Melanie lernt Frisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#16 Beitrag von Melanie »

Danke! :D

hm, ich mach es eigentlich genauso.

Hier ist mein heutiger Kordelzopf, auch nicht ganz ordentlich, da schnell gemacht und schon von Wind und Wetter etwas mitgenommen:

Bild
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#17 Beitrag von Melanie »

Heute gabs keine Frisur, hab den ganzen Tag mit Nacht-Flechtzopf zuhause gegammelt 8)

Morgen will ich mal einen Schlaufendutt mit Flexi versuchen. Den hab ich bisher einmal schön hingekriegt, und viele Male gar nciht oder ganz schlimm wurschtelig.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
majara
Beiträge: 334
Registriert: 27.07.2008, 00:20
Wohnort: Giessen

#18 Beitrag von majara »

Flexis das sind so ne Sache. Ich glaube das hat einfach mit der Griffigkeit und der Haatstruktur was zu tun. Manchmal halten die Bombig und dann an anderen Tagen gar nicht. Hmmm ich probiers einfach und wenn mir meine Haare nein sagen dann lass ich es. Dann eben an einem anderen Tag :D
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#19 Beitrag von Melanie »

ja, das ist wohl wahr, das geht mir aber eigentlich nicht nur mit Flexis so, sondern mit sehr vielen Frisuren und "Befestigungsarten" :wink:

gestern hatte ich übrigens noch den Schlaufendutt mit der Flexi, und der sah auch so halbwegs aus. Bin aber nicht dazu gekommen ein Foto zu machen.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#20 Beitrag von Melanie »

Hier die gestrige Frisur, ein hochgesteckter Flechtzopf mit Flexi:

Bild

Entweder ich stell mich da doof an, oder die Frisur ist einfach ncihts für mich. hab ich schon öfter versucht und hat mir nie recht gefallen. Außerdem ist es ne rutschige Angelegenheit, obwohl noch 2 Scroos drin sind.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#21 Beitrag von Schneevogel »

Huhuu!

Dein Kordelzopf ist toll geworden :) Und so schön gleichmäßig von oben bis unten :gut: So sehen meine selten aus... *neidisch seufz*

Ja, das mit "komischen" Frisuren ist da so eine Sache... Es gibt Frisuren, die klappen und gefallen einem auf Anhieb (*hust* Flechtzopf *hust* ;)), es gibt welche an die muss man sich erst gewöhnen (bei mir warens Stöckchen und Gabeln im Haar) und es gibt welche, da gewöhnt man sich nie dran, dass sie den eigenen Kopf "zieren", auch wenn die Finger sie schon recht gut hinbekommen (Gretchenzöpfe und Zopfkrone nach Timoschenko *mich schüttel*). Aber das ist gut so, dass nicht jedem alles gefällt :knuddel: Und je eher man solche, die einem nicht gefallen aussortieren kann, desto eher hat man all die zusammen, die einem gefallen ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#22 Beitrag von Rowy »

Hallo Melanie!

Dein hochgesteckter Flechtzopf sieht super schön aus!
Aber klar - wenn er sich rutschig anfühlt, ist das natürlich nichts.
Vielleicht gibt es ja aber noch andere Tricks, wie man den befestigen kann?
Ich glaube, bei MoniChaos hab ich den schon ganz toll mit Haarkrebsen befestigt gesehen.

Liebe Grüße, Rowy
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Böckchen_73
Beiträge: 69
Registriert: 14.10.2009, 09:55
Wohnort: mittlerer Westen

#23 Beitrag von Böckchen_73 »

Ich finde, man kann ihn besser befestigen,
wenn man am Kopf französisch flicht,
ist natürlich eine andere Optik, aber bei mir funzt das ganz gut!
1cFii, Sante Maronenbraun
Länge 29.03.10:~ 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 5,5cm ohne Pony
Ziel: Midback, gesündere und fülligere Spitzen
Zwischenziel: BSL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#24 Beitrag von Melanie »

ja, das stimmt wohl, es ist halt auch Geschmackssache mit den Frisuren.

Haarkrebse kann ich irgendwie nicht leiden und französisch flechten ist mir meistens zu viel Arbeit :wink: obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass es dann besser hält.
Es ist halt auch so, dass meine Haare an sich rutschig sind. Eigentlich mag ich auch, dass sie so weich sind, aber für Frisuren ist das eben nicht so praktisch.

Heute gibts keine Frisur, gab heut morgen Streit mit meinem Mann und ich hab keinen Nerv zu irgendwas außer die nötige Arbeit zu erledigen :(
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#25 Beitrag von Rowy »

Ohje... :?
Streit ist scheußlich, gell?

Ich schick dir ganz viel Kraft!
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Antworten