
Aus gegebenem Anlass

Die Suche hat mir zu dem Thema nichts ausgespuckt, falls es doch schon was gibt könnt ihr mich natürlich gern darauf verweisen.
Was ich bislang gehört habe, ist folgendes:
Besonders schöne, glänzende Haare während der Schwangerschaft.
Leichte Zunahme des Haarumfangs während der Schwangerschaft weil weniger ausfallen, Haarausfall danach, wobei es teilweise heißt, es würden nur die Haare ausfallen, die halt normalerweise schon vorher dran gewesen wären. Aber auch von echtem und ziemlich üblem HA durch die Hormonumstellung liest man immer wieder

Also ich kann bislang nicht viel Veränderung feststellen. Meine Haare sind nciht schöner als sonst, sie fetten nciht schneller oder langsamer...der Umfang hat im Vergleich zur letzten Messung zugenommen, aber das kann auch gut davon kommen, dass ich vor einiger Zeit Haarausfall durch starken Eisenmangel hatte. Habe auch nicht den Eindruck, dass mir weniger Haare als sonst ausfallen.
Wie waren eure Erfahrungen (richtet sich natürlich eher an weibliche Personen mit Kindern

Und auch Erklärungen für die (möglichen) Veränderungen würden mich interessieren.