"Selbstgemachtes Shampoo" im RTL-Videotext (Seite

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

"Selbstgemachtes Shampoo" im RTL-Videotext (Seite

#1 Beitrag von einsel »

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob das hier her gehört oder doch besser in die Videothek: Gerade beim Zappen habe ich im RTL-Videotext ein Rezept für selbsgemachtes Shampoo gefunden: http://www.rtl.de/tv/tv_teletext.php Nr. 413 (naja, in ein paar Stunden wird dort wieder was anderes stehen ;-))

Ich tippsle mal ab (Rechtschriebfehler so gut, wie es ging, weggelassen):
***
Shampoos gibt es in unzähligen Varianten und 20 Prozent der Deutschen glauben auch, je teurer, desto besser, und so geben wir ganz schön viel Geld im Monat für die Haarpflege aus. Wie Sie ein Shampoo selbst herstellen können, lesen Sie hier:

Für 250 ml Shampoo braucht man:

-250ml Wasser
-Pflanzenstoff Haarguar für 20 Cent,
-Tenside, das sind Waschsubstanzen für 80;
-Rewoderm, ein Verdickungsmittel für 20 Cent
-Pflegestoff D-Panthenol für 30 Cent

Erst das Wasser abkochen und abkühlen lassen. Haarguar, ein Pflege-Pulver aus der Guarpflanze, hinzugeben.

Dazu kommen 80 Gramm Tensidmischung und fünf Messlöffel Rewoderm zum Andicken. Am besten mit einem Milchschäumer einrühren, um Klümpchen zu verhindern.

Jetzt fehlt noch nur der Pflegestoff D-Panthenol, ein paar Tropfen Orangenöl für den Duft und Zitronensaftkonzentrat zur Konservierung. Nach 15 Minuten ist unser selbstgemachtes Shampoo fertig.
***
Hoffentlich habe ich nichts vergessen, die Seiten springen ja ständig um :?
Probiert habe ich es natürlich nicht, ich weiß nämlich auch gar nicht, ob "Tensid" gleich "Tensid" ist beziehungsweise ich glaube, daß das nicht so ist.

Hihi, das scheint ja jetzt "in" zu sein, sich irgendwas selbstzupanschen. Und es glauben tatsächlich nur 20 Prozent der Deutschen, daß teure Shampoos besser sind? Man könnte den Eindruck bekommen, wir beeinflussen wen ;-)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Erst die pflegenden Öle, dann die Kraft der Natur, dann Pflege Öle die das Wasser im Haar einschließen und nun das..
Hallo Marketingleute.. lest ihr hier mit? *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#3 Beitrag von shine »

ich finde die Mengenangaben komisch:
Für 250ml Shampoo braucht man 250ml Wasser, das wäre ja schon das ganze Shampoo, oder nimmt man von dem anderen so wenig, das es ganz wenig am endergebnis ändert?(im Übrigen fehlen die Mengenangaben für den Rest ganz oder erklärt sich das am Preis?)
Lg
Nelke
Beiträge: 486
Registriert: 11.04.2008, 21:00

#4 Beitrag von Nelke »

Ich muss mich mal als gelegentliche Punkt12- Guckerin outen :oops: : Am Montag war das Thema in der Sendung. "Wir haben mal nach Rezepten im Internet gesucht...", dann zeigten sie den Bildschirm und siehe da, unser Kamm war darauf zu sehen ;-) Also die Marketingmenschen scheinen wirklich mitzulesen ;-)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#5 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Prinzipiell halte ich von Shampoo selbstmischen sehr viel, weil es die einzige Möglichkeit ist, wie ich mein Wunschshampoo bekomme. Ausserdem spart man Geld.
Aber dieses "Rezept" ist ja völlig unbrauchbar. Keine Mengenangaben, keine Angabe, welches Tensid man verwenden soll...
Verschiedene Tenside haben völlig andere Konzentrationen von waschaktiven Substanzen und sowieso völlig verschiedene Eigenschaften. Sirja hatte dazu mal eine ganz guten Artikel geschrieben. Leider finde ich ihn spontan nicht mehr.
Auf http://www.olionatura.de kann man auch eine gute Übersicht finden.
Und Zitronensaft konserviert nicht, der ist zum einstellen des PH-Wertes da. Allerdings wird das nie frei Schnauze funktionieren. Man muss den PH-Wert schon messen (wenigstens beim ersten Mal).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
lalue

#6 Beitrag von lalue »

naja so billig wars bei mir dann nicht, viele zusatzstoffe wie seidenprotein und nuratin kosten nicht wenig.

und günstige shampoos ohne silikone bekommt man ja auch schon zb balea.

also das allein kanns nicht sein...

ne habe das immer aus reinem idealismus gemacht muss ich sagen und um genau zu wissen was drin ist.

preis war kein grund selbst zu mischen, bis man sich alle grundstoffe angeschafft hat muss man erstmal einiges ausgeben (bei mir waren es damals ca. 40 euro)

lg lalue
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#7 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Wozu braucht man in einem Shampoo Seidenproteine und so ein Zeugs?
Kosten für 200ml Shampoo:
-destilliertes Wasser 6,6Cent
-Tensid (Decyl Glucoside, ein eher teures Tensid) 65Cent
-Xanthan 0,16Cent
-gepresstes, unraffiniertes Mandelöl 4Cent
-Honig 18Cent
-Zitronenwürze sowenig, dass es nicht ausrechenbar ist

Da komme ich auf knapp 90 Cent für 200ml Shampoo. In der Qualität kann das nichtmal Dm. Vergleichen muss man es mit Naturkosmetikshampoos (meist um ein Vielfaches teurer), und selbst in denen ist immer noch etwas drin, was ich nicht will.
Es geht mir auch nicht ausschliesslich um die Kosten, sondern eher darum, dass ich genau das kriege, was meiner Kopfhaut guttut.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von galaxina »

Nelke hat geschrieben:Ich muss mich mal als gelegentliche Punkt12- Guckerin outen :oops: : Am Montag war das Thema in der Sendung. "Wir haben mal nach Rezepten im Internet gesucht...", dann zeigten sie den Bildschirm und siehe da, unser Kamm war darauf zu sehen ;-) Also die Marketingmenschen scheinen wirklich mitzulesen ;-)
HALLO MARKETING-MENSCHEN! *brüll* :winke:

Ist ja mal interessant ... dach ich's mir doch. Wo doch jetzt fettiges Haar und NK in sind ... :-k :lol:
Antworten