Hallo,
@Donner,
Willkommen im LHN.
Deinen wunderschönen LWB kann ich sehen. Du hast da, glaube ich, den ersten, den Imagelink eingebunden, du musst einen Link mit jpg am Ende raussuchen, dann kannst du das hier einbinden, entweder den Direktlink, den kannst du dann in den
![]()
-Code einbinden wie bereits mit dem Bild getan, oder aber du nimmst den BBCode, da sind dann bei Imgur nur die falschen Tags drum, die von img zu img_size geändert werden müssten; oder du nimmst den Linked BBCode, da musst du das img dann auch zweimal in img_size ändern.
Das beim LWB ist die alte Frage zwischen Strich und Knubbel in der Mitte. Je weiter du den Stab an der Seite einschiebst und je später du ihn auf der anderen Seite wieder herausholst, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein Knubbel in der Mitte entsteht. Wenn du einen Strich wie Nessa haben willst, besser gleich innerhalb des Basisgewickels direkt an der Pferdeschwanzbasis einstechen und auf der anderen Seite derselben wieder aus dem Dutt holen. Das erfordert etwas Fingerspitzengefühl, weil die Schlaufen dann ziemlich dick werden und man aufpassen muss, dass der Haarschmuck nicht bricht. Wir haben
hier einen Thread über diese Kontroverse.
@Rufus, wunderschöne Kombi mit Stab und der Drahtkette.

@Janina, wahre Formvollendung - ich hoffe, es ist jemandem aufgefallen.
Ich habe gestern einen Crochet Chain Bun getragen; den habe ich aus zwei Knoten gemacht, wo ich für den ersten zwei Drittel der Haare genommen habe, und dann das restliche Drittel für den zweiten Knoten rechts daneben noch zum Strang dazugenommen. Den Haarrest habe ich auch noch "gehäkelt" und nach links über das Konstrukt gelegt - das sind, glaube ich, noch drei Resthaarknoten geworden.
[img_size]https://i.ibb.co/1Grq34rB/20250309-093608.jpg[/img_size]
Nächstes Mal mache ich den rechten Knoten etwas nach unten versetzt, denn durch das Umlegen des Restknotenstrangs dreht sich der ovale Dutt etwas schief, da mache ich ihn gleich schief und gleiche das dann später mit dem Herumziehen des Restes auf - mal sehen, ob das dann besser klappt.
Liebe Grüße
Fornarina