dieser Thread wurde zwar schon länger nicht mehr genutzt, aber vielleicht lässt er sich ja wiederbeleben

Gibt es unter euch feinhaarigen jemand, der Erfahrungen damit hat, die Haare lange gar nicht zu schneiden?
Ich habe das typische beim Frisuer wurde viiiiieeeel zu viel abgeschnitten Problem und überlege jetzt, auf Spitzenschneiden zu verzichten, bis ich wenigstens wieder APL
erreicht habe (bei meinen aktuell nicht mal schulterlangen Locken also noch ca. 2 Jahre).
Nun gibt es ja immer diese Geschichten, dass Spliss angeblich hochwandert, aber ich stelle mir das eher wie bei ausfransenden Seilenden vor: Schneidet man das fransige Ende unten ab, franst es eben an der neuen Schnittstelle und damit weiter oben aus.

Wie ist das bei euch so?