Kumo-Das Optimum & 1 Meter...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#16 Beitrag von Kumo »

Bild
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#17 Beitrag von orangehase07 »

leider sieht man kein bild :(
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#18 Beitrag von Kumo »

Bild
Zuletzt geändert von Kumo am 23.03.2010, 16:31, insgesamt 2-mal geändert.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von galaxina »

Das mit den Bildern kenn ich nur zu gut, bei mir klappts heute noch nicht so gut :?

Lade deine Bilder doch einfach bei http://www.bilder-space.de hoch, da kriegst du dann so eine kleine, klickbare Vorschau, die du hier einfügen kannst ;)

Zu dem Bild: Wooow. Ich meine Woooooooooow, sind das Haare :ohnmacht:
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#20 Beitrag von orangehase07 »

echt schön :D .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#21 Beitrag von Kumo »

oh, danke... :oops:


Ich habe mich heute erst bei Photobucket angemeldet-das bekomme ich hoffentlich noch gebacken mit dem direkt einstellen.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#22 Beitrag von soni »

Sehr hübsch :nickt:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Schneckschjen »

schöne schwarze haarpracht :) wie schneewittchen ;)
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#24 Beitrag von Kumo »

Ich fühle mich geschmeichelt...
Wobei ich sagen muss, daß ich die letzten paar Tage selber eher unzufrieden war- dieser "Scheitel" seitlich hinter dem Scheitel geht mir auf den Keks.
Kann man irgendwas machen, daß die Haare da nicht auseinander fallen?

Dafür war ich die letzten 4 Tage äusserst brav.
Immer Nachtfrisur, tagsüber immer zusammen:
vorgestern Zopf-Dutt, gestern Holli.
Heute auch Holli.

Das ist für mich eine Riesen-Umstellung, weil sie sonst IMMER offen waren.
Aber ich merke halt auch, daß ich weniger oft hängenbleibe oder sie sonstwie kaputt mache.
Das kämmen gestaltet sich einfacher (wer hätte das gedacht- ich und keine Bürste mehr!) und gestern habe ich tatsächlich mal gezählt, wieviele Haare beim kämmen denn nun tatsächlich ausfallen: 31.
Das ist bestimmt nur 1/3 bis 1/4 von dem, was sonst weg ist.
Plus: sogut wie kein Haarbruch mehr!!!

Olivenöl scheint für die Spitzen sehr ok zu sein.
Kokosöl konnte ich erkältungsbedingt immer noch nicht besorgen.

Dann habe ich von der Natron-Wäsche gelesen.
Klingt sehr, sehr ausprobierenswert!

Ich suche ja noch etwas, das die Locken fördert.
Als Kind hatte ich po-lange Spiral-Locken.
Kann mich erinnern, daß wir ein Ei-Shampoo hatten....
Obs mit daran lag?

Notiz an mich selbst:
Natron-Wäsche testen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> testen
Saure Rinse testen
Kokosöl besorgen
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#25 Beitrag von Rhiannon »

... reinhusch und psssst ... Kokosöl : nimm Palmin , das zum Abbrechen oder Kokosfett von Eden/Reformhaus für 2,99€ ... schnell wieder raushusch ... :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#26 Beitrag von Kumo »

Supi! Danke für den Tipp, Rhihannon!:D
Das habe ich sogar noch da!

Wegen der Natron-Wäsche:
Heute ist Tag 6 nach der letzten Wäsche.
Sie waren nur ölig in den Spitzen, aber ich war sooo neugierig, daß ich es testen musste.
Also Natron aus der Küche geholt, 500ml Pet-Flasche und ab ins Bad...
die Haare erstmal lauwarm nassgemacht, dann 2 TL ins Fläschchen und
so gleichmässig wie möglich drübergegossen.
Laut gedacht:
"Sieht wirklich wie reines Wasser aus, diese Auflösung.
Ob das so funktioniert?"
Yapp! Es funktioniert!!
Haare direkt danach:Sauberes Gefühl, weich; gar nicht trocken, wie befürchtet! Das Öl aus den Spitzen ist zwar weg, aber nix mit strohig!

Jetzt sind sie trocken. Und sie haben Volumen, sind fluffig!
(Sind sie sonst nie,höchstens aufgeladen-knistrig-abstehend)
Glänzen tun sie auch. Und waren schneller getrocknet als sonst.
Liegt das an der Rinse? Vermute schon...

Mir ist noch was aufgefallen:
Direkt nach dem waschen hatte ich das Gefühl, sie haben sich gar nicht so mit Wasser vollgesogen.

Also, ich bin echt angenehm überrascht und sehr begeistert!
Werde das weitertesten... SO einfach und so ein tolles Ergebnis!
(Und günstig isses auch noch)
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#27 Beitrag von Kumo »

Am nächstenTag nach der Natron-Wäsche habe ich bemerkt, daß ich trockene Schuppen hatte.
Sowas hatte ich seit einer Ewigkeit nicht mehr...
Dementsprechend war ich dann auch erstmal am grübeln, ob ich das nochmal machen soll.
Die Haare selber sind ganz ok, sogar die Spitzen, und das, obwohl ich noch nicht wieder geölt habe.
Kopfhaut scheint heute,am 3.Tag nach der Wäsche, trocken zu sein, schuppt aber nicht mehr.

Mein gerader Pony, den ich seit 3 Jahren so trage, gefällt mir so langsam nicht mehr.
Ich hätte sie gerne wieder mehr aus dem Gesicht, weiss aber nicht, wie ich den Übergang hinbekommen soll.
Gerade die Ponypartie hängt immer so schnell wieder platt runter, ich fürchte, ohne Styling ist das nicht hinzubekommen.
Habe mal ein Bild davon; vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Bild
Vielleicht finde ich ja noch irgendwo ein Bild, wo ich die Haare aus dem Gesicht habe...
Zuletzt geändert von Kumo am 23.03.2010, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#28 Beitrag von Su »

Pony raus wachsen lassen, ist echt ne nervige Sache. Hatte das früher auch mal. Daher rate ich auch meist davon ab, wenn sich jemand mit dem Gedanken trägt, einen schneiden zu lassen.
Vielleicht kannst Du die Übergangszeit mit Haarreifen, oder breiten Haarbändern überbrücken.

sowas in dieser Art vielleicht

Sehr schönes Haar hast Du! Das Längenfoto oben ist sehr beeindruckend.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#29 Beitrag von Kumo »

Mhh, Su, sicher hast du Recht denjenigen abzuraten.
Aber ich wollte damals einfach wissen, wie ich mit Retro-Pony aussehe.
Im Grunde war ich ja auch 3 Jahre lang halbwegs zufrieden,
allerdings bauscht der einfach zu sehr...
Dauernd nachschneiden, d.h. alle 4 Wochen ein gutes Stück, und auch noch ausdünnen!- sonst hätte ich vorne ein "Brett"!!

Das Bild mit dem Stirnband fand ich sehr schön; habe das dann ausprobiert
und der erste Kommentar von meiner Tochter war: "Machdas raus!"
Mein Gesicht ist einfach zu rund dafür... *mäh*

Vom backen gestern waren noch 2 Eigelb übrig-:ei:
und da ich heute sowieso waschen wollte, habe ich das mit einem TL Honig und nem ordentlichen Spritzer Zitrone angerührt.
Es zog tierisch Farbe!
Am Haaransatz im Nacken hat es gebrannt.
(Soviel Zitrone war das doch nicht?!)

Jetzt sind sie halbtrocken. Scheint ganz ok zu sein.
Sie sind griffig und anscheinend "saftig".
Haaransatz hat Stand -nicht so wie bei CO-
und es scheint die Locken zu fördern!!

Den Pony habe ich jetzt seitlich weggeföhnt. Naja.
In 3 Monaten müsste er ohne Fön zu händeln sein-
davon will ich nämlich ganz weg.
Dann müsste ich sie schon so ungefähr locker feststecken können.

(Ich wüsste zu gerne, wie der Zopfumfang MIT Ponyhaaren drin ausfallen würde!) :-# :pfeif:
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#30 Beitrag von lux_ferre »

*mich auch mal zu Wort meld*
Wow, super schöne Haare!!! :ohnmacht:
Das Pony auf dem letzten Bild find ich übrigens sehr schön und passend, hatte früher auch mal so eins, nur etwas länger :wink:
Leider sah das immer so schnell schrecklich fettig aus, weil ich so fettige Haut auf der Stirn habe/hatte :? Schade eigentlich...

Aber ansonsten, großes Lob, deine Haare sind der hammer, Kumo! :mrgreen:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Antworten