Paddle Brush - Langhaarbürste

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Philomela Sidhé »

Odine hat geschrieben:Die hier hab ich gefunden: http://www.rasur-online.de/product_info ... ucts_id=54

Ob die was taugt?
weiß nicht, ich find die schaut ganz schön strubbelig aus ... da sind ca. die gleiche Zahl von borstenreihen auf ne größere Fläche verteilt, wenn ichs mit meiner vergleiche ----
Odine

#17 Beitrag von Odine »

Ich hab sie mal bestellt und bin gespannt wie sie so ist.
Benutzeravatar
beerli86
Beiträge: 211
Registriert: 02.06.2009, 10:00
Wohnort: Wien

#18 Beitrag von beerli86 »

Odine hat geschrieben:Die hier hab ich gefunden: http://www.rasur-online.de/product_info ... ucts_id=54

Ob die was taugt?
danke für den tipp! :-)
hab mir die HP genauer zu Gemüte geführt und mir eine andere Bürste bestellt :lol:
Ich bin gespannt...
Typ: 1cMii
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Andarta
Beiträge: 40
Registriert: 11.11.2009, 18:01
Wohnort: Hamburg

#19 Beitrag von Andarta »

hm, ich bin nicht sicher ob ich intensiv genug gesucht habe :oops:
aber wenn ich mal das Fazit ziehe, von dem was ich gelesen habe:
Kein Plastik und keine Noppen, richtig?
Ich hab schon seit ewiger Zeit eine Paddlebrush aus Plastik und mit Noppen, die sollte ich meinen Haaren zuliebe also austauschen?

Danke & LG
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. (Marc Aurel)
Benutzeravatar
Aglandar
Beiträge: 1250
Registriert: 02.10.2007, 14:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Aglandar »

Plastik hat halt meist so "Schweißnähte" = scharkantig = schlecht.. Und "Zinken" ohne Noppen gehen viel, viel leichter durch's Haar.. :)

Edit: Sie ist da! *bürste knuddel*

@Aghork: Also, erstmal - sie hat keine Noppen! *puh* Und das Kissen.... naja, schwer einzuschätzen.. ich finde, es gibt gut nach, ob es allerdings SEHR weich ist, kann ich nicht so sagen...
Aber mir gefällt sie sehr gut... :D
Miss Ani Mosity Yes, we know who you are.
1aFiii, schwarz, klassisch+ein Stückchen, slightly psychic, 1,5km
Benutzeravatar
JuliaG
Beiträge: 91
Registriert: 30.09.2009, 16:58
Wohnort: München

#21 Beitrag von JuliaG »

Ich habe die Paddle Brush von Kostkamm seit ca. 6 Wochen und liiiiiiebe sie. Davor hatte ich eine schmale Holzbürste (mit Noppen). Damit war ich eigentlich zufrieden, aber meine Güte, diese Paddle Brush ist schon toll -- kann man gar nicht vergleichen. Wenn ich mir überlege, wieviel Geld ich für meine Wildsau ausgegeben habe, die ich im Vergleich viel weniger nutze.... :roll: :)
goldfisch
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2009, 18:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1cFii
ZU: 9
Wohnort: Erbeskopf

#22 Beitrag von goldfisch »

War heute mal bei Ebay und hab das hier gefunden
http://cgi.ebay.de/Holzbuerste-Buerste- ... 335846647f

bin ja mal gespannt wie die ist.
1cFii - (110 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)) - (ZU 9cm) - (rot-braun)

Mein Projekt
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#23 Beitrag von Anthara »

ich hab mir mal eine gekauft aus dem Body Shop, weil ich einen Gutschein hatte. Die hat sogar diese Plastikkugeln auf den Noppen, aber zum Haar ist sie echt sanft ...
Haha, das unterschreibe ich mal so, habe mir mit einem Gutschein genau die auch gekauft und bin begeistert :D .
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Aghork »

Ich ahbe mir nun die vom Müller gekauft... ich bin vollends zufrieden! gut verarbeitet, keine Noppen und ein sehr weiches Kissen, so dass der Kopf massiert wird. Es hab da noch andere... auf den ersten blick gleich nur mit hellem holz... aber dann hab ich die angefasst und es war total hart (das Kissen)
Hab deswegen die Weiche aus dem dunklem Holz gekauft. Ich benutze nur noch diese und meinen Kamm von Kostkamm (Holz). Wildsau und co. liegen unnütz rum...
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#25 Beitrag von Sec »

hey Aglandar,

da du ja jetzt die Kostkamm hast, kannst du mir vielleicht sagen wie die Stifte verankert sind?

Ist schwer zu beschreiben aber im Grunde interessiert mich, ob es tatsächlich so ist wie auf dem Bild in diesem alten BJ-Thread. Sitzen die Stife eher so drin wie links, oder so wie auf der rechen Seite?


a propos: wie reinigt ihr eigentlich eure Paddle Brush? Die Haare zu entfernen ist für mich kein Problem, allerdings klebt inzwischen an manchen Stiften eine Mischung aus Staub und Öl. Hab irgendwie Angst da mit Wasser und Shampoo ran zu gehen...
Kenn das noch von alten (inzwischen ausgemusterten) Ebelin-Bürsten, dass Holz da sehr unerbittlich reagiert, platzt und reißt :\
Benutzeravatar
Sherene
Beiträge: 583
Registriert: 21.04.2009, 23:07

#26 Beitrag von Sherene »

Sec hat geschrieben: a propos: wie reinigt ihr eigentlich eure Paddle Brush? Die Haare zu entfernen ist für mich kein Problem, allerdings klebt inzwischen an manchen Stiften eine Mischung aus Staub und Öl. Hab irgendwie Angst da mit Wasser und
Ich rubbel das immer mit einer alten Zahnbürste ab, funktioniert bei meiner Bürste (Holz, aber keine Paddle Brush) ganz gut.
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#27 Beitrag von lux_ferre »

Ich hab mir heute auch eine Paddle Brush gekauft. Für ca. 15€ bei Müller.
Sie ist aus dunklem Holz, und hat keine Noppen (hatte davor eine "normale" Holzbürste mit Noppen).
Hab eben grad mal meine Haare damit schön durchgebürstet (und auch mit meinem neuen Hercules Sägemann Kamm :D) und das Ergebnis ist super! Sind dadurch, dass die Bürste keine Noppen hat so gut wie gar keine Haare hängen geblieben, hat nich weg getan und meine Haare sind weich wie Butter :shock:
Auf jeden Fall sehr empfehlenswert!
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Kittyworld
Beiträge: 207
Registriert: 28.12.2009, 16:10

#28 Beitrag von Kittyworld »

gibt es solche bürsten eigentlich auch ohne pneumatikkissen oder nur mit?
Habe bisher eine normale Plastikbürste verwendet mit so nem kissen und noppen bzw. eine wo zwischen den "stacheln" auch noch borsten waren,
bei der ersten löst sich inzwischen ständig das kissen bzw. bleibt im haar hängen :oops:
mit der zweiten komm ich nicht durch und mit nem kamm kann ich garnichts anfangen...
halten bei holzbürsten die kissen besser bzw. welche alternativen gibt es?
Danke :)
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#29 Beitrag von Nue »

Edit: Sorry, ich hatte den Beitrag in dem genau das stand was ich fragen wollte, glatt übersehen!
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#30 Beitrag von nightstar »

JuliaG hat geschrieben:Ich habe die Paddle Brush von Kostkamm seit ca. 6 Wochen und liiiiiiebe sie. Davor hatte ich eine schmale Holzbürste (mit Noppen). Damit war ich eigentlich zufrieden, aber meine Güte, diese Paddle Brush ist schon toll -- kann man gar nicht vergleichen. Wenn ich mir überlege, wieviel Geld ich für meine Wildsau ausgegeben habe, die ich im Vergleich viel weniger nutze.... :roll: :)
Super ich werd sie mir auch bestellen! :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Antworten