Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#166 Beitrag von lillyfee »

*Grübel* Ich mache die Mischung auch immer mit Kokosöl und habe auch Flöckchen. Wenn ich die Kur allerdings auf Vorrat mische, wird's nach ungefähr einem Tag auch mayonäsig (schreckliches Wortgebilde :roll: )
Letztes Mal habe ich noch einen Schuss Brokkolisamenöl dazugerührt und DAS hat sich nicht mit dem Rest vermischt. Darum habe ich im Moment auch keine homogene Masse hinbekommen. Den Haaren ist das aber wurscht, sie mögen den Mix.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#167 Beitrag von Fylgja »

kurze Frage: wärmt ihr das Öl vorher immer an? würde das gerne nämlich gleich mal ausprobieren :?:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#168 Beitrag von Schnu »

Ja Kokosöl wärme ich vorher an, sonst kann ichs ja nicht mit dem Condi vermischen :wink:
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#169 Beitrag von Fylgja »

hm bin grad am Überlegen welches ich nehmen soll..hab Avocado hier, Aloe Vera Öl, Jojoba, von Alterra Rose-Sanddornöl, ganz normales Olivenöl sowie Walnusskernöl...bin noch unschlüssig :lol:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#170 Beitrag von Yuki »

Sofern es sich nicht um ein festes Öl handelt, erwärme ich es normalerweise nicht noch zusätzlich - pure Faulheit. :lol:
Warm schadet sicher nicht, muss aber - meiner Erfahrung nach - auch nicht unbedingt sein.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#171 Beitrag von Fylgja »

Hab nun einfach Avocadoöl, JoJobaÖl und etwas Aloe Vera Öl verwendet...alles etwas angewärmt, hat sich aber fix wieder abgekühlt.Vermengt hat es sich schon mit dem Condi. Beim nächsten Mal lass ichs mit dem Erwärmen :wink: dann seh ich ja obs da einen großen Unterschied gibt.
:)
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#172 Beitrag von Pearl »

Ich habe gerade eine Mischung aus SBC, Brokkolisamenöl und etwas Honig auf dem Kopf (ohen Erwärmen)...und die bleibt bis morgen drauf! :)
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
meinemamaistblond
Beiträge: 132
Registriert: 08.10.2009, 22:25

#173 Beitrag von meinemamaistblond »

ich liebe diese kur =D> . ich mache sie alle ein bis zwei wochen, also jedes 2. bis 4. waschen.
ich nehme ca. 1 el kondi (alverde), und ca. 3-4 el verschiedene öle. am liebsten rizinuss und weizenkeim. zum schluss noch ca. 10 tropfen weizenprotein. heute versuchsweise noch 1 teelöffel aloe vera gel, zum besser duften gebe ich gelegentlich 2-3 tropfen duftöl hinein
das ganze schön in die längen verteilen, dutten, festklippen und eine alte (natürlich saubere :roll: ) socke drüber/drum.
so, ich gehe jetzt mal auswaschen, war etwas zuviel duftöl drin :oops: . ich finde zwei 3 stunden reichen auch.
2bc M ii
Hüfte, mittel-hellblond gefärbt, ca. 25 cm NHF
Benutzeravatar
Pumuckel
Beiträge: 242
Registriert: 16.12.2009, 19:07
SSS in cm: 126
Haartyp: 1c
ZU: 8.5
Instagram: @aescapter
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Leipziger Umland

#174 Beitrag von Pumuckel »

Ich denk,das mit dem erwährmen des öls is gar nich blöd, den durch die wärme öffnet sich ja die haarstrucktur, sodass das ganze noch besser einziehen kann und so sind ja die gewissermaßen inneliegenden schüppchen des haares auch in direktem ölkontakt, wenn ihr versteht wie ichdas meine.
aber mal was anderes, mit dem honig, klebt das nicht fürchterlich, grade in den spitzen, die man ja kaum shampooniert?bin da mal beim kämmen von halbfeuchten haaren fast in tränen ausgebrochen, also nicht wegen honig, sondern einem gemisch verschiedener silikonhaltiger antisplissprodukte u.a.glisskur... furchtbar,mir sitzt der schreck noch immer in den knochen :(
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 124cm
ZU: 8,8cm
Struktur: 1c ii
Ziel: NHF am Knie :)
Instagram
PP
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#175 Beitrag von pummelzacken »

Grad in diesem Moment mische ich Alverde Zitronenblüte/Aprikose, einen Kleks Alverde Macadamianuss Körperbutter und nen guten Schuß Distelöl... :)

Mal gucken was bei rauskommt ;)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#176 Beitrag von Anna11 »

Ich habe mir gerade das "Standard-Rezept" also Kokosöl + Alverde Condi gebraut und habe es nun im Haar.
Bei mir war es allerdings auch so, dass ich keine homogene Masse hatte, sondern es ehr flockig war. Also Öl mit Condi-Flöckchen (das Öl hatte ich vorher erwärmt).
Es war ziemlich schwierig das Zeug unfallfrei ins Haar zu bekommen. :roll: aber nu ist es ja drin. :wink:

Bin jetzt mal auf`s Ergebnis gespannt 8)
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#177 Beitrag von Thalia »

Ich habe am Freitag mal getestet mit 50g Hibiskus Condi, 15g Jojobaöl und 10g Mandelöl. 3hrs dringelassen, danach ausgespült und mit Kindershampoo (verdünnt 1:10) die Kopfhaut gewaschen.

Danke Mata für das tolle Rezept. Meine Haar sind so weich und die Spitzen endlich nicht mehr trocken! :shock:
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#178 Beitrag von Anna11 »

Hier noch meine Rückmeldung:
Danke Mata für das schöne Rezept.
Hat meinen Haaren sehr gut getan und ich werde es sicher immer mal wieder machen.
Meine Haare direkt an der Kopfhaut brauchen irgendwie nicht so viel Pflege, daher ist diese Methode genial :fruechte:
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#179 Beitrag von Veela »

Da hab ich doch tatsächlich meine Mischung von letzter Woche hier nirgendwo abgelegt. Das hol ich mal fix nach. :-)

Letztes Wochenende gab es eine Kur aus

1 TL Alverde Birke-Salbei-Condi
2 TL Jojobalöl
1 TL Senf
2 TL Sheabutter-Körpercreme

ins feuchte Haar. 2 Stunden Einwirkzeit, ausgewaschen mit verdünntem Birke-Salbei-Condi, gerinst mit AloeVera-Zitronensaft-Rinse.

Ergebnis: Superweich - so weich waren meine Locken noch NIE! Außerdem waren die Haare irgendwie völlig gewichtslos, total leicht.
Auch am nächsten Tag waren die Haare noch super und richtig saftig.
Insgesamt hat die Condi-Wäsche eine Woche lang gehalten, hab ab Tag 3 viel Macadamia-Karité-Butter in die Spitzen und zusätzlich ab Tag 5 Sheabutter-Creme in die Längen gegeben. Glanz gab es bis zum Schluss.

--------

Mein heutiger Versuch (Sonntags ist immer Waschtag = Kurpanschertag):

2 TL Alverde AloeVera-Hibiskus-Condi
2 TL Alverde Zitronen-Rosmarin-Öl
1 TL Weleda Birkenöl
2 TL Sheabutter-Körpercreme
1 TL Honig

Geplant sind 2-3 Stunden Einwirkzeit, dann Waschen mit verdünntem Alverde A/H-Shampoo und einer AloeVera-Zitronen-Ingwerrinse (wenn mich im kurze Frage-kurze Antwort-Thread niemand von der Ingweridee abbringt).

Ich berichte über das Ergebnis. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#180 Beitrag von Veela »

Rückmeldung: Die Kur hat meinen Haaren gut getan. Schön weich waren sie, wenn auch nicht so weich und leicht wie bei der letzten Kur.
Im Verdacht hab ich den Honig, schon der erste Versuch mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hat meine Haare ziemlich trocken gemacht - also werd ich den Honig fortan wieder dem Tee beimengen und selbigen innerlich anwenden. :-)

Das Öl ließ sich mit dem Shampoo super auswaschen, keine Probleme.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten