Ich bin gerade am Rumprobieren, was meinen trockenen Spitzen so gut tut. Dabei habe ich folgende Feststellungen gemacht:




Und wie sieht die Testreihe "Kampf den trockenen Spitzen" nun aus? Also, zunächst gibt es keine feste Strategie à la "ich probiere 10 Wäschen dieses Mittelchen aus und die darauffolgenden 10 Wäschen jenes", sondern ich gehe etwas unbedarfter an die Sache heran.
Was ich auf jeden Fall für erfolgsversprechend halte, ist die Alverde A/H Feuchtigkeitshaarkur. Die Anwendung nach der Wäsche, wie sie auf der Packung empfohlen wird, ist bei mir schiefgegangen, aber für eine Art CWC ohne das letzte C eignet sie sich hervorragend.
"CW" bedeutet in diesem Fall: Die Haarkur in den Längen und am Ansatz verteilen (die Frizzhaare wollen auch ihren Anteil Feuchtigkeit haben), dann Ansatzwäsche mit Alverde Z/A und schließlich beides gründlich ausspülen. Danach waren meine Haare super kämmbar, sogar wenn sie total verwuschelt waren wie beispielsweise nach dem Aufstehen. Ob das aber u.a. daran lag, dass ich sie hab im Dutt trocknen lassen oder ob die gleiche Wirkung eintritt, wenn ich sie offen trage, muss ich noch ausprobieren. Was mir jedenfalls noch positiv aufgefallen ist, dass meine Haare nicht mehr als sonst nachfetten.
Bei der nächsten Wäsche werde ich die Kur mal durch die Alverde Z/A Spülung ersetzen, da ich mir denke, dass meine Haare durch die Kur überpflegt werden könnten.