Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#361 Beitrag von wax »

ich krieg ne kriese!!

Meine Haare sind viel schöner, wenn ich sie nachts zusammen mache, aber bei nem franzosen hab ich das problem, dass meine haare dann morgens aussehen wie in die Steckdose gepackt :werwoelfin:
wenn ich aber mit nem "wurschteldutt" schlafen, nehmen meine Haare ganz komische wellen an und das sieht auch nur grausam aus und dafür werden meine Haare auch langsam zu lang, so dass die spitzen umknicken...

ich hab auch schon versucht mit dem Seidentuch auf dem Kopf zu schlafen, aber das hat nciht mal gehalten, bis ich meine einschlafposition hatte...
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Böckchen_73
Beiträge: 69
Registriert: 14.10.2009, 09:55
Wohnort: mittlerer Westen

#362 Beitrag von Böckchen_73 »

ich kann mich wax nur anschließen:
ich habe zwar meistens einen Flechtzopf, aber schöne Flechtwellen werden das bei mir auch nicht,
sonder eher eine Wischmopp-Frisur :?

Mag - These von mir - auch daran liegen, dass mein Zopf relativ dünn ist und dadurch weniger Wellen, denn Fusseln entstehen?!

Schöne Ringel ergiben nur drei oder vier Bee-Butt-Buns,
aber ich denke, das ist nicht gerade schonend für die Haare! :roll:
1cFii, Sante Maronenbraun
Länge 29.03.10:~ 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 5,5cm ohne Pony
Ziel: Midback, gesündere und fülligere Spitzen
Zwischenziel: BSL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#363 Beitrag von loversrequiem »

wax, Böckchen_73, ich befeuchte meine Haare vor dem Flechten abends manchmal ein bisschen, weil sie in ganz trockenem Zustand nicht so gut halten. Die Wellen sehen am nächsten Tag dann auch gleichmäßiger aus. Vielleicht hilft das euch ja!
Bild
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#364 Beitrag von wax »

hmmm, das werde ich heute abend gleich mal ausprobieren und hoffe, dass es auch wirklich funktioniert...
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Seiyr

#365 Beitrag von Seiyr »

Ich trage nachts einen Mikrofaser Hairwrap. Super bequem und haelt. Nur am WE trag ich ihn nicht, sondern Zopf, weil mein Menneken mault (wir sehen uns momentan arbeitstechnisch nur am WE).
Benutzeravatar
Böckchen_73
Beiträge: 69
Registriert: 14.10.2009, 09:55
Wohnort: mittlerer Westen

#366 Beitrag von Böckchen_73 »

Danke loversrequiem,
ich hab es probiert, nur leider hab ich bei meiner Kokosöl-dosis (das erste Mal probiert) viel zu viel erwischt,
jetzt hab ich total strähnige Locken,
aber die sind gar nicht so schlecht :wink:
1cFii, Sante Maronenbraun
Länge 29.03.10:~ 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 5,5cm ohne Pony
Ziel: Midback, gesündere und fülligere Spitzen
Zwischenziel: BSL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#367 Beitrag von xXPandoraXx »

Ich mache mir eigentlich auch am liebsten einen sehr hohen Bee-Butt Bun, weil ich damit wenigstens einigermaßen Volumen bekomme.
Werde dann immer liebevoll "Klein Mü" genannt, wie die Kleine von den Mumins, die hat ja auch so eine Frisur, kennt ja bestimmt jeder :wink:
Flechtzopfwellen sehen bei mir irgendwie doof aus,weil sie erst ab Ohrlänge anfangen und die Enden dann total krisselig und wattig sind und die Spitzen wieder lasch runterhängen,da wo ich aufgehört habe zu flechten.das sieht in meinen feinen Haaren einfach blöd aus.

Habe mich aber auch schon öfters gefragt ob ich meinen Haaren mit dem hohen Knoten nicht eher schade,weil ich die Haare ja so nach oben zwänge und den Bun ja auch relativ fest ziehen muss, damit ich am nächsten Tag überhaupt erkennbare Wellen habe.Vor allem die feinen Spitzen muss ich ja dann dabei ziemlich ziehen.
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#368 Beitrag von wax »

also das mit dem vorher anfeuchten ist auch nichts für mich.... heute morgen sah es noch schlimmer aus, als sonst, hatte echt probleme ne frisur zu finden, wo man meine komischen, krausen spitzen nicht sieht....

naja, werde mich nun mal nach nem schicken häubchen oder so umgucken.... es hat doch vorteile single zu sein (keiner meckert 8) )
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
lalue

nachtfrisur - aber glattes haar erwünscht!

#369 Beitrag von lalue »

nach langem herumprobieren endlich meine nachtfrisur gefunden.
ohne nachtfrisur habe ich morgens erhebliche probleme mein haar durchzukämmen, an den enden ist es oft verknotet.

da flechten (außer zum sport wo ich es praktisch finde) für mich nicht in frage kommt, weil ich keine wellen mag (die hab ich ohnehin schon), mache ich vor dem zubettgehen einen keulenzopf, mit ca. 5 schonenden haargummis gebunden.

da ein keulenzopf allein, unbefestigt, am nächsten morgen bei mir zu überraschenden ergebnissen führen kann (haar ist glatt steht aber stark nach rechts oder links ab im besten fall oder im schlimmsten haben sich die haargummis verschoben und ich hab große wellen), nehme ich den keulenzopf und befestige ihn mit zwei clips am hinterkopf.

dachte ja wegen meines wilden schlafes bis morgens würde sich das lösen, doch es hält und das ergebnis ist gut durchkämmbares und glattes haar.

genau so also wie ich es möchte.

was lerne ich daraus: nicht verzagen, es gibt für alles und jeden eine lösung!!! *ggg

lalue
Benutzeravatar
Luthya
Beiträge: 195
Registriert: 22.10.2007, 14:57

#370 Beitrag von Luthya »

Mich würde nochmal etwas mehr interessieren zu hören, warum ihr nachtfrisuren tragt (wurde ja auch schon z.T. erzählt, aber ich wollte gerne nochmal explizit dannach fragen). Ist das, weil ihr/euer Partner sonst drauf liegt, was dann nervt? Weil die Haare am nächsten morgen strubbelig und schwehr kämmbar sind? Weil sie davon trocken werden? Weil sie davon Kaputt gehen?

Hintergrund ist nämlich, dass ich in letzter Zeit mit offenen Haaren geschlafen hatte, weil ich einfach keine gute Nachfrisur finde. Entweder sie halten nicht (ergebnis sind verstrubbelte Haare) oder sie machen irgendwelche Wellen und Knicke in die Haare, oder sie sind ungemütlich, oder sie lassen meine Haare in komische Richtungen stehen (Dutt auf dem Kopf, Palme -da stehen meine Haare an den seiten ganz fürchterlich ab, und die, oben auf dem Kopf sind total platt). Naja, jedenfalls habe ich deshalb in letzter Zeit immer mit offenen geschlafen. Ich habe auch keine Probleme, was kämmbarkeit angeht, aber meine Haare sind in den Spitzen seeehr leicht kaputt zu bekommen und auch sehr Trocken (und gerade in den Spitzten momentan sehr dünn), und jetzt überlege ich, ob das nicht doch eventuell vom Haare-nachts-offen-tragen kommt...
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#371 Beitrag von Brighe »

ich mach das hauptsächlich, weil ich sonst selber draufliege, weil sonst überall Haare kleben und weil sie sonst ein großes Nest bilden :wink:
und weil ich offene Haare nicht leiden kann... :roll:
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#372 Beitrag von Cai »

Ich mache das vor allem, weil ich es nicht mag, wenn meine Haare sich überall verteilen (die, die ich verliere). Ausserdem hab ich so ein wenig Übersicht darüber, wieviel ich so verliere (beim Auskämmen seh ich es ja und ich trage sie selten offen). Da ich eine Zeitlang mal mehr Haare verloren habe (regelmäßig) als jetzt, ist mir das wichtig.

Meine Nachtfrisur ist daher entweder ein hoher, geflochtener Pferdeschwanz (oben und unten Haargummi) oder ein Franzose, der meist mit einem Buff-Tuch drüber, damit's nicht so verstrubbelt. Da hab ich eigentlich keine Probleme mit.

Nachts offen hab ich sie meist nur, wenn sie noch sehr feucht sind, wenn ich ins Bett gehe (wasche abends), wenn ich sie dann flechte (was auch schlecht geht bei mir), dann sind sie morgens immer noch feucht und auch noch krisselig.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Fluegelle
Beiträge: 262
Registriert: 22.04.2009, 11:16

#373 Beitrag von Fluegelle »

Seitdem ich eine Flexi hab, ist ein FlexiLWB meine liebste Nachtfrisur. Zöpfe aller Art sind bei mir immer heillosverstrubbelt bzw. aufgegangen. Dutts halten am besten, aber bis jetzt war die Befestigung das Problem. Mit der Flexi hab ich das Problem jetzt seehr bequem gelöst. Auch wenn es irgendwie, äh, dekadent ist. :oops:
1a-bF-Mii(8-9cm) ~ Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 117 cm (zwischen Steißbein und Klassiker)
Ziele: Klassische Länge und Kniekehle
Mein TB:*klick*
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#374 Beitrag von wolkenschaf »

Ich habe jetzt einen ganz hohen Dutt für mich entdeckt, so hoch dass ich nicht mehr darauf liege (bei meinen Düttchen geht das). Da stören mich dann auch keine Haarnadeln.

Obwohl ich mich schon frage, ob das jetzt sehr viel schonender ist. So wird eben das Unterhaar mit dem Polster reiben, statt das Oberhaar. Aber vielleicht kann das ja mehr Belastung ab.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#375 Beitrag von Yuki »

Luthya, bei mir sind es eigentlich alle deine Punkte: in einer Nachtfrisur stören mich die Haare nicht beim Schlafen, ich lege mich nicht ausversehen drauf und habe Geziepe, wenn ich mich unglücklich drehe, am nächsten Morgen sind die Haare leichter zu kämmen, es schont sie allgemein und bewahrt sie vor sinnloser Belastung und Austrocknung.
Mit offenen Haaren schlafen kann ich mir schon gar nicht mehr vorstellen - ich glaub, ich würde durchdrehen. :lol:

Dass ich so nicht auch noch überall Haare verteile, ist natürlich ein weiterer Pluspunkt.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Antworten