Neobio Apfelshampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#31 Beitrag von Arianna »

sry für Doppelpost, kanns aber ja nich editiern.

Weiterhin hab ich von versch. Seiten gelesen:

-MIPA-Laureth Sulfate - Tensid anionisch; waschaktive Substanz
..soo, JETZT wird uns hier endlich mal was Klares vorgelegt :lol:
und zwar das hier als Definition: Sehr milde waschaktive Substanz auf Basis von Cocosölen. (Quelle: http://www.huebner-vital.de/images/inci.pdf)
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#32 Beitrag von lena »

ich hab neulich mal wieder vor meinem üblichen shampoo-kopfhaut dilemma gestanden, und habe mich entschloßen es mal mit dem apfelshampoo zu versuchen.

hab es nun 3x benutzt und bin recht positiv gestimmt.
okay, meine kopfhaut ist nie zufrieden, aber mit diesem shampoo beschränken sich die reizungen, die schuppen und kopfweh u.s.w. auf ein minimum :)
es riecht wirklich gut (hatte ich erst gar nicht gedacht, als ich an der flasche roch mochte ich es gar nicht so sehr).
säubert gut, lässt sich auch gut mit öl pimpen, meine haare sind damit glänzend, locker( voluminöser ? vielleicht) und fetten nicht schneller nach als sonst.
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#33 Beitrag von moonbaby »

erstmal: ich bin absolu begeistert von diesem duft. seit ich das shampoo gekauft hab, hab ich stündlich an der flasche gerochen :D

leider ist das shampoo mir pur noch nicht mild genug, daher werde ich es nächstes mal etwas verdünnen. ansonsten sind die haare aber schön seidig und locker und duften himmlisch.
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Spawn Of Hell
Beiträge: 242
Registriert: 07.07.2009, 15:09

#34 Beitrag von Spawn Of Hell »

Supertolles Shampoo; meine Haare haben es geliebt!
Leider habe ich es nicht so vertragen, ich ahbe davon ziemlich üblen Ausschlag im Gesicht bekommen, der auch sehr stark gejuckt hat (aber auf der Kopfhaut war gar nichts, obwohl die ja direkt mit dem Shampoo in berührung gekommen ist).
Schade!
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#35 Beitrag von Ernie004 »

Es reinigt super, sowohl verdünnt als auch unverdünnt. Schon beim ersten Waschen nach Öl oder bei Fettkopp schafft dieses Shampoo echt alles. Bin zufrieden und mag auch den Duft sehr. Nur die Spitzen trocknen ein ganz klitze kleines bisschen aus trotz Condi, aber das finde ich mit etwas Macadamia-Butter von Alverde oder Öl, wenn die Haare trocken sind, nicht weiter tragisch.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#36 Beitrag von Holly Honig »

Habe dieses Shampoo über mehrere Monate benutzt. Fand es zunächst absolut toll, irgendwann bekam ich aber Kopfhautjucken und meine Haare fetteten schnell nach.

Daraufhin habe ich mir noch mal die Incis angeguckt und bemerkt, dass u. a. ein färbender Stoff mit drin sein soll. Ich hatte mich schon gewundert, dass mich 2 Leute aus der Arbeit fragten, was ich mit meinen Haaren gemacht habe, da sie so einen leichten Rotstich hätten :shock: Die beiden fanden das angeblich schön, mir ist es dann auch irgendwann aufgefallen und ich fand es weniger toll.

Es war wirklich nur ein gaaaaaaaanz leicht roter Schimmer, aber trotzdem...

Seitdem benutze ich es nicht mehr.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Neobio Apfelshampoo*

#37 Beitrag von Painthriller »

Vor meiner seifenzeit war das ein Shampoo, welches ich auch sehr mochte, es hat meine feinen Haare kämmbar und fluffig gemacht. Im dauergebrauch konnte ich es aber auch nicht benutzen, weil es die Haare dann irgendwann holzig trocken gemacht hat und ein ganz bißchen war auch die Kopfhaut iritiert, so dass ich es irgendwann nicht mehr benutzt habe und jetzt bin ich ja eh zur Seife gekommen. Benutzt es hier noch jemand und kann sagen ob sich die Incis geändert haben? Jemand hatte in den ersten Posts ja das Gerücht gestreut, dass das Tensid mal geändert werden sollte, da es ja aber von Neobio inzwischen auch andere Pflegeserien gibt kann ich mir vorstellen das sie die reformhausexklusiven Produkte nicht geändert haben. Interessieren würde es mich aber mal, da ich das Shampoo schon ein paarmal vor ein paar Jahren nachgekauft hatte und hier gerade darüber gestolpert bin.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
bonheurdivin
Beiträge: 172
Registriert: 20.05.2014, 19:09
Wohnort: Dresden

Re: Neobio Apfelshampoo*

#38 Beitrag von bonheurdivin »

Meine Mutter wäscht seit 30 Jahren mit Neobio, ohne Condi, ohne Öl, ohne nichts und hat die allertollsten Haare. :lol:
Antworten