Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#271 Beitrag von Bea »

:shock: 1a-Kordel! (Im doppelten Sinn :lol: )

Und deine Finger sind jetzt nicht irgendwie verdreht? :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#272 Beitrag von elrowiel »

:abnippel: Mehr fällt mir dazu einfach nicht mehr ein.
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#273 Beitrag von soni »

Wo ist der smilie dem die Kinnlade runter klappt!!!??? Ich weiß, so einen gibt es! Der wäre hier sooo passend! :wink:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#274 Beitrag von soni »

Bild

Da isser!!!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
unimpeachable
Beiträge: 30
Registriert: 11.01.2009, 11:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#275 Beitrag von unimpeachable »

ich hoff mein laptop is jetzt nicht hin, weil er nass gesabbert ist :wink:

wirklich sehr toll, weiter so!!
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#276 Beitrag von sushii »

Wow, der Kordelzopf ist wirklich megamäßig super schön! :ohnmacht: Deine gesamten Haare sind sowieso der Hammer!
Ich war übrigens schon Fan deiner Videos bevor zum LHN kamst. :wink:
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#277 Beitrag von 6Raven »

und dann glänzt er auch noch....
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#278 Beitrag von Windfee »

Bild

Ich bin ja auch wirklich selbst schuld. Was schau ich denn hier rein, wenn ich doch nur wieder umfalle?

Wunderschöner Kordelzopf, genialer Glanz ... ein Quell steter Freude!

:augenreib: :ohnmacht:
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#279 Beitrag von hairfreaky »

Vielen Dank für die lieben Kommentare! Aber eigentlich ist mein Kordelzopf doch ein ganz normaler Kordelzopf, nur die Länge ist vielleicht ungewöhnt... Bin aber froh dass ich den Technik so schnell beherrsche!

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll! Erst mal über die unterschiedliche Endlängen einzelner Haare:

@ tulipwood & Silbermond: schön dass ihr das bestätigen könnt. Ich muss dann wohl viel Taper haben. Es ist bei mir sogar so, dass bei einem Zopf vor allem am Anfang viele Haare ausstecken, weiter nach unter scheint es viel weniger zu sein. Ich verliere einfach immer viele kurze Haare und wenige Lange... Ich freue mich wenigestens dass die Lange nicht ausfallen (hmm, seltsame Logik, deswegen sind sie ja auch lang... :? )

Zu den Zöpfen:

@ Tinkerbell: ich finde es auch schade dass ich früher nie Zöpfe gemacht habe... um so mehr freut es mich, dass ich es endlich kann! Sexy... ahem, dabei strenge ich mich doch an, nur die Haare zu zeigen und sonst möglichst wenig... :wink:

@ Luluwirrk: deine Haare mickrig? Das ist mal was neues, ich finde sie total beeindruckend! :shock:

@ ninah167 & Elf_of_deep_Shadow & Tanita: Tolle Geschichte von ninah167 :bauchweh_vor_lachen:. Ich habe es gestern mal ausprobiert, den Zopf in der Hosentasche. Sieht total bescheuert aus. Nein, ich bin erst zufrieden wenn ich zwei seitliche Zöpfe machen kann die einander auf der Brüst kreuzen, und auf dem Rücken wieder zusammenkommen in einen Zopf. :kicher:

@ Zeraphinah: Lustige Assoziation, nehme ich gar nicht negativ auf. Aber dann habe ich doch nur ein halber Springseil am Kopf, oder? Die zweite Hälfte muss ich noch züchten... :wink:

@ barbabo: Schmuck in den Haaren mag ich nicht so bei Männern, aber Haare als Schmuck? Damit kann ich durchaus leben! :wink:

@ Bea: da sagst du was. Der Kordelzopf macht schon viel Arbeit! Anfangs gehts voll schnell, aber nach unten dauert es ewig! Aber wenigstens ist so jeder Kordelzopf an sich eine gute Übung... :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#280 Beitrag von hairfreaky »

Nachtrag!
Loraluma hat geschrieben:Wow, dein Zopf ist toll. Außerdem find ich es super, dass du dir sowenig Stress mit den Haaren gemacht hast.. da sieht man wieder, dass das viele herumdoktoren, hunderte Euro ausgeben für Shampoo und co keinen Sinn macht- wichtig isses, dass man eben drauf aufpasst.
Außerdem find ich es super, dass dein Zopf aussieht wie meiner (aber länger, klar) - nicht iii und meeegadick sondern schön gleichmäßig, konstant. Wie gesagt, du kannst für viele hier ein Vorbild sein.
Du hast meine Einstellung zum Thema Haarpflege gut zusammengefasst! :D Ich stehe tatsächlich die Kosmetik, die Nahrungsergänzungindustrie usw ganz skeptisch gegenüber und versuche irgendwie nur das zu machen, was mir wirklich sinnvoll erscheint, und alles übrige zu lassen.
Das ist aber kein Kritik auf Leute die sich mehr mit den Haaren beschäftigen möchten, jeder ist da einfach anders. Ich bewundere sogar die Leute, die soviel experimentieren, selbst Pflegemittel mischen usw. Es fasziniert mich total, aber es ist eben nichts für mich... :?
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#281 Beitrag von hairfreaky »

Ich habe heute Morgen dann auch mal wieder ein Kordelzopf gemacht. Dabei ist mir folgendes ein- und aufgefallen:

- es dauert ewig bevor man alle Kurven gedreht hat, nach unten hat man immer mehr den Eindruck, dass man gar nicht weiter kommt. Ich habe die Zeit nicht gemessen, aber ich war bestimmt eine halbe Stunde am drehen... :?

- Ich frage mich auch, wie schonend der Kordelzopf eigentlich für die Haare ist. Vor allem nach unten, wo die Haare ganz dünn sind, kann ich mich vorstellen dass es schädlich sein kann, wenn man die Haare so fest dreht... :(

- Als ich gestern den Kordelzopf aufgemacht habe, fand ich es gar nicht so leicht, die Haare zu 'entdrehen'. :evil:

Aufgrund dieser Erfahrungen würde ich jetzt erstmal sagen, dass ich den Kordelzopf zwar total toll finde, aber eher wenig tragen werde. Vielleicht nur bei besonderen Anlässe, weil er auf der einen Seite schön ist, auf der anderen vielen Leuten wahrscheinlich unbekannt ist, also ein bisschen besonderer als ein normaler Flechtzopf...
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#282 Beitrag von Loraluma »

hairfreaky hat geschrieben:Nachtrag!
Loraluma hat geschrieben:Wow, dein Zopf ist toll. Außerdem find ich es super, dass du dir sowenig Stress mit den Haaren gemacht hast.. da sieht man wieder, dass das viele herumdoktoren, hunderte Euro ausgeben für Shampoo und co keinen Sinn macht- wichtig isses, dass man eben drauf aufpasst.
Außerdem find ich es super, dass dein Zopf aussieht wie meiner (aber länger, klar) - nicht iii und meeegadick sondern schön gleichmäßig, konstant. Wie gesagt, du kannst für viele hier ein Vorbild sein.
Du hast meine Einstellung zum Thema Haarpflege gut zusammengefasst! :D Ich stehe tatsächlich die Kosmetik, die Nahrungsergänzungindustrie usw ganz skeptisch gegenüber und versuche irgendwie nur das zu machen, was mir wirklich sinnvoll erscheint, und alles übrige zu lassen.
Das ist aber kein Kritik auf Leute die sich mehr mit den Haaren beschäftigen möchten, jeder ist da einfach anders. Ich bewundere sogar die Leute, die soviel experimentieren, selbst Pflegemittel mischen usw. Es fasziniert mich total, aber es ist eben nichts für mich... :?
Dacht ich mir schon und ich denke auch, dass manche Männer desshalb schönere Haare als Frauen haben.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

#283 Beitrag von georg66 »

Hi,

ich denke, zur Abwechslung kann ich mich -als Mann - mal mit einem Kommentar äußern.
Muss ich erwähnen, dass ich deine Haare absolut beeindruckend finde und vor Neid erblasse, wenn ich es mit meinen vergleichsweise dünnen Fransen vergleiche?

Nun ja, Männer sollten sich dazu ja eigentlich keine Gedanken machen, da ihnen unsere Kultur ein Leben mit kurzen Haaren zugewiesen hat - wenn sie sich stromlinienförmig verhalten.
Nur gehöre ich dummerweise nicht zu den stromlinienförmigen und finde Haare - je länger, je besser, gut und adäquat, egal ob Männlein oder Weiblein.

Zum hier diskutierten Thema: was tun mit einer solchen Haarlänge? habe ich möglicherweise eine andere Meinung, als die Mehrheit hier (wie erwähnt: stromlinig zu denken fällt mir schwer).
Ich denke, das nächstliegende, was als Frisur für den "Alltagsbetrieb" taugt, ist das, was auch Frauen in aller Regel damit tun: zum Dutt hochstecken / -binden.

Das Geeiere, ein Dutt sei eine feminine Frisur und deshalb nicht angesagt, und man müsse stattdessen ausweichen auf andere Lösungen, die zumindest halb als akzeptabel gelten, also Zopf und dergleichen, finde ich nicht hilfreich und unpassend.
Wenn es einem Mann wichtig ist, alles zu vermeiden, was irgendwie feminin scheint, ja dann muss er sich an Vorbilder halten, wie Bruce Willis und Co., dann ist der erste grobe Fehltritt geschehen, wenn die Haare an den Kragen stoßen, und müsste schnellstens korrigiert werden.

Wer andererseits die Kulturgeschichte kennt, der weiss auch, dass maskulin und feminin immer wieder anders definiert werden und im äusseren Erscheinungsbild zum Ausdruck gebracht werden.
Bis vor 200 Jahren war hier noch Langhaar bei Männern angesagt (bis Napoleon den Stil der römischen Antike einführte).

In den am höchsten entwickelten Kulturen Indien und China war Langhaar bei Männern ebenfalls selbstverständlich (bis die Europäer kamen) und mit Tricks, wie Drogenhandel, Geschäftemacherei und Korruption deren Strukturen zerlegten).

Normal waren dort für Männer Hochsteckfrisuren / Dutt oder Zöpfe.
Der Eroberer und Großkönig Raja-Raja trug seine Haare beehive-mäßig in einem hohen Dutt.
Nebenher trugen die Männer "feminine" Seidenkleider, selbst wenn sie auf die Jagd gingen, oder grosse und schwere Ohrringe / Creolen (man schaue nur einmal auf eine der vielen Buddhastatuen und seine langen Ohrläppchen oder Abbildungen des höchsten indischen Gottes Shiva
Bild).

Es heisst übrigens auch von den alten Germanen oder Sueben, die hierzulande lebten, dass die Männer z.T. aufwendige Hochfrisuren (nicht nur einen einfachen Suebenknoten) trugen.

Die Standards "maskulin" und "feminin" sind / waren immer fliessend.
Dies stört hin und wieder spiessig aufgelegte Zeitgenossen, die sich dann zu Hohepriestern oder Blockwarten aufschwingen, um irgendein Tabu, das ihnen ihr Großvater oder selbsternannte Gouvernanten beigebogen haben, auch anderen aufzuzwingen und durch die Kapitulation ihrer Opfer entschädigt zu werden für die eigene Unterwerfung.

Mein Tip dagegen: entspannt ignorieren und tun, wonach einem der Sinn steht - ohne Rücksicht auf Konventionen, mindestens, wenn es nicht ganz wichtige Gründe gibt, sich temporär (!) daran zu halten.

Das erfordert natürlich ein gewisses Selbstbewusstsein und Durchhaltevermögen und man muss gelegentlich den ein oder anderen Trick einsetzen, um mal eine Breitseite der erwähnten Blockwarte abzuwehren.
Aber besser das und zu den eigenen Vorstellungen /der eigenen Identität zu stehen, als sich dem grauen Mainstream unterzuordnen - meine ich jedenfalls.

Zum Thema "Dutt" sind ja z.b. hier ein paar langhaargeeignete Beispiele
http://100-hairstyles.freidenkerin.de/i ... uns-Knoten

Sowas z.b.

http://100-hairstyles.freidenkerin.de/i ... noten.html

schiene mir ganz tauglich. Kann wahrscheinlich jede Länge unterbringen und den Rest als Pferdeschwanz heraushängen lassen. Pferdeschwanz ist ja ansonsten gängig, und dass man das Haar, das zulang ist, irgendwo lassen muss, wird wohl jeder einsehen.
Oder so ein Dutt - praktisch und m.E. ansehnlich..

http://100-hairstyles.freidenkerin.de/i ... noten.html

Würde ich auch tragen, wenn ich die Haarlänge dafür hätte (Schmuck / Spangen usw. sind natürlich noch ein anderes Thema).

Sollte man bei Gelegenheit das Gefühl haben, so ein Dutt sei "femininer", als der Gelegenheit angepasst, kann man das z.b. ohne große Umstände durch eine "Tarnkappe", vielleicht aus Leder, ein Netz o.ä. lösen, das ausserdem zusätzlichen Schutz gibt.
Auch die Rastaexperten benutzen ja teilweise große Kappen oder Hüte, um ihre Frisur darunter unterzubringen.

Sobald dann keine Belästigungen durch besagte Spiesser drohen / in einem freundlicheren Umfeld, kann man dann den Dutt von der Tarnkappe befreien und sein Umfeld teilhaben lassen an der Ästhetik einer gelungenen Frisur.

Wenn man meint, hier noch Männlichkeit herauskehren zu müssen, könnten vielleicht Lederbänder helfen, die in den Dutt hineingeflochten werden.

Viele Frauen nehmen sich heute die Freiheit heraus, männliche Frisuren und Outfit zu tragen.
Die meisten Männer sind umgekehrt da heute leider noch viel zu zaghaft.

Gebe noch viel zu sagen zu diesem Thema, aber ich breche hier erst einmal ab.
Noch einmal meine Glückwünsche zu deinen bisherigen Zuchterfolgen und weiterhin viel Spass damit!

Grüße - Georg
Zuletzt geändert von georg66 am 02.12.2009, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#284 Beitrag von Dekublatt »

Tja ich gehöre zu der Sparte Frau die zwar langhaarige Männer mag, sich aber keine Frisuren außer dem Pferdeschwanz oder Half-ups an ihnen vorstellen konnte.... Und nun habe ich mich eines Besseren belehren lassen. :respekt: =D> Der Kordelzopf ist ja sagenhaft. Ein Roped Bee Butt Bun würde sicher auch gut aussehen :-k
Och Mensch, Ich dachte nie das ich einen anderen Mann als Bülent Ceylan um seine Haare beneiden würde :roll:
Ich verzieh mich mal wieder in meine Ecke bevor mich der Neid ganz auffrisst :tumbleweed:
Lg Deku
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#285 Beitrag von Aghork »

Deine Haare sehen richtig toll auch (ich beneide dich ja vor allen Dingen um die tolee Farbe!) Und der Zopf sieht fantastisch aus!

Ich liebe es ja wenn Männer Zöpfe tragen - und noch toller ist es, wenn sie einen Zopf haben und ihn aufmachen... dieser Wahnsinnseffekt wenn so eine Mähne zum vorschien kommt die vorher im Zopf "verborgen" war.

Das hat irgendwie was erotisches :oops: .

Deine Haarvideos hab ich mir schon angesehen als du zum ersten mal davon geschrieben hast - aber trotzdem nochmal ein Riesenlob: Ich finde die gut und glaube nicht, dass es den Haaren schadet, wenn man sie ab und zu mal etwas "grober" behandelt (hab ja hier an der Uni genug Informatik-Kommilitonen die mir das Gegenteil beweisen)

Alles in allem: Einfach Wahnsinnshaare!
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Antworten