Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4576 Beitrag von Ursel vom Wald »

Alle zwei Tage - ich habe eine böse Fettrübe :)

Strüps, ein ❤️ für deine Fotoserie!


Neue Locke: meinen herzlichen Dank, Rosshaar ist korrekt :D Die sind meist ganz ansehnlich, wenn man sie ein bisschen vollpumpt, sonst ist es eher eine Haarplosion :)

Du musst natürlich entscheiden, ob du die Haarbürste und das Brimborium brauchst oder ob es vielleicht ein Kamm tut, oder die Finger. Ich bürste zur Zeit glaube ein Mal die Woche, vorm waschen. Aber eigentlich mehr wegen meiner Kopfhaut, meinen Haaren ist das Lack (und mir erst :D )
Ich habe aber noch nie gerne gekämmt oder gebürstet, fand Mutti nicht gut. Jetzt bin ich erwachsen und kann ungekämmt rumlaufen.

Wegen eventuellem Build Up mache ich mir weniger Sorgen, die Tenside waschen das schon runter. Solange nicht auch im Shampoo Silis sind, sonst haut man ja bei der Wäsche gleich wieder welches drauf. Ich habe mir mal so ein KK Hardcore Silizeug auf den Händen verteilt, das ging schon mit Wasser ganz gut ab und mit einem Klecksili Shampoo war es dann gut.

Vor Jahren hat das Ordnungsamt mal rosa Papierschweinchenkarten verteilt, wenn jemand seinen Müll hat fallenlassen. So kam es zum Umweltschweinchen. ;)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
NeueLocke
Beiträge: 47
Registriert: 21.03.2025, 04:05
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: @SoftKitty

#4577 Beitrag von NeueLocke »

Achso. Na gut, ich nehme ja nur die Sachen von Bali Curls. Aber das Geld wird ja so'n bisschen Kristof auch wenn man am nächsten Tag nochmal mit Sprühflssche aufgetischt und das Volumen Mousse macht üüüüüübelstes Volumen aber die Haare was kratzig, vermutlich durch die Stärke. Wenn son Build Up net so schlimm is , dann is ja gut. Fühlt sich dann wohl nur was doof an teilweise. Aber kann ja so styling erdt ab Tag 3 oder 4 benutzen. Die ersten Tage Versuch ich ohne Styling und konzentrier mich eher auf Pflege mit selbstgemachten LI und Rindertalg.
Benutzeravatar
NeueLocke
Beiträge: 47
Registriert: 21.03.2025, 04:05
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: @Strüps

#4578 Beitrag von NeueLocke »

Woahhhhhhh, was eine geile Fotoreihe , deine Haare sehen wunderschön aus, Hamma 😍

Was ist WO ? 😅 Ich kenn eure ganzen Abkürzungen noch net außer LI, wenn's Leave in bedeutet 😅

Ja spannend mit dem nicht bürsten. Mir wurde als Kind gesagt 100 Striche am Tag weil gut für Kopfhaut und so.
Aber bei meinen Sahara Spitzen würden wohl auch selbst 1000 Stricke net mein Kopfhaut Sebum in die Spitten bringen 🤣 Daher auch mein neues Experiment mit dem Rindertalg.

Ich hab netmal ansatzweise eine Ahnung wie viele Fred's ihr hier habt. Hab das Gefühl gerade mal an der Oberfläche zu kratzen 😅

@Ursel vom Wald,
Whaaaaat....? Daher kommt das Wort Umweltsau?!?!?!?! Heiland, dass ich dieses Mysterium mit 38 erst erklärt bekomme. Welch eine Erleuchtung heute 😅 Ich verneigen mich Ursel du weises Wesen 😁

Also ich kann die Bürste auch gern mal weglassen , is so ne locken bürste die so Locken Strähnen macht , is wohl eher net so nötig bei mir, überlege die eh wieder zurückzuschicken. Hab gestern nachm waschen das erste Mal nur leave in und Talg keingemacht, nix hochgeknetet noch mal kurz nen Headbanger gemacht und war genauso schön wlockig. Also kann ich mir das kneten wohl auch sparen, stresst die Spitzen bestimmt auch. Und sonst hab ich noch so nen breiten Kamm mit weiter Zinken. Wenn wenig kämmen meine spitzen schont, ich probiere es gern mal aus.
Zuletzt geändert von Fornarina am 30.03.2025, 18:08, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengefügt
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4579 Beitrag von Strüps »

WO ist WaterOnly. Also waschen nur mit Wasser, lange spülen bis ein Teil vom Fett raus ist und der Rest der drin bleibt pflegt. Ist aber nicht ganz optimal mit zu viel LI.
Machst du in die trockenen oder nur angegfeuchteten Haare auch Gel und sowas? Ich habe gelernt das die Haare möglichst nass sein sollen, also am besten nach der Wäsche.
Aber da muss man rumprobieren, da muss jeder seinen eigenen Weg finden.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
NeueLocke
Beiträge: 47
Registriert: 21.03.2025, 04:05
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Strüps

#4580 Beitrag von NeueLocke »

Auch dafür vielen Dank. Ich habe einen Link geschickt bekommen indem ich die ganzen Abkürzungen nachschlagen kann, dann nerv ich euch nicht mit meinen Fragen 😅 zumindest nicht mit solchen.

Also ich mach Styling wenn dann nur in angefeuchtetes Haar, auch Pflege ins angefeuchtete. Hab mir ja ein LI selbst gemacht mit Rosenwasser und Feichtigkeits Maske und viel gefiltertem Wasser, den nehm ich zum anfeuchten und dann erst andere Sachen rein. Hab ja erst mal einige Produkte von Bali Curls und ich mag den Cast nicht so den das Gel macht. Auch wenn ich den mit Öl was knete. Hatte ja auch die Vermutung, dass meine trockenen Spitzen (eher im Deckhaar) vielleicht vom vielen kneten kommen. Daher erst mal nur LI und Talg und kein Kneten mehr. Erst mal nur Feuchtigkeit 🥰
Zuletzt geändert von NeueLocke am 31.03.2025, 23:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4581 Beitrag von Strüps »

Ich würde es mal direkt nach dem waschen probieren. Anfeuchten ist für richtiges Styling nicht genug, es sollte richtig nass sein.
Das kneten Schäden macht hab ich noch nicht gehört, aber jedes Haar ist ja anders.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
NeueLocke
Beiträge: 47
Registriert: 21.03.2025, 04:05
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Strüps

#4582 Beitrag von NeueLocke »

Was würdest du direkt nachm waschen machen ?

Also mit der Sprühflasche werden die schon ziemlich nass. Ach ich weiß auch nicht. Ist alles nicht so leicht wenn man damit noch nie was zu tun hatte.

Auf jeden Fall lasse ich erst mal das kneten, keine bürste mehr nur noch ab und zu Kamm, nur noch LI und Talg btw Gänseschmalz.

Können trockene Spitzen auch davon kommen , wenn ich jeden Tag den LI benutz ? Ist ja auch Wasser drin.


Ist hier denn noch ein Lockenkopf der auch so Probleme mit trockenen Spitzen hat ? 😢

Ach Mensch, heut is net mein Tag.

Nachtrag : habe mein LI auch was verdünnt, hab vorver bestimmt zu viel Feuchtigkeitsmaske reingetan. Jetzt mehr verdünnt fühlen sich die Haare deutlich besser an.
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4583 Beitrag von Ischtar »

Hier funktioniert das tatsächlich mit 1x/Woche waschen und Stylingkrams. Allerdings benutze ich den idR auch wirklich nur nach der Wäsche im nassen Haar. Selten frische ich zwischendurch mal auf. Zum Ende der Woche muss ich sport- und hobbybedingt eh einen Flechtzopf machen, ergo müssen die Locken normalerweise nur von Montag bis Mittwoch gut aussehen. Am WE stehe ich eh im Zweifel eh stundenlang irgendwo mit Kapuze oder Hut oder Käppi in der Botanik.

Ich habe eher trockene Spitzen, aber das lässt sich auch durch nichts so richtig ändern. Wenn ich nicht die falschen Stylingprodukte benutzen, ist es aber nicht so dramatisch.

Apropos Styling: Falls jemand in nächster Zeit bei TK Maxx vorbei kommt, die hatten da zumindest vor zwei Wochen noch einige Sachen von Curlsmith und Camille Rose und die Sortimente sind ja überall ähnlich. Ich hatte echt Entscheidungsprobleme (weil ich dank längerem Lockenbox-Abo und ein, zwei Reisen eh schon in Lockenprodukten ersticke und nicht alles mitnehmen wollte). U.a. gab es den Fresh Curl Revitalising Hair Smoother von Camille Rose. Den hatte ich hatte mir den mal aus dem Ausland mitgebracht,weil meine Haare gern Rizinusöl und Panthenol mögen. Der ist übrigens auch ganz nett bei trockenen Spitzen, riecht aber recht auffällig (vanillig?).
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4584 Beitrag von Fornarina »

Hallo Neue Locke,

wenn du nur so eine Fingerspitze LeaveIn nimmst und in die unteren Partien der Haare einreibst, bevor sie nach dem Waschen richtig getrocknet sind (weil da die Aufnahmefähigkeit am größten ist), dann brauchst du bis zur nächsten Haarwäsche eigentlich nix zusätzlich reinschmieren.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
NeueLocke
Beiträge: 47
Registriert: 21.03.2025, 04:05
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: @Fornarina

#4585 Beitrag von NeueLocke »

Hey Fornarina ,

Ouhhhhhh. Nur einmal nach'm waschen 😳
Ich mach das deutlich öfter. Ich frische ja auch meine Wlocken mit sehr verdünntem LI wieder auf.

Bis jetzt scheint das gut zu funktionieren. Also voll wenig
Feuchtigkeitsmaske , Rosenwasser und viel Wasser. Bin jetzt bei Tag 3 und meine Haare sehen viel besser aus und sind viel weicher als meine vorigen Versuche. Da hatte ich wohl viel zu viel Maske im LI.
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4586 Beitrag von Ischtar »

Benutzt hier eigentlich jemand einen Föhn? IdR mache ich das nicht, aber ab und zu wäre es schon ganz praktisch. Ich bin letztens auf den Laifen Swift bzw. SE gestoßen, obwohl ich nach einer ganz anderen Art Föhn geguckt hatte und fand die ganz ansprechend, habe aber keine Ahnung, ob die ganzen Werbeversprechen glaubhaft sind. Da ich mich nicht erinnere, wann ich zuletzt jemals meine Haare geföhnt habe, bin ich da nicht ganz up to date.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4587 Beitrag von Ursel vom Wald »

Das ist so ein Ionen Teil, oder?
Ich habe nur einen ordinären Föhn (Remington Keratin Protect), der hat ein bisschen mehr Leistung. Mit den Ionen Föhnsen habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht befasst :oops:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4588 Beitrag von Fornarina »

Wenn es kühl/kalt ist und ich nasse Haare hab, wird immer geföhnt.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
NeueLocke
Beiträge: 47
Registriert: 21.03.2025, 04:05
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4589 Beitrag von NeueLocke »

Seitdem ich die Dreads net mehr hab, föhne ich nicht mehr. Hab keinen Diffusor und keine Lust bis jetzt mir einen neuen zu kaufen. Hab's mal mit dem Sieb versucht aber das Metall wird glaub ich zu warm.

Ich lass se erst mal lieber so trocknen.

Hab heute Gänseschmalz gekauft *Augenbrauenwink*
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4590 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich habe einen Dyson Föhn (günstig von einer Freundin bekommen, die kurz nach dem Kauf beschlossen hat, sich die Haare abzuschneiden und ihn nicht zu brauchen).
Ist der erste Föhn, den ich tatsächlich ganz gerne benutze. Meine Haare lieben es nicht, aber es ist ok, wenn ich mal tatsächlich zeitnah los muss oder nicht ewig mit nassen Haaren rumlaufen möchte. Und es geht damit selbst auf niedrigster Stufe wahnsinnig schnell im Vergleich zu anderen Föhns.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Antworten