Haarpflege / Henna / Frisuren:
Vor zwei Tagen habe ich mir von einer Freundin die Haare mit Henna färben lassen.
Rezept:
- 200g reines Henna (mit der lieben twenty-three getauscht, danke!)
- Destilliertes Wasser
- Zitronensaft
Nach Augenmaß angerührt; über Nacht auf der Heizung stehen lassen, sodass es am nächsten Tag schon schön bräunlich war. Noch ein bisschen Wasser dazu (hatte das dest. Wasser nur noch als Rinse, also ist auch noch ein bisschen Apfelessig in der Mischung gelandet). Die Anleitung hatte ich aus
diesem Buch.
Meine Freundin hat marokkanische Wurzeln und sagte, sie kenne es auch so. Für ein leuchtenderes Rot mit Zitrone und Wasser anrühren und über Nacht stehen lassen, sowie nach dem Auftragen über Nacht auf dem Kopf lassen. Für dunklere Töne würde sie Kaffee oder schwarzen Tee dazugeben. Dann noch Frischhaltefolie und Handtuch drum. Ich habe es nur 6 Stunden drauf gelassen, aber das hat wohl auch gereicht

Zum Ausspülen habe ich erstmal nur Wasser genommen, mich dann in die Badewanne gelegt und die Haare hin und her treiben lassen, und danach noch einmal mit Condi ausgespült. Meine Freundin sagte, dass viele Frauen sich mit den Hennapartikeln beim Auswaschen noch den Körper peelen, das habe ich dann auch gemacht.
Nach zwei Tagen ist es nachgedunkelt und das Ergebnis ist noch schöner, als ich es von meinen früheren Färbeversuchen kenne (hatte es früher nie über Nacht stehen gelassen, sondern mit kochendem Wasser aufgegossen und direkt verbraucht). Ich mag den warmen Ton, den die dunklen Haare jetzt haben
Die Haare fühlen sich auch schön glatt und weich an. Da sie so aber an Volumen verlieren, werde ich nächstes Mal vielleicht nur mit Wasser ausspülen.
Etwas Angst hatte ich vor dem Ergebnis der Farbe auf den blondierten Unterhaaren, aber ich liebe es - vor allem jetzt, wo das Henna schon den 3. Tag drauf ist, das Orange wird immer dunkler und leuchtender.
Außerdem sind
diese kleinen Haarforken aus Walnuss letzte Woche aus Kroatien angekommen (ohne Versandkosten und ganz dick eingepackt

) und wurden heute in den gehennaten Haaren direkt ausprobiert. Das ist mein erster Dutt, der nur mit Forke hält - und zwar die ganzen 3h Spaziergang am windigen Rhein, zur Bahn rennen, usw. - juhu!
Hier sieht man das Orange im Unterhaar noch besser:
