Hairbraider - Band mit Perlen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#31 Beitrag von maari »

sagt mal, ist das die Art wie ihr es macht oder ist das etwas abgewandelt?
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#32 Beitrag von Clanherrin »

Ich würde sagen, leicht abgewandelt, weil immer wieder Haar aufgenommen wird. Finde ich aber gut, gefällt mir. :)
Nur hält das bei mir nicht, wenn ich oben die Schaufe nur mit einer Perle fixiere. Wenn ich das mache, kann dabei zusehen, wie Band und Perlen an den Haaren herunter rutschen. :?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#33 Beitrag von *Kitty* »

Das finde ich wunderschön, muß ich mir auch mal basteln. Ich brauche erstmal Perlen mit großen Löchern, aber die finde ich bestimmt beim Tedi. :D
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#34 Beitrag von Graureiher »

Ich habe mir auch einen Braider gebastelt (mit den Silberperlen vom Tedi :wink: ). Leider rutscht er bei mir auch runter und außerdem sieht der Zopf so jämmerlich dünn aus. :( . Wenn ich ihn oben mit einem normalen Zopfgummi fixiere müsste es von der Handhabung klappen. Das Durchziehen und so war kein Problem. Beim nächsten Versuch werde ich das dünne Zopfwürstchen mit dem Braider zu einem Cinnamon eindrehen. Mal sehen wie das wirkt.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#35 Beitrag von Nami »

Ich mag meinen auch mal zeigen :wink:
Bild Bild
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#36 Beitrag von Louet »

maari hat geschrieben:sagt mal, ist das die Art wie ihr es macht oder ist das etwas abgewandelt?
Französisch braidern! Dass ich da nicht selber drauf gekommen bin! #-o

Dabei finde ich den Braider so toll!

Mein "Vari-Braider" besteht aus silberfarbenen Knöpfen mit einer Öse auf er Rückseite und austauschbaren Lederbändern in verschiedenen Farben.

hier in blau; als Halfup angefangen
Bild

in schwarz hoch angesetzt (Mit Basishaargummi)
Bild

Ich hab allerdings das Problem, dass Braider-Frisuren schnell auseinanderfusseln. Den muss ich wirklich mehrmals am Tag neu machen, sons franst es insbesondere aus den unteren Segementen raus.
Positiv für noch-nicht-ganz-so-langhaarige: Man verliert keine Länge -anders als beim flechten.
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#37 Beitrag von Louet »

Ich hab noch mal in meinen Fotos gewühlt und ein vorher-nachher-Bild gefunden (diesmal mit grünem Lederband ;-) ).

Variante hierbei: damit der Braider als Halfup und im Nacken hält, habe ich mit Silikonhaargummis nachgeholfen. Sah allerdings doof aus, weil man die doch deutlich gesehen hat.

Frisch gemacht:
Bild

und keine zwei Stunden später...
Bild
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#38 Beitrag von gwenyfar »

Hach, Louet, das mit den silbernen Knöpfen und den Wechsel-Lederbändern finde ich toll, sieht richtig edel aus!

Vielleicht hilft es gegen das Zerfransen, wenn Du am Ende des Zopfes nochmal fest abbindest (entweder mit dem Lederband oder mit einem separaten Haargummi)?
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#39 Beitrag von Louet »

gwenyfar hat geschrieben:Hach, Louet, das mit den silbernen Knöpfen und den Wechsel-Lederbändern finde ich toll, sieht richtig edel aus!
Danke schön! :-)
gewnyfar hat geschrieben:Vielleicht hilft es gegen das Zerfransen, wenn Du am Ende des Zopfes nochmal fest abbindest (entweder mit dem Lederband oder mit einem separaten Haargummi)?
Ich glaube nicht. Auf dem Foto sieht man ja, dass es schon im Nacken anfängt. ich glaube das liegt daran, dass der Zopf am Rücken schubbert und sich die Haare hoch und aus dem Braider raus schieben. Mit dem hoch angesetzten hatte ich das Problem nicht ganz so doll, weil der ja ein bisschen mehr Abstand zum Rücken hat.

Haben andere das Problem auch? Wenn ja: Lösungsvorschläge? :mrgreen:
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#40 Beitrag von Salzdrache »

Hi :D
Das Zerwuscheln machen meine Haare auch gerne...deshalb freue ich mich ja, dass der in Hochgesteckt so klasse aussieht :mrgreen:
eventuell hilft vielleicht noch, einen längeren Braider zu nehmen und wesentlich häufiger zu umwickeln ?
Seitdem ich meine neuen längerern Braider habe, geht es nämlich etwas besser !
:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#41 Beitrag von Louet »

Das werd ich mal probieren, danke!
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#42 Beitrag von Rabiata »

Vielleicht finde ich am Wochenende beim MPS in Hohenlockstedt ja ein paar schöne Perlen oder Knöpfe.. und ein Lederband fehlt auch noch.
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#43 Beitrag von Salzdrache »

ich zitiere mich mal aus dem Frisurenthema :)
Salzdrache hat geschrieben:Frisur mit "Braider"
einmal die Vorstufe als Zopf ( kann ich so leider nicht tragen, da mir sowas momentan schnell Kopfschmerzen macht)
Bild
und einmal als fertige Frisur geduttet.
Bild

das Band habe ich extra lang gelassen...nun ist es schon fast wieder zu kurz :shock:
Bild
Benutzeravatar
LanghaarMelanie
Beiträge: 124
Registriert: 09.12.2024, 19:22
Haartyp: 1a
ZU: 4,8
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Niederösterreich

Re: Hairbraider - Band mit Perlen

#44 Beitrag von LanghaarMelanie »

Salzdrache hat geschrieben:Hi :roll:
Nachdem meine Suche grad so gar keinen Thread zu dem Thema rausgerückt hat, erlaube ich mir mal einen zu eröffnen (Falls ich was übersehen habe, korrigiert mich bitte !)

In mehreren Projekten wurde darüber gesprochen und nachgefragt, was das ist und wie es geht !
Ich finde, es ist eine sehr einfache, aber umso effektivere Bastelei :D
Xy

bin gespannt auf Eure Bastelergebnisse !
:mrgreen:
Hallo,
Einerseits klingt es voll spannend, andrerseits kann ich die Fotos leider nicht mehr öffnen und ich weiß nicht, wie ich es nachmachen kann. Gibt es die Möglichkeit die Bilder bitte nochmals reinzustellen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Melanie
Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Antworten