bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#91 Beitrag von bran »

Ich nutze Shampoos mit SCI, das soll sehr mild sein. Erschwerend arbeite ich halt auch in einem Klimatisierten Geschäft mit furztrockener Luft... Heute hab ich nach dem Waschen Aloe Gel und Brennessel Haarwasser auf der Kopfhaut verteilt. Und bis jetzt ist alles Schuppenfrei und juckt nicht.
Ich hatte auch das neue Papaya Food. Jetzt nach 2 mal waschen ohne ist auch das Flutschigefühl beim Auswaschen weg, dafür haben sie das Olivenöl das ich nach dem Waschen in den klatschnassen Haaren verteilt hab weggeschlürft.
Macadamia und Avocadoöl möchte ich auf jeden Fall auch noch Testen
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#92 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich denke auch, SCI ist sehr mild.

Trockene Luft wegen Klimaanlage ist auch mein Feind, an meinem Arbeitsplatz gehen die Fenster nicht auf. Die sind nur zum rausgucken.
Meine Haare werden da munter staubtrocken, wenn ich da raus bin, ist der Spuk nach 2h wieder vorbei.
Mit Silikon gehts :twisted: Mit Glycerin habe ich mittlerweile so meine Probleme, bei der Klimaanlagenluft trocknet es glaube noch viiiiel mehr aus.
Ich mag ja das Flutschigefühl, so sehr, wenn es nicht flutschig ist lade ich solang nach, bis es flutscht.

Avocadoöl finde ich recht fettig ;), aber du kommst ja mit Olivenöl klar, das könnte bestimmt klappen. Pures Öl saugen meine vor allem nass gar nicht weg, trocken hängt es auch mehr drin als alles andere. Emulgiert geht.
Den Geruch von Avocadoöl finde ich allerdings äußerst.. eigen.
Mein Stummelchen saugt gerade tapfer Lanolin und zwei Tropfen Nachtkerzenöl weg, trotz Siliparty drunter.
Lanolin merke ich mir mal.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#93 Beitrag von Ursel vom Wald »

Juhu, bei einem kurzen Waschrythmus kann man viel probieren - die Plastikhaare hatte ja nach der Hair Food Papaya Maske, war mir aber nicht sicher. Ohne Papaya Maske gestern auch keine Plastikhaare. :roll:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#94 Beitrag von bran »

Interessant dass du auch das Plastikhaargefühl mit der Papaya Maske hast. Bei mir gehts wieder, das Flutschgefühl nach dem waschen ist komplett weg. Dafür fressen sie wieder Öl wie nix und bleiben die 2 Tage butterweich.
Kopfhaut ist aktuell auch ok, ich hab mir ein Brennesselhaarwasser angemixt was ich mir jeden abend auf die Kopfhaut gebe. Am abend vorm Waschen noch Öl und nach dem Waschen Aloe Vera Rinse. Die letzten Tage ist damit echt gut und ich hoffe dass es so bleibt
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#95 Beitrag von Ursel vom Wald »

Daumen sind gedrückt!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#96 Beitrag von bran »

Das Öl ins Klatschnasse Haar funktioniert toll, Nix Klätschig sondern alles schön weich.
Mit der Kopfhaut bin ich wieder mal zurück. Die Brennesseltinkut nutze ich weiterhin täglich, nach der ersten Verbesserung sind die Schuppen nach einer Woche in voller Blüte zurück....
Steffis Hexenküche hat einen Shampoobar mit Salz und Piroctone Olamine und SCI, den hab ich mir jetzt mit dem Schwefelduschar und dem mit Schafsmilch geordert. Bisher hatten die mir immer zu wenig geschäumt, wenn er aber trotzdem klappt hoffe ich dass ich mich an den wenigen Schaum gewühnen kann.
Heute abend wird das erste mal damit gewaschen

Edit:
Haarwäsche geschafft. Wie erwartet extrem wenig Schaum, aber war ok. Das Salz hat auf der Kopfhaut gebitzelt und bisher fehlt auch das trockene, spannende Gefühl an der Stirn. Bin mal gespannt wie es nach dem trocknen und morgen so ist
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#97 Beitrag von bran »

Mit dem Ursalz Olive Bar bin ich bis jetzt ganz zufrieden. Aktuell bin ich wieder Schuppenfrei und die Kopfhaut ist auch nicht so trocken angespannt wie sonst. Mit dem Öl in den Längen muss ich wieder vorsichtiger sein, der Bar trocknet die Längen nicht so aus und sie werden wieder etwas Öligklätschiger. Nicht arg und noch zum offentragen aber ich merke es wenn ich reinfasse.
Aktuell versuche ich meinen Waschrytmus wieder auf alle 3 statt 2 Tage zu kriegen ohne dass die Kh ausflippt. Mal schauen ob es was wird.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: bran- auf der Suche nach dem richtigen Leave In

#98 Beitrag von bran »

Ich hab mich hinreisen lassen und den Alverde Lockenbalsam gekauft. Als LI eine absolute Katastrophe bei mir, vllt als Kur. Mit Olivenöl als Prewash bin ich aber immer noch sehr glücklich. KH ist nach wie vor schwierig, da bin ich immer noch nicht dauerhaft angekommen. Aktuell nutze ich vorm waschen ein Tonicum aus Meersalzwasser, Apfelessig und Piroctone Olamine. Das funzt ganz gut. Nach dm waschen und jeden morgen sprühe ich auf die Problemstellen am Haaransatz Immorteellenwasser. Das riecht sehr intensiv aber scheint die Schuppen zu beseitigen.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Antworten