiden, aber dann dachte ich, ich könnte nochmal föhnen, damit es wieder etwas Halt und Schwung gibt.
Es sieht so aus als ob ein Wechsel von Föhnen und Lufttrocknen am Besten für meine Haare ist.
Sie haben sich sehr gut erholt in der Zeit als ich aufs Föhnen verzichtet habe, aber es ging dann doch zu stark in die Richtung, dass sie zu glatt wurden und zu glänzend, also das ist das was ich nicht mag, denn dann wirkt es dünner.

Und nun habe ich wieder geföhnt und es sieht wieder fülliger aus und die Locken sind wieder stärker. In 1-2 Wochen dürfe es dann perfekt sein.
Doch wenn ich einen zu langen Zeitraum föhne, trocknet es wieder zu stark aus und ich muss wieder pausieren.

Wie ist das bei euch?


So sah es nach dem Föhnen aus

Bild
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#55 Beitrag von Ursel vom Wald »

Meine mögen Lufttrocknen nicht so, die werden dann eher struppig mit Tendenz zu Besen und auch nicht samtig. Ich mag das samtige, seidig werden meine Haare in diesem Leben eh nicht mehr.

Allgemein habe ich das Gefühl, dass meine Haare ungeföhnt zu lange nass bleiben und dann so strohig werden, trocken geföhnt trocknen sie weniger stark aus.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#56 Beitrag von Mama30 »

Das habe ich schon öfter gehört, dass bei manchen die Haare so widerspenstig werden beim Lufttrocknen.
Bestimmt ist das so wenn man dicke Haare hat. Ich bekomme eher Volumen vom Föhnen, und beim Lufttrocknen leider nicht.
Meine dünnen Haare brauchen nur 2-3 Stunden zum Trocknen, bei manchen dauert es ja sogar den ganzen Tag. :shock:
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#57 Beitrag von Ursel vom Wald »

Wenn du mit dem Wechsel klar kommst, warum nicht? :-)
Klar ist das eine Entscheidung zwischen Volumen und Haarschonung, aber so schlimm finde ich föhnen jetzt nicht - wenn es gesittet abläuft.

Jup, bei mir dauert Lufttrocknen sogar im Hochsommer fast 6h. Die sind zwar sehr porös (ich werde nie vergessen, wie eine Friseurin beim Waschen rief „Die sind ja wie ein Schwamm!“), aber durch die Dicke und Masse bleiben sie auch sehr lange nass/feucht. Mein Stamm-Stylist ;) rät mir klar zum Föhn.
Die Wellen sind dann zwar weitestgehend Geschichte (für Diffusor bin ich irgendwie zu dusselig), aber die werden nicht strohig.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#58 Beitrag von Mama30 »

Hallo an alle,

ich bin im Moment weiterhin guter Dinge, was den Fortschritt meiner Haare betrifft.

Meine Dichten Haare wachsen schön weiter nach Unten.
Vor 3 Wochen habe ich wieder 5cm Spitzen geschnitten. Eigentlich wollte ich erst wieder nächsten Sommer schneiden, aber ich habe mir vorgenommen erstmal eine dichte Kante anzustreben anstatt Länge. Das macht dann in diesem Jahr ein Rückschnitt von insgesamt 17 cm. Mehr als sie in einem Jahr gewachsen sind.
Als nächstes werde ich im April wieder 5cm abschneiden. Also immer alle 5 Monate 5cm.

Aktuelke Bilder gibt es im Moment nicht. Ich habe leider gerade keine Stelle wo ich mit Selbstauslöser Bilder machen könnte.

Ich habe eine neue Methode zum Haarewaschen in meine Routine eingebaut.
Ich verwende kein Shampoo mehr pur, sondern mische es im Verhältnis 1:10 mit Wasser in einer Applikationsflasche, und trage es so auf. Mit der spitzen Spitze der Flasche kann ich auch gut unter die Haare damit gehen und das Gemisch so gut auf der Kopfhaut verteilen. So kommt weniger Shampoo direkt auf die Haare. Und es lässt sich besser verteilen und man muss weniger reiben. Viel schonender.

Das funktioniert sehr gut und seitdem ich das mache habe ich keine trockenen Haare mehr.

Jeden Abend vor dem Haarwaschtag (alle 2 Tage) verwende ich das Anwen Grow us tender Spray auf der Kopfhaut. Es wirkt an den Wärmerezeptoren und so fühlt es sich warm bis heiß an auf dem Kopf, das ist wie eine Wellnessbehandlung. Und dieser Prozess soll laut Studien die Wachstumsfaktoren in den Haarfollikeln fördern.
Durch die Wärme wird die Durchblutung stark gefördert und es pulsiert richtig. Da merkt man richtig dass es wirkt.

Vor 2 Monaten habe ich noch Bierhefe zu meinen anderen NEMs ergänzt. Seitdem sind meine Haare immer toll und ich hatte keinen Bad hair day seit 2 Monaten.
Vielleicht liegt es auch am Shampoo verdünnen. Aber im. Moment scheinen meine Routinen gut zu funktionieren.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#59 Beitrag von Tasha »

Mama30 hat geschrieben:
Meine Länge ist nun immernoch bis Steißbein.
Ich würde gerne mal Klassiklänge haben, vielleicht schaffe ich es in den nächsten 2 Jahren garnicht oder nur wenig zu schneiden.
Aber leider sind die letzten 20-25cm immernoch sehr durchsichtig.

Ich hatte das Problem auch und mache es jetzt so, dass ich 4 Monate wachsen lasse und dann 4 Monate die Länge halte. Das sind dann ca. 10 cm Netto-Zuwachs im Jahr. Damit geht es langsam, aber hoffentlich stetig und mit dichter Kante.
Ich war schon mal bei 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> angekommen und habe dann auf 90 und dann 80 cm zurückgeschnitten und wieder wachsen lassen, ohne zu schneiden oder mit sporadischen Spitzenschnitten und dann irgendwann alles zurückgetrimmt, was durchsichtig oder ausgedünnt war und war damit wieder auf 58 cm oder so.

Von daher trimme ich jetzt lieber geplant und regelmäßig und müsste dann in 4 Jahren 115 cm haben. (Toi, toi, toi.) Dafür dann aber hoffentlich 115 cm mit gerader Kante.

Ich plane, 4 Monate wachsen zu lassen und dann einen fünften Monat zu warten und dann die folgenden 3 Monate eben immer so viel zu trimmen, dass ich die Lange nach den ersten 4 Monaten halte. Also bei mir wachsen lassen bis Ende Februar, nachschneiden von März bis Juni und dann wieder wachsen lassen bis Oktober. Mal schauen, wie das wird.
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#60 Beitrag von Mama30 »

Ich habe es auch mal mit Mikrotrimms versucht, dieses Jahr im April und Juni habe ich nur 1cm bis höchstens 2cm geschnitten. Aber das hat nix gebracht.
Wenn ich 5 cm schneide, dann fallen meine Haare danach immer für 4 Wochen super schön, danach leider nichtmehr. Dann könnte ich schon wieder schneiden. Aber das geht natürlich nicht.
Früher als ich noch eine dichtere Kante hatte, habe ich immer alle 3 Monate 3cm geschnitten.

Falls die Kante irgendwann mal richtig dicht ist, könnte ich auch mal länger ohne schneiden auskommen.

Aber im Moment kann ich es nicht lassen, dazu fühlt und sieht sich das frisch geschnittene einfach zu gut an:-D könnte man süchtig danach werden...;-)
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Antworten