Meisterkurs Flechten und Frisieren ;)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#571 Beitrag von eloa »

Kleiner Hinweis für alle: Ihr müsst ja nicht aussteigen, nur weil ihr nicht hinterherkommt :D Wir sind ja nicht in der Schule XD
Reicht einfach nach, was ihr nicht geschafft habt oder steigt wieder ein, wanns euch passt. man muss auch nicht zu allem ein foto posten, "ich habs geschafft" reicht auch ^^
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#572 Beitrag von Nadeshda »

@Aliska
Und wie hast du die befestigt?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#573 Beitrag von Aliska »

@Nadeshda
Die hatten da unten so ein Loch dran, waren also aufgebaut wie ein Ösenknopf. Da hab ich dann bloß ne BobbyPin durchgeschoben und beides in die Haare. Mit normalen Haarnadeln geht das auch, diese U-förmigen / Langen.

@Iluvatars-Tochter
Dein Zopf ist ja der Wahnsinn - soooo ein Umfang :shock: Finde die Französische Kordel richtig schön aussieht!
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#574 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

@Aliska: Vielen Dank!
Soo dick ist er jetzt aber auch wieder nicht!
Finde ich zumindest....
Außerdem habe ich die Feststellung gemacht das meine Haare kürzer aussehen als sie sind ...da ich jemanden kenne deren Haare fast genauso lang sind wie meine (eigentlich sind sie etwas kürzer) aber wenn man noch jemanden fragt meine alle Ihre wären länger..

Hier mal mein erster Versuch am Dänischen Zopf...
War gestern schon ein wenig spät...mir ist gar nicht aufgefallen das man die Klammern so extrem sieht (damit sind die Kordelzopfe festgesteckt.
Die sind bei mir nämlich kürzer da ich vorne noch eine eher kurze STufe habe.
Deshalb sieht man die Kordeln auchnicht mehr....
Ich werd da vielleicht noch mal zwei weiter unten machen, zum drumwickeln...
Nächster Versuch kommt bestimmt bald...die Frisur gefällt mir nämlih gut...sehr gut sogar
Bild
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#575 Beitrag von Ligaya »

Der dänische Zopf sieht so toll aus. Für mich ist er aber nicht geeignet. Aber bei euch allen sieht er doch gut aus. Macht richtig was her.

Ich habe gestern so etwas ähnliches gebastelt, aber nicht fotografiert. Meine Zöpfe sind ja nur dünne Bändelchen und da wirkt das nicht mehr. Aber wenigstens habe ich es versucht.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#576 Beitrag von Doriangrey »

Hübsch!

WICHTIG:

An Jemina, Lucy, Feen, und alle die auststeigen wollen, oder es schon sind:
wie Eloa schon gesagt hat, ihr müsst keine Fotos reinstellen, wenn gerade eins leicht zu machen ist, könnt ihr es gerne reinstellen,
aber wenn nicht, macht das auch nichts!

Wenn euch eine Frisur zu schwierig wird, oder euch die Zeit fehlt eine Frisur zu machen, lasst sie aus, macht sie wenn ihr mal Zeit habt,
Es stört niemanden wenn einmal eine Woche keine Frisur gemacht wird, oder eine ausgelassen wird, ihr könnt sie doch immer nachbringen!

Hauptsache ihr habt selbst Spass an der ganzen Sache!

Nicht so leicht aufgeben, meine Damen und Herren!
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#577 Beitrag von Rowy »

Danke, liebe Eloa und Doriangrey!

Das nimmt ein bißchen Stress raus!
Also werd ich nicht aussteigen, sondern einfach weiter hinterher hinken, und Frisuren nachreichen, wenn sie halbwegs Öffentlichkeitstauglich sind! ;-)
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#578 Beitrag von Su »

Ich werde den Dänischen Zopf auslassen. Irgendwie überzeugt der mich nicht so und ich versuche lieber die Kordelclassics zu "perfektionieren" sprich "tragbar zu machen" :lol:
Das geht aber immer nur am Waschtag.
Woran kann es liegen, dass es schwieriger ist, die Kordelclassics zu dutten, als die geflochtenen?
Habe am letzten WE die Kordeln ganz gut hinbekommen, aber da die Duttversuche so suboptimal waren, habe ich die Fotos noch nicht eingestellt. Vielleicht werde ich es heute nachmittag noch einmal versuchen.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#579 Beitrag von eloa »

Su: Ich dutte Kordeln nicht wie Zöpfe, sondern eher wie einen losen Haarstrang, also mit zwirbeln und dann wie einen Cinnamon legen. Die kordeln haben ja eine bestimmte richtung, in die man sie weiter drehen kann, sodass sie mehr windungen bekommt. In genau die richtung eindrehen und dann aufwickeln, dann hälts besser ^^
In diesem Fall ist die "von-hinten-aufroll-Methode" deutlich schwieriger als bei normalen zöpfen.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#580 Beitrag von nightstar »

Phu der Dänische Zopf.. Mal gucken wann ich dazu komme und ob ich ihn hin krieg :oops: :lol:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#581 Beitrag von Su »

Ah, Eloa, Danke für den Tipp!

Ich hatte natürlich versucht, mein im Flechtkurs neu erworbenes Wissen auch beim Kordelbun anzuwenden :lol:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#582 Beitrag von galaxina »

Ich versteh das ganze noch nicht so richtig :oops:. Man hat den großen Half-Up, dann hat man die 2 Kordelzöpfe, so weit ist es klar. Aber dann: Man soll nochmal Haare abteilen, und die dann zu 2 Zöpfen teilen, so weit so gut. Dann sollen diese 2 Zöpfe mit den Resthaaren zu einem Zopf verarbeitet werden. Auch klar. Und dann heißt es
"Man hat 3 Zöpfe runterhängen"
Aber ich hab nur 2! Nämlich den großen Half-Up und den mit den 2 geflochtenen Strähnchen und den Resthaaren. Und die 2 Kordeln, aber die sind ja hochgesteckt.
Kann mir jemand sagen wo mein Denkfehler liegt? :heulend_weglauf:

Ach ja: Ich kann leider auch nicht jede Frisur mitmachen, da ich zur Zeit in manchen Wochen gleich 3 Arbeiten schreibe :( Manchmal ist mir eine auch zu schwer bzw. gefällt mir einfach nicht, so dass es mir nichts bringt sie zu können, wo ich sie doch eh nie trage. Ich hoffe ich darf trotzdem dabei bleiben? :)
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#583 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Also bei mir war das so das ich in der Mitte den großen hatte und dann auf jeder seite einen runterhängen....ziemlich weit Unten, wie tiefsitzende Classics...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#584 Beitrag von Doriangrey »

Also ich habs im Dänischen Zopf thread noch einmal erklärt, und im ersten Post verändert.

Erkärung

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen :wink:

und niemand wird hier rausgeschmissen, weil mal was nicht geht.
sind ja nicht beim Militär :lol:
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#585 Beitrag von Su »

So, dies ist mein 3. Kordelclassics Versuch und ich muss gestehen, ich bin zufrieden. Habe die Dinger auch seit heute Nachmittag um 15 Uhr drin. Hält ganz gut, nur das eine Zöpchenende musste ich noch einmal feststecken.

Bild Bild Bild Bild

Es ginge sicher noch perfekter und die eine Strähne über dem rechten Ohr gehört da nicht hin, aber wenn ich an meinen ersten Versuch denke...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Antworten