Realgars Haarnotizbuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

#16 Beitrag von Realgar »

Flechtfrisuren scheinen tatsächlich gerade in zu sein... aber das ist nicht der eigentliche Zweck meines heutigen Eintrags, also:

Ich bin gerade am Rumprobieren, was meinen trockenen Spitzen so gut tut. Dabei habe ich folgende Feststellungen gemacht:

:arrow: nicht nur die Spitzen brauchen Feuchtigkeit, sondern auch die Frizzhaare. Und da die sich in den gesamten Längen befinden, waren meine Haare insgesamt schwer zu bändigen, denn
:arrow: trockene Haare verfitzen schneller.
:arrow: Seit ich beim Friseur 3,5 cm gelassen habe, sind meine Haare viel besser zu pflegen, denn ich bin meine dauertrockenen Spitzen und auch meine letzte Reststufe losgeworden.
:arrow: Das soll nicht heißen, dass ich Stufen nicht schön finde, für mich sind sie aber unpraktisch. Leider werden sie bei mir so schnell fusselig und trocken, und was die Folge davon ist... siehe 2. Anstrich

Und wie sieht die Testreihe "Kampf den trockenen Spitzen" nun aus? Also, zunächst gibt es keine feste Strategie à la "ich probiere 10 Wäschen dieses Mittelchen aus und die darauffolgenden 10 Wäschen jenes", sondern ich gehe etwas unbedarfter an die Sache heran.
Was ich auf jeden Fall für erfolgsversprechend halte, ist die Alverde A/H Feuchtigkeitshaarkur. Die Anwendung nach der Wäsche, wie sie auf der Packung empfohlen wird, ist bei mir schiefgegangen, aber für eine Art CWC ohne das letzte C eignet sie sich hervorragend.

"CW" bedeutet in diesem Fall: Die Haarkur in den Längen und am Ansatz verteilen (die Frizzhaare wollen auch ihren Anteil Feuchtigkeit haben), dann Ansatzwäsche mit Alverde Z/A und schließlich beides gründlich ausspülen. Danach waren meine Haare super kämmbar, sogar wenn sie total verwuschelt waren wie beispielsweise nach dem Aufstehen. Ob das aber u.a. daran lag, dass ich sie hab im Dutt trocknen lassen oder ob die gleiche Wirkung eintritt, wenn ich sie offen trage, muss ich noch ausprobieren. Was mir jedenfalls noch positiv aufgefallen ist, dass meine Haare nicht mehr als sonst nachfetten.

Bei der nächsten Wäsche werde ich die Kur mal durch die Alverde Z/A Spülung ersetzen, da ich mir denke, dass meine Haare durch die Kur überpflegt werden könnten.
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

#17 Beitrag von Realgar »

Ein kleines Update von meiner Testreihe...
Realgar hat geschrieben:Bei der nächsten Wäsche werde ich die Kur mal durch die Alverde Z/A Spülung ersetzen
Irgendwie mögen meine Haare die Alverde Z/A Spülung nicht. Sie sind nicht stärker nachgefettet als sonst, aber den Frizz bekomme ich damit nicht reduziert. Ich werde wohl erstmal bei der Kur bleiben, bis ich eine andere Spülung gefunden habe.

Edit: Nachdem ich hier einiges zum Thema Frizz gelesen habe, komme ich zu dem Schluss, dass ich als 2a-Typ wohl damit leben muss. Über längere Zeit werde ich die Menge der kürzeren Haare, die durch Haarbruch entstanden sind, vermutlich durch gute Pflege reduzieren können, allerdings bleiben immer noch die nachwachsenden, sich durch meine vorgegebene Haarstruktur kringelnden Härchen. Was ich aber machen kann: Die Frizzhaare mit Feuchtigkeit versorgen, um somit die allgemeine Kämmbarkeit zu verbessern. Dafür eignet sich die Alverde Feuchtigkeitskur im Moment hervorragend.
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

#18 Beitrag von Realgar »

Mal was organisatorisches zu meinem Haarnotizbuch...
Da ich leider nicht an Platzhalterbeiträge gedacht habe :brief: , wird sich mein Anfangsbeitrag immer mal wieder ändern :kafcomp: .
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

#19 Beitrag von Realgar »

Realgar lernt Flechtfrisuren...

...und zwar den Ähren-/Fischgrätenzopf. Parallel zu dieser Videoanleitung habe ich ihn geflochten. Das Ergebnis sieht fürchterlich zerzaust aus und meine Arme tun weh, aber mit etwas Übung wird sich das hoffentlich geben. Besonders toll finde ich ja die französische Variante, aber bis ich die schaffe, wird wohl noch viel Zeit vergehen...

[editiert:] Viel einfacher ist dagegen der Viererzopf. Ich habe erstmal an einer Strähne geübt, um das Prinzip zu verinnerlichen. Es war gar nicht so einfach, sich bei den 4 Strängen beim flechten nicht zu verheddern. Das Ergebnis ist noch nicht perfekt, aber durchaus tragbar.

[muss noch einmal Tante Edit bemühen:] Und ich weiß jetzt auch, was ich beim Franzosenzopf immer falsch gemacht habe...

[und nochmal ein Besuch von Tante Edit:] Viererzopf ist tragbar, aber nur daheim. Verheddere mich ständig beim Flechten... :motz:
Zuletzt geändert von Realgar am 03.11.2009, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

#20 Beitrag von Realgar »

Ein weiterer Grund, warum es dieses Projekt gibt...

Meine Haare sind noch nicht bei BSL, aber sie sind jetzt so lang, wie ich sie immer hatte, wenn sie mal lang waren (was für ein Satz...). Und genau da fängt mein Problem an: Früher hatte ich sie meistens offen getragen und ab dieser Länge fingen sie mich an zu stören - mit dem Resultat, dass sie habe abschneiden lassen (um sie wieder wachsen zu lassen :lol: ). Dieses Mal bleiben sie aber lang :D ... und dafür lerne ich jetzt neue Frisuren :kicher: .

[edit:] Ein paar kleine Schönheitreparaturen im Text...
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

#21 Beitrag von Realgar »

Jetzt bin ich schon 1 Jahr hier angemeldet...

...und meine Haare sind fein gewachsen, trotz größerer Spitzenschnitte (von Schulterlänge/APL auf APL/BSL - das "/" steht hierbei für "irgendwo zwischen").
...und ich bin dabei alle meine Stufen losgeworden :yippee: .

...und weiß jetzt endlich, wie Haarstäbe im Dutt halten :lol: .
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

#22 Beitrag von Realgar »

Was gibt es Neues?

- Habe den Eröffnungsbeitrag überarbeitet,
- endlich die 60-cm-Marke geknackt :huepf: und habs außerdem
- ins "Gemeinsam auf zu BSL!"-Gemeinschaftsprojekt geschafft. Des Weiteren
- teste ich gerade die Körperbutter von Alverde als Spitzenpflege,
- kann endlich mit Haarnadeln umgehen und
- meine Viererzopfversuche sehen mittlerweile tageslichttauglich aus (wenn sich meine Finger nicht vorher verheddert haben).
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Gesperrt