Auf der außen angehängten Rechnung ist für alle Artikel die MwSt von 19% ausgewiesen, auch die Versandkosten sind angegeben.
Ich musste 3,24€ Zoll-/Einfuhrabgaben zahlen plus die Auslagepauschale. Ich wundere mich über diese Zahl und finde keine Info wie sie zustande gekommen ist. Auf der Zoll-Internetseite ist beschrieben, dass Einfuhrabgaben bei Sendungen unter 150€ mit 19% berechnet werden, aber das haut in meinem Fall nicht hin.
Weiß jemand wie sich die Abgabe berechnet?
@Ursel vom Wald, hat sich das bei deiner Bestellung geklärt?
Ziel: mehr ZU bis Taille durch gesunden Nachwuchs
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6
Das ist ja witzig, ich habe 3,42€ plus Auslagenpauschale bezahlt obwohl es laut Lillarose ca 20€ hätten sein müssen, ich habe keinen blassen Schimmer wie die auf den Betrag kommen. Rechnung war nicht rausgenommen, Außen stand irgendein Fantasiebetrag drauf...
Habe schon vermutet das es beim Zoll zum Frühstück Glühwein gab?
So, ich habe den Abgabenbescheid angefordert.
Warenbezeichnung Hair pins
Zollmenge 6
Beantr. Begünstigung 100
EU-Code C07
Zollwert 17,04
Verfahren 4000
Einfuhrumsatzsteuer: Wert 17,04 €; Abgabensatz 19%; Abgabenbetrag 3,24 €
Woher der Wert jetzt kommt ist mir ein Rätsel, die Rechnung weist einen deutlich höheren Wert aus, deutsche Mehrwertsteuer ist mit 19% ausgewiesen, der Versand ist ausgesiesen.
Also irgendwie wurde da doch jetzt zweimal abkassiert?!
Ziel: mehr ZU bis Taille durch gesunden Nachwuchs
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6
manche Shops sind in dem IOSS-Abkommen, wo die Steuer schon vorher abgezogen hat, manche nicht. Das siehst du auf der Rechnung, ob du die schon bezahlt hast oder nicht. Falls sie auf der Post Geld wollen, Beleg mitnehmen, am besten, den Zahlbeleg, nicht nur die Etsy-Rechnung.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Ursel vom Wald hat geschrieben: 18.03.2025, 16:22
Silberfädchen, ich habe das dann ruhen lassen, das war das Porto nicht wert.
Weiß jemand, ob Etsy die VAT schon als Sales Tax vorher abzieht? Da meine Sendung in die Filiale ging, ahne ich schon wieder VAT + Auslagepauschale
Wenn der Verkäufer bei Etsy die entsprechende Nummer richtig einträgt, läuft dort alles glatt. Ich mußte nichts mehr verzollen, die Ware wurde mir einfach ausgehändigt?
Hallo liebe Mädels (und Andere),
ich wollte mal fragen, wie Eure Erfahrungen mit Bestellen in den USA sind (wie es aktuell ist/sein wird, ist vermutlich nochmal eine andere Frage).
Aber wie ist es, wenn man etwas einmal als "privat bzw. Geschenk" sich schicken lässt, gibt es da auch Einfuhrsteuer und unter Umständen Zoll? Muss der Sender den Wert auch außen irgendwie dokumentieren? Was passiert, wenn der Sender das nicht tut? Wird das geschätzt, oder gilt da keine Einfuhrsteuer?
Und wie ist es, wenn ich etwas bestelle über einen online Shop, muss man dann mit einer Rechnung zur Post gehen?
Wenn man keine Zahlung nachweist, geht das überhaupt?
Insbesondere frage ich nach den Erfahrungen in Bezug auf USA --> Österreich. Wobei Deutschland ja ähnlich ist.
Ich habe vor Jahren Ficcares mal gekauft über ebay. Da war das ziemlich ärgerlich, weil der Zoll hat die Sendung zur Post gegeben und das hat Extragebühren (Zustellung) gekostet, obwohl ich es viel lieber beim Zoll direkt abgeholt hätte. Weiß Jemand, ob mir das mit Einfuhrsteuer auch passiert, wenn der Warenwert unter Zollgebühren ist?
(Wie das aktuell mit den USA ist, weiß ich gar nicht...das kann sich vermutlich jeden Tag ändern.)
Was mich irritiert: vor paar Jahren habe ich mal was gekauft (damals Russland), da bestand der Zoll darauf, dass an den Verkäufer die Einfuhrsteuer bereits bezahlt wird und das beim Verschicken ausgewiesen wird. Das wollte der Verkäufer nicht, weil er meinte, es geht so durch. Letztlich gab es dann Ärger deswegen und die Ware wurde zurückgeschickt.
Jetzt habe ich beim Zoll angefragt, die sagten: es soll die Einfuhrsteuer Nicht vorab bezahlt werden. Die wird fällig, wenn die Sendung bei der Post abholbar ist.
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Erfahrungen mitteilen könntet. (Vermutlich steht ne Menge im Thread. Ich muss gestehen, ich habe jetzt noch nicht so viel aktuelle hier gelesen. Wollte die Frage trotzdem mal so stellen. Danke schonmal für die Mühe/für das Antworten.
das ist je nach Verkäufer unterschiedlich. Wenn sie zum IOSS-Abkommen gehören, weisen sie die vom Kunden bereits mit Kauf bezahlte Einfuhrumsatzsteuer auf der Rechnung aus; das steht dann meist auch außen auf dem Paket und darf nicht noch einmal abkassiert werden. Was dein Zoll sagt, dass die EinfuhrUmsatzsteuer nicht vorab bezahlt werden darf, ist deshalb falsch. Es gibt auch keine Vorteile oder Unterschiede, ob du jetzt vorab EuSt zahlst oder erst später. Du musst halt im Zweifelsfall immer die Belege parat haben (am besten PayPal-Rechnung, wo konkret abgebucht wurde), dass du die auch bezahlt hast. Vorsicht in der Hinsicht bei UPS oder DHL Express, die überkleben solche Etiketten gerne, um extra Fantasiegebüren abzuziehen, die mit dem normalen Zoll oder der EuSt. nichts zu tun haben. Besser immer die lokale Post oder das normale DHL wählen und das vorab mit dem Versender besprechen.
Du kannst auch nicht selbst entscheiden, ob du es über die Post oder direkt beim Zoll abholen willst. Das wird vorab vom Zoll entschieden. Es kann aber vorkommen, dass dich der Zoll einbestellt, wenn die Verzollung unklar ist, oder dich deswegen anschreibt.
Auch bei Geschenken muss deren Wert angegeben werden, da entfällt also kein Zoll.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Liebe Fornarina, Danke für Deine schnelle Rückmeldung. (Ich habe jetzt gesehen, dass ich da vor Kurzem zwar mich nochmal bedanken wollte, es aber irgendwie dann vergessen habe zu tun.) Vor allem auch Danke mit dem Tip bzgl. Versandart.
Ich werde das Päckchen nicht an meine Adresse schicken lassen, sondern an die meines Freundes, aber auch mit meinem Namen. Ich hoffe, dass das auch so geht. Aber das ist praktischer, weil ich da viel besser erreichbar bin. Evtl. schaut die Post/der Zoll dann aber auch komisch, weil auf meinem Ausweis eine andere Adresse ist. Aber theoretisch dürfte es dennoch keine Probleme geben, denke ich mal.
Hallo Fussilie,
Das ist jetzt doch etwas anderes, da würde ich dann beide volle Namen mit der Adresse deines Freundes draufschreiben, so dass beide abholberechtigt sind, am besten den Namen deines Freundes ganz oben in der Adresse, falls der Postbote nicht der Hellste ist.
Denn im Zweifelsfall muss einer von euch beiden zur Post dackeln und die Sendung dort unter Vorlage des Personalausweises auslösen, so dein Freund das nicht gleich an der Haustür passend bezahlt/bezahlen kann. Die meisten Postboten bei uns machen sich die Mühe nicht, an der Haustür abzukassieren und werfen einfach den Infozettel mit der Zahlungssumme in den Briefkasten. Im Zweifelsfall, wenn du die Sendung abholen gehst, lass dir von deinem Freund eine schriftliche Vollmacht geben, dass du die Sendung abholen darfst.
LG Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤