Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Chaoswolle
Beiträge: 24
Registriert: 08.08.2020, 17:29

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4051 Beitrag von Chaoswolle »

Hallo zusammen,
dieser Thread wurde zwar schon länger nicht mehr genutzt, aber vielleicht lässt er sich ja wiederbeleben :-)
Gibt es unter euch feinhaarigen jemand, der Erfahrungen damit hat, die Haare lange gar nicht zu schneiden?
Ich habe das typische beim Frisuer wurde viiiiieeeel zu viel abgeschnitten Problem und überlege jetzt, auf Spitzenschneiden zu verzichten, bis ich wenigstens wieder APL
erreicht habe (bei meinen aktuell nicht mal schulterlangen Locken also noch ca. 2 Jahre).
Nun gibt es ja immer diese Geschichten, dass Spliss angeblich hochwandert, aber ich stelle mir das eher wie bei ausfransenden Seilenden vor: Schneidet man das fransige Ende unten ab, franst es eben an der neuen Schnittstelle und damit weiter oben aus. :?
Wie ist das bei euch so?
3a-b fi - Nackenlang
Ziel: APL
NHF: braun
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4052 Beitrag von Donna Luna »

Ich kenne meinen aktuellen Haarumfang nicht, ordne mich aber nach Gefühl hier ein. Bei mir klappt das leider, nicht, längere Zeit gar nicht zu schneiden. Sie dünnen dann unten aus und werden, für meinen persönlichen Geschmack, zu fusselig in den Spitzen. Daher gleicht mein Haarlängenfprtschritt leider auch dem Muster: zwei Schritte vorwärts, eineinhalb zurück....und ich brauche seeeeeehr lange, um Länge zu gewinnen. Tja....
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4053 Beitrag von Nermal »

Bei mir hat das beim Wachsenlassen vom Pixie aus erstaunlich gut funktioniert. Ich bin nicht mehr ganz sicher, wann ich das erste Mal wieder getrimmt habe, aber das dürfte frühestens bei APL gewesen sein. Gerade mit deinen Locken könnte ich mir vorstellen, dass das optisch durchaus funktioniert. Ob es splisstechnisch geht, ist so subjektiv, dass da Erfahrungsgeschichten anderer wenig bringen, fürchte ich, da musst du einfach gucken, wie deine Haare sich anfühlen, ob die Spitzen sehr hakelig werden etc. Aber generell möchte ich dich ermutigen, es einfach mal zu versuchen. Du wirst mit Sicherheit nicht eines Tages aufwachen und feststellen, dass sich der Spliss völlig unbemerkt 10 cm hochgefressen hat. ;)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Chaoswolle
Beiträge: 24
Registriert: 08.08.2020, 17:29

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4054 Beitrag von Chaoswolle »

Danke euch! Ob die Kante gerade ist fällt bei mir tatsächlich nicht so auf, ich wollte nur nicht riskieren, dass ich zum nächsten Radikal-Schnitt muss. Aber wenn es bei euch keine Katastrophe gab, wird es bei mir ja wahrscheinlich auch nicht viel anders sein :-)
3a-b fi - Nackenlang
Ziel: APL
NHF: braun
Benutzeravatar
puderzucker
Beiträge: 13
Registriert: 20.12.2020, 02:32
SSS in cm: 61
Haartyp: 1b
ZU: 5

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4055 Beitrag von puderzucker »

Ich bringe es leider auch nur auf einen Zopfumfang von 5cm und frage mich manchmal, ob das Wachsen lassen da überhaupt so aussichtsreich ist oder ob es nicht nachher doch nur fusselig dünn aussieht... :(
So wirklich komme ich mit der Länge auch seit Jahren nicht voran. Ich muss regelmäßig die Spitzen schneiden, weil es sonst wirklich in den Spitzen ganz ausgedünnt und fusselig aussieht. Ich habe gar nicht mal viel Spliss, aber ich glaube, die Spitzen brechen einfach irgendwann ab.

Zum Einen ist das hausgemacht, weil ich meine Haare seit Jahren blondiere und ehrlich gesagt auch nicht zu meiner Naturhaarfabe zurück möchte. Zum Anderen habe ich von Natur aus schon sehr feines Haar. Ein Friseur meinte mal, ich hätte eigentlich sehr viele Haare, nur eben sehr dünne.

Ich bin auch der Meinung, dass mir übermäßig die Haare ausgehen. Habe mal mit den Fingern durch die Haare gekämmt und alle Haare gezählt, die ich auf diese Weise ausgekämmt habe. Ich kam auf mehr als 160 und das war ja nur eine Momentaufnahme. Im laufe des Tages kam da sicherlich noch was dazu. Die Hautärztin meinte allerdings, das sei nicht bedenklich, ein Wert bis 200 Haare am Tag sei normal und da seien sicherlich auch viele abgebrochene Haare dazwischen gewesen...

Auf jeden Fall möchte ich meine Haare bestmöglich stärken und pflegen, um dem Haarbruch vorzubeugen. Dicker werde ich sie wohl kaum bekommen und ob noch Zuwachs möglich ist, weiß ich auch nicht. :nixweiss:
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4056 Beitrag von noergli »

Wodurch meine Haare (neben guter Pflege sicherlich auch) nicht mehr so dünn sind, wenn sie Richtung BH-Verschluss gehen, ist der Calligraphie Cut. Sonst waren die Enden bei der Länge immer so frisselig und ausgedünnt, dass es einfach nicht schön aussah und ich wirklich quasi gezwungen war zurück auf etwas über Schulterlänge zu gehen. Jetzt muss ich das zwar nicht, aber merke schon wie mich die letzten 4-5cm trotzdem nerven beim Dutt machen, weil doch zu lang. Ich hoffe ja echt, dass die Friseure wieder Mitte Januar aufmachen.
Benutzeravatar
puderzucker
Beiträge: 13
Registriert: 20.12.2020, 02:32
SSS in cm: 61
Haartyp: 1b
ZU: 5

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4057 Beitrag von puderzucker »

Ich überlege auch immer wieder, ob ich auf etwas länger als Schulterlänge abschneiden soll, weil es darunter schlagartig immer dünner wird. Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass gerade Schulterlänge +/- ein paar cm die Spitzen extrem beansprucht und ich dann noch regelmäßiger nachschneiden müsste-

Den Calligraphie Cut musste ich gerade erstmal googlen. Klingt aber ganz vielversprechend! Müsste aber erstmal gucken, ob es hier in der Gegend überhaupt einen Friseur gibt, der das anbietet.
ramiroflores
Beiträge: 2
Registriert: 11.07.2024, 10:45
Pronomen/Geschlecht: männlich

Haarpflege für feine Haare?

#4058 Beitrag von ramiroflores »

Ich bin extremst überfordert mit der Auswahl an Haarprodukten in den Drogeriemärkten :(

Meine Haare sind ungefärbt, schulterlang, „Straßenköter“blond. Haarstruktur etwas wellig wenn nicht ungeföhnt, am feineren Ende des Spektrums, aber nicht super dünn. Wasche sie alle 2-3 Tage, fetten sonst zu sehr.

Probiere nun das John Frieda Profiller Shampoo und den Ahuhu Coffein conditioner aus.

Habt ihr Tipps für Produkte die feines Haar, das zu Frizz neigt, pflegen, aber nicht zu sehr beschweren? Stylingprodukte, Masken, Föhntipps etc
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4059 Beitrag von MammaMia97 »

Vielleicht wäre eine erste Idee für dich schon mal, dein Shampoo zu verdünnen.

Hier findest du ein paar Tipps dazu:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... %C3%BCnnen
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4060 Beitrag von MiMUC »

Ich wasche seit Jahren nur mit Seife. Da kann ich nicht dienen.
Als LI kann ich aber das Hairfood Ananas empfehlen. Nur ganz wenig pro Seite aufs feuchte Haar und maximal bis zu den Ohren.
Bei Schulter wäre ich aber noch extrem sparsam mit Conditioner und LI. Man braucht ja extrem wenig in dem Fall.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Chaoswolle
Beiträge: 24
Registriert: 08.08.2020, 17:29

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4061 Beitrag von Chaoswolle »

Hi,

ich habe sehr feine, lockige (etwa 3a) Haare und lasse sie jetzt seit über viereinhalb Jahren wachsen - praktisch von null, weil sie damals durch eine doofe Friseurfarbe total kaputt waren.

Seitdem
- färbe ich nur noch mit Henna
- nehme ich nur noch Naturkosmetik-Produkte ohne Silikone oder Alkohol
- mache ich abwechselnd nach jedem Waschen eine Kur (ohne Proteine) oder eine Spülung (mit Proteinen) drauf
- hab ich keine Spangen/Haargummins etc. mehr mit rauen Kanten
- föhne ich nur noch lauwarm
- benutze ich nur noch Leinsamengel zum Stylen
- trage ich die Haare oft im Dutt (mit Samthaargummi oder Haarnadel ohne scharfe Kanten)
- schlafe ich auf glatten Kissenbezügen

und trotzdem werden meine Haare einfach nicht länger als etwas über 40cm (pro Haar ab Kopfhaut, nicht ab Scheitel insgesamt).
Kann es wirklich sein, dass ich jetzt schon bei Terminal length angekommen bin? Geht es noch jemandem so? Oder mache ich vielleicht noch irgendeinen Fehler, der mir bisher entgangen ist?

Wäre echt dankbar für Ideen!
3a-b fi - Nackenlang
Ziel: APL
NHF: braun
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4062 Beitrag von MiMUC »

Ist 40cm die APL bei dir? Bei mir sind 40cm eher schon tiefe Taille. Ich bin allerdings klein.
Das wäre doch aber ohnehin recht durchschnittlich. 12x4=48cm. Bei manchen wachsen die Haare doch auch weniger als 1cm im Monat.
Mir sind von Henna immer die Haare abgebrochen. Nach dem Ausspülen waren sie so trocken und knotig, dass es zu mechanischen Schäden kam. Föhnen brauche ich nicht, sind sehr schnell trocken, da sie kaum Wasser saugen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Chaoswolle
Beiträge: 24
Registriert: 08.08.2020, 17:29

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4063 Beitrag von Chaoswolle »

Wenn ich sie glatt ziehe ist es fast APL, gelockt gerade mal etwas über Schulterlänge. Aber vielleicht geht bei mir ja wirklich nicht mehr *seufz*
Mechanische Schäden vom Henna glaube ich eher nicht, ich färbe da immer nur den Ansatz nach und entwirre die Längen danach mit ganz viel Spülung. Trotzdem danke dir!
3a-b fi - Nackenlang
Ziel: APL
NHF: braun
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4064 Beitrag von Ischtar »

Ich hatte mal eine Klassenkameradin, deren feine Haare nach eigener Aussage nicht länger als schulterlang tragbar waren, weil sie sonst zu schwer werden (?) und ausfallen. Allerdings weiß ich nicht, ob das wirklich so den Tatsachen entsprach.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
LanghaarMelanie
Beiträge: 124
Registriert: 09.12.2024, 19:22
Haartyp: 1a
ZU: 4,8
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4065 Beitrag von LanghaarMelanie »

Hallo, ich habe auch sehr dünne Haare, leider. Ich fühle mit euch, denn bei mir ist es genauso, dass es ab Schulterlänge nochmal extrem ausdünnt und ich das Gefühl habe, meine Haare kaum über die Schulter wachsen lassen zu können :(
Sobald sie da drüber sind, brechen sie beim nächsten Bürsten ab.. Also ich wäre über Tipps dankbar. Ich trage sie schon vermehrt oben, aber ja.. hilft (noch) nicht.
und meine Haare benötigen und saugen Öl förmlich auf, ich musste aber Drogerieprodukte weglassen, weil die mein Haar beschweren und sie dadurch immer fettig aussahen und gefühlt an meiner Kopfhaut klebten..
Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Antworten