friseurbesuch oder nicht?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
ental

friseurbesuch oder nicht?

#1 Beitrag von ental »

so noch eine frage: :lol:

ich bin jetzt seit ca 3 monaten silikonfrei und war hmm...ich glaub seit ziemlich genau 1 jahr nicht mehr beim friseur - hab gerade die blöde schulterlange haare phase (so ziemlich am ende schon....oder wie ich das sagen soll...schon mehr länger als kürzer) und auch ein bisschen spliss!

1. entweder ich geh jetzt zum friseur und lass mir das wieder wegschnibbeln und bin dann noch mehr auf schulterlänge :lol: )
oder
2. ich lass das jetzt mit dem spliss so und warte noch ein bisschen länger, dass die haare aus der phase herausen sind und schneid sie dann, damit sie dann nicht wieder sofort auf der schulterlänge sind?!

so wie ist besser? ich hab wirklich keine ahnung :lol:
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#2 Beitrag von Mela »

Wie wäre es denn mit einem Kompromiss?

Friseurschere kaufen und den Spliss selbst rausschneiden ohne alle Haare zu kürzen? Es werden ja sicherlich nicht alles Enden voller Spliss sein, oder?

Man sollte dann allerdings beim Spliss rausschneiden großzügig sein, also schon 1-2 cm über der Splissstelle abschneiden ...
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
ental

#3 Beitrag von ental »

ja es sind immer nur die deckhaare die kaputt sind - das mit der schere etc hab ich mir schon auch überlegt mit dem selbst rausschneiden - aber das kann ich irgendwie nicht! zur zeit mach ichs nur so,wenn ich eins sehe schneid ichs ab, oder wenn ich keine schere zur hand hab reiß ichs auch schon mal aus wenns arg splissig ist!
außerdem komm ich da ja an die hinterseite des kopfes nicht ran oder? da seh ich ja gar nichts!
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#4 Beitrag von Mordra »

Ich hätte dir jetzt auch Search and Destroy empfohlen, aber niemals abscheiden.
Dann würdest du nicht über die Schulterlänge rauskommen.

Klar kannst du das... einfach die gesplissten Haare raussuchen und einen Zentimeter über der gespaltenen Stelle abschneiden.
Reiß dir keine Haare raus, der vom Spliss gesäuberte Rest kann doch ruhig weiterwachsen, oder liege ich da falsch?

Ich fang beim Splisschneiden immer so an: Haare hinten teilen, den einen Strang über die linke Schulter, den anderen über die rechte und dann wird alles, was durchgearbeitet ist, wieder über die Schulter nach hinten geworfen.

In wie weit dir das hilft, kann ich nicht beurteilen, aber ich drücke dir die Daumen, dass du die kritische Phase überwindest ;)
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
ental

#5 Beitrag von ental »

hi Mordra -
hehe klar können die vom spliss befreiten weiterleben, aber manchml stört es mich so, dass ich es einfach ausreiße!
ok dann tendiert ihr hier also wirklich für keinen friseurbesuch und nur die kaputten haare ein bisschen wegschnibbeln :lol:
hab da noch eine frage: ich hab das bisher immer mit einer gewöhnlichen schere gemacht - brauch ich da eine bestimmte "haar-schneide-schere"??
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#6 Beitrag von Mordra »

Ich benutze eine gute Papierschere... und bin zufrieden.

Ich würde sagen sie muss richtig, richtig scharf sein, sonst fransen die Schnittkanten aus und der Effekt den du erzielen wolltest ist dahin.
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
trollkjerring

#7 Beitrag von trollkjerring »

Meine Haare fallen jetzt auch immer auf der Schulter auf und ich möchte so schnell wie möglich diese kritische Länge hinter mir lassen. Bin also auch fürs weiterwachsen ohne Friseur lassen.

Ich habe mir für circa 25 Euro eine Haarschere bei Basler gekauft; da ich ja die Friseurbesuche spare, kann ich diese Ausgabe gut rechtfertigen.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#8 Beitrag von Albis »

@ental: Hast Du denn einen Friseur Deines Vertrauens? Wenn ja, könntest Du mit ihm ja alles besprechen, damit er Dir nur soviel abschneidet, wie wirklich nötig ist. Zu irgendeinem Friseur solltest Du jedoch wirklich besser nicht gehen.
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#9 Beitrag von Ciara »

Ental, bitte nicht einfach die Haare ausreißen!
Wenn du einen Frisör hast, dem du vertrauen kannst, würde der vielleicht auch den Splissschnitt für dich erledigen? Ich würde an deiner Stelle erst mal versuchen, den Schaden zu beseitigen und die Haare zu schonen, bis du die kritische Länge überwunden hast.
Wenn es danach nicht so aussieht wie du möchtest, kannst du in regelmäßigen Abständen immer eine Winzigkeit abschneiden, bis die Enden wieder gerade sind.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
ental

#10 Beitrag von ental »

naja ich hab eben keinen friseur meines vertrauens - also hab schon einen zu den ich immer gegangen bin und schneidet auch recht gut und so, aber weiß nicht ob die soviel ahnung von nk produkten haben! und naja splissschnitt=spitzenschneiden???
:?
ich hab das immer gemacht und tja gebracht hats wenig, weil ja nicht alle haare auf gleicher länge sind und die etwas kürzeren wurden dann nicht mitgeschnitten, obwohl die spliss hatten - so gesehen hats dann nichts gebracht! :?: :!:
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#11 Beitrag von Ciara »

Splissschnitt ist nicht das gleiche wie Spitzenschneiden!
Ein guter Frisör weiß das. Ich hab es auch nur vorgeschlagen, weil du meintest du kommst im Nacken noch nicht an die Haare ran.
Bei mir hat Spitzenschneiden noch nie was gebracht, weil ich auf meine Haare nicht aufgepasst hab - trockene Spitzen splissen ja auch viel leichter.
Wirklich erfolgreich bist du wohl nur mit einer Kombination aus Spitzen/Längenpflege und systematischem Splisszerstören.

Ob dein Frisör Ahnung von Produkten hat oder nicht, ist doch zweitrangig (für mich zumindest). Unsere Friseuse hat meiner Ma irgendeine Kur mitgegeben für ihr gestresstes Haar und gemeint, ich könnte die auch verwenden. Das Ding sieht bereits auf zehn Meter Entfernung nach plattem fettigem silikon-Schnittlauchkopf aus. Frisöre sind nun mal nicht allwissend, die können dir nur Empfehlungen geben - was dir wirklich gut tut (und deinen Haaren) weißt aber nur du selber!

Lg Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
ental

#12 Beitrag von ental »

hi ich hab gestern so probiert wie Mordra es beschrieben hatte - haare hinten teilen und über die schultern nach vorne. da komm ich jetzt doch leicht dazu :lol:
hmm...weiß nicht, ob mein friseur ahnung hat was ein splissschnitt ist ..hab ich ehrlich gesagt auch das 1. mal in diesem forum hier gelesen :lol:
und nach dem waschen öle ich meine haare jetzt immer ein (hauptsächlich in den spitzen) aber mir kommt vor, dass diese das öl sehr schnell aufnehmen!b kann ich da einfach nachölen oder am nächsten tag wieder ölen?
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#13 Beitrag von Ciara »

Schön dass es geklappt hat! :D
Mit dem Ölen musst du erst die richtige Menge finden... ich würde es einfach am nächsten Tag mit etwas mehr Öl probieren und schauen, wie die Haare es vertragen. Wenns zu viel ist merkst dus ja.
Mehrmals nachölen ist keine so tolle Idee, weil du da die Menge nicht so gut im Griff hast und man sich sehr schnell verschätzt.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
ental

#14 Beitrag von ental »

ich hab zb 2 verschiedene öle daheim und beim einen brauch ich mehr als beim anderen um den gleichen effekt zu erzielen :lol:

dann werd ich mir nächste woche mal im "friseurbedarf - geschäft" eine haarschere kaufen und das mal probieren....wie lang hält dann so eine schere wenn ich das regelmäßig machen? ich meine jetzt vom scharf sein her ... :? nicht, dass ich mir da jedes monat eine neue schere kaufen kann :lol:
SanteTante

#15 Beitrag von SanteTante »

Ich habe mit meiner aktuellen Schere fast zwei Jahre lang täglich ca. 10 Haarschnitte gemacht.
Und die ist immer noch scharf wie am ersten Tag.
:)
Wichtig: Lass deine Schere NIE runter fallen und achte darauf, dass sie nach dem Schnitt im feuchten Haar trocknen kann. Dann kannst du davon ausgehen, dass du sie 100 Jahre benutzen kannst.
Antworten