Wenn du diese Dinger meinst, die so krumm gebogen sind, aus zwei Teilen bestehen und oben über dem Pferdeschwanz zugemacht werden, so kann ich aus Erfahrung sagen, dass sie für deine Haare tauglich sein könnten, wenn deine Sig noch stimmt und deine Haarlänge nicht allzu lang ist.
Es ist nämlich so, dass sich diese Spangen in der Mitte immer aufbiegen, vor allem, je länger sie insgesamt sind. Weil sie mit wachsender Länge beim Aufklappen mehr Volumen generieren als kürzere Spangen dieser Art, wo dieses Auseinanderdriften der Hälften zwischen den beiden Punkten, wo die Spangenhälften zusammenlaufen, dann nicht so stark ist. Mit kürzeren, lockigen Haaren kann man dieses Auseinanderdriften gut abfangen, je länger die Haare jedoch sind und je ausgezogener die Locken am Kopf, desto mehr rutscht die Spange im Lauf des Tages nach unten.
Außerdem ist das Scharnier, wo die beiden Teile unten zusammengeklappt werden, eine Quelle für Haarausriss; da konnte ich früher beim Reinmachen noch so gut aufpassen - ich hatte nach Rausnehmen solch einer Spange immer ein, zwei lange Haare in dieser Niete drin.
Für mich ist sind diese Spangen nichts; ich kenne allerdings deine aktuelle Haarlänge nicht und kann auch nicht sagen, ab welcher Haarlänge bei dir konkret sich das Gewicht der nach unten hängenden Haaren mit der Lockigkeit der Struktur aufhebt, von daher ...

LG
Fornarina