[Anleitung] French Tuck

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#16 Beitrag von Yavanna »

Toll! Das muß ich noch lernen. Ich habe den French Tuck in den letzten Monaten vernachlässigt, weil ich Schwierigkeiten hatte, mein Schwänzchen unterzubringen. Außerdem rutscht mir oft das Zopfende irgendwo am Hinterkopf raus, wo es dann gerne wie ein dünnes Fähnchen absteht. :evil:

Aber wenn Du hüftlanges Haar verstauen kannst, muß ich doch meine knappen 60 cm unterbringen ... 8)
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#17 Beitrag von lillyfee »

Ich bin auch unfähig, meinen dünnen, kurzen Zopf unter den Franzosen zu wurschteln. Das heisst, das Darunterstopfen geht gerade noch, aber es rutscht bei mir auch alles gleich wieder raus :evil: .
Die Frisur gefällt mir aber so gut und ich werde weiter üben :wink:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#18 Beitrag von Brighe »

@Yvanna: probiers mal und falte den Zopf... dann mmit Haargummi fixieren. da hast dann zwar 2 Haargummis drin aber wenn das Zopfende ein bisschen knubbeliger ist, rutschts oben auch nicht so leicht raus. :wink:

@lillyfee: deshalb hab ich die grüne spange drin, die funktioniert wie eine Flexi und hält alles bin ich unten mit Haarnadeln zumachen kann. 8)
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#19 Beitrag von lillyfee »

Danke für den Tipp! Ich geb' nicht auf :D .

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#20 Beitrag von Yavanna »

Brighe, danke für den Rat! :D
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#21 Beitrag von Yavanna »

Ich hab's mittlerweile ausprobiert und es funktioniert prächtig! Danke! :D
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Violetta »

Durch diesen Thread habe ich die Frisur nach langer Zeit mal wieder ausgegraben, früher habe ich sie ständig getragen, jetzt fange ich wieder damit an.
Auf diesem Bild ist der Zopf allerdings nicht französsisch geflochten, sondern es handelt sich um einen einfachen Flechtzopf.

Bild

Hier mit französischem Zopf, ein bißchen unscharf, da mit dem Handy aufgenommen:

Bild
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
TigerRabbit

#23 Beitrag von TigerRabbit »

Ich fixiere das druntergestopfte Ende an der "Umschlagstelle" mit Haarnadeln (also, keine Klemmen, sondern die, die so wie ein langes U ausschauen). Brauche dafür so vier, fünf Stück, hält echt gut, und wenn eine ein bisschen rausrutscht, ist sie schnell wieder reingesteckt. Dann hat man den Zopf "pur", ohne Spange, so wie auf meinem Avatar. (wobei eine schöne Flexi ja echt schmückt. Das muss ich auch mal machen).
B.Eule
Beiträge: 41
Registriert: 12.01.2009, 18:30

#24 Beitrag von B.Eule »

*Thread ausbuddel*

Guten Morgen,

ich hab das Problem, dass der French Tuck weder mit Haarnadeln noch mit Bobbypins hält. Beide Hilfsmittel rutschen nach kurzer Zeit raus. Bei den Haarnadeln (die handelsüblichen mit 6cm Länge) hab ich das Gefühl, dass sie einfach viel zu groß und viel zu breit für mein dünnes Zöpfchen sind. (Ich tüddel sie auch ins Haar, wie es sich "gehört": erst in die Gegenrichtung und dann in die richtige Richtung.)

Ich hätte auch gerne einen French Tuck ohne eine Spange zu benutzen, damit man noch was vom Zopf sieht.

Hat noch jemand Ideen für mich?

LG B.Eule
1a/b, ZU 6cm
TigerRabbit

#25 Beitrag von TigerRabbit »

Und wenn du etwas mogelst und den Zopf eher locker druntersteckst, die Haare rund um den "Umschlag" zusammenfasst und mit ganz kleinen unauffälligen Krebsspangen unten befestigst?

(Ich weiß nicht ob das jetzt verständlich ist - Sachen erklären ist manchmal echt nicht leicht!)

Wenn dein untergesteckter Zopf nicht allzu schwer ist, müsste das aber halten.
B.Eule
Beiträge: 41
Registriert: 12.01.2009, 18:30

#26 Beitrag von B.Eule »

Ahhh guter Vorschlag, ja ich weiß, was Du meinst.

Dann hätte ich auch endlich mal ne Verwendung für die Krebschen.

Dankeschön!
1a/b, ZU 6cm
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#27 Beitrag von lillyfee »

Dank Euren guten Tipps hält mein Zopf jetzt gut unterm Franzosen - ich nehm immer eine Flexi :wink: .
Nun habe ich nur noch ein Problem: es ziept fürchterlich bis ich die Haare geteilt und den Zopf drunter gestopft habe.
Gibt es da einen Trick?

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wändle
Beiträge: 183
Registriert: 17.01.2010, 21:52

#28 Beitrag von Wändle »

Hair Scroos gehen auch bei dünnen Haaren und sie lassen sich sehr weit eindrehen, so das man sie nicht sehen würde.
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#29 Beitrag von Fylgja »

zählt das als French Tuck? :lol: ich glaub so ganz weiß ich immer noch net was die Frisur genau is :oops:

(bitte net auf die abstehende Haare achten sowie dem schiefen Holländer :oops: :roll: )

3 Hairscroos haben den umgeklappten Zopf gehalten, bei 9 Std Arbeit und 1 Std Training

Bild

Bild
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#30 Beitrag von loversrequiem »

lillyfee hat geschrieben:Dank Euren guten Tipps hält mein Zopf jetzt gut unterm Franzosen - ich nehm immer eine Flexi :wink: .
Nun habe ich nur noch ein Problem: es ziept fürchterlich bis ich die Haare geteilt und den Zopf drunter gestopft habe.
Gibt es da einen Trick?

Liebe Grüsse
lillyfee
Unten etwas lockerer flechten und vielleicht die letzten Strähnen, die du dazunimmst, so aufteilen, dass eine Lücke entsteht. Aber auf jeden Fall lockerer flechten. Bie mir ziept das auch immer etwas, ist nicht so angenehm im Nacken >.<
Bild
Antworten