
DeFacto:
Zwei Zenzi-Zöpfe rechts und links kann ich mittlerweile flechten, das ist aber unbequem. Meine Nackenhaare ziepen durch den großen Wirbel im Nacken immer ganz erbärmlich. Und ich darf nicht so fest flechten, sonst brauche ich definitiv keinen Draht verbauen für Pippi Langstrumpf Kurven

Den 10er ZU habe ich mittlerweile auch geknackt (kommt ja jetzt nicht sonderlich überraschend^^). Krass, wie sehr man sich dran gewöhnt. Wenn ich in zwei Zöpfe teile kommen die mir so zart vor, eingeflochten geht es dann wieder.
Den geteilten LWB mache ich nach wie vor ganz gerne als Half Up, das ist auch irgendwie der einzige echte Dutt, der geht.
French Twist/ haste nicht gesehen mit der Octopus Spange geht zwar auch, aber die Spange ziept irgendwann, weil sie nicht richtig zugeht. Ich habe sie zum färben degradiert

—-
Im Moment wasche ich fast nur noch mit dem Isana Prof. traumhaft lang Zeug. Meine Haare mögen den Kram

Da sind ein paar Filmbildner drin, die mir durchaus das Leben erleichtern (#Kämmbarkeit, ich bin eine Ziepliese) und für meine Wellen ist es gerade leicht genug.
Ich könnte genauso gut übrigens auch Schauma oder Aldi nehmen, das macht nicht so viel Unterschied, von dem Isana glänzen sie aber schöner (und pöhses Quat haben die alle drin). Der NK Bar von Müller ist alle, ich habe noch keinen Neuen geholt. Ich habe aber auch keine Lust, extra deswegen zu Müller zu traben

Nunja. Ich habe ja neues Spielzeug


Die Forken sind die „kleinen“, 10 und 11cm Nutzlänge, das reicht ein bisschen. Es ist jedenfalls sehr angenehm, so stabile Forken zu stecken
