ich weiß nicht, ob das hier her gehört oder doch besser in die Videothek: Gerade beim Zappen habe ich im RTL-Videotext ein Rezept für selbsgemachtes Shampoo gefunden: http://www.rtl.de/tv/tv_teletext.php Nr. 413 (naja, in ein paar Stunden wird dort wieder was anderes stehen

Ich tippsle mal ab (Rechtschriebfehler so gut, wie es ging, weggelassen):
***
Shampoos gibt es in unzähligen Varianten und 20 Prozent der Deutschen glauben auch, je teurer, desto besser, und so geben wir ganz schön viel Geld im Monat für die Haarpflege aus. Wie Sie ein Shampoo selbst herstellen können, lesen Sie hier:
Für 250 ml Shampoo braucht man:
-250ml Wasser
-Pflanzenstoff Haarguar für 20 Cent,
-Tenside, das sind Waschsubstanzen für 80;
-Rewoderm, ein Verdickungsmittel für 20 Cent
-Pflegestoff D-Panthenol für 30 Cent
Erst das Wasser abkochen und abkühlen lassen. Haarguar, ein Pflege-Pulver aus der Guarpflanze, hinzugeben.
Dazu kommen 80 Gramm Tensidmischung und fünf Messlöffel Rewoderm zum Andicken. Am besten mit einem Milchschäumer einrühren, um Klümpchen zu verhindern.
Jetzt fehlt noch nur der Pflegestoff D-Panthenol, ein paar Tropfen Orangenöl für den Duft und Zitronensaftkonzentrat zur Konservierung. Nach 15 Minuten ist unser selbstgemachtes Shampoo fertig.
***
Hoffentlich habe ich nichts vergessen, die Seiten springen ja ständig um

Probiert habe ich es natürlich nicht, ich weiß nämlich auch gar nicht, ob "Tensid" gleich "Tensid" ist beziehungsweise ich glaube, daß das nicht so ist.
Hihi, das scheint ja jetzt "in" zu sein, sich irgendwas selbstzupanschen. Und es glauben tatsächlich nur 20 Prozent der Deutschen, daß teure Shampoos besser sind? Man könnte den Eindruck bekommen, wir beeinflussen wen
