Indische Haaröle - Empfehlungen? Erfahrungen?*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Indische Haaröle - Empfehlungen? Erfahrungen?*

#1 Beitrag von Mata »

Ich habe die Überschriften aller Produkt-Threads gecheckt und keinen über indische Haaröle gefunden. Sollte irgendwo einer sein, den ich übersehen habe, bitte ich um Nachsicht!

Ich wüßte gern, welche Erfahrungen Ihr mit indischen Haarölen gemacht habt. Amla, Dabur Vatika, wie sie alle heißen.

Ich lebe hinterm Mond und habe noch nicht die Gelegenheit gehabt, in einem India-Shop an den Ölen zu riechen. Meine einzige Möglichkeit ist Ebay - und ich gebe zu, es lockt mich sehr, nach den ausgezeichneten Erfahrungen, die ich mit Shea, Jojoba und Kokosöl gemacht habe, nun auch andere "unkonventionelle Waffen" einzusetzen!

Also, was sagt Ihr? Geruch, Konsistenz, Wirkung, Zusammensetzung, Haltbarkeit? Muß man auswaschen - verträgt sich mit welchen anderen Mitteln - wo sollte man kaufen - paßt zu welcher Art Haar - wovon könnt Ihr abraten?

Ich weiß, daß es hier Expertinnen gibt! Und ich füge hier gleich mal einen Link zu einem Beitrag zum Thema an:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c&start=15

Vielleicht sammelt sich dann hier alles, was LHN-Benutzer über indische Haaröle wissen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#2 Beitrag von körsbär »

Ich verwende regelmässig das Dabur Vatika Haaröl
INCIS: Coconut Oil (Cocos Nucifera Oil), Neem ( Azadriachta indica Leaf Extract), Brahmi (Centella asiatica Plant Extract), Fruit Extract of Amla, Bahera and Harar (Extracts of Emlica offcinalis, Terminalia belirica und Terminalia chebula), Kapur Kachri (Hedychium spicatum rhizome Extract), Henna (Lawsonia inermins leaf Extract) Milk (Lac) Rosmary Oil (Rosmarin officinalis Oil) Lemon Oil (Citrus limonum Oil), TBHQ (t-Butyl Hydroquinone) Fragrance


Ich benutze es zur Kopfhautmassage, als LeaveIn oder als Ölkur. Laut Etikett soll es die Haare pflegen und nähren, vor äusseren Einflüssen schützen, die Haarwurzeln stärken und den Sebumfluss kontrollieren.

Das Öl riecht gar nicht nach Kokos, sondern eher leicht zitronig - frisch. Find ich super, mas KoKosduft nicht besonders.
Das Öl ist etwas schwer aus der Flasche zu bekommen, ist meistens fest, einfach erwärmen oder auf den Sommer warten.
Ich gebe nach der Haarwäsche einige Tropfen in die nassen Haare, oder ich mach eine Ölkur.
Ich hab keine Ahnung warum, aber ich finde die Wirkung besser als bei reinem Kokosöl.

Mein liebstes Haaröl , bringt tollen Glanz und wie gesagt kein Kokosduft.
Ob es wirklich die Wurzeln stärkt, oder das nachfetten beeinflusst :nixweiss: hab ich och nicht darauf geachtet


In meinem Bad steht ausserdem noch Dabur Amla Haaröl
INCIS: Vegetable Oil, Mineral Öl, Extract of Indian Gooseberry (Amla) Perfume, TBHQ (Antioxidant) CI 47000, CI 61565, CI 12150

Dieses Öl soll laut Etikett das Wachstum von langem, gesundem Haar fördern und bei regelmässiger Anwendung Spliss und Haarausfall verringern. Auf hellem Haar kann, kann bei häufiger, langer Anwendung das Haar dunkler werden
Dieses Öl soll als Ölkur verwendet werden.

Ich hab es mir damals gekauft, weil ich die Hoffnung hatte, dass es mein Haar wirklich etwas abdunkelt.
Ich verwende es inzwischen kaum noch.
1. wegen dem Geruch, es stinkt fürchterlich (erinnert mich an den Geruch eines Klosteins in einer gut besuchten öffentlichen Toilette) daher als LeaveIn für mich nicht geeingnet
2. keine Verdunklung
3. Mineralöl

Muss allerdings sagen nach der Anwendung waren meine Haare immer schön glänzend, weich und formbar

Auch in meinem Besitz Jasmine Herbal Hair Oil von Hesh
INCIS. Mineral Oil, Coconut Oil (Cocos Nucifera), Castor Oil (Ricinus Communis) Parfum, Red (3366, 2615, 12150) Jasmine Oil (Jasminum Grandiflorum) TBHQ

und weils so schön ist direkt von der Packung abgetippt :wink:
Regelmässige Verwendung kann die folgenden Taten haben:
Jasminkräuterol der alter Formel ist, eine Mischung des raffiniertes Pflanzenöls und des Kukosnussöls und des Rizinusöls, die die Kopfhaut ernährt, um Ihnen weiches, glättes und gesundes Haar zu geben, Es ist mit Jasminöl bereichert, dessen natürliche abkühlende Wirkung und sehnsüchtiger Duft kann, Spannung zu erleichtern, Ihren Geist zu erfrischen, und Sie aktiv spüren zu machen, helfen.
Es funktioniert als ein wohltuendes Tonikum für Haare

Gebrauchsanweisung: Auftragen Jasminkräuterhaaröl regelmässig auf Ihre Kopfhaut und auf Ihr Haar. Für beste Ergebnisse, massieren zärtlich in Kopfhaut mit kreisförmiger Bewegung und über Nacht darauf bleiben lassen.

Dieses Öl war ein Geschenk und ich hab es noch nie als Kur verwendet. Der Duft ist sehr intensiv und aufdringlich, ich hab es bisher nur ein oder zweimal auf das Haar gegeben um mief zu überdecken (da reichen 1/2 Tropfen)
Ich mag dieses Öl nicht
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#3 Beitrag von Mata »

Körsbär, Du bist ein Schatz, vielen Dank!!! Das ist genau die Info, die ich gesucht habe. Mensch, Wahnsinn.

Ich geh jetzt schnell mal rüber zu Ebay! Zitronig ist mein Lieblingsduft!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#4 Beitrag von Mata »

Update:

mein Dabur Vatika ist bei mir und meiner Tochter mit den wilden, störrischen Locken in Benutzung - wir sind beide absolut begeistert.

Körsbär, das war eine tolle Auskunft von Dir, präzise und informationsreich. Ich bin froh, gefragt zu haben.

Das Öl macht meine Spitzen weich und geschmeidig, ich werde es im Wechsel mit meiner Shea-Mischung benutzen. Die Enden sehen auch gar nicht fettig aus. Ich sprühe das Haar erst mit Wasser ein, reibe dann das Öl ein. Einfach toll.

Meine Tochter hat ja sowieso eine Vorliebe für Kokosöl, und ihre Locken sind korkenzieherförmig und glänzend geworden (sie hat es nach dem Waschen aufgetragen).

Von uns bekommt Dabur Vatika-Haaröl eine glatte Eins.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#5 Beitrag von Fusselball »

Mataswintha hat geschrieben:Update:

mein Dabur Vatika ist bei mir und meiner Tochter mit den wilden, störrischen Locken in Benutzung - wir sind beide absolut begeistert.

Von uns bekommt Dabur Vatika-Haaröl eine glatte Eins.
Da muss ich dann doch auch mal zuschlagen.
Ich bin ganz begeistert vom Khadi Amla Öl. Das kann ich auch als Kur in trockenem Haar anwenden. Hab das Öl aus einem Internetshop und möchte bei meiner nächsten Bestellung auch mal eines der Shampoos testen.

http://www.indien-produkte.de/
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#6 Beitrag von maddalena »

Ihr habt mich mit diesen Indischen Ölen ganz neugierig gemacht.
Da mein Jojobaöl sich langsam dem Ende neigt,
werd ich mir auch mal welches bestellen. :lol:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

#7 Beitrag von Tija »

Ui interessant! Das Khadi Amla Öl soll auch bei Kopfhautproblemen wie Schuppen helfen. Habs mir bestellt und konnte leider nicht vor den Shampoos Halt machen.. :oops: Freu mich schon auf mein Päckchen..
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#8 Beitrag von maddalena »

@ Tija :
Darf ich fragen wo du bestellt hast ? :lol:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

#9 Beitrag von Tija »

@ Maddalena: s. Fusselballs Link. :wink:
Ich bin eigentlich am meisten auf dieses Shampoo gespannt: http://www.indien-produkte.de/product_i ... ampoo.html

Soll ganz gut für empfindliche Kopfhaut geeignet sein, aber ob die Waschwirkung ausreicht? Mal sehen.. Das Öl werde ich auf jeden Fall häufiger als Kur einsetzen, das brauchen meine Längen glaub ich auch.
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#10 Beitrag von maddalena »

Uppss...total übersehen.... :oops:
Danke dir ! :bussi:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
moonlight
Beiträge: 6
Registriert: 06.10.2007, 14:43
Wohnort: Niedersachsen

#11 Beitrag von moonlight »

Ich habe gute Erfahrungen mit diesem Öl:
Surya Ayurveda Haarkuröl

Bestandsliste (INCI): Oleum Cocos Nucifera, Oleum Sesamum Indicum, Andropogon Muricatus, Valeriana Wallichii, Cyperus Rotundus, Hedychium Spicatum, Hemidesmus Indicus, Aegle Marmelos, Herpestis Monniera, Eclipta Alba, Oleum Ocimum Basilicum, Oleum Ricinus Communis, Foeniculum Vulgare, Gossypium Indicum, Poacynosuroides

Bestandsliste (deutsch): Kokosnussöl, Sesamöl, Cuscusgras, Indischer Baldrian, Nußgras, Ingwerlilie, Indische Sarsaparilla, Bela Früchte, Brahmi (Sanskrit: haarverstärkendes Kraut), Bhringaraj (Sanskrit), Basilikumöl, Rizinusöl, Fenchel, Indische Baumwolle, Kushagras

Auf der Flasche steht noch folgender Text:....Das Surya Ayurveda Haarkuröl wird nach alten ayurvedischen Rezepten ohne jegliche Chemie in Kupferkesseln über speziellen Feuerstellen gerührt. Es ist komponiert aus wildwachsenden, ayurvedischen Kräutern, Blättern und Blütenextrakten auf der Basis von kalt gepresstem Kokosnuss- und Sesamöl

...Der Geruch von dem Haaröl ist erdig, leicht herb
(':gruebel:')

Ich trage das Öl ins feuchte Haar und auf die Kopfhaut auf und lasse es, meistens über Nacht, einwirken. Die Haare spül ich erst mit warmen Wasser aus und dann erst mit Shampoo - wenn sie dann an der Luft getrocknet sind, habe ich so richtige Korkenzieherlocken
:D 8)
2b F/M ii
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#12 Beitrag von mammut »

wow hört sich ja toll an!
das würde ich auch total gerne mal ausprobieren ... die ganzen öle die da drin sind *huuuuiii* kokosnussöl, sesamöl, basilikumöl, ...

gibts sowas auch in einem geschäft zu erstehen oder nur zu bestellen?
Benutzeravatar
moonlight
Beiträge: 6
Registriert: 06.10.2007, 14:43
Wohnort: Niedersachsen

#13 Beitrag von moonlight »

öhm(':roll:')...hab es auf dieser Seite gefunden: http://shop.strato.de/epages/61344951.s ... cts/AY-004
2b F/M ii
S.p.

#14 Beitrag von S.p. »

körsbär hat geschrieben:Ich verwende regelmässig das Dabur Vatika Haaröl
INCIS: Coconut Oil (Cocos Nucifera Oil), Neem ( Azadriachta indica Leaf Extract), Brahmi (Centella asiatica Plant Extract), Fruit Extract of Amla, Bahera and Harar (Extracts of Emlica offcinalis, Terminalia belirica und Terminalia chebula), Kapur Kachri (Hedychium spicatum rhizome Extract), Henna (Lawsonia inermins leaf Extract) Milk (Lac) Rosmary Oil (Rosmarin officinalis Oil) Lemon Oil (Citrus limonum Oil), TBHQ (t-Butyl Hydroquinone) Fragrance
Meinst Du dieses Öl hier? -> http://www.yogishop.com/oxid.php/cl/det ... 3d1e4cd109
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#15 Beitrag von Mata »

Ja, genau das ist es.

Ich liebe es auch!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten