Alkmene Brennnessel Haarbalsam

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ReAnimation
Beiträge: 65
Registriert: 29.07.2009, 23:29
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Alkmene Brennnessel Haarbalsam

#1 Beitrag von ReAnimation »

Alkmene Brennnessel Haarbalsam- neue Rezeptur

Aktiviert und vitalisiert. Stärkt die Kopfhaut und Haarstruktur. Frische Leichtigkeit und Haarfülle. Eine gesunde Balance der Kopfhaut und kräftig-gepflegtes, natürlich-glänzendes, aktives Haar.

Inhalt: 250ml

Erhältlich bei: Schlecker

http://ecx.images-amazon.com/images/I/2 ... SS500_.jpg

Alcohol Denat.
Aqua

Polyglyceryl-10 Laurate
Urtica Dioica Herb Extract
Hamamelis Virginiana
Panthenol
Dipotassium Glycyrrhizate
Pyridoxine HCL
Menthol
Campher
Citric Acid
Parfum
Phenoxyethanol
Linalool
Butylphenyl Metahylpropional
Benzyl Salicylate
Citric Acid
Coumarin
Limonene


Die dick geschriebenen Ingredients stehen auf der Flasche; das Andere ist von dieser Seite
http://www.google.de/search?source=ig&h ... mene+Brenn...
hinzugefügt worden.

----------------------------

Ich persönlich kann diesen Haarbalsam nur weiterempfehlen. Benutze es mittlerweile seit 1 Jahr.
Fast jeden (2) Tag massiere ich morgens oder abends dieses Tonikum in mein trockenes Haar ein, welches sich danach wie frisch gewaschen anfühlt.
Der Brennnessel Geruch ist recht angenehm, auch wenn ich mich erst einmal daran gewöhnen musste. Geschmackssache. Bei mir war es auch so, dass mein Haar anfangs leicht fettig anfühlte, aber das ist zumindest bei mir immer anfangs der Fall, wenn ich neue Produkte benutze. Empfehlenswert für Diejenigen, die ihr Haar nicht alle 2 Tage mit einer Kopfwäsche strapzieren wollen. ;)
Anwendung meinerseits immer von unten nach oben auftragen, sprich nicht auf den Ansatz tröpfeln lassen, sondern von unten ins Haar einarbeiten. Kopfmassage ist immer gut. ;)

Bei Fragen einfach per PM oder gleich hier melden.

LG, R:A
Nur noch in den Schulferien bzw. hin und wieder am Wochenende im Internet.

Haarfarbe: Gold/Dunkelblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75cm/9,5cm (13. August 2009)

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB /viewtopic.php?t=7155
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#2 Beitrag von Charlottchen »

Gibt es hierzu noch mehr Erfahrungen? =)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Aglandar
Beiträge: 1250
Registriert: 02.10.2007, 14:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Aglandar »

Das würd mich auch mal interessieren... prinzipiell hört sich das nämlich echt gut an...
Oder ich schau gleich mal bei Schlecker.. je nach Preis probier ichs halt mal... :nixweiss:
Miss Ani Mosity Yes, we know who you are.
1aFiii, schwarz, klassisch+ein Stückchen, slightly psychic, 1,5km
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#4 Beitrag von Echo »

Ich habs auch daheim! :D

wenn ich nen fettigen Ansatz hab massier ich damit einfach mal ein bisschen die Kopfhaut und befeuchte damit den Ansatz, danach sehen die Haare gleich viel besser aus!

Gegen Schuppen hilfts bei mir auch. 8)
Antworten