[Shop] Mason Pearson Bürsten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe
Am besten schaust Du Dir die Bürste wirklich mal an!
Und: sie ist zu dem Preis ein Schnäppchen!
Ich habe meine nach langem Googeln und Stöbern hier
http://www.hairport.com/deutsch/beauty/mason.html
gekauft und 99,50 Euronen dafür bezahlt.
Und: sie ist zu dem Preis ein Schnäppchen!
Ich habe meine nach langem Googeln und Stöbern hier
http://www.hairport.com/deutsch/beauty/mason.html
gekauft und 99,50 Euronen dafür bezahlt.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Ok das mache ich
Also wenn das wirklich die beste Bürste der Welt ist und noch dazu lange hält... hach wie aufregend, ich muss mir bald mal die Zeit nehmen da hinzufahren. Endlich keine Berge ausgerissener Haare mehr und keine Borstensplitter mehr im Finger... das wäre schon toll, Bürsten ohne schlechtes Gewissen sozusagen (außer meinem Portemonnaie gegenüber) 


- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
Ich wollte noch erwähnen, dass mein Weihnachtsgeschenk, also eine pinke B1, mich schon vor 2 Wochen erreicht hat. Und ich gebe zu, einmal hab ich sie schon ausgepackt und angeschaut (wollte auch sichergehen, dass ich am Heiligabend auch wirklich einen Grund zum Freuen und nicht zum Ärgern habe^^), aber nun liegt sie ganz hinten im Schrank und wird auch bis zum Fest nicht mehr heraus geholt.

Picknickerin, 2aMii
- pummelzacken
- Beiträge: 2387
- Registriert: 27.02.2009, 23:43
Ooooh ihr Anstifter...
Bin schon länger auf der Suche nach einer Bürste mit der ich bürsten und Fett verteilen kombinieren kann.
Mit der WBB die ich hab komm ich irgendwie nicht klar, die hat allerdings auch relativ lange und weiche Borsten - vielleicht liegts daran?!
Nunja... Deswegen bürste ich mit Holzbürste bzw. kämme mit Holzkamm...
Aber zufrieden bin ich damit auch nicht...
Vielleicht wünsch ich mir ja eine zu Weihnachten
Na B3 oder ne BN3?
Erstmal weiter schlau lesen und dann mal schauen...

Bin schon länger auf der Suche nach einer Bürste mit der ich bürsten und Fett verteilen kombinieren kann.
Mit der WBB die ich hab komm ich irgendwie nicht klar, die hat allerdings auch relativ lange und weiche Borsten - vielleicht liegts daran?!
Nunja... Deswegen bürste ich mit Holzbürste bzw. kämme mit Holzkamm...
Aber zufrieden bin ich damit auch nicht...
Vielleicht wünsch ich mir ja eine zu Weihnachten

Na B3 oder ne BN3?
Erstmal weiter schlau lesen und dann mal schauen...

Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

- Sweetsugar
- Beiträge: 959
- Registriert: 31.03.2009, 09:20
- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
Ich bin auch stolze Besitzerin einer Mason-Pearson-Bürste. Da ich vorher schon so meine Erfahrungen mit reinen WB gemacht hatte, habe ich mich für einen WB-Nylon-Mix entschieden, in der Hoffnung, damit so richtig schön die Haare durchbürsten sowie die Kopfhaut massieren zu können. Bestellt habe ich in einem Onlineshop für Reitbedarf. Die Größe stand nicht dabei, und ich hab wohl gedacht Pferd= groß -> Bürste=groß. Der Preis - 50 Euro - erschien mir günstig, und ich habe zugeschlagen. Als die Bürste dann kam, war die Enttäuschung groß, denn es war nur eine "Handy" (das ist die BN3, glaube ich).
Die Nylonborsten sind schon sehr angenehm für die Kopfhaut, aber trotzdem kann ich keinesfalls mir mit dieser Bürste die Haare richtig "durchbürsten". Ich muss immer die Schritte grober Kamm - feiner Kamm - Holzbürste - Mason Pearson einhalten. Genaugenommen habe ich die Mason Pearson jahrelang fast gar nicht benutzt und hatte schon überlegt, sie zu verkaufen. Seit ein paar Monaten wasche ich wieder nur mit Wasser (WO), und zur Zeit nutze ich sie nun täglich, denn ohne das tägliche Bürsten sind meine Haare nicht präsentabel. Ich muss die Bürste mehrmals wöchentlich bis teilweise täglich waschen, und sie sieht noch immer aus wie neu. Ich denke mittlerweile, ich würde mir wieder eine Mason Pearson kaufen, aber auf keinen Fall wieder so eine kleine. Ich würde dann die BN1 nehmen (die sollte es ursprünglich ja auch sein).
Und dass es verschiedene Farben gibt, wusste ich nicht. Rosa wäre ja
- aber hat das Gummikissen dann auch diese kautschukrote Farbe? Das würde ja nicht so gut zusammenpassen.
Die Nylonborsten sind schon sehr angenehm für die Kopfhaut, aber trotzdem kann ich keinesfalls mir mit dieser Bürste die Haare richtig "durchbürsten". Ich muss immer die Schritte grober Kamm - feiner Kamm - Holzbürste - Mason Pearson einhalten. Genaugenommen habe ich die Mason Pearson jahrelang fast gar nicht benutzt und hatte schon überlegt, sie zu verkaufen. Seit ein paar Monaten wasche ich wieder nur mit Wasser (WO), und zur Zeit nutze ich sie nun täglich, denn ohne das tägliche Bürsten sind meine Haare nicht präsentabel. Ich muss die Bürste mehrmals wöchentlich bis teilweise täglich waschen, und sie sieht noch immer aus wie neu. Ich denke mittlerweile, ich würde mir wieder eine Mason Pearson kaufen, aber auf keinen Fall wieder so eine kleine. Ich würde dann die BN1 nehmen (die sollte es ursprünglich ja auch sein).
Und dass es verschiedene Farben gibt, wusste ich nicht. Rosa wäre ja

-
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.07.2008, 19:14
- Wohnort: Ba Wü
- Kontaktdaten:
Elle hat eine rosa Mason Pearson: http://ellejtlc.blogspot.com/2009/09/ma ... ernol.html - mit rotem Kissen.
Ist natürlich Geschmacksache, ich persönlich finde es nicht störend.
Ist natürlich Geschmacksache, ich persönlich finde es nicht störend.
Ich hab mir meine Mason Pearson auf Weihnachten 2006 (oder war es schon Weihnachten 2005?) gegönnt. Sie ist immer noch wie neu. Ich würd sie auch jederzeit wieder kaufen. Manche berichten ja, dass man mit häufigem wildsauen vermehrt Spliss bekommt. Kann ich nicht sagen. Mehr ist es auf gar keinen Fall (leider auch nicht weniger) Aber das Bürstgefühl auf der Kopfhaut und das Sebum verteilen ist auf jeden Fall jeden Cent wert.
- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
Hmm ist das Material für die Bürste aus Plastik? Aber schön mal so eine Nahaufnahme zu sehen. Das Entscheidende, was ich so noch bei keiner Wildsau gesehen habe, ist das nur sehr wenige Borsten in einem Loch stecken, bei anderen Bürsten sehe ich immer, das die Büschel pro Loch sehr viel dicker sind.
- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
Ja, die ist aus Plastik und das wirkt auch, wenn ich ehrlich bin, ein kleines bissi billig auf mich; aber sie wird dadurch trotz Größe sehr handlich, das muss ich zugeben.
Die B1 ist mir schon fast zu hart, einmal hab ich sie ganz kurz getestet, bevor sie in den Schrank (bis zum 24.12.^^) gewandert ist, kratzig wie eine Drahtbürste.
Also gut, dass ich die nicht noch mit Nylon bestellt hab, sonst würde die mir bestimmt die Kopfhaut abpellen.
Aber sie kommt durch den Borstenabstand gut durchs Haar.
Ich würds jetzt gern nochmal testen (die Testbürstung ist ja schon Wochen her), vllt. hätte ich sie ein wenig länger benutzen müssen, aber ich fand sie echt schon grenzwertig hart an der Kopfhaut.
Die B1 ist mir schon fast zu hart, einmal hab ich sie ganz kurz getestet, bevor sie in den Schrank (bis zum 24.12.^^) gewandert ist, kratzig wie eine Drahtbürste.


Ich würds jetzt gern nochmal testen (die Testbürstung ist ja schon Wochen her), vllt. hätte ich sie ein wenig länger benutzen müssen, aber ich fand sie echt schon grenzwertig hart an der Kopfhaut.
Picknickerin, 2aMii
Ja genau das habe ich auch gedacht, wollte es bloß nicht aussprechen. Ich dachte das wäre lackiertes Holz, bei den schwarzen Bürsten konnte man das nicht so toll erkennen... hmmm... also ist die Bürste aus Plastik, naja, so viel Geld für eine Plastikbürste...Picknickerin hat geschrieben:Ja, die ist aus Plastik und das wirkt auch, wenn ich ehrlich bin, ein kleines bissi billig auf mich; aber sie wird dadurch trotz Größe sehr handlich, das muss ich zugeben.