Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#16 Beitrag von luftpuppe »

Heute ein Update zur Haarpflege: nachdem ich die hundert Seiten hier über Leave Ins gelesen habe, hab ich heute auch mal gepanscht.

Und zwar hat mir die liebe twenty-three zu unserem Tauschpaket -Henna gegen Khadi Öl- ein bisschen kaltgepresstes Sesamöl dazugetan - danke :blueten:

Außerdem ist die große Bestellung AO Aloe Vera Spray gestern angekommen und ich hatte noch ein wenig destilliertes Wasser vom Rinsen übrig.

Also alles in eine kleine 30 ml Sprühflasche in folgender Pi-mal-Daumen-Konzentration:

  • 10 ml Aloe Vera
  • 10 Tropfen kaltgepresstes Sesamöl
  • 20 ml dest. Wasser

In die Spitzen und Längen mit den Fingern eingearbeitet. Die wurden schön gepflegt nach der leichten Austrocknung der Spitzen durch die Lavaerde am Mittwoch… trotzdem nichts vom Volumen eingebüßt. Also die Kombi vertragen sie wohl öfter :cheer:
Heute ist außerdem Tag 3 nach der zweiten Wäsche mit Lavaerde und der Ansatz sieht immer noch super aus (d.h. bei mir nicht fettig).



OT: Es gibt gerade schöne Pumpfläschchen aus Glas bei Sostrene Grene, nur der Sprühstrahl ist zu fest - werde also nochmal umfüllen, wenn ein Aloe Spray leer ist. Dafür ist das Pipettenglas aus der selben Reihe für Öl super!
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#17 Beitrag von luftpuppe »

Am Wahltag eine neue Frisur, die ich gestern "erlernt" habe. Die Banane :totalbanane:
Das ist wahrscheinlich die edelste Frisur, die ich je hatte, vor allem mit der Ficcare von KA.
Wo war ich damit? Im Aldi 8)
Naja, meine erste Ficcare ist eine Silky grün in M :verliebt:




OT: Um meinen Haartyp mal überprüfen zu lassen, habe ich heute nur mit dem Sanoll Joghurt Molke Shampoo gewaschen und dann lufttrocknen lassen, ohne die Haare zum Dutt zu machen zu kämmen. Danach gefielen sie mir gar nicht - sehr viel Frizz. Nachdem sie endlich ganz trocken waren und das Bild gemacht wurde, habe ich sofort mit dem groben Hornkamm gekämmt und Öl in die Spitzen gegeben - dann ging es wieder. Eigentlich gefallen sie mir dann offen auch, aber ich habe das Gefühl, ihnen tut der viele Kontakt mit der Jacken beim Spazieren nicht gut.
Rufus
Beiträge: 327
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#18 Beitrag von Rufus »

Das sieht sehr hübsch aus, so langsam fange ich auch an über Ficcare nachzudenken…
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#19 Beitrag von Giggeline »

Eine hübsche Banane hast du da gezaubert. :)
Und deine erste Ficcare finde ich, steht dir hervorragend. :gut:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#20 Beitrag von luftpuppe »

@Rufus, danke dir! Ich kann sie nur empfehlen - allerdings hält sie meine Haare nur im Dutt oder als Banane, sonst rutscht sie raus. Und Dutt sieht bei den kurzen Haaren noch nicht so toll aus; also habe ich bemerkt - entweder ich mache jetzt ganz oft Bananen oder ich hab nicht genug Einsatz für die schöne Spange :cry: Wenn deine Haare länger sind, könnte es sich schon mehr lohnen. Und wenn ich etwas ausprobiere, kaufe ich immer erst günstiger bei Kleinanzeigen, auch wenn es dann kleinere Mängel gibt. 60 Euro sind echt eine Nummer für eine Spange.

@Giggeline, danke dir auch!! :blueten:
Rufus
Beiträge: 327
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#21 Beitrag von Rufus »

Guten Morgen Luftpuppe, länger werden Deine Haare ja von ganz alleine, dann hast Du bestimmt bald auch noch mehr Einsatzmöglichkeiten. Und ich habe tatsächlich gestern eine Ficcare bei Kleinanzeigen gekauft, ich bin schon sehr gespannt.
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#22 Beitrag von luftpuppe »

Liebe Rufus, dann bin ich gespannt die Ficcare bald im Einsatz zu sehen :mrgreen:

Edit: gibt es ja schon ein Bild von in deinem TB - die sieht toll aus!
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#23 Beitrag von luftpuppe »

Haarpflege / Henna / Frisuren:


Vor zwei Tagen habe ich mir von einer Freundin die Haare mit Henna färben lassen.

Rezept:
- 200g reines Henna (mit der lieben twenty-three getauscht, danke!)
- Destilliertes Wasser
- Zitronensaft

Nach Augenmaß angerührt; über Nacht auf der Heizung stehen lassen, sodass es am nächsten Tag schon schön bräunlich war. Noch ein bisschen Wasser dazu (hatte das dest. Wasser nur noch als Rinse, also ist auch noch ein bisschen Apfelessig in der Mischung gelandet). Die Anleitung hatte ich aus diesem Buch.
Meine Freundin hat marokkanische Wurzeln und sagte, sie kenne es auch so. Für ein leuchtenderes Rot mit Zitrone und Wasser anrühren und über Nacht stehen lassen, sowie nach dem Auftragen über Nacht auf dem Kopf lassen. Für dunklere Töne würde sie Kaffee oder schwarzen Tee dazugeben. Dann noch Frischhaltefolie und Handtuch drum. Ich habe es nur 6 Stunden drauf gelassen, aber das hat wohl auch gereicht :mrgreen:
Zum Ausspülen habe ich erstmal nur Wasser genommen, mich dann in die Badewanne gelegt und die Haare hin und her treiben lassen, und danach noch einmal mit Condi ausgespült. Meine Freundin sagte, dass viele Frauen sich mit den Hennapartikeln beim Auswaschen noch den Körper peelen, das habe ich dann auch gemacht.

Nach zwei Tagen ist es nachgedunkelt und das Ergebnis ist noch schöner, als ich es von meinen früheren Färbeversuchen kenne (hatte es früher nie über Nacht stehen gelassen, sondern mit kochendem Wasser aufgegossen und direkt verbraucht). Ich mag den warmen Ton, den die dunklen Haare jetzt haben :)
Die Haare fühlen sich auch schön glatt und weich an. Da sie so aber an Volumen verlieren, werde ich nächstes Mal vielleicht nur mit Wasser ausspülen.
Etwas Angst hatte ich vor dem Ergebnis der Farbe auf den blondierten Unterhaaren, aber ich liebe es - vor allem jetzt, wo das Henna schon den 3. Tag drauf ist, das Orange wird immer dunkler und leuchtender.

Außerdem sind diese kleinen Haarforken aus Walnuss letzte Woche aus Kroatien angekommen (ohne Versandkosten und ganz dick eingepackt :shock:) und wurden heute in den gehennaten Haaren direkt ausprobiert. Das ist mein erster Dutt, der nur mit Forke hält - und zwar die ganzen 3h Spaziergang am windigen Rhein, zur Bahn rennen, usw. - juhu!
:yippee:




Hier sieht man das Orange im Unterhaar noch besser:

Rufus
Beiträge: 327
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#24 Beitrag von Rufus »

:winkewinke: Das sieht super aus! Und wie schön sie glänzen, wirklich beneidenswert. Was sind das denn für Forken aus Kroatien?
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Rufus
Beiträge: 327
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#25 Beitrag von Rufus »

…und Dankeschön für das Kompliment. :D
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#26 Beitrag von luftpuppe »

@Rufus: Danke dir! Das macht die Sonne :) Die Forken habe ich von treebuddiesdesign über Etsy. Der Shop ist in Kroatien.
Hier mal der Link: treebuddiesdesign
Rufus
Beiträge: 327
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#27 Beitrag von Rufus »

:D Dankeschön
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#28 Beitrag von luftpuppe »

Pflegeupdate:


Von Lavaerde bin ich immer noch begeistert und wechsle aktuell zwischen der Erde und Shampoo (die Hennafärbung musste ich einmal mit Shampoo auswaschen).
Nachdem ich am Samstag nach der Wäsche mit Lavaerde und dem Lufttrocknen ohne Kämmen wieder diese schönen Wellen hatte, habe ich mich durch den Locken- und Wellenthread und diverse Youtube-Videos gewühlt, um die noch besser zur Geltung zu bringen :les:

So bin ich auf den Leinsamengel-Thread gestoßen und habe mich auch hier durchgelesen.
Gestern dann prompt 2,5 EL Leinsamen in eine halbe Tasse Wasser gerührt. Heute morgen das obere Wasser abgeschüttet und für eine Rinse aufbewahrt, die klebrigen Leinsamen durch ein Sieb gerieben und eine kleine Schale Schleim erhalten.
Nach der Kräuterwäsche habe ich also erstmal das Restwasser über die Haare gekippt, leicht ausgewaschen, und beim Trocknen dann den Schleim in die Längen gescruncht. Erst dachte ich "da passiert doch gar nichts" - jetzt nach einigem Trocknen erscheinen mir meine Haare schon viel welliger als zuvor, und sie bündeln sich auch sehr schön. Muss evtl. noch einmal mit einem T-Shirt den cast scrunchen, vielleicht habe ich es mit dem Schleim übertrieben :oops:
Mal sehen, wie es dann trocken aussieht! :mrgreen:

Foto vom Samstag:



Die nette MammaMia97 hatte mir außerdem Khadi Kräuter Haarwaschpulver geschickt (danke!) und so habe ich heute zum ersten Mal mit indischen Kräutern gewaschen. Die Haare sind noch am Trocknen und die Leinsamen sind ja auch drin, mal sehen wie es später aussieht (werde auf der Arbeit wohl leider kein Bild hinbekommen; aber berichte dann).
2 EL Kräuterpulver mit heißem Wasser zu einer leicht flüssigen Sauce verrührt, 15 min stehen gelassen, ca. 3 min auf den Haaren gehabt. Kräuterschale mit Resten nochmal mit Wasser ausgespült und das über die Längen gekippt. Leider mag ich den Geruch nicht sooo gerne und hatte das Gefühl, dass noch einige Bröckchen in den Haaren hängen, obwohl ich lang gewaschen habe.


Zum Abschluss noch ein Foto mit meiner neuen Retro-Krebsklammer.
Leider hat sie einige Grate, ist billig produziert. Kann ich die bei so einer Plastikspange abschleifen?

Zuletzt geändert von luftpuppe am 12.03.2025, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Rufus
Beiträge: 327
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#29 Beitrag von Rufus »

Hallo Luftpuppe, das klingt nach jede Menge Experimentierküche. :) , Ich mag rumpanschen auch. :kniep:
Die scharfen Grate an Deiner Spange würde ich ganz sanft und vorsichtig mit eine Pfeile bearbeiten, ich glaube kaum, das da etwas schief gehen kann. Nur halt immer eher ziehen als schieben, das ist nicht so belastend für das Material. :winkewinke:
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#30 Beitrag von Flexi »

Auf dem Foto von Samstag gefallen mir deine Haare gut. :gut:
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Antworten