naturfärber nach chemischen färbern ?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
baracus1983
Beiträge: 2
Registriert: 08.12.2023, 12:11

naturfärber nach chemischen färbern ?

#1 Beitrag von baracus1983 »

kann man die naturhaarfärber (in meinem fall khadi ) auch auf chemiegefärbes haar anwenden? frage bezüglich irritationen, verträglichkeiten etc ....

ich dachte mir da könnte man zeit sparen, da bei chemie 10-20min färbezeit vs ca 2h bei natur, da ich bei khadi meist 2 durchgänge brauche bis man ein gewünschtes färbeergebnis hat... also quasi mit chemie GRUNDIERUNG , und danach den vorteil der natur nutzen das einfach besser bzw natürlicher aussieht im endergebnis
Benutzeravatar
karioth
Beiträge: 260
Registriert: 11.07.2018, 13:12
SSS in cm: 76
Haartyp: 1b F ii
Instagram: @old.mornings.dawn
Wohnort: Im Norden

Re: naturfärber nach chemischen färbern ?

#2 Beitrag von karioth »

Ich habe selbst schon Khadi auf vorher gebleichtem Haar angewandt und auch über das Henna gefärbte Haar wieder chemisch gefärbt bzw tatsächlich auch blondiert. Ich glaube problematisch ist dann nur, wenn die Naturhaarfarbe Metall enthält (weil schlechte Qualität) und diese sich nicht mit der chemischen Farbe vertragen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: naturfärber nach chemischen färbern ?

#3 Beitrag von Philotes »

oh ist lange her bei mir.

Aber ich war auch chemisch gefärbt und bin dann zu Henna übergegangen, war kein Problem.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: naturfärber nach chemischen färbern ?

#4 Beitrag von Desert Rose »

Ich hab null Erfahrung mit Haarfarben, aber ich würde sowas niemals ohne vorherige Teststrähne machen. Dann weißt du grob, was auf dich zukommt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
leila34
Beiträge: 10
Registriert: 27.03.2024, 12:42
Pronomen/Geschlecht: Leila

Re: naturfärber nach chemischen färbern ?

#5 Beitrag von leila34 »

Klar kannst du Khadi auf chemisch gefärbtes Haar anwenden, aber ein paar Sachen solltest du im Hinterkopf behalten. Dein Haar muss einigermaßen gesund sein, sonst kann das Ergebnis fleckig werden, weil Naturfarben anders haften.

Die Idee mit der chemischen „Grundierung“ klingt praktisch, aber pass auf, dass du das Haar danach ein paar Mal wäscht, bevor du Khadi draufhaust – dann hält die Farbe besser. Und bei Khadi brauchst du eh Geduld, weil es sich schichtweise aufbaut. Heißt: Beim ersten Durchgang vielleicht noch nicht das perfekte Ergebnis, aber beim zweiten wird’s.

Irritationen? Eher selten, Khadi ist ziemlich sanft, aber sicherheitshalber mach mal einen kleinen Test. Gerade wenn du vorher Chemie draufhattest, kann die Kopfhaut ja empfindlicher sein.

Aber ehrlich, wenn du das durchziehst, sieht’s nachher super aus – viel natürlicher und besser fürs Haar.
Antworten